Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundestagswahl 2005 und das danach
#31
Meat schrieb:Wenn diese Partei tatsächlich an die Macht kommt, was meinst du wie sehr die Zukunft dann erst nerven wird?! Confusedchuettel:

Dann ziehen sich die restlichen Firmen auch noch aus Deutschland zurück :?

Traurig das jemand aus dem linken Lager mit rechten Parolen auf Stimmenfang gehen muss
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#32
Köhler hat gerade den Bundestag aufgelöst, die Neuwahlen im September sind also sicher!
Zitieren
#33
Levia schrieb:Köhler hat gerade den Bundestag aufgelöst, die Neuwahlen im September sind also sicher!

Sicher ist nur, dass der Bundestag vorerst aufgelöst ist und das einige dagegen Klagen werden - was Karlsruhe dazu sagen wird, ist schwer einzuschätzen. Lassen wir uns überraschen!
Zitieren
#34
dachte mal, es ist an der Zeit, nen Wahlkampfthread zu eröffnen, da ja jetzt mit ziemlicher Sicherheit am 18. 9. Neuwahlen stattfinden...

Im Moment gehör ich noch zum Lager der Nichtwähler, mal sehn, wer mich schliesslich noch überzeugt, die CDU jedenfalls schon mal nicht, und jetzt nach Stoibers (CSU) Sprüchen über den Osten schon gar nicht... :roll:
Zitieren
#35
ich finde wir lassen die Reichen alleine wählen und bleiben alle zuhause. die politiker sind sowieso nur für die da und nicht für uns
Zitieren
#36
für sehr blöd!!


ich wäre ja dafür uns in die eigene Tasche mehr Geld zu geben und aus der anderen NIX rauszuholen aber das wollen die irgendwie nich Big Grin
Zitieren
#37
für mich stand von vornherein fest wen ich wähle und ich geh aufjedenfall damit kein anderer die stimme bekommt. wenn dann will ich an dem ganzen mist mitschuld sein Tongue Tongue
Zitieren
#38
Eigentlich kann man keine Partei wählen, verarschen tun sie uns alle und egal, wer das Rennen macht für uns Kleinen wirds im Endeffekt teurer.
Allerdings geb ich auch Bev Recht, wenn ich nicht zur Wahl gehe, bekommt meine Stimme die Partei, die ich bestimmt nicht wollte.
Wer meine Stimme bekommt kann ich im Moment noch nicht sagen, als Familienvater weiß ich nur schon wer sie nicht bekommt: CDU Evil
Zitieren
#39
Ich darf ja nicht Wählen (da ich Italiener bin) aber wenn ichs dürfte würd ich ganz sicher nicht die SPD wählen. Warum? Ganz einfach: 8 Jahre Regierung, bis auf den Irak-Krieg haben sie nichts vorzuweisen. Warum sollte man denn eine Regierung wählen nachdem sie schon zweimal komplett versagt hat ? Ich weiss nicht ob die CDU es besser machen wird/würde, ich halte das sogar für sehr unwahrscheinlich, aber sie hat eher eine Chance verdient als die SPD. Und da es letzten Endes immer auf die SPD oder die CDU hinausläuft bin ich wohl schweren Herzens für die CDU wobei das dynamische Duo Merkel/Guido einen Gau gleichkäme
Zitieren
#40
Pennywize_666 schrieb:Eigentlich kann man keine Partei wählen, verarschen tun sie uns alle und egal, wer das Rennen macht für uns Kleinen wirds im Endeffekt teurer.
Allerdings geb ich auch Bev Recht, wenn ich nicht zur Wahl gehe, bekommt meine Stimme die Partei, die ich bestimmt nicht wollte.
Evil


wenn du jemals wählen warst und immer ein und dieselbe Partei gewählt hasat, wird nur diese Partei deine Stimme verlieren, keiner sie gewinnen, weil du zuhause bleibst.
Zitieren
#41
Bangor schrieb:Man darf nicht vergessen, was die CDU nach 16 Jahren hinterlassen hat. Und nun wissen sie plötzlich alles besser?
Wer´s glaubt. :roll:

Eben!! Wer hat uns denn die vielen Schulden überhaupt eingebrockt?
klar, der mauerfall kam noch hinzu, aber die ganze Misere wegen Rente etc. war alles schon in den 80ern bekannt und es wurde nichts, nichts unternommen, einfach den kopf in den Sand gesteckt "nach mir die Sintflut" und Blüms Kommentare a la "Die Rente ist sicher" klingen mir heute noch in den Ohren...
Bisher war ich immer Grünen-Wählerin, obwohl ich mit vielem nicht einverstanden bin - aber für mich die einzige Partei, die einfach dabei sein MUSS!!

Und überhaupt, was haben denn die Schwarzen schon personell zu bieten?Wer tut sich denn da hervor ausser die unsichere Merkel oder der langsam senil werdende und pöbelhafte Stoiber?
Wenigstens hat Rotgrün noch einigermassen personell was zu bieten, ich denke da vor allem an Schily, Müntefering, Fischer und Kuhn...
Zitieren
#42
Die CDU ist etwas fuer BILD Leser :roll:
Wer die Partei noch Ernst nimmt, wegen ihrer Patzer in der Vergangenheit und Heute...
Stoiber schrieb:Wir haben leider nicht überall so kluge Bevölkerungsteile wie in Bayern
:mrgreen:

Meine Stimme wandert entweder an die Gruenen oder die SPD. Was ich von der Linkspartei halten soll, weiss ich noch nicht.
Lafontain scheint aber auf jeden Fall vertrauenswuerdiger zu sein, als die meisten andere Politiker. (Man denke an die Bundestagswahlen 1990 wo seine Ehrlichkeit auf taube Ohren stoß)
Zitieren
#43
@Martin65
Zitat:wenn du jemals wählen warst und immer ein und dieselbe Partei gewählt hasat, wird nur diese Partei deine Stimme verlieren, keiner sie gewinnen, weil du zuhause bleibst.

Sehe ich etwas anders, meine Stimme bekommt die Partei, die am Ende die Nase vorne hat, wenn ich nicht Wählen war - da sie der Partei, die sie eventuell bekommen hätte, fehlt und somit nicht das Mitbestimmmungsrecht erfährt, das sie haben könnte.
Und eigentlich gehe ich regelmäsig Wählen, gehöre aber zu der Gruppe der Wechselwähler (bei mir schwankt es zwischen Grüne und SPD - und da bin ich momentan noch total unentschlossen :? KOSTEN BEIDE EINEN HAUFEN GELD mit ihren Vorschlägen und Gesetzen die sie durchsetzen wollen Angry )
Zitieren
#44
ja so ist es...wenn man NICHT wählen geht, ist das für die Partei von Vorteil, die man am wenigsten wollte... :|
und grad die erzkonservativen z.B. bei uns im Dorf gehn alle CDU wählen, wegen des C's im Namen... :roll:
Zitieren
#45
Esprit schrieb:[Wenigstens hat Rotgrün noch einigermassen personell was zu bieten, ich denke da vor allem an Schily, Müntefering, Fischer und Kuhn...

Sehe ich vollkommen anders. Schilly, ok, mit dem kann ich gut leben. Aber der Rest? Müntefering halte ich für überfordert - siehe seine Rede bei der Ankündigung zu Neuwahlen.
Fischer? Nach meiner Meinung der am überschätztesten Politiker in Deutschland. Sicher sehr gebildet, auch wissend, aber nicht DER Mann, als der er sich immer darstellt.

Und der Rest von Rot-Grün? Eichel, Schmidt, Trittin, Künast... Sorry, aber personell nicht das Gelbe vom Ei!

Richtig ist, daß das "bürgerliche" Lager auch nicht so viele Topleute zu bieten hat. Aber personelle Dinge sind bei meiner Entscheidung sowieso zweitrangig.

Das Argument, daß in die Leute, die in 16 Jahren das Land in die Krise (?) geführt haben, jetzt nicht gewählt werden dürfen, hinkt nach meiner Meinung. Wie lange soll die "Verbannung" dauern, bis sie wieder dürfen? Wie lange soll Rot-Grün noch weiter wursteln dürfen? Darf Rot-Grün dann jemals wieder regieren?

Zu den Äußerungen Stoibers:

Interessant werden diese, wenn man den ganzen Abschnitt liest, aber das scheinen nur wenige zu tun.

Und Lafontaine vertrauenswürdig? Nanana........ Auch wenn er "ehrlich" war und die Kosten angemahnt hat bei der deutschen Einheit; seine Konsequenzen, die er daraus ziehen wollte, sind das entscheidende: er wollte nämlich deshalb die Einheit nicht!
Für mich ist es einfach unverständlich, daß die PDS - Linke werde ich sie nicht nennen, dann das wäre eine Beileidigung, all derer, die wirklich links im klassischen Sinne sind - immer noch einen solchen Zulauf im Osten hat. hat sich mal jemand mit Ihren Wahlversprechen auseinandergesetzt? Ohne Worte!

Notiz am Rande:
Zufall, daß jetzt das Thema Iran zum zentralen Wahlkampfpunkt bei Rot-Grün wird? Und wenn es so weiter regnet, vielleicht kommt ja noch eine Flut.......
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste