Muss gestehen, aus dieser Liste habe ich nur Herr der Fliegen gelesen. :oops: Manche kannte ich nur vom Namen her.
Trotzdem danke für die Liste, kannt vorher nur die aus Leben und Schreiben.
Um den alten Thread mal wieder aufzuwärmen und andere zum mitdiskutieren einzuladen:
Von Kings Empfehlungen hab ich bisher die folgenden gelesen bzw. angefangen:
"Rosemaries Baby": hab ich als ziemlich gut in Erinnerung
"Der Zementgarten" von Ian McEwan: da gehts um ne Horde Kinder, deren Vater gestorben ist und die in der Folge den Tod der Mutter verheimlichen, um nicht ins Heim zu kommen. Sex ham se auch noch ;o) Hier finde ich "Liebeswahn" vieel besser...aber den Zementgarten kann man ruhigen Gewissens für Zwischendurch empfehlen (arg kurz das Buch)
"Hundert Jahre Einsamkeit" von Garcia Marquez: da fand ich "Die Liebe in den Zeiten der Cholera" hundert mal besser. DAS kann ich echt empfehlen (aber wohl eher den Frauen unter uns...ist ziemlich schnulzig....aber SOOO schön ;o) )
"Herr der Fliegen": nicht umsonst ein Klassiker...wirklich super!
Angefangen zu lesen:
"Das Spukhaus" von Joyce Carol Oates: Gruselgeschichten von ner wirklich exzellenten Autorin...machen wirklich Spaß
"Das Böse kommt auf leisen Sohlen" von Bradbury: hab grad erst angefangen, aber wenn ich nach knapp 30 Seiten ne Empfehlung abgeben soll: Kingfans bitte lesen!! Sauschöne Sprache und das "Es-Gefühl" kommt auch langsam bei mir auf....
Cool.
Gut zu wissen...den Film kenn´ ich auch, aber wenn das Buch auch klasse ist, werd ichs mir mal besorgen...zumal die Verfilmung schon so lange her ist, daß mir dann beim Lesen nicht ständig Schauspieler im Kopf rumgeistern...
Danke für die Empfehlung
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
@ AQ2
Ich hab auch die rot-schwarze Ausgabe von Ullstein. Gibt es denn inhaltliche Unterschiede?
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Wäre bestimmt interessant! Vielleicht mit aktuellen Filmen.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Ich bin (grad mal wieder) mitten am lesen und denk mir auch die ganze Zeit, King könnte ruhig mal ne Fortsetzung starten. Find es bezaubernd wie King die Rückblenden aus seinem eigenen Leben mit der Vorlesung die er sonst hält verknüpft und so den Leser in die Entwicklung des Horror förmlich hineinzieht.
lg med
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
habe vor kurzem das buch beendet und das buch hat mich sehr unterhalten,es hat richtig spass gemacht es zu lesen.werde irgendwann einige bücher lesen die der gute empfohlen hat,besonders gespannt bin ich auf das böse kommt auf leisen sohlen.besonders interessant fand ich die letzten seiten wo er so einiges über the stand geschrieben hat :mrgreen: