Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ES (TV-Serie 1990)
Ich dachte, dass das mit der Dusche auch im Buch vorkam. Aber diese Szene mit Ben und den Ballons wäre auch toll gewesen.
Zitieren
Dann will ich mal etwas nostalgisch werden:

Ich weiß noch als ich den Film das erste Mal sah. Ich hörte dass der Film mit dem Clown kommen sollte, ich schätze ich war 8 Jahre alt. Ich schnitt mir sogar das Bild aus der Fernsehzeitschrift aus, der Film lief damals auf Sat. 1.

Also schlich ich Nachts ins Wohnzimmer und sah mir beide Teile an. Es war schrecklich schön.

Ich nahm den Film auch damals auf. Mittlerweile habe ich die DVD, schaue mir aber nur die VHS an, ich hänge eben sehr daran.

Jedenfalls gefällt mir der Film sehr gut. Die Rückblicke auf die Vergangenheit finde ich einfach klasse, es macht Spaß zu zu sehen.

Auch Tim Curry brilliert in seiner Rolle als Pennywise. In meinen Augen eine der besten King-Verfilmungen.
Zitieren
Da ich von Nicole jetzt die Filme bekommen habe, habe ich ES vorletzte Nacht angeschaut.
Mir war ein bisschen mulmig, da ich beim ertsen mal (etwa 6 oder 8) Albträume bekam, aber letztendlich bin ich dann während dem Film eingeschlafen und hab gepennt wie ein Baby :lol2:
Hab den Film dann morgens zur richtigen Stelle gespult und ihn zuende geschaut.
Ich finde den Film nach wie vor gut und Pennywize perfekt gespielt von Tim.
Jedoch muss ich sagen, dass das wirklich gruselige das Spulen morgens war.
Es war irgendwie beängstigend während den schnell abgespielten Bildern immer kurz Penny's Gesicht aufblitzen zu sehen.
Zitieren
Ja ein wirklicher Film zum gruseln ist es nicht, da muss ich dir schon zustimmen. Es ist mehr eine gute Abendunterhaltung. Ich finde man hätte mehr aus dem Buch machen können.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Beitrag gelöscht.
Zitieren
Jaja, die Endszene, die einen immer so schön an die Zeit zurück denken lässt, als Sinbad noch gegen riesige, einäugige Zyklopen gekämpft hat. Da weiß man wenigstens, was für Filme die Macher von Es gemocht haben... Orange
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
Naja, immerhin wurde die Spinne nicht wie bei Sindbad mit Stop Motion animiert :-D
Zitieren
Gruselfreund schrieb:Naja, immerhin wurde die Spinne nicht wie bei Sindbad mit Stop Motion animiert :-D

Ja, da bin ich mir gar nicht so sicher, was die Leute VOR dieser Art der Animation dachten... :lol2:
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
ES war der erste Film, der mich zum Lesen eines Buches animiert hat. Also: Erst Film, dann Buch !
Das Buch habe ich bis jetzt schon zweimal gelesen, und den Film unzählige Male angeschaut.
Mein Jüngster mußte mit "Hilfe" seiner Geschwister, ES schon mit 8 Jahren anschauen. Er hat es überstanden. Meine Kinder und ich sind zeitweilig auf dem ES-Trip gewesen, wir haben richtige ES-Szessions gemacht, denn als Videokassette hatten wir die 3Stundenversion ohne Pause !
Aber als der Clown Pennywize dann lachend bei mir im Treppenhaus stand, habe ich erst einmel ne "schöpferische" Pause gemacht. Hihihi

Greenjump Heilig Greenjump Grrr
Zitieren
BiggyM schrieb:
Zitat:Aber als der Clown Pennywize dann lachend bei mir im Treppenhaus stand, habe ich erst einmel ne "schöpferische" Pause gemacht. Hihihi
Da muss ich jetzt mal ernsthaft nachdenken, wann ich bei dir im Treppenhaus rumgegeistert bin Lookaround - oder ob das wieder die üble Verwandschaft mit dem S statt dem Z im Namen war Ohhh


MfG Penny :lol2: Laugh :lol2:
Zitieren
@Pennywize_666 (cooler Name übrigens):Tja, das kann ich Dir auch nicht beantworten, ich bin nämlich "Hals über Kopf" und laut schreiend weggerannt!

Nuts
Zitieren
seit gegrüßt, liebe king-fans!
ich sah die verfilmung von ES vor einigen tagen und muss sagn dass ich das buch, das ich davor gelesen hatte, um einiges besser war. hätte ich zuerst den film gesehen, hätte ich wohl kaum das buch noch gelesen. in der verfilmung ist einfach so viel anders. das ritual von chüd kommt nicht vor und der klub der verlierer besiegt ES indem sie auf die spinne einschlagen. ich weiß, dass die verfilmung und das buch nie 1:1 gleich sind. aber den lese-unwillige leute (jaja solche soll es geben :lol2: ) , die sich den film anschauen um mal zu sehen wovon die romane von king so handeln, dürfte dieser film sagen, dass sie die finger von king lassen sollten. ich fand die verfilmung einfach wahnsinnig schlecht und das buch ist einfach 10000mal besser. es gibt wesentlich bessere verfilmungen, zB: friedhof der kuscheltiere
Zitieren
Alter da kann ich dir nur sowas von recht geben... Es war das erste Buch das ich von King je gelesen habe... Hab mich mega darauf gefreut den Film zu sehen und dann das... Der Film an sich ist nicht schlecht geworden, aber im Vergleich zum Buch ist er n Witz... Seit diesem Tag lese ich grundsätzlich erst die Bücher und schaue dann die Filme... Smile
Zitieren
Das Buch hab ich gelesen, war mega spannend aber nun weiss ich nicht ob es sich lohnt den Film zu kaufen nach diesen Meinungen...
Zitieren
Wenn du ein wenig lachen willst dann schon.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste