Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dolores
#31
Also, ich fand das Buch auch wirklich genial. Nur irgendwie kommt es mir komisch vor, wie Ms Donovan gestorben ist. Kann es nicht sein, dass Dolores auch Vera umgebracht hat ? Twisted ich könnte es mir vorstellen
Zitieren
#32
Mit Dolores hat King seinerzeit unter Beweiss gestellt, dass er nicht nur ein hervorragender Horrorautor ist.

Ich war, als ich es vor einigen Jahren gelesen hab, zunächst etwas irritiert, dann überrascht und später begeistert, weil ich eigentlich etwas anderes erwartet hatte. Doch dieses Buch hat mich unheimlich gefesselt ... Daumenhoch
Zitieren
#33
ich habe gestern mit dolores angefangen und kann mich kaum vom buch trennen. ich finde es einfach nur klasse!!! nur der einstieg in das buch, den fand ich schwer...nicht wie sonst...aber wenn man erst mal die hälfte verstanden hat und im erzählschwung mitwippt, dann möchte man meinen, dolores säße neben mir und erzählt mir die geschichte von angesicht zu angesicht! was ich jedoch nicht so gut finde: dass sie mittendrin wegen diesem andy (wer auch immer das ist) unterbricht.
die thematik ist aktuell und ich bewundere diese frau aus tiefstem herzen!!!
Zitieren
#34
so, buch fertig gelesen! allererstesahne!!!!!!!! meine zweifel anfangs waren unbegründet!! ich kann es nur jedem empfehlen!!!!!!!
Zitieren
#35
Ich habe "Dolores" zwar schon vor längerem gelesen aber ich erinnere mich noch sehr gut daran.Zwar haben mich viele Kings sehr gefesselt und einige auch geprägt aber bei keinem war das "Fessel-Gefühl" so stark wie bei "Dolores".
Irgendwie hat King es geschafft, dass man genau wie sie denkt.Man hasst was sie hasst und mag was sie mag.

SPOILER

Ich habe mich zum Beispiel sehr gefreut als ihr Mann endlich tot war.
Zitieren
#36
Ich lese "Dolores" grade und bin fast durch.
Ich find das Buch sowas von gut.Da ich vorher den Film gesehen hatte,sehe ich i-wie immer Kathy Bates vor mir. Auch Vera kommt so rüber wie sie im Film dargestellt wird.Ja,bei den Kackattacken mußte ich auch lachen.Wobei- eigentlich war's nicht mal lusitg,wenn man drüber nachdenkt.
Zitieren
#37
wow, hab dolores innerhalb von zwei tagen ausgelesen (wusste gar nicht, wo ich pause machen sollte, da keine kapitel!) und muss sagen, dass es eines der herausragenmdsten bücher von king ist. der erzählstil, die geschichte, die verknüpfung mit 'das spiel'; einfach alles.

aber nicht nur 'das spiel' kam drin vor, sondern auch 'my pretty pony' als sie

und: die sonnenfinsternis gab es wirklich. womöglich hat er sie sogar miterlebt...

noch ein detail am rande: sonnenfinsternisse gehören immer zu familien. so gehören z.b. die von 1963 und die von 1999 zu einer familie. sie haben nicht nur unmittelbar am tag der sonnenfinsternis auswirkungen, sondern auch monate vorher und nachher. komisch nur, dass wenige monate nach der von 1963 jfk gestorebn ist und kurz vor der von 1999 jfk jr., oder? doch das ist eher ein fall für verschwörungstheoretiker unter uns...

-skasperl
Zitieren
#38
Du, für kennedy gibts da einiges. Da ist die Sonnenfinsternis nix gegen Tongue (als short-beispiel da http://www.unglaublich-phantastisch.de/ ... story.html oder da http://berg.heim.at/almwiesen/411860/Mystisch.html ). Jetzt aber wieder zurück zum Thema Tongue
Zitieren
#39
Also, ich glaube, dass diese Stelle mit dem "hübschen Pony" nix mit der Geschichte von Stephen King zu tun hat.
Ich glaube eher, dass der Ausdruck "mein hübsches Pony" in Amerika ein verbreitetes Hilfsmittel ist, um Sekunden abzuzählen, damit man nicht zu schnell zählt.
Hier bei uns sagt man zu diesem Zweck zwischen den einzelnen Zahlen "einundzwanzig"...
Zitieren
#40
schade, dolores hab ich nun durch... irgendwie hab ich mir gewünscht das es nicht aufhört!

das ende war, genau wie das buch selbst einfach genial!
um ehrlich zu sein hatte ich mich auf was ganz anderes eingestellt, aber war und bin trotzdem hellauf begeistert!!!
diese erzählform war mal was ganz anderes, ich finds klasse!

und die kommentare zu andy hat er immer so getimet das ichs vor lauter spannung und neugier teilweise viel schneller gelesen habe...

ob ich genauso gehandelt hätte??? nö, bestimmt nicht, ich hätt den ollen a... einbuchten lassen und hätt n neues leben angefangen! ich hätte sowas glaub ich nicht fertig gebracht, und wenn doch, sicher nicht nervlich durchgehalten!!!

bin bei der hauptszene(ihr wisst schon, die sonnenfinsternis), mit ihr tausend tode gestorben!!!

superbuch, kann ich nur jedem empfehlen

gruss, naddali
Zitieren
#41
Ich bin selber Krankenschwester, und fand daß King bei Dolores auch sehr gut beschrieben hat, wie die "Pflegerische Seite" aussehen kann.
Das war sehr authentisch beschrieben, und auch aus diesem, wie auch vielen anderen Gründen, hat mir persönlich, dieses Buch sehr gut gefallen.
Womit ich nicht so konform gehe, ist, daß Frauen sich so lange Gewalt gefallen lassen.
Ich würde anders handeln, fand es jedoch hier gut, daß Dolores nicht erwischt wurde, obwohl das ja eine grenzwertige Einstellung ist.

BiggyM Vampv Strohpuppe Uriel
Zitieren
#42
Hallo!
Ich hoffe, die Frage gibt es hier noch nicht...
Ich habe das Buch noch nicht gelesen, deshalb möchte ich nicht lange hier suchen, und eventuell zu viel über die Handlung erfahren. Deshalb habe ich lieber ein neues Thema eröffnet:

Und zwar habe ich folgende Aussage auf wikipedia gefunden:
Anders als andere Werke von King, enthält der Roman (Dolores) sehr wenige übernatürliche Elemente. Die einzigen, die vorhanden sind, erschaffen eine Verbindung zu Kings vorhergehendem Roman Das Spiel. Spätere Ausgaben des Romans haben ein Vorwort, in dem die Verbindung erklärt wird.

Nun bin ich auf der Suche nach dem Buch Dolores, welches genau dieses Vorwort hat.

Kann mir da irgendjemand weiterhelfen? Bin schon fast am verzweifeln... Hab nämlich erst gestern Das Spiel zu Ende gelesen, und mich würde schon brennend interessieren, was das dann für eine Verbindung sein soll.

Viele Grüsse an alle und schon mal ein herzliches Danke!!!
Zitieren
#43
Erst mal vorweg. Ich weiß keine Antwort auf Deine Frage. Will aber trotzdem meinen Senf dazugeben, wenn ich darf.

Also wenn Du gerade "Das Spiel" gelesen hast, würd ich mir jetzt gleich Dolores reinziehen. Du brauchst kein Vorwort, das Dir die Verbindung erklärt. Die ist offensichtlich.

Falls Du aber zu Neugierig bist und es nicht erwarten kannst...

Ich persönlich fand es besser der Verbindung beim Lesen zu begegnen. Hat mich echt kurz umgehauen. Also bring Dich nicht um dieses Vergnügen. Nur so ein Tipp von Leser zu Leserin.

Sorry, dass ich Dir nicht wirklich weiterhelfen konnte.
Zitieren
#44
hey
also ich hab das buch gerade durch gelesen.
fands super! es gab stellen da musste ich lachen und es gab stellen da kamen mir doch die tränen.

aber 2 fragen hab ich jetzt doch!!! ( SIND DENK ICH MAL KEINE SPOILER, aber wer net will muss das hier ja net lesen Smile )

1. was ist mit dem taschentuch geworden, dass sie an den strauch gebunden hat!!!!
hat sie es abgenommen? kann mich nimmer dran erinnern!!! ( ja ich weiß ich hab das buch erst gelesen, aber ich muss zugeben das ich teilweise so schnell gelesen hab, weil ich es einfach nicht aus der hand legen konnte, wollte es unbedingt fertig lesen bis tieeeeeef in die nacht!!! also vielleicht hab ich die stelle auch nur überlesen!!! )
denn falls sie es net abgenommen hat, dann.....na ja ich denk ihr wisst was ich meine.....
2. dieses kleine mädchen das sie sieht.....wer is das? hab hier irgendwo gelesen , dass es jesse ist aus das spiel?! hab das buch noch net gelesen.
Zitieren
#45
Vielen Dank für Deine "Antwort" Bob Gray ;-)

Ich habe mittlerweile schon wieder ein paar andere Bücher vom "Meister" gelesen. (Aktuell bin ich bei Das Leben und das Schreiben)
Aber ich denke, dass ich aus "Das Spiel" noch nicht soweit raus bin, dass ich den Zusammenhang zu Dolores nicht verstehen würde... *hoff*

Nachdem hier scheinbar keiner je was von dem Vorwort gehört hat, gehe ich einfach mal davon aus, dass es dieses Vorwort wohl nicht gibt.
Schade eigentlich...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste