Beiträge: 457
Themen: 2
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
0
Ich halte die bisherige Verfilmung von "Pet Sematary" für absolut stimmig und gelungen. Ich wüsste bei aller Liebe nicht was man da noch zu "remaken" hätte...
Mich kotzen diese Remakes mitlerweile wirklich an. Vor allen Dingen bei äußerst gelungenen Verfilmungen wie "Carrie" und "The Shining". King hat doch bei weitem noch einiges mehr auf der Pfanne, was zu verfilmen sich lohnen würde. Gerade im Kurzgeschichten - Bereich. Also ich spreche mich in erster Linie gegen das "Pet" und in zweiter eigentlich gegen jedwedes Remake einen King - Stoff betreffend aus.
Ist das jetzige Zeitalter denn kulturell wirklich so kläglich, das die Musik und Filmindustrie es sooo nötig hat, eine gute Idee nach der anderen "tot zu reiten" ??? Wo zum Henker bleiben die innovativen Künstler (und mutigen Produzenten) ?...
Zuck.
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
Tach!
Als ich Friedhof der Kuscheltiere gelesen habe, vor etwa einer Woche konnte ich es kaum erwarten den Film zu sehen. Meine Freundin hat deshalb den Ersten in der Videothek ausgeliehen.
Voller Spannung saß ich nun vor der Fersehn und wurde bitter enttäuscht.
Abgesehen davon, dass der Film echt veraltet war erfreute mich an diesem Abend nur die Auswahl der Schauspieler.
Es ist natürlich schwer für den Regiseur den Geschmack aller Zuschauer zu treffen. Meinen hat er verfehlt.
Eine Remake währe meiner Meinung nach angebracht. Doch dann ist es mit 90 min. auf keinen Fall getan.
Man kann Gespräche, die über 4 Seiten im Buch sind nicht mit einem oder zwei Sätzen im Film ersetzen.
Wenn das Remake nur annähernd an die Fantasywelt, die ich beim Lesen aufgebaut habe ran reicht, wird es ein Welterfolg. :!:
hallo erstmal
also ich persönlich fand FDK auch nicht so toll..nicht wegen der geschichte oder schauspielern sondern wegen der veralteten effekten.heut zu tage haben sie viel bessere möglichkeiten solche Filme rüberzubringen.vorallem die katze sah sehr unrealistisch aus.es ist möglich das ich in der falschen generation geboren wurde und es deswegen so empfinde
ich denke das ein Remake garnicht mal so schlecht wäre..anschauen würde ich es mir auf jedenfall,wenn ich auch nomalerweise nicht so ein fan von remakes bin..lassen wir uns doch einfach überraschen
bis denn...
Cujo16 schrieb:also ich persönlich fand FDK auch nicht so toll..nicht wegen der geschichte oder schauspielern sondern wegen der veralteten effekten.es ist möglich das ich in der falschen generation geboren wurde und es deswegen so empfinde 
Das ist auch meine Vermutung, Effekte sind meiner Meinung nach nebensächlich, solange die Leistung der Schauspieler, und die Story stimmen!
Beiträge: 68
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2002
Bewertung:
0
Hallo!  weet
Also mir hat die Verfilmung von FDK sehr gut gefallen. FDK war das erste Buch und auch der erste Film das ich glesen bzw. den ich von Stephen King gesehen habe. Ich weiss nicht ob eine Neuverfilmung so sinnvoll wäre. Sollte es allerdings dazu kommen fände ich George Clooney in der Hauprolle wirklich spitze. Naja bei Shinig hat die Neuverfilmung ja auch geklappt. :roll:
Bis dahin dann 
Hippie
Lache wenn es zum weinen nicht reicht
Ich denke viel an die Zukunft, weil das der Ort ist, wo ich den Rest meines Lebens zubringen werde. (Woody Allen)
Ich weiss nicht was es ist, aber ich spüre es ganz deutlich. (Francis Ford Coppola)
die meisten remakes waren eher ein reinfall, siehe carrie und shining! ich bin daher nicht wirklich überzeugt, dass es wirklich sein muss, noch mal fdk zu drehen. ich mag es überhaupt nicht wenn man nur weil es für das fernsehen ist ziemlich billig produktiert wird. dann sollen die es lieber ganz lassen. als nachher alle fans zu enttäuschen. auch für das fernsehen kann man sehr gute filme drehen. langsam wird es zeit dass man damit wieder anfängt.
ohje jetzt wirds peinlich :oops: hab zwar das buch gelesen (1. King Buch ^^) aber nie den Film dazu gesehen... von daher kannsch zu ner neuverfilmung nichts sagen, aber es spricht doch eigentlich nichts dagegen, wenn es gut verfilmt wird? Und wenn die Kritik schlecht ist kann man immer noch sagen das man es nciht anguckt...
lg
dann solltest du dir mal das buch zu gemüte nehmen.
was das positive an einer neuverfilmung wäre, ist; dass man die frau von crandell? dem nachbarn einbaut. ich werde wahrscheinlich dale midkiff vermissen, der in 1 den louis creed gespielt hat. der war wir wirklich sympatisch. ich hoffe dass, wenn es zum geplanten remake kommen sollte. auch wieder ein guten hauptcharakter nehmen.
Den Schauspieler von dem alten Crandell fand ich auch ne totale Topbesetzung!
Nur der Hauptdarsteller (dessen Name mir gerade entfallen ist  ) hat ein wenig blass gespielt IMHO...
Ich würd mich auch freuen wenn die die Frau von dem alten einbauen würden. Dann würde mann manche Storywendungen auch besser verstehen wenn man das Buch nicht gelesen hat... Das Buch fand ich übrigens Oberhammerturbogeil!
MfG
"Friedhof der Kuscheltiere" 1989 war einer der großen Kinoerfolge für Stephen King.
Bei der neuen fassung soll, George Clonney mil dabei sein und den Louis Creed miemen.
Der Autor Dicky Bachman, der das ursprüngliche Skript für das Remake des Horrorklassikers von 1989 überarbeitet, soll die Story auf den Wunschkandidaten George Clooney maßschneidern.
Zunächst war offenbar geplant, ein weiteres Sequel zum Originalfilm zu drehen. Angesichts der zahlreichen schlechten Fortsetzungen im Horrorgenre (nicht zuletzt auch mit "Friedhof der Kuscheltiere 2") entschied man sich dann aber offenbar doch lieber für eine Neufassung des ursprünglichen Films.
Mike Werb and Michael Colleary werden das Drehbuch laut Paramount schreiben.
Sie waren z.b auch für das Drehbuch von Face/Off Zuständig.
Der Film soll von der Körperlichen Performance her mehr bieten als Schockeffekte.
Ich glaube dass dass ich nun zuversichtlicher bin, dass es ein gutes Remake werden kann, denn in dieser Thematik steckt noch mehr potenzial welches man auf die Leinwand bannen kann.
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Von George Cloney hab ich nichts gehört, aber ich hab von einer Unzahl meiner Freunde vernommen, das Hugh Grant gefragt wurden sei und das er bei den richtig schlimmen Szenen gedoubelt werden soll!
Kann zzwar alles an den Haaren herbeigezogen sein, aber ein FDK-Remake wäre echt schlimm, denn es gäbe doch noch ein paar unverfilmte Stephen King Bücher! Also Bitte!
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Wüßte auch nicht was es an dem Film neuzuverfilmen gibt,finde ihn so gut wie er is und seh ihn mir auch immer wieder gerne an.Und obwohl der Film schon einige Jahre auf dem Buckel hat kann er mMn mit den heutigen Horrorfilmen durchaus mithalten,trotz veralteter Effekte.
Natürlich gibt es auch gut Remakes wie "The texas chainsaw massacre" aber ich bin da doch sehr skeptisch,grade weil FdK so eine gelungene Verfilmung ist.Aber ich lass mich gerne überraschen
Ich habe 2005 schon versucht infos zu bekommen, habe aber nix mehr zum Remake gefunden. Hat irgenjemand ne Information über den Film?
@Tido
Hallo,
ich recheriere auch regelmäßig zu dem Thema, weil es mich sehr interessiert.
Hier ist z.B. was dazu zu finden: http://www.stephen-king.tk/index.htm?ht ... remake.htm
Ist aber auch schon älter...
Ich glaub, dass das Filmprojekt z.Z. eingeschlafen ist.
Und ehrlich gesagt, finde ich die Erstverfilmung von FdK auch gar nicht mal so schlecht (außer dass ich den Wendigo vermisst habe  ).
Aber Clonney als Louis Creed klingt echt interessant.
Tja... abwarten
Beiträge: 392
Themen: 8
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Das Buch gehört zu meinen Favoriten und schon jetzt freue ich darauf das der Film im Kino läuft, da ich FdK aus dem 1989 noch nicht gesehen habe.
Deshalb kann ich zu dem Film nichts sagen, aber es wäre in Ordnung wenn das Remake bald gemacht wird.
News vom 2 August
In den King-News vom 13. März und 30. September 2004 berichteten wir bereits darüber das ein Remake von Friedhof der Kuscheltiere geplant ist. Dieses Projekt nimmt langsam gestalt an. Das Gerücht, das Gerorge Clooney die Hauptrolle spielt, ist anscheinend auch wahr.
|