22.10.2003, 16:48
Bei mir hat sich das alles von ganz alleine erledigt, seit ich nur noch Linux draufhabe ...

Song-Tauschbörsen
|
22.10.2003, 16:48
Bei mir hat sich das alles von ganz alleine erledigt, seit ich nur noch Linux draufhabe ...
![]()
22.10.2003, 17:05
so ich werd dann auch mal..bye bye du unbeschwerte zeit..
22.10.2003, 17:44
@ginny
Für Linux gibts emule allerdings auch, nennt sich dort Lmule :-)
22.10.2003, 19:23
so und ich oute mich jetzt als nicht-versteher der tauschbörsen. ich habe mir 1 mal (versucht) :roll: ein lied runterladen wollen und was war....niente, nada...ich hatte ne horror rechnung und kein lied. deshalb bin ich eh gegen so sachen.
23.10.2003, 07:21
und ich oute mich als gar nix versteher.....
Aber wenn ich kein wort vertehe, kann ich wohl davon ausgehen, dass ich so was nciht auf dem PC zu hause habe :lach
23.10.2003, 12:02
theklaus schrieb:Ich weiss, dass NIEMAND von euch Emule oder ähnliche Tools benutzt, aber hier mal ein kurzer Hinweis: ich und mein bruder benutzen emule, haben aber noch nicht sowas bekommen. werde aber, wenn sowas kommt sofort auf emule und kazaa verzichten und alles runterschmeissen
25.10.2003, 14:39
Gibt jetzt auch schon ein neues Download Programm.
Das heisst Shareaza.
27.10.2003, 21:59
theklaus schrieb:@friend567 Es gibt doch aber Programme, die verhindern das die IP eines Users für jemand anderen sichtbar ist. Ich hab z.b. das nette kleine Programm "AnoNet". Mit diesem Programm kann ich verschiedene Proxy-Server auswählen über die ich dann anonym surfen kann, jedenfalls sollte es so sein ![]()
28.10.2003, 05:32
stimmt, damit kannst du anonym surfen,
aber nicht anonym saugen. P2P-Tauschbörsen funktionieren so nun mal nicht und ausserdem wurden schon mehrere Anon-Dienst auf Herausgabe der Daten verklagt ![]()
28.10.2003, 09:27
Wer auf Sicherheit steht sollte erstmal aufhören den Internet Explorer von Microsoft zu benutzen! Das Programm ist ein einziger riesiger Trojaner
28.10.2003, 09:53
deswegen benutze ich ja auch schon ewig opera..hat zwar seine macken, ist aber wohl wenigstens sicher.
28.10.2003, 10:05
Jeremy schrieb:Wer auf Sicherheit steht sollte erstmal aufhören den Internet Explorer von Microsoft zu benutzen! Das Programm ist ein einziger riesiger Trojaner Wieso? ![]()
12.11.2003, 00:05
... gerüchte, gerüchte ... :roll:
... und wer den Mainstream-scheiß runterlädt ist selber schuld ... ![]() ach ja, nutzt mozilla ![]()
08.06.2004, 11:04
heise.de schrieb:Erstmals deutscher Anbieter von Musik in Tauschbörsen verurteilt Dazu der Artikel der Netzeitung
12.06.2004, 10:53
zur rechtlichen situation:
das herunterladen von urheberrechtlich geschützter musik aus dem internet ist NICHT verboten; verboten ist das ANBIETEN von urheberrechtlich geschützter musik. da sich das ganze p2p natürlich aufört, wenn niemand mehr was anbietet ist klar - jedoch es p2p wohl noch länger geben... -skasperl |
|