Umfrage: Ist es euch peinlich in der Öffentlichkeit King zu lesen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Nein, überhaupt nicht. Ich bin sogar stolz drauf, ein King Leser zu sein! :-)
81.67%
401 81.67%
Nein, eigentlich normalerweise nicht.
16.29%
80 16.29%
Naja, schon ein bißchen. Ich lese immer so, dass man das Cover meines Buches nicht sehen kann.
0.61%
3 0.61%
Ja. Ich versuche, es zu vermeiden. Aber manchmal les ich doch im Bus oder in der Schule... .
0.61%
3 0.61%
Ja, sehr. Ich lese King Bücher nur zuhause, wo mich keiner sehen kann.
0.81%
4 0.81%
Gesamt 491 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss man sich schämen?
AndreLinoge112 schrieb:
Yuna schrieb:Aber ich wüsste auch nicht warum man sich für seine Interessen schämen sollte

Tja das ist halt in der heutigen Welt so, das wenn einer etwas anders ist oder was anderes macht, komisch angeguckt oder gar ausgegrenzt wird.

Aber ich denke immer an die Leute die bloß Filme schauen, was die alles verpassen hihi :-D


Oh jaa das stimmt wohl, hab ich auch gerade wieder gemerkt, als ich mir den neues Harry Potter angeguckt hab, ich hab dann mit einer Freundin drüber gesprochen die den film ja ach sooooo toll fand, ja sie hat aber das Buch auch nicht gelesen...

Ich kann damit leben, ich bin mit allem irgendwie anders, was ich höre, lese oder gern mag und wie ich rumlaufe...sollen die doch denken was sie wollen...
Zitieren
Ich wäre wohl kaum in einem King Forum angemeldet wenn es mir peinlich wäre King zu lesen. Die meisten Leute aus meiner Schule lesen gar nicht, aber das hindert mich nicht daran zu lesen, während die anderen Musik hören, essen oder weiss ich was sonst noch machen. Ich finde man kann als Jugendlicher stolz sein zu lesen. Zudem habe ich viele Freunde die auch lesen, es ist also überhaupt nicht "uncool".
Zitieren
Da hast du wohl recht , wenn ich meinen Freundeskreis betrachte lesen vieleicht 5-6Leute von 100.
Heutzutage liest doch kaum noch ein Jugendlicher und schon garnicht dicke Wälzer , da spielen die doch lieber Playstation oder sonstiges , aber trotz vieler dummer bzw. fragender Blicke (liegt evntl. auch an mein aussehen"durch Haarausfall bedingte Glatze und sehr , sehr vielen Tattoos) schäme ich mich auf keinen fall dafür. Warum denn auch das sollte keiner!!!


Schönen Abend noch allen.
Zitieren
Schämen muss man sich gar nicht als King leser also ich jedenfalls schäme mich überhaupt nicht warum auch, Kings Bücher sind einfach gut und entspannen einen vom täglichen Stress Smile .
Meine Bücher sind die Filme, die ich in meinem Kopf sehen kann.

-Stephen King-
Zitieren
Ich bin auch der Meinung, dass man sich auf keinen Fall genieren/schämen muss. Ich bin sehr stolz ein King Fan zu sein und lege mein Buch in der Schule gerne mit dem Cover nach oben auf den Tisch...extra so, dass man KING lesen kann. Wink
Eigentlich habe ich immer ein King Buch dabei und bin froh, wenn ich etwas "Werbung" mache und vielleicht andere für King gewinnen kann. Wink
Zitieren
also ick schäm mich eig nich dafür aba finds halt kacke wenn meine ganze klasse immer fragt wie ick son schrott lesen kann :?: iwie sind viele leute der meinung dass seine bücher der letzte schrott sind( das sind die leute die sich rosamunde-pilcher-bücher kaufen :roll: ) und die meisten in meinem alter trinken lieber ma jedes we übern durst und schmeißen sich an jeden kerl ran als ma n gutes buch zu lesen Confusedchuettel: Confusedchuettel: also ich liebee seine bücher über alles Herz Herz Herz Herz
Zitieren
Also schämen tue ich mich für keines meiner Bücher, und erst recht nicht für meine King Bücher.
Ich wurde vor allem früher in der Schule immer doof angemacht, weil ich manchmal in den Pausen gelesen habe. Mir war das aber immer egal, sollen die doch sagen und denken was sie wollen. :hammer
Richtig aufgeregt habe ich mich aber immer über die Deppen die meinten Play Station/PC spielen ist cool, aber als "Nerd" liest man ja nicht. :roll:
Ich bin auch Nerd durch und durch, und wenn sie nur etwas Ahnung hätten wüssten sie das es enorm viele Bücher zu spielen gibt und einige Spiele sogar auf Bücher basieren. :lach
Zitieren
Geschämt habe ich mich dafür noch nie.
Klar, früher war es nervig weil eben auch die Kommentare kamen "EHHH sowas liest du, Blut, Mord, Grusel, Horror" oder eben die pubertären " WOAH COOL, krass ey BLUT FETZ FETZ", aber naja, da kann man drüber stehen.

Erst letztens hatte ich ein Gespräch mit einer Bekannten, wir saßen nebeneinander und hatten jeder unser Buch. Da sprach sie mich an, ob mir das nicht zu hart wäre (ich hatte gerade Wolfsmond dabei) und bevor ich eine Diskussion anfangen konnte sah ich was sie las. Und was war's? Ja genau, TWILIGHT. Da hab ich dann nur gekichert.
Heute bin ich dann doch alt genug, dass es mir egal sein kann was wer über meinen Buchgeschmack denkt.
Zitieren
Kyko schrieb:[...] Erst letztens hatte ich ein Gespräch mit einer Bekannten, [...] und bevor ich eine Diskussion anfangen konnte sah ich was sie las. Und was war's? Ja genau, TWILIGHT. Da hab ich dann nur gekichert. [...]
Nur so am Rande: Ich habe selber "Twilight" gelesen und finde die Buchreihe wirklich ziemlich gut. Ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber es gibt, meines Erachtens nach, keinen Grund es so abschätzig zu erwähnen. :roll:

@Thema
Ich schäme mich nicht dafür King-Bücher zu lesen. Seh auch absolut keinen Grund dazu. Jedem das Seine, sag ich nur.
Zitieren
Geschämt hab ich mich nie,verstanden hat mich aber auch nie einer....Hat mich aber nie gestört,ich hab immer lieber Bücher gelesen als in die Glotze zu gucken.Mit Stephen King konnte bei mir in der Schule keiner was anfangen,deswegen hat man mich wie jeden "Bücherwurm" behandelt.
Zitieren
Ich bin stolz eine King-Leserin zu sein.
Warum auch nicht ?
Zitieren
Ich finde es bezeichnend, dass die Leute, die King-Bücher am meisten belächeln oder runtermachen, grundsätzlich immer diejenigen sind, die kein einziges Buch von ihm gelesen haben. Ihre "Kenntnisse" sind fast immer nur von Vorurteilen oder pauschalen Propaganda-Argumenten geprägt.
Jeder, den ich kenne, der schon mal ein Buch von King gelesen hat, gesteht ihm zumindest Talent und Einfallsreichtum zu, egal, ob er begeistert vom Buch war oder nicht.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Zitieren
Ich wünschte, ich könnte damit auch so locker umgehen... Sad
Ich bin 15 Jahre alt und auf einem Gymnasium. Ich bin der einzige in unserer Klasse der gern liest, und vor nem halben Jahr hab ich Carrie von King offen auf meinem Tisch liegen lassen und wurde dann prompt von meinen Mitschüler angemacht. Die sagten, ich hätte wohl keine anderen Hobbys! Cry
Ich schäme mich nicht dafür, dass ich King lese, ich werde nur ständig von irgendwelchen vollidioten dafür angemach, das ich überhaupt lese. Confusedchuettel:
Zitieren
Die Frage ob man sich schämen sollte, wenn man King liest wird man in wenigen Jahren nicht mehr stellen. Da wird es eine Schande sein überhaupt was zu lesen... und wie Du schon sagst - es fängt schon langsam an Confusedhock:
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren
Ich finde es überhaupt eine schande wie sich das Verhältniss zu Büchern geändert hat.Fängt ja schon bei Kinderbüchern an. Ich hab als Kind sobald ich lesen konnte alles gelesen was ich in die Finger bekam...Von Kinder von Bullerbü oder Die kleine Hexe...wenn ich jetzt ne Bekannte (11) frag ob sie liest sagst sie nur "Nie im Leben"...Sie spielt lieber an der wii oder ds. Naja ich werds bei meinem Kind (kommt ende märz 2011) auf jedenfall anders machen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste