suuuuuuper film finde ich
Ich fand den Film enttäuschend, das Ritual von Chüd wurde nicht annähernd erwähnt...
 bis auf das ende, bzw gegen ende des zweiten teils, finde ich das es die beste king verfilmung ist..ich liebe das buch, den film aber auf seine art auch!! da gibt es schlechtere verfilmungen beispiel duddits( buch war auch mist für mich, riesen mist sogar!!)
Zitat:Ich fand den Film enttäuschend, das Ritual von Chüd wurde nicht annähernd erwähnt...
Dass fand ich auch sehr enttäuschend, hab mich aber sowieso fast nur über das Ende geärgert.
Beiträge: 672
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
KingRulez schrieb:Zitat:Ich fand den Film enttäuschend, das Ritual von Chüd wurde nicht annähernd erwähnt...
Dass fand ich auch sehr enttäuschend, hab mich aber sowieso fast nur über das Ende geärgert.
Dann stell Dir das Ende mal vor wie es im Buch war. Da würde kein Regiesseur verfilmen wollen. Und kein Filmverleih würde in zeigen.
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)
3 gelöste Fragen.
Ich hab den Film noch nicht gesehn.. das Buch hab ich vor ein paar Jahren gelesen. Empfehlt ihr mir, den Film zu schaun?
Beiträge: 672
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Auf jeden Fall sollte man sich den Film auch anschauen. Aber an das Buch reicht er natürlich nicht ran.
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)
3 gelöste Fragen.
ich finde man sollte den sich angucken wegen der super leistung von tim curry .. er ist ein super "ES" und bringt pennywise auch wirklcih gut rüber .. *find*
von daher würde ich schon empfehlen, den film zu gucken ....obwohl das buch natürlich nicht zu übertreffen ist ....
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Ja aber die Leistung von Tim Curry ist schon fast das einzige was man sich vond dem Film ansehen kann.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Beiträge: 1.016
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2004
Bewertung:
0
ich finde auch man sollte den film gesehen haben, auch wenn er nie an das buch heran kommt, danach weiss man das buch noch mehr zu würdigen
[FSK 12]: Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK 16]: Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
[FSK 18]: Alle bekommen das Mädchen!!!
Gelöste King-Quiz Fragen: 73 (90 min)
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Wenn man das von der Seite betrachtet dann hast du vollkommen recht.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Unterm Strich
Unregistered
Schon irgendwie merkwürdig: ES gehört angeblich nicht zu den besten King-Verfilmungen, bekommt aber die meiste Aufmerksamkeit geschenkt. Anscheinend genießt der Film doch einen gewissen Kultstatus.
Für mich ist es eher ein Kindheitstrauma. Ich befürchte, durch die zunehmende Verherrlichung von Gewalt im TV, fürchten sich Kinder vor so einem Film vielleicht gar nicht mehr. Obwohl ES ja eher subtiler Horror ist denn Gewaltorgie. Ich für meinen Teil finde es jedenfalls gruseliger einen plastischen Clown a la Tim Curry für 10 Sekunden in die Augen zu schauen, als ein Blutbad eines Maskenmannes mitzuerleben. Erschreckend wie sehr man von den Medien abgehärtet ist...
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Ich denke mal eher das die hohe Aufmerksamkeit daher kommt, dass das Buch einfach zu seinen besten Werken zählt.
Und du hast vollkommen recht, die Medien stumpfen uns vollkommen ab. Gewalt ist mittlerweile was alltägliches geworden. Leider...
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Unterm Strich
Unregistered
2 Dinge:
1.) Ohne Zweifel, der erste Teil von ES ist besser gelungen. Warum? Gute Schauspieler würde ich sagen. Man entschied sich bewusst für den 2. Teil schlechte Schauspieler zu verpflichten um zu zeigen, wie schön doch die Kindheit war. Immer wenn ich diese steifen alten Herren agieren sehe, wünsche ich mir die Jungdarsteller (Assoziation mit Kindheit) zurück. Okay, das ist ziemlich an den „roten Clownshaaren“ herbeigezogen; irgendwie verlier ich auch den roten Faden; bevor euer Geduldsfaden reißt, leite ich lieber zu Punkt 2 über.
2.) Im gleichnamigen Roman steht im Index, ich zitiere, „Damals, als Kinder, stiegen sie in die Abwasserschächte, haben ES gejagt und zu töten versucht.“ Ja, im Film war das so. Ich kann mich aber nicht mehr an eine solche Szene im Buch erinnern. Gut, ich hab’s vor 3 Jahren das letzte Mal gelesen (mein Gehirn ist vielleicht etwas eingestaubt); aber war das nicht ein Haus, ein Badezimmer mit Loch, dem Werwolf etc.? Helft meinem Gedächtnis doch bitte auf die Sprünge.
Der Frosch mit der Maske
Unregistered
Auch in der Kindheit ist der "Club der Verlierer" runter in die Kanalisation, um ES mit dem Ritual von Chüd zu töten.
Sie hätten es auch fast geschafft, hätte ES sich nicht zurückgezogen und die Kinder nicht gedacht hätten, dass ES im sterben liegt und sich zurückzogen.
Es stimmt, also dass sie sowohl als Kinder, wie auch als Erwachsene ES direkt in seinem Bau gegenübergetreten sind.
|