Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Skispringen
#16
@leo: ja da gibts ne regel dafür. die stammt wohl aber noch aus den zeiten, wo springer sowieso eher klein waren (siehe weissflog) und ist meiner meinung nach total überholt!! ich meine, man kann doch von einem 1,90m großen kerl (siehe florian liegl!!!) nicht verlangen, dass er hungert, damit er die 69kg hält!! :roll: das finde ich einfach nur zum Kotz

sicher würden sie nicht so weit springen, wenn sie schwerer wären, aber ich meine, dass muss doch den springern ihre sache sein. wenn sie zu schwer sind, sind sie halt schlechter..dafür muss es doch keine regel geben. ich meine, ist doch klar, dass eine 100kg tonne keinen weltcup gewinnt, oder? Lol :roll:

und ja, hanni hatte mal magersucht, ist aber schon ne weile her, mittlerweile find ich ihn nimmer ganz so dünn wie früher. sicher ist er dünn, aber hey, das sind alle skispringer. liegt halt daran, dass er ziemlich groß ist (womit wir wieder bei der ***** regel wären).

@vince: ich fand simi auch extrem cool bei olympia, aber es kommt doch auf die dauerhafte leistung auch an, oder? ich habe grad einen bericht über ihn gelesen, ist echt n netter kerl. bleibt nur übrig, ihm zu wünschen, dass es diese saison aufwärts geht. laut dem bericht hat er ja seine fehler beim anlauf usw. schon korrigieren können. am ende der letzten saison war er ja auch wieder besser.
Zitieren
#17
Ich gucke Skispringen im Winter gerne,aber im Sommer find ich's eher lächerlich. Naja..
Live war ich noch nie da.
Zitieren
#18
ich gucks im sommer ja auch eher wegen den "schönen aussichten" Casanova Tongue

ausserdem ist es recht interessant zu sehen, ob welche, die im sommer gut waren, dann auch im winter gut sind...
Zitieren
#19
Ja,da haste alllerdings Recht.
Das kann man gut vergleichen, aber im Sommer reizt mich das einfach nicht. Smile
Zitieren
#20
öhm, freut sich hier noch jemand wie'n schnitzel auf die neue skisprung-saison so wie ich??? ich kanns kaum erwarten, dass es am 28.11. in kuusamo endlich los geht!!! Bounce Bounce Bounce
Zitieren
#21
aubrey schrieb:öhm, freut sich hier noch jemand wie'n schnitzel auf die neue skisprung-saison so wie ich???

Naja, wie´n Schnitzel wär jetzt ein bisschen überzogen. Aber wenn ich nicht grad was äusserst wichtiges vor hab, schau ich mir die Springen auch an (auch wenn mir der gute Roberto Ceccon fehlen wird Crying !)
Zitieren
#22
hier dürfen auch die posten, die sich nicht wie'n schnitzel, sondern etwas gemäßigter freuen Big Grin

ja, der gute roberto wird mir auch fehlen..aber er trainiert ja jetzt die italien-jugend. mal sehen, ob von denen bald was kommt. ein nachfolger vielleicht.

und, erzähl mal, heiger...für wen drückst du die daumen? wer lässt dich kalt? warst du schonmal zu einem springen?

jaja, wer hier was postet, wird von mir durch die mangel genommen...*hysterischlach* :roll:
Zitieren
#23
Kalt lassen mich sämtliche Finnen (ausser Janne Ahonnen, den bewunder ich schon seit Jahren) weil sie mir zu Emotionslos sind. Ebenso kalt lässt mich die Eintagsfliege Simon Amann. Unsympatisch ist mir der Adam Malysz, weiss nicht warum, obwohl er wirklich einer der ganz großen ist.

Ich finde die Österreicher ganz lustig. Wenn man sieht, was die wieder an jungen Talenten haben ... da braut sich was zusammen!

Sehr sympatisch ist mir der Nicolas Dessum. Ein netter Bursche, der leider nicht mehr viel reissen wird, fürchte ich ... 8)

Tja, und bei den Deutschen hoffe ich, dass endlich mal einer von den ganz Jungen den Durchbruch schafft. Aber wer, da möchte ich mich nicht festlegen ... Auf jeden Fall wird sich der Martin Schmitt in dieser Saison wieder anders präsentieren (hoffe und denke ich).

Naja, bald wissen wir mehr ... Wink
Zitieren
#24
hm..naja aber mit den finnen widersprichst du dir..denn alle sind nicht emotionslos, aber der janne grade :mrgreen: wie ich schon auf seite 1 mal schrieb, bei ihm weiss man nie, ob er gerade die 4-schanzen-tournee gewonnen hat oder ob jemand gestorben ist :mrgreen:

ich mag eigentlich besonders die österreicher (sowohl die "oldies", als auch die jungen flo liegl, christian nagiller, andreas kofler, thomas morgenstern), ein paar der finnen mag ich auch, ebenso ein paar der norweger. außenseiter und überraschungssieger find ich immer gut, das bringt immer spannung.

den adam malysz find ich irgendwie auch unsymphatisch..aber er soll ja ganz nett sein. aber irgendwie wirkt er so auf mich...

von den deutschen mag ich irgendwie den uhrmann und den stefan hocke nicht, der eine ist unfreundlich und der andere ist abgehoben. besonders mag ich den hannawald und den stefan pieper (was ja mittlerweile hier bekannt sein dürfte Wink ). martin mag ich aber auch, hoffe, dass der mal wieder bisschen besser springt.

allgemein denke ich, dass die österreicher im team wieder ganz weit vorne liegen werden diesen winter.
Zitieren
#25
aubrey schrieb:hm..naja aber mit den finnen widersprichst du dir..denn alle sind nicht emotionslos, aber der janne grade :mrgreen:

Ich bewundere ihn aufgrund seiner Jahrelangen Top-Leistungen, ... emotionslos ist er wie alle anderen Finnen auch!
Zitieren
#26
Also ich find Skispringen richtig klasse!!!
Ich freu mich immer schon im Sommer auf die nächste Saison...*hihi*
Zitieren
#27
... ich hasse den Winter, schon aleine weil dann kein Fussball mehr kommt, und im Fernseh'n immer so'n Wintersportkram kommt :x Twisted Wink
Zitieren
#28
Also ich finde Skispringen echt Klasse. Es macht einfach Spass da mit zu fiebern.

Live dabei war ich noch nie, da habe ich auch eigentlich gar keine Lust zu, wenn ich die ganzen Masse sehe... Nein danke.
Dann lieber gemütlich vorm Fernseher.

M.O.N.D.
Zitieren
#29
oh ja ..das mitfiebern..manchmal kann ich vor lauter spannung gar nicht hiingucken :roll:
und im winter muss meine family, ob sie will oder nicht, sonntag vorm fernseher mittag essen :mrgreen:


und am 04.01.04 (was für ein datum..haben wir wirklich bald 2004 ?? Confusedhock: ) bin ich in innsbruck!!!! juchu!!!
Zitieren
#30
hier meine antwort auf deine frage im chit chat, martin!

wind ist wichtig, sicher, aber bei windstärken von über 2 m/sekunde ist doch deutlich der athlet bedroht, da es bei solchen stärken zu unfällen kommen kann. außerdem wäre es ungerecht, wenn ein springer viel mehr aufwind hätte als der andere. hm ist etwas schwer zu beschreiben.

also:

aufwind ist gut für den springer, weil er dadurch länger in der luft gehalten wird.

rückenwind ist schlecht für den springer, da er dadurch eher runter gedrückt wird.

also lässt man die springer nur runter, wenn nicht mehr als 2 m/s rücken oder aufwind ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste