SPOILERBEHAFTET :!:
Hab mir gestern die Fortsetzung angesehen und hatte zunächst auch so meine Probleme damit
...
a) ...den Rückblenden zu folgen, weil ich Charly's Vergangenheit im ersten Teil doch teilweise anders in Erinnerung hatte, als im zweiten gezeigt wurde. Charly ist doch am Ende des ersten Teils zurück zu dem alten Ehepaar; alleine, Daddy augenscheinlich tot; irgendwie passte das alles nicht im zweiten Teil; wo war Charly die ganzen Jahre über? Sie musste sich doch versteckt gehalten haben? Und - ist es wirklich SO einfach, seine Identität als erwachsene Person zu ändern? Was ist aus den alten Leuten geworden? War die Frau, die in den Rückblenden gezeigt wurde, ihre Mutter? Ist die nicht schon viel früher gestorben im ersten Teil? Fragen über Fragen :?
b) ...mich mit den Schauspielern anzufreunden; Drew Barrymore war im ersten Teil einfach klasse, geradezu perfekt für die Rolle, der jungen Dame, die sie als Erwachsene zeigte, fehlte die nötige ...Aura :!: Und dieser Vincent: Nett, niedlich, mehr aber auch nicht. Die Herren Bösewichte hingegen fand ich doch recht passend.
c) ... mich mit den ziemlich typischen Effekten anzufreunden und wie diese eingesetzt wurden. Da schlurft das Mädel ziemlich schnell durch eine Feuerhölle, die sie selbst erschaffen hat - aus Geilheit? :roll: Ähm ...aha.
Zitat:Aus Charlie ist ein manchmal notgeiles Streichholz geworden
das dachte ich auch. Mir hat es im ersten Teil irre gut gefallen, was mit Charly selbst passierte, immer, wenn sie irgenderwas oder jemanden in Brand steckte. Sie schien völlig erregt, atmete schnell und schwer, blinzelte permanent, ihr Gesichtsausdruck wechselte manchmal innerhalb weniger Sekunden von "Ich kann nicht anders, ich
muss es tun, es tut mir leid!" zu "Seht, wozu Ihr mich bringt!
Das habt Ihr nun davon!" ja, sie zeigte einfach eine Vielzahl von Emotionen; die Haare begannen wild zu flattern, als würde ein Sturm aufziehen, alles geschah ganz allmählich...bis zum großen Inferno; wo hingegen die "neue" Charlie irgendwie unbeteiligt wirkte und dann die Effekte: Sie schleudert einen Feuerball blitzschnell in die Menge, der mit einem fauchenden Laut, wie von einem Puma; und einem kleinen Lüftchen einhergeht :aehm ahja.
d) ... nicht in Klischees zu denken, weil die unbekannte und recht gefährliche Schöne mit dem scheinbar naiven Helden anbändelt, die sich gegenseitig zu retten und vor den Bösewichten zu fliehen versuchen; naja. Es gab dann aber doch einige Überraschungsmomente und der Showdown mit den anfänglich nervenden Gören a la
Das Dorf der Verdammten war ganz nett und immerhin gab es kein typisches Heile-Welt-Happy End (Schade eigentlich

)
e) ... an eine Fortsetzung von
Der Feuerteufel zu denken und nicht etwa eine langgezogene Serienepisode a la
Supernatural 
Charly fungierte kaum noch als Protagonistin und das Augenmerk der Spannung ging viel öfter auf die Szenen mit den
Bad Guys, Yah, da war doch schon einiges an Ekelhaftem zu sehen. Einmal rief ich laut
AUA als dem Vince da was Fieses durch den Fuß gejagt wurde

hock:
Fazit: Der erste Teil wirkt durch sehr überzeugende Figuren, intensive Atmosphäre, Spannung und tolle Musik; auch wenn mir einiges mit
Onkel John auf die Nerven ging, der zweite braucht etwas, um wirklich in die Story reinzukommen und zieht sich mit scheinbar nicht enden wollenden Situationswechseln in die Länge, was eher an den Nervenenden zerrt als positive Spannung bewirkt. Wo im ersten Teil ein recht ansehnliches Feuer gewütet hat, hat im zweiten nur ein kleines Flämmchen recht angestrengt gezüngelt, aber im Großen und Ganzen sind beide sehenswert.
Aber ...verdammt ...geht der zweite Teil tatsächlich so lange oder hatte ich nur das Gefühl, weil er bis heute morgen um halb vier bei mir lief? *Gähn*
Zitat:Ich warte ja immer noch auf Shining 2 - Jack Reloaded :roll: ...
:lach DER war gut!