Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zitat des Tages
Jep - was keine Kritik sein sollte, im Gegenteil. Tongue
Zitieren
Ich habs ja gar nicht als Kritik aufgefasst. Tongue
Zitieren
30. April:

Ein Leben, bei dem nicht von Zeit zu Zeit alles auf dem Spiel steht, ist nichts wert.

Luise Rinser

* 30. April 1911 in Pitzling bei Landsberg am Lech, Oberbayern
† 17. März 2002 in Unterhaching bei München

deutsche Schriftstellerin
Zitieren
Es ist eine Schwäche der Männer, Frauen gegenüber stark erscheinen zu wollen.

Hildegard Knef

* 28. Dezember 1925 in Ulm
† 1. Februar 2002 in Berlin

deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin und Autorin
Zitieren
1. Mai:

Man sollte die Welt so nehmen, wie sie ist, aber nicht so lassen.

Ignazio Silone
eigentlich Secondo Tranquilli

* 1. Mai 1900 in Pescina, Abruzzen
† 22. August 1978 in Genf

italienischer Schriftsteller
Zitieren
Alle Frauen warten auf den Mann ihres Lebens, aber in der Zwischenzeit heiraten sie.

Iris Berben

* 12. August 1950 in Detmold

deutsche Schauspielerin
Zitieren
Drei Dinge kommen nicht zurück: das gesprochene Wort, das vergangene Leben und die versäumte Zeit.
Verfasser mir unbekannt
Zitieren
Ich kenne es so:
Vier Dinge kommen nicht zurück:
das gesprochene Wort,
der abgeschossene Pfeil,
das vergangene Leben,
und die versäumte Gelegenheit.

Arabisches Sprichwort

Der Barney :-P
Zitieren
2. Mai:

An dem Punkt, wo der Spaß aufhört, beginnt der Humor.

Werner Finck

* 2. Mai 1902 in Görlitz
† 31. Juli 1978 in München

deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Kabarettist
Zitieren
Die Männer sind doch Kavaliere. Mancher Mann begleitet seine Frau beim Rasenmähen sogar mit einem Sonnenschirm.

Doris Day

* 3. April 1924 in Cincinnatti, Ohio

amerikanische Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin
Zitieren
3. Mai:

Wer vor seiner Zukunft steht wie vor einem Spieltisch und auf den blinden Zufall harrt, der ist ein Tor.

August von Kotzebue
eigentlich August Friedrich Ferdinand von Kotzebue

* 3. Mai 1761 in Weimar
† 23. März 1819 in Mannheim ermordet

deutscher Dramatiker
Zitieren
Man soll die Männer nehmen wie sie sind, aber man soll sie nicht so lassen.

Zsa Zsa Gabor
eigentlich Gábor Sári

* 06.02.1915 oder 1917 oder 1919 in Budapest

ungarisch-amerik. Schauspielerin
Zitieren
susa schrieb: Man soll die Männer nehmen wie sie sind, aber man soll sie nicht so lassen.

Zsa Zsa Gabor
Tja, da hat die gute Zsa Zsa wohl schamlos abgekupfert. :mrgreen:
Zitieren
Barney schrieb:abgekupfert. :mrgreen:

Hmm, dein Link führt mich zur Ausgangsseite, als wieder zum Zsa Zsa- Zitat.. Tongue
Zitieren
Nein, er führt zum 1. Mai und zu Ignazio Silone - beim Barney zumindestens - Confusedhock:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste