Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Peter Straub
#16
Aktualisiert.

Sollte jemand eine Inhaltsangabe oder einen Klappentext zu dem Peter Straub Roman "Mystery" haben, wäre ich dankbar wenn er sie mir zukommen lassen könnte Smile

Gruß, SCHNIE.
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#17
Ich hab die auf english. ich könnte sie ja mal übersetzen [Bild: whitsmile.gif]
Zitieren
#18
Da wäre ich dir Dankbar. der Klappentext würde mir reichen, oder so ne kurze Inhaltsangabe in 5 - 10 Zeilen. Du könntest sie mir per PN schicken Smile Smile Smile

Gruß, SCHNIE.
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#19
Ich brauche keine weiteren mehr. Hat sich erledigt. Smile Smile Smile

Gruß, SCHNIE.
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#20
"Shadowland" (dt: "Schattenland") war bis jetzt das beste Straub-Buch das ich je gelesen hab. Äusserst zu empfehlen. Vor allem die Spiegel-in-Onkel's-Badezimmer-Szenen uuuuuhhuuuhuuuuhuhuuuu Bite
Zitieren
#21
Hatte es mal mit dem Buch probiert, aber nur weil es mir mein Mann geschenkt hat um mir die Zeit bis zum nächsten King Buch zu verkürzen, war aber absolut ächzend! Vielleicht liegt es aber auch daran, das ich es nicht leiden kann wie dieser Mann schreibt. Die story selber ist gut, das will ich nicht leugnen, denn ich mußte zum Schluß schon wissen wie es ausgeht, aber das Geschreibsel selber! Asdf Liest sich für meinen Geschmack nicht so flüssig wie ein King!
Zitieren
#22
von Reise in die Nacht. Viel zu verwirrend, es sei denn man macht sich nebenbei noch Notizen und Namenslisten, um nicht durcheinander zu kommen, oder man liest die Schwarte in einem Zug (Minimum: zwei schlaflose Nächte, wegen der Stärke des Books).
Zitieren
#23
Bei: Reise in die Nacht verwirrt eigentlich nur der Prolog. Die Geschichte selbst ist schon gut und kommt mit der Entführung durch den unsympathischen Typ erst so richtig in Fahrt. Straub ist ein großer Dialogeschreiber.

Schattenland fand ich immer großartig; von der Geschichte war ich schon als Kind fasziniert. Irgendwie erinnerte mich die Handlung und auch die Atmosphäre in bestimmten Passagen des Buches an Bradburys: as Böse kommt auf leisen Sohlen.

Straub ist ein etwas "geschraubterer" Schreiber als King. Und wenn er erst mal über den Mißbrauch von Kindern schreibt (Wie in der Kurzgeschichte, deren Namen mir gerade nicht einfallen will: Die, in der der Junge im Kino von einem Mann quasi verführt und überrumpelt wird), gewinnt seine Schreibe eine ganz eigene Suggestivkraft und Qualität.

lg/CatInside
Zitieren
#24
das er ein guter Schreiber ist, immerhin sprechen die Verkaufszahlen für sich und Kritiken hat er auch relativ gute bekommen. Ich hatte immer nur Probleme mit seinem Schreibstil, wenngleich dieser z.B. beim Talisman m.E. irgendwie nicht heraussticht, wie es viele kritisiert haben.
Aber bei Reise in die Nacht (wo ständig Personen mit wechselnden Namen und alle mit gleichen Initialen auftauchen, verliert man häufig den Überblick, weil man eigentlich durch die Handlung schon stark eingebunden ist)- beim "Schlund" von Straub ist es ähnlich.

Rocco (http://www.gellert-szenario.de.vu)[/url]
Zitieren
#25
Ich kann mit Peter Straub so rein gar nichts anfangen. Habe zwei Bücher von ihm gelesen, und die haben mir so wenig gefallen, dass ich nicht mal mehr weiß wie sie hießen oder was daran passierte.
Die schwarze Rose ist verblüht!
Zitieren
#26
Ich bin nicht mehr allein. Allerdings habe ich eine Psychose: ich muß jedes angefangene Buch auslesen. Und somit steigerte er sich in das verworrene Geschreibse und versuchte es zu verstehen, ohne selbst verrückt zu werden.
Zitieren
#27
Hab zwei Bücher von ihm bestellt - Magic Terror und wenn du wüsstest...

kennt die jemand von euch? Hab keine ahnung was mich da erwartet.
Zitieren
#28
Kennt jemand eine gute deutschsprachige Peter Straub Homepage? In der Linkliste habe ich keine gefunden.
Zitieren
#29
Hi,

habe gerade den neuesten Roman von Peter Straub fertig gelesen!
Alle Achtung - nicht umsonst hat Stephen King dieses Buch bei seiner Literaturpreisverleihung im November wärmstens empfohlen!

Meiner Meinung nach eines der besten, wenn nicht sogar das beste von Straubs Büchern. Nicht nur ein spannender, hervorragend geschriebener und unglaublich vielschichtiger, immer wieder überraschender Roman, der sich übrigens auch vordergründig mit dem Thema "Internet" auseinandersetzt, sondern gerade auch für uns King-Fans sehr interessant.

Es gibt da nämlich zwar keine direkten Verweise auf das "Schwarze Haus", aber Parallelen finden sich dennoch: es geht da um einen Serienmörder, der Kinder /Jugendliche umbringt, ein unheimliches Haus und auch um die uns wohlbekannte...stop, das würde zuviel vom Ende verraten...

Leider hat man in Deutschland diesen Leckerbissen bis jetzt verschlafen (Hallo Heyne-Verlag, noch immer verzweifelt bemüht, das "Tor zum Dunklen Turm" in diesem Leben gebacken zu bekommen und deshalb blind für andere lohnende Projekte???), aber man kann das Buch etwa über amazon.de problemlos bestellen.

Ich kann mich da dem Meister nur anschließen und "lost boy lost girl" jedem Fan anspruchsvoller und gut geschriebener (Horror)-Literatur ans Herz legen.

LG,
Sven
Zitieren
#30
ich finde der hauch des drachen ist ein sehr gelungener roman und mehr als einmal mußte ich dabei an ES denken. wer das buch kennt, ist vielleicht meiner meinung. es wurde auch davor geschrieben. ich habe häufig darüber nachgedacht, ob dies nicht ein quell der inspiration für den meister war.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste