Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alternative Rock (Grunge, Post-Grunge, Crossover u.s.w.)
#16
Ich wohn auch in der falschen Ecke Cry . Eigentlich kenne ich von denen ja gar nichts, hab sie aber bei der Live-8 Übertragung gehört und fand sie ziemlich gut :mrgreen: 8)
Zitieren
#17
Ich hab sie auf dem Southside Festival gesehen! Verdammt genial, war auch ganz vorne pogenderweise dabei! Als sie dann in der Mitte des Konzertes den ersten RATM Song "Sleep now in the fire " gespeilt haben war die Hölle los und leider hat mich genau da ne fliegende Flasch am Kopf getroffen und ich musste mit ner Platzewunde am Kopf ins Krankenhaus. Dadruch hab ich den Rest der Show und die dannach spielenden System of a Down verpasst Sad. Das mit der Platzwunde war net so schlimm, obwohls schlimm aussah. Hat eigentlich gar nicht wehgetan und 5 Stiche dannach war sie wieder zu.
Zitieren
#18
mmmh, ich ahbe bei der Gruppe immer das Problem, dass es sich für mich anhört wie Rage against the maschine mit dem Sänger von Soundgarden - ich finde, die haben leider keinen eigenen Stil entwickelt
Zitieren
#19
Wie bitte? Confusedhock: Ich kann wirklich kaum einen Vergleich zu RATM ziehen wenn ich mir die Instrumentalarbeit von Audioslave anhöre. Da ist doch ein himmelweiter Unterschied. Gitarrist Tom Morello hat in seiner ehemaligen Band wirklich sehr schräge (und originelle) Sounds vom Stapel gelassen - RATM waren eindeutig hardcore- und industriallastiger, das Songmaterial eindeutig auf Sänger Zack zugeschnitten.
Audioslave klingen da ganz anders, viel "organischer", erdiger und rockiger. Auch Chris Cornell gefällt mir besser als bei Soundgarden.
RATM und Audioslave mag ich - Cornell's ehemaliger Band kann ich bis heute nichts abgewinnen.
Zitieren
#20
Auch wenn ich damit höchstwahrscheinlich Zorn entfachen, Verwünschungen über mich und verständnisloses Kopfschütteln ernten werde, werfe ich dennoch meine Meinung über Audioslave in den Raum - und die ist, dass ich mit dieser Band absolut nichts anfangen kann.
Irgendwie fehlt mir einfach das treibende, energische, agressive Etwas, dass RATM zu etwas ganz besonderem gemacht haben. Zwar sind bei Audioslave zweifellos exzellente Musiker am Werk - u.a. Chris Cornell und natürlich Tom Morello (über seine "Untaten" beim RATM-Debüt schüttle ich heute noch mit dem Kopf) - aber die Initialzündung will einfach nicht kommen. Nehmt's mir nicht übel, aber für mich klingen Audioslave irgendwie leer und fad.
Was allerdings nicht heißen soll, dass es nicht doch eines Tages noch Klick! bei mir machen könnte! Bei RATM hatt's auch eine halbe Ewigkeit gedauert. Aber im Augenblick könnt ihr mich echt jagen mit der Mucke ...
Zitieren
#21
Bangor hat folgendes geschrieben:

Zitat:Audioslave sind nun mal nicht RatM!
Vor dieser Erwartung können Audioslave nur enttäuschen.

Also dessen war ich mir schon bewusst, schließlich klingt Chris Cornell ja auch ein kleines bisschen anders wie Zak de la Rocha. Und schon damals, als die ersten Gerüchte bzw. Ankündigungen einer Kollaboration zwischen den verbliebenen RATM-Mitgliedern und Cornell angekündigt wurde, war mir klar, dass die Tage des aggressiven Crossovers damit gezählt sind. Und damit habe ich auch wirklich kein Problem; ehrlich. Nur wirken Audioslave für meine Ohren einfach zu gewöhnlich oder wie man es auch immer beschreiben mag; da fehlt einfach das Gewisse Etwas, das (aus meiner Sicht) beim Hören dafür sorgt, dass man eine Gänsehaut und große Augen bekommt.
Zitieren
#22
Ich muss Zar schon n bisschen Recht geben. Nen eigenen Stil konnte die Band noch nicht wirklich entwickeln. je nach Song pendelt die Band zwischen RATM und Soundgarden was ja per se nichts schlechtes ist. Ich mein, die Band besteht nunmal aus RATM und Soundgarden. Warum sollen sie das Rad neu erfinden, das was sie spielen klingt sehr gut und mir reicht das auch Smile
Zitieren
#23
was man bei der live8-übertragung nicht sehen/hören konnte,
war cornell ander gitarre mit black hole sun und danach die komplette version von killing in the name, sprechgesang kanna also auch! Twisted
Zitieren
#24
Bangor schrieb:Die erste CD war für mich in gewisser Weise schon was neues.
Frische, gut gemachte Musik. Jeder versteht sein Fach und es passt sehr gut zusammen. Das aktuelle Album war zunächst etwas schwächer.
Je öfter ich es jedoch höre, desto besser finde ich es.

Ist ja auch egal.

Mein Fuß fängt an, bei der Musik zu wippen. Und darauf kommt es ja an. Wink

das stimmt wohl - meiner einer mag eigentlich nur die eher langsamen Sachen von ihnen Smile
Zitieren
#25
Ich liebe Punk Musik und ganz besonders Green Day...

Die sind genial und cool und ich könnt den ganzen Tag in meinem Zimmer sitzen und Mucke hören. Wem geht´s wie mir?
Zitieren
#26
Ich fand Basket Case nicht schlecht und das neue Album ist auch nicht übel. Aber so punkig finde ich Green Day gar nicht.
Zitieren
#27
Ich mag Green Day sehr gern. Eines meiner Lieblingslieder stammt von der Gruppe - Time Of Your Life.

Green Day find ich - wie Merc schon sagte - auch nicht so punkig, dann wäre es nämlich nicht ganz meine Richtung. Wink
Zitieren
#28
Ich find sie trotzdem cool. Mag ja sein, dass das ein oder andere Lied nich so gut ist, aber im Großen und ganzen.... 8)
Zitieren
#29
@ Bori yaeh noch einer von diesen möchtegern punks!
du liebst punkmusik? ...was hörst du denn so für punkmusik?
hä? ...du hörst sicherlich nur greenday und hälst die schon für punks...
ich kann solche leute absolut nich ab! gehst mit dem trend und hälst dich gleich für nen fan(wie viel alben haste denn hä?)
Punk *das ich nich lache* Evil
Hälst dich auch für nen großen punk was? weil du ja so "punkige" Musik hörst! Asdf Angry
Zitieren
#30
ja Myself, komm mal wieder runter

also American Idiot ist ein sehr geiles Album, auch wenn ich es in dir Rubrik Rock packen würde

im übrigen bin ich froh, dass sie nicht Punkmusik machen, da mir diese oft zu eintönig ist Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste