Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Kampf)hunde
#31
[quote="jeremy" Einmal beschwerst du dich, dass die Kleinen zu vertraut mit dem Hund umgehen dann wiederum beschwerst du dich über die übervorsichtigen die kreischend vor dem Hund weglaufen!
Mein Gott das sind KINDER, die reagiern nunmal neugierig und unvoreingenommen auf ihre Umwelt, die sind nunmal oft hysterisch wenn die nen riesen Hund sehen. [/quote]

ich habe nichts dagegen, wenn kinder meine hündin streicheln wollen, ganz im gegenteil. nur mich bringt auf die palme, wenn sie nicht mal fragen. ich meine, die wissen nicht wie der hund reagiert wenn sie ihn einfach bestürmen, wie bei menschen reagiert jeder hund anders. der eine ist etwas schreckhafter und braucht seine zeit um sich an einen neuen menschen zu gewöhnen, während ein anderer sich sofort streicheln läßt und sich den bauch kraulen lässt.
nur ich finde, man sollte auch den kindern beibringen zu fragen, ob der hund denn friedlich ist! genau darüber rege ich mich auf,
ich habe als kind immer gerne hunde gestreichelt, und hatte niemals angst vor ihnen, nur vorher gefragt habe ich immer. und DAS kann man sogar einem kind ganz leicht beibringen.
Zitieren
#32
Natürlich ist es ein Unterschied, ob ein kleiner Hund beißt, oder ein großer, ob ein "Kampfhund" beißt, oder ein "Nichtkampfhund"... mir ging es nur ums Prinzip - mein Hund tut nichts! Der Standartspruch... :aehm
Ich denke auch, kleine Hunde... naja, so schlimm kann es nicht werden. Aber weh tut es auch, und vorsichtig muß man auch da sein - was oft übersehen wird. Es sind nun mal Hunde...
Angst vor "Kampfhunden? Hm... wie gesagt, ich gehe erst mal auf jeden Hund "vorsichtig" zu, schaue ihn mir an, und Entscheide dann spontan für mich ob ich ihn mag. Ich rede ja auch immer gleich mit den Hunden, und gehe erst mal davon aus, das er mir NICHTS tut, wenn er frei rumläuft... und bleibe dann halt auch ruhig stehen, wenn er auf mich zukommt... bisher ist es immer gut gegangen... Wink

@ tentakula - genau das meine ich auch - man kann Kindern beibringen, das sie fragen müssen! Ich finde es auch schlimm, wenn Kinder gleich auf den Hund zustürmen, und drauflos streicheln wollen... Die geben dem Hund ja nicht mal eine Chance, abzuschätzen, was das kleine Wesen von ihnen will, und das schlimme ist - auch Erwachsene machen es mitunter so... Confusedchuettel:
Zitieren
#33
Naja ich denke das jeder anders mit Hunden umgehen kann. Die einen mit Angst und die anderen mit weniger Angst.....aber wie schon oft gesagt und gesehen die Angst ist bei bestimmten Hunden berechtig.
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Zitieren
#34
Zitat:ch habe auch einen Hund (Schäferhundmischling). Meinen Hund lasse ich nur von der Leine, wenn ich im Park (hinterm Haus) oder auf einer Wiese allein bin. Sobald ich Kinder sehe, kommt er an die Leine. Genauso ist es, wenn ich in der Entfernung andere Hundehalter sehe.
Das find ich super von dir Cini! Und genau so sollte es auch sein, dann gäbe es die Diskussion in dieser Form vielleicht gar nicht

Zitat: Ich bin bei der Post, trage Briefe und Pakete aus, und komme so mit einer Menge Hunden zusammen!
Hehehe, das ist irgendwie cool Big Grin der Briefträger und der Hund *grins*
Zitieren
#35
Also ich denke nicht, dass kleinere Hunde nicht so gefährlich sind wie Große. Gut, man kann sich als Erwachsener leichter gegen nen kleinen Hund zur Wehr setzen, als gegen nen Großen, aber ein Kind kann von nem aggressiven Jack- Russel- Terrier auch ganz schön verletzt werden.
Und man sollte auch nicht vergessen, dass z. B. ein Dackel zur Jagd eingesetzt wurde, oder noch wird, und auch in der Lange ist kleinere Lebewesen, also auch Kinder, lebensgefährlich zu verletzen.
Zitieren
#36
jeremy schrieb:
Zitat: Ich bin bei der Post, trage Briefe und Pakete aus, und komme so mit einer Menge Hunden zusammen!
Hehehe, das ist irgendwie cool Big Grin der Briefträger und der Hund *grins*

:mrgreen: Ich finde das auch cool! :mrgreen: Hab sogar Hunde auf meiner Tour, die warten regelrecht auf mich und die Streicheleinheit, die sie dann bekommen! Da halte ich dann mitunter sogar an, wenn ich gar keine Post habe! Tongue
Zitieren
#37
Mystery schrieb:Hab sogar Hunde auf meiner Tour, die warten regelrecht auf mich und die Streicheleinheit, die sie dann bekommen! Da halte ich dann mitunter sogar an, wenn ich gar keine Post habe! Tongue
Unser "Großer" Labbi Tango wartet auch immer ungeduldig auf den Briefträger: Der hat nämlich immer, wirklich IMMER, Leckerlis dabei. Und er ist ja überhaupt nicht verfressen!!!

Einziges Problem: Sobald unser Tango jetzt irgendwo ein gelbes Fahrrad sieht, will er sofort hinrennen (auch wenn's mal kein Postbote ist). Nice
Zitieren
#38
Hm... für Leckerlis bin ich nicht so, "meine" Hunde müssen sich mit Streicheleinheiten zufrieden geben... aber davon gebe ich reichlich! Lol
Zitieren
#39
Ich denke, dass diese Hunde eigentlich nicht richtig aggressiv sind, sondern erst dazu gemacht werden.

Ich muss zugeben, wenn ich mit meinem Kind unterwegs bin und mir kommt jemand mit so einem Hund entgegen bin ich sehr achtsam und jederzeit zum rettenden Sprung bereit.

Meine Meinung ist, dass v.a. bei diesen Hunden Pflicht sein muss, dass sie beim Ausgang einen Beisskorb tragen, denn wenn der plötzlich losrennt kann die Leine alleine nicht reichen.
Zitieren
#40
Naja, es heißt ja, das die Hunde, die den Wesenstest bestanden haben, keinen Maulkorb tragen müssen... nur woher soll man das wissen, ob der Hund den Test bestanden hat oder nicht? Man muß ja einfach gutmütig davon ausgehen, das er den Test bestanden hat... nachprüfen kann man es nicht. Deswegen finde ich das mit dem Wesenstest auch so eine Sache... :roll:
Zitieren
#41
Genauso sehe ich das auch und gebe da Mystery vollkommen recht. Im Prinzip weiß man das vorher nie. :?
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Zitieren
#42
Ja so ist es, vorher weiss mans nie, und selbst der gutmütigste Hund kann einmal herschnappen und deshalb finde ich, dass es gerade so wichtig ist, dass bei solchen hunden, bei denen eine einziger Schnapper schon soooviel unheil anrichten kann, einfach ein Maulkorb immer beim Spazierengehen hinaufgehört.
Zitieren
#43
Überlegt euch bitte mal wie sich ein Hund mtit Maulkorb fühlt!!!! Evil

Ich lese immer nur Vorschläge die den Hund dafür bestrafen was der Mensch aus ihm gemacht hat! Find ich traurig
Zitieren
#44
Da geb ich dir 100% recht Berverly. Die Besitzer sollte man bestrafen. Nicht die Hunde. Und so ein Maulkorb ist absoluter Mist. Wenn ich sehe wie der arme Hund von meinem Kumpel mit hängendem Kopf und eingezogenem Schwanz rumläuft wenn er diesen blöden Maulkorb anhat könnte ich platzen Angry Dabei hat er den Wesenstest bestanden. Es macht mich echt immer traurig wenn ich mit meinem Kumpel und dem Hund spazieren gehe. Er holt ihn aus dem Auto, macht ihn an die Leine und holt den Maulkorp raus. Der Hund versucht jedesmal unter das Auto zu kommen oder spring wieder rein und winselt weil er angst von dem Ding hat. Im Moment geht mein Kumpel nur noch selten mit ihm nach drausen. Er lässt ihn auf dem gelände rumlaufen, wo sie Wohnen. Ohne Maulkorb. Aber die Lösung ist das auch nicht.
Zitieren
#45
Ein Hund mit Maulkorb fühlt sich sicher sch...! Mir tun die Hunde auch immer Leid! Ich glaube auch, das Maulkörbe nicht unbedingt nötig wären, wenn der Hundebesitzer weiß, wie er mit seinem Hund umzugehen hat... und das wissen eben viele nicht!!! Evil Genau das ist das Problem, aber es ist einfacher den Hunden einen Maulkorb zu verpassen, denn die können sich nicht wehren... Sad
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste