Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Milchmann schlägt wieder zu (Milchmann 2) - (Der Fornit)
#16
Bäh, die Geschichten mit diesem komischen Milchmann mag ich beide nicht. Die versteh ich ja noch nicht mal-okay, und was willst du uns mit diesen Geschichten sagen, Steven? :mrgreen:
Zitieren
#17
ist die erste nicht zu verstehen?
ich dachte, darin geht es um einen milchmann, der seine kunden umbringt!

Zitat:Also so konfus, wie die Milchmann-Geschichten sind, halte ich die Entscheidung für sehr weise, den Roman nicht zu vollenden!

der vollständige roman wäre vielleicht nicht konfus, weil alles wahrscheinlich darin erklärt würde..
Zitieren
#18
Hey!


Grob gesehen sieht es für mich so aus, als ob er die Leute töten will, die seine Dienste oder Produkte nicht beanspruchen wollen.

- Bei der Famillie die für den einten Tag nichts wollte, hat er eine Milchflasche mit Zyanidgas abgestellt.

- Die Frau die Schokolade wollte, hätte vielliecht SchokoladenMILCH schreiben sollen, da er normale Schokolade nicht im Sortiment hat, darum die Spinne.

- Am Schluss, da wo anscheinend überhaupt keine Lieferung gewünscht wird, tritt er einfach in die Wohnung ein, vielliecht hätte er etwas viel schlimmeres getahn wenn noch Leute da wären.

Nur sein Nicken lässt vielliecht die Frage offen, ob er vielleicht für das Geschehen selber verantwortlich war.


Ich habe bisher nur den Teil bei "Im Morgengrauen" gelesen, kann daher nicht auf den anderen Teil bezug nehmen. Gerade da ich mich erst seit kurzem für King-Bücher interessiere. Mir fällt nur gerade auf, dass die Proportionen der Kurzgeschichten extrem variieren.


The god

Anubis
Zitieren
#19
Ich habe bisher nur den Zweiten Teil gelesen(also die, um die es hier geht)
Zitieren
#20
Habe beide Teile gelesen und mir hat der erste Teil "Morgenlieferung" sehr gut gefallen. Nun der zweite Teil "Der Milchmann schlägt wieder zu" war schon auch ok, nur der Schluss gefällt mir nicht, wenn es der Schluss des "Romanes" sein sollte, was ich aber nicht glaube.

Wenn King den Roman wieder aufnehmen sollte, würde bestimmt was tolles dabei rauskommen. So finde ich, versteht kein Mensch was sonst so passiert ist. Vielleicht hat er irgendwann ne Eingabe und schreibt ihn zuende. Dann würde bestimmt was tolles daraus werden.

bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
#21
Habs gestern gelesen, und stimmt is sehr verwirrend

Aber wie andere schon gesagt haben liegt das wahrscheinlich daran, dass nur Auszüge und nicht die komplette Story veröffentlicht wurden. Ich persönlich hoffe ja auch, dass King die Story doch noch vollendet, da sie im ganzen sicher erstklassig wäre
Zitieren
#22
Mich haben beide Geschichten nicht vom Hocker gehauen. In dieem Fall hätte sich Steve die Veröffentlichung lieber sparen sollen. :roll:
Zitieren
#23
Hallo erstmal an alle,
habe mich gestern angemeldet!

Ich kapiere die Geschichte auch nicht so ganz.
Klar ist, dass Rocky und Leo im Chrysler mit Bob Driscoll im Mercury zusammenknallen (man beachte das abmontierte Chromornament der Motorhaube, mit dem Bob noch in der Werkstatt herumgespielt hatte und das bei dem Unfall dann fehlt!).
Bob muss wohl auf der Flucht gewesen sein, nachdem er seine Frau umgebrachte hatte.
Was ich aber absolut nicht versteh:
Welche Rolle spielt die Wanze?
Zuerst wirft Rocky in der Werkstatt einen ängstlichen Blick auf eine tote Wanze im Spinnennetz in der Werkstatt, später wird in seiner Vorstellung wohl die Spinne irgendwie mit dem Milchmann gleichgesetzt,
"...er bringt Leute um! Ich habe seine Wanze in der Werkstatt gesehen!"

Was sollen dann die merkwürdigen Äußerungen von Leo (die allesamt Rocky sichtlich unangenehm sind!), er habe ein Loch im Rücken (wiederholt) und die verdammte Ratte sei so groß gewesen wie ein Cockerspaniel?

Zuletzt: Obwohl es sich dem Titel nach um eine Fortsetzung der Geschichte "Morgenlieferungen" mit dem mordenenden Milchmann handelt, werde ich den Verdacht nicht los, dass der Milchmann hier gar nicht real sein soll
(Leo: "Ich hab nur Spaß gemacht, hinter uns ist überhaupt kein Lieferwagen!")

Falls einer hinter die Geschichte gestiegen ist, wäre ich ihm für seine Weisheiten dankbar...
Zitieren
#24
Hallo Markus, erst einmal Willkommen im Forum Wink

Sowohl Morgenlieferungen als auch Der Milchmann schlägt wieder zu sind Teile aus einem unvollendeten Roman von King und ich denke, dass die ständigen Wiederholungen sich auf uns unbekannte Stellen dieses Werkes beziehen :oops:

MfG Penny
Zitieren
#25
Nur, da stellt sich wieder die Frage, was sollen dann die Veröffentlichungen? :roll:
Zitieren
#26
Diese Frage hat King selbst schon in einem Artikel/Interview (finde es leider gerade nicht - wird aber nachgereicht, wenn ich es habe) beantwortet:
Er findet diese beiden Passagen als gelungen und auch weitgehend eigenständig, so dass er sie seiner Leserschaft nicht vorenthalten wollte.
Zitieren
#27
Pennywize_666 schrieb:Diese Frage hat King selbst schon in einem Artikel/Interview (finde es leider gerade nicht - wird aber nachgereicht, wenn ich es habe) beantwortet
Das wäre klasse. Denn das würde mich mal interessieren.

Pennywize_666 schrieb:Er findet diese beiden Passagen als gelungen und auch weitgehend eigenständig, so dass er sie seiner Leserschaft nicht vorenthalten wollte.
Nun, mit der Meinung steht King, in meinen Augen, doch ziemlich alleine.
Zitieren
#28
Ja, der "Milchmann" gibt auch mir Rätsel auf. Okay, der Titel "der Milchmann schlägt wieder zu" scheint insofern den Sinn zu haben, dass er ein berüchtigter Mörder ist und diese beiden Jungs, Rocky und Leo auch quasi seinetwegen umkommen, weil sie seinen Lieferwagen zu sehen glauben, der dann am Ende, nach dem Autounfall tatsächlich auftaucht. Ich seh da so was wie ne Ironie des Schicksals. Allerdings hab ich das Ende gar nicht kapiert. Was für ne Wanze? Was bedeutete "der hintere Teil des Lieferwagens war leer"? *grübel* Ach ja, ich kenn nur diesen einen Teil der Geschichte. Schätze, man sollte "Morgenlieferung" auch lesen, um zu verstehen, was da passiert?
Zitieren
#29
Ich fand beide "Milchmann"-Geschichten nicht so super.
Vielleicht liegt es auch (zum Teil) daran, dass wir in Europa ja keine Milchlieferanten haben und es einem dann auch nicht gruselig zumute werden kann. Ist in den USA möglicherweise anders - da lässt man dann den ungeliebten kleinen Bruder die Milch am nächsten Morgen nach der KG reinholen Orange
@Jolanda: Also, ich hab beide Teile vom Milchmann gelesen, und mir hats trotzdem weder geholfen, die Geschichte besser zu verstehen, noch fand ichs dadurch spannender Ohhh
Zitieren
#30
Die Geschichte läßt mich auch nicht in Ruhe (weil sehr gut geschrieben und so mysteriös).

Hat sich denn King nie in Interviews, Lesungen etc. mal geäußert wie das Gesamtkonzept des Romans (aus dem die beiden Milchmann-Fragmente sind) so ungefähr aussehen sollte?! Ich weiß, ich wiederhole mich, aber die wiederkehrende Motive - Wanze, Loch im Rücken, der Milchmann - müssen doch einen Sinn ergeben (der sich mir aus den Kurzgeschichten jedenfalls nicht erschließt...)

Vielleicht weiß ja jemand näheres

MfG,
Markus
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste