Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Danse Macabre
#31
Muss gestehen, aus dieser Liste habe ich nur Herr der Fliegen gelesen. :oops: Manche kannte ich nur vom Namen her.
Trotzdem danke für die Liste, kannt vorher nur die aus Leben und Schreiben.
Zitieren
#32
Um den alten Thread mal wieder aufzuwärmen und andere zum mitdiskutieren einzuladen:

Von Kings Empfehlungen hab ich bisher die folgenden gelesen bzw. angefangen:

"Rosemaries Baby": hab ich als ziemlich gut in Erinnerung
"Der Zementgarten" von Ian McEwan: da gehts um ne Horde Kinder, deren Vater gestorben ist und die in der Folge den Tod der Mutter verheimlichen, um nicht ins Heim zu kommen. Sex ham se auch noch ;o) Hier finde ich "Liebeswahn" vieel besser...aber den Zementgarten kann man ruhigen Gewissens für Zwischendurch empfehlen (arg kurz das Buch)
"Hundert Jahre Einsamkeit" von Garcia Marquez: da fand ich "Die Liebe in den Zeiten der Cholera" hundert mal besser. DAS kann ich echt empfehlen (aber wohl eher den Frauen unter uns...ist ziemlich schnulzig....aber SOOO schön ;o) )
"Herr der Fliegen": nicht umsonst ein Klassiker...wirklich super!

Angefangen zu lesen:

"Das Spukhaus" von Joyce Carol Oates: Gruselgeschichten von ner wirklich exzellenten Autorin...machen wirklich Spaß

"Das Böse kommt auf leisen Sohlen" von Bradbury: hab grad erst angefangen, aber wenn ich nach knapp 30 Seiten ne Empfehlung abgeben soll: Kingfans bitte lesen!! Sauschöne Sprache und das "Es-Gefühl" kommt auch langsam bei mir auf....
Zitieren
#33
Ich bekam zum Geburtstag Hill House von Shirley Jackson. Verfilmung kenne ich ja in- und auswendig, und ich hätte nie erwartet, daß der Roman schlecht sein könnte. Ist er natürlich auch nicht, erstklassiges Buch, unheimlich (Tongue) gut geschrieben. Empfehlenswert!
Zitieren
#34
Cool.

Gut zu wissen...den Film kenn´ ich auch, aber wenn das Buch auch klasse ist, werd ichs mir mal besorgen...zumal die Verfilmung schon so lange her ist, daß mir dann beim Lesen nicht ständig Schauspieler im Kopf rumgeistern...

Danke für die Empfehlung
Zitieren
#35
Aristan schrieb:Habe hier ne Seite gefunden auf der 100 Buchtips von Stephen King aufgelistet sind.

Wenn King sagt die sind gut, müssen die doch eigentlich gut sein oder? Greenjump
Monstereyeroll_lightgreen


wieso müssen die gut sein?? Laugh
Zitieren
#36
Martin65 schrieb:
Aristan schrieb:Habe hier ne Seite gefunden auf der 100 Buchtips von Stephen King aufgelistet sind.

Wenn King sagt die sind gut, müssen die doch eigentlich gut sein oder? Greenjump
Monstereyeroll_lightgreen


wieso müssen die gut sein?? Laugh

Weil unser Meister das sagt. :hammer Grinsking
Zitieren
#37
Auch wenns lustig gemeint war, finde ich daß es trotzdem eben immer ne Frage der persönlichen Vorlieben, ob man ein Buch mag oder nicht - und das ist eben auch beim Meister so Wink

Gute Schriftsteller müssen na nicht zwangsläufig auch gute Kritiker sein oder umgekehrt (siehe Reich-Ranicki)

Dennoch muss ich echt sagen, daß mir von den paar Büchern, die ich aus der Liste gelesen habe, noch kein für mich "schlechtes" untergekommen. Vielleicht sollte ich doch noch einige daraus lesen...
Zitieren
#38
Hi,

Habe das Buch in diesen beiden Covern.

http://www.stephen-king.de/kingcovr/div ... acabre.jpg

http://www.stephen-king.de/kingcovr/danse/Danse.gif

Meine Frage soll man erst die ältere Ausgabe lesen und dann die neue oder ist das egal.

Bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
#39
@ AQ2
Ich hab auch die rot-schwarze Ausgabe von Ullstein. Gibt es denn inhaltliche Unterschiede?
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
#40
@Odetta

Das Inhaltsverzeichniss ist gleich. Aber das von Ullistein ist etwas dicker als das andere. Liegt wohl daran das noch einiges dazu gekommen ist Textmäßig. Aber das weis ich nicht so genau.

Bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
#41
So habe gestern das Buch Danse Macabre zu ende gelesen. Und ich muss sagen das es einmalig ist. Versteh nicht wie man das Buch langweilig finden kann. Vielleicht weil man mit Horrorfilmen nicht so viel am Hut hat.
Aber für micht es ein tolles Buch, ich habe viel Filme bzw. Bücher darinn gefunden die ich auch irgendwann schauen/lesen werde. Und Kings Erzählstil hat mir super gut gefallen. Er spricht einen so richtig an.

Bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
#42
Hallo AQ2!
Schön dass es dir auch gefallen hat!
Zitat:Versteh nicht wie man das Buch langweilig finden kann.
Könnte vielleicht auch daran liegen, dass viele Filme abgehandelt werden, die man (noch) nicht kennt. Oder die es erst garnicht in unsere Kinos geschafft haben.
Man muss aber garnicht alle Filme kennen auf die er näher eingeht. Es bleibt trotzdem interessant, wie sich das Genre entwickelt hat und was einen guten Horrorfilm ausmacht. Man merkt richtig, dass King von einem Thema spricht, das ihn begeistert.
Und ich hatte das Gefühl, dass man im Buch viel persönliches über King selbst erfährt.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
#43
Wäre bestimmt interessant! Vielleicht mit aktuellen Filmen.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
#44
Ich bin (grad mal wieder) mitten am lesen und denk mir auch die ganze Zeit, King könnte ruhig mal ne Fortsetzung starten. Find es bezaubernd wie King die Rückblenden aus seinem eigenen Leben mit der Vorlesung die er sonst hält verknüpft und so den Leser in die Entwicklung des Horror förmlich hineinzieht.

lg med
Zitieren
#45
habe vor kurzem das buch beendet und das buch hat mich sehr unterhalten,es hat richtig spass gemacht es zu lesen.werde irgendwann einige bücher lesen die der gute empfohlen hat,besonders gespannt bin ich auf das böse kommt auf leisen sohlen.besonders interessant fand ich die letzten seiten wo er so einiges über the stand geschrieben hat :mrgreen:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste