Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was wohl nie verfilmt wird
#31
Das Spiel halte ich auch für wenig interessant als Filmvorlage.

Was ich aber gerne mal sehen würde, wäre eine vernünftige Verfilmung von Menschenjagd und eine ausführliche Verfilmung von ES.
Die schwarze Rose ist verblüht!
Zitieren
#32
Mothas schrieb:ansonsten würde ich für den dunklen turm plädieren, weil zu lange, auch wenn ich gern ne verfilmung sehen würde!

der meinung bin ich auch. mich würde eine umsetzung der bücher interessieren weil man sich beim lesen ja alles automatisch vorstellt und die geschichte im kopf abläuft. aber das wär dann echt zu lang und viellei auch eine enttäuschung wie der regisseur die charaktere darstellt und die geschichte umsetzt. :?:

Bekloppt
Zitieren
#33
Ich halte ja Sara für unverfilmbar, da ich mir nicht vorstellen kann, wie man Michaels Probleme und seine inneren Konflikte auf der Leinwand rüberbringen will.
Zitieren
#34
Für mich wäre Todesmarsch als Film nicht machbar. Wäre glaube ich nur langweilig, die Ängste, die Stimmungen der einzelnen "Geher" bringt man wohl nur in einem Buch so einzigartig rüber.
Zitieren
#35
[quote] Für mich wäre Todesmarsch als Film nicht machbar. Wäre glaube ich nur langweilig, die Ängste, die Stimmungen der einzelnen "Geher" bringt man wohl nur in einem Buch so einzigartig rüber.

Aber nicht doch. Es gibt eine Menge wirklich guter Regisseure, die Meister darin sind, Beklemmungen beim Zuschauer auszulösen. Clint Eastwood zum Beispiel. Nachdem der seine Westerntage hinter sich gelassen hat, ist er ein phantastischer Regisseur geworden. Allerdings braucht man nach seinen Filmen erstmal ein Röhrchen Stimmungsaufheller.

"Das Spiel" könnte auch beim richtigen Regisseur bombig werden. Leider ist Hitchcock schon tot 8)

Mir fällt eigentlich kein Buch ein, das wirklich unverfilmbar ist. Wenn es dem richtigen Regisseur in die Finger gerät. Daß viele Verfilmungen so schlecht geraten sind, lag einfach daran, daß sie den falschen Regisseuren untergekommen sind. Nicht zwingend schlechten, aber nicht den richtigen für das jeweilige Buch.
Zitieren
#36
Mädchen am Fenstter schrieb:"Das Spiel" könnte auch beim richtigen Regisseur bombig werden. Leider ist Hitchcock schon tot 8)
Wir haben ja noch David Lynch. 8) Wink
Zitieren
#37
Hab ich was verpaßt? Lynch als Experte für Kammerspiele?? 8)
Zitieren
#38
Warum nicht? Hat bisher zwar keinen derartigen Film gemacht, kann mir aber gut vorstellen, dass er daraus einen prima Film machen würde.
Zitieren
#39
Ich denke, dass man nahezu jede Vorlage auch irgendwie verfilmen kann. Leider hat das bei vielen Kingverfilmungen nicht geklappt. Ich finde es immer toll, sich beim Lesen alles vorzustellen. In meinem Kopf läuft quasi ein eigener Film ab. Durch das Sehen eines Filmes wird doch quasi alles, was man sich vorgestellt hat, kaputt gemacht. Und wenn ich dann noch einmal das Buch lesen sollte, so werd ich es nur noch mit dem, was ich noch aus dem Film im Gedächtnis habe, lesen - also Aussehen der Personen etc. Das finde ich schade! Trotzde gibt's ein paar wirklich gute Kingverfilmungen.

Ich hoffe, dass niemals "Der dunkle Turm" verfilmt wird. Ich wäre einfach zu enttäscht, denke ich...

Gruß,
Stephan
Zitieren
#40
Also ich hätte große Lust auf "das Spiel" da es für mich zu den besten-nicht-verfilmten-Büchern gehört! Das wäre zwar sehr sehr schwierig mit den Szenen aus der Vergangenheit, aber das könnte man ja als Rückblende oder so gestaltenWink...........wie gesagt, richtiger Regisseur, dann passt das, so Spielberg ode der name fällt mir gerade nicht ein, der von Herr der Ringe.....Jackson oder so....ja der.....

aber das problem ist bei Kingbüchern ja immer präsent, das King seine Chraktere sehr genau beschreibt, bzw. das Innere der Person, und das visuell zu verwirklichen ist sehr schwer
Zitieren
#41
Ich würde gerne Insomnia verfilmt sehen. Ich liebe dieses buch und mit der heutigen technik kommt da sicher was megageiles raus
Zitieren
#42
noch immer halte ich leider meine Liebslingsgeschichte Der Nebel für unverfilmbar. Merkt man vielleicht auch schon daran, das das Projekt ziemlich lange schon auf Eis liegt, obwohl es doch Frank Darabond´s übernächster Film angeblich sein soll. Wie soll ein ein richtiger eigenständiger Film werden, ohne das man gleich an Carpenter´s Film The Fog denkt? Da müssen die Filmemacher ja dann, wieder mal richtig weit von der ürspünglichen Romanvorlage abweichen. Angry
Zitieren
#43
Hi!

Also an erster Stelle steht für mich eine anständige Verfilmung von Es, die der Geschichte auch würdig ist. Und ich finde, es ist auch möglich, man muss halt die Besonderheit des Buches erfassen, das was wirklich wichtig ist.

Insomnia gibt auch eine Menge her, das könnte man wunderbar verfilmen! Smile

Ich hoffe, dass der DT nie verfilmt wird, die Bücher sind so einzigartig und besonders, ich glaub ein Film könnte dem nicht gerecht werden. Ausserdem möchte ich nicht von meinen Vorstellungen über die Characktere und die Orte abgebracht werden. Wink Ich glaube das wäre enttäuschend...

Gruß, kathi
Zitieren
#44
Kathi schrieb:Hi!

Also an erster Stelle steht für mich eine anständige Verfilmung von Es, die der Geschichte auch würdig ist. Und ich finde, es ist auch möglich, man muss halt die Besonderheit des Buches erfassen, das was wirklich wichtig ist.

[...]Gruß, kathi

Also die existierende Verfilmung ist doch (abgesehen von dem Ende) wirklich sehr passabel!

Gruß!
Zitieren
#45
Hallo Kaliostro!

Ok, für einen Film, besonders aus der Zeit geht es, aber es wird dem Buch nicht im geringsten gerecht. Bei dem Buch habe ich am Ende geweint, nach dem Film war ich einfach nur genervt...Wink

Gruß, Kathi
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste