[Beitrag von Ralle1973]
Jepp, das sehe ich genauso.Und ich befürchte, daß ich schon mehr bezahle als Du es getan hast. Ich habe auch schon die verzweifelten Suchen verschiedener Leute im Net gesehen, die enorm viel dafür bieten.
In Amerika sind die Fans noch krasser, die bezahlen selbst für Erstausgaben, die in zig 100.000 aufgelegt worden sind, so viel Asche. Geschweige denn limitierte. Die 1100 $ sind wirklich günstig und entspricht so ziemlich dem angemessenen Wert. Ich hab jemanden gesehen, der wollte 2250 $ dafür haben. Das ist schon wirkliche Abzocke.
Aber auch für den kleinen Geldbeutel gibt es hier nette Dinge, habe z.B. die gebundene "Es"-Ausgabe vom Heyne Verlag in einem Top-Zustand für 7 DM bekommen. Da kann man nicht meckern.
Ich weiß auch, daß King dieses ganze Fangetue verabscheut, aber ich find es geil, Bücher in der Hand zu haben, die bestimmte Leute vielleicht nie real zu Gesicht bekommen.
Deswegen muß man aber nicht neidisch sein, denn im Endeffekt faszieniert mich die Geschicht genauso in einem 5 DM Taschenbuch wie in einer limitierten Ausgabe. Wenn Stephen King Geschichten lese, bin ich in einer anderen Welt. Dann zählt auch nicht mehr das Papier, auf dem sie stehen.
Und ich denke darin sind wir alle gleich, oder?
Man, was für ein Beitrag, bestimmt der längste jemals von mir geschriebene. Wollte es mir mal vom Herzen schreiben.
Liebe Grüße
Ralle
[Beitrag von Schnie]
Dem kann ich kaum noch was hinzufügen, denkt mal an Hobbys von anderen Menschen, die haben vieleicht ne Modelleisenbahn für 10000 Mark im Keller, oder andere stecken tausende von Mark in ihr Auto und und und, ich denke King ist als Hobby noch harmlos und da es ja wie gesagt nur 3 seltene King Bücher in Deutsch gibt ist dass ja kein Fass ohne Boden, man sieht irgendwo dass Ende.
Auserdem macht dass suchen auch Spass, was man da alles im Internet zu sehen bekommt, hab ja auch weiter oben schon mal gesagt, in Amerika wäre dass schlimmer, da gibts ja hunderte von Limitierten Ausgaben, wer da Sammler ist muss wirklich Millionär sein, ich versteh nur nicht, wenn King dass gehabe um die Extremsammler nicht mag, wieso brigt er jedes Buch erstmal in verschiedenen Lim. Ausgaben heraus ????? Gruss, SCHNIE.
Passt eigentlich gar nicht mehr zu dem Thema hier, hätten besser einen extra Beitrag "Seltene Ausgaben" erstellt, wo auch suchende oder so fragen können "hab ich was seltenes" den es gibt zwar nur 3 Limitierte aber dafür auch in D unzählige seltene und begehrte Ausgaben, also wenn jemand dazu noch was wissen will, extra Thema erstellen.
Lassen wir den Threat hier den neuen die sich vorstellen wollen ! S.
[Beitrag von theklaus]
Hi Leute!
Nun habt ihr euch fast alle vorgestellt. Fehlt eigentlich nur einer: ICH
Um die Diskussion um den Ältesten zu beenden: 39, wer bietet mehr?
Bin im IT-Bereich tätig und Herr über ein paar hübsche fette Webserver. Neben meinem 10 Stundentag versuche ich meinem Hobby Stephen King und meiner Homepage über ihn einige Zeit zu widmen. Aber sobald die ersten Sonnenstrahlen rauskommen, werde ich wieder auf meinem Motorrad sitzen. Aber ich werde euch nicht vernachlässigen.
[Beitrag von Ralle1973]
Klaus,
ich falle auf die Knie und verneige mich vor Dir, daß Du trotz Deines 24 Stunden Tages noch 1 Stunde dran hängst, um uns ein tolles Meinungsportal zu schaffen. Und das, wo Du in Deinem Alter den Schlaf doch so benötigst
Gruß
Ralle
[Beitrag von Stephy]
Hi King-Junkies!
Ich bin 18 Jahre alt und - wie schon erwähnt, aber ich glaube, im falschen Forum... ups... *gg* - King-Fan seit ich denken kann... na ja, etwas übertrieben (höhö)... aber ich wollte ja immer an die King-Bücher in meiner Mutter ihrem Regal... durfte und konnte nicht... war noch zu klein... haha... irgendwann - so mit 12 oder so - ließ sie mich dann "Der Todesmarsch" lesen und ich war hin und weg.
Da ich selbst saugerne (und sauviele, dumme, absurde, triviale, Lehrer-hassende *gg*) Geschichten schreibe (vorzüglich Horror), hat mich von King am meisten "Das Leben und das Schreiben" angesprochen.
Ich bin eben so eine verkackte, beschissene Möchtegern-Autorin... *gg* Kann man nichts machen... *seufzt* Aber King hilft da ganz schön auf dem Werdeweg...
Hey, Blue! Warst Du schon mal auf www.kurzgeschichten.de ? Hast Du mal was veröffentlicht?
Die Frage gilt natürlich für alle, die auch Geschichten schreiben...
A Griasle
*irre, dumme, triviale, zu biedere:*
stephy
(
Die Seite mit den ersten Bildern ist fertig.
Link siehe ganz oben.
Hi Stephy, willkommen im Club der angehenden Schriftsteller. Schreibe selbst auch regelmäßig Geschichten (teilweise mit richtiger Romanlänge). Ich will bloß irgendwie nix wegschicken, bevor ich nicht wirklich zufrieden mit einer meiner Geschichten bin. Und leider kommt das fast nie vor.
Wenn du Geschichten schreibst, lies bitte uuuuunbedingt "Wie man einen verdammt guten Roman schreibt" von James N. Frey. Das Buch muss ich dir superwärmstens empfehlen!
@ Moritz
Hiho! *mal Hand reicht* ![[Bild: wink.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/wink.gif)
Das Buch kenne ich leider nicht, werde ich mir aber noch antun... ![[Bild: smile.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/smile.gif)
Hast Du mal versucht, ein paar Sachen im Internet zu veröffentlichen? Gibt's so einige Seiten, die würden Dir bestimmt zusagen!
Ich schreibe selber auch ziemlich lange Sachen. Kurzgeschichten liegen mir nicht so, obwohl ich auch viele davon geschrieben hab... Aber das mit den Verlägen ist schon so 'ne Sache...
Ich hab jetzt auch bald wieder was "Langes" fertig (sozusagen mein (derzeitiges) Lebenswerk... *gg*) und spiele mit dem Gedanken, es wegzuschicken. Ich mein; man kann ja nun wirklich nichts verlieren, nicht wahr?
Und das mit dem Zufriedensein... Bei mir klappt's eigentlich nicht. Ich weiß nicht, ob es normal ist, aber ich finde meine Sachen immer extrem beschissen... Vielleicht, weil ich sie kenne und weil sie mich überhaupt nicht unterhalten... *seufzt* ![[Bild: frown.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/frown.gif) Aber wahrscheinlich ist das normal... ![[Bild: wink.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/wink.gif)
Oder???
Wie lange schreibst Du schon?
Griasle
stephy
Ich schreibe seit 5 Jahren. Meine ersten Sachen finde ich heute auch alle recht besch...eiden, aber ich habe ein richtig langes Epos geschrieben, das ich eigentlich ziemlich gut finde (nur der Schluss, das Finale fehlt, das krieg ich einfach nicht hin), eine Kurzgeschichte, die auch den Leuten, denen ich's zum Lesen gegeben hab, ganz gut gefällt und jetzt überarbeite ich gerade ein 80-DinA4-Seiten-Werk, das ich wahrscheinlich wirklich wegschicke.
Versuchst du auch relativ "professionell" zu schreiben oder schreibst du einfach so drauf los?
Wenn nicht, wie konstruierst du die Story? Wir machst du die Personencharakterisierungen? Welche Phasen des Schreibens findest du am Anstrengensten, welche machen dir am meisten Spaß?
Ich schreibe übrigens so im Bereich Thriller, Horror, Krimi, Fantasy. Sowas. Hauptsache spannend. Eine Lovestory sollte aber auch nicht fehlen.
@ Moritz
Also ich schreibe eigentlich mehr drauf los. Ich sehe Bilder und die schreibe ich auf - und dann entwickeln sich eben die 150-Seiten Geschichten... - oder nur 90 Seiten usw.
Ich konstruiere eine Geschichte eigentlich auch nicht... ich seh da die Bilder und mit dem Schreiben entwickelt sich alles; Charaktere, Ort, Handlung...
Ob das, was ich schreibe, professionell ist, weiß ich nicht. Ich habe es schon als kleines Kind getan (ab erder 4. Klasse *gg*) und bin sozusagen damit groß geworden... ![[Bild: smile.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/smile.gif) Ich weiß aber nicht, ob es gut ist, was ich mache. Das meiste finde ich persönlich beschi..., aber wenn ich es dann anderen Menschen zum Lesen gebe, sagen die wieder was anderes (oder geben mir Recht ![[Bild: wink.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/wink.gif) )... Ich selbst mag es nicht so, vermutlich, weil ich meine eigenen Geschichten zu sehr kenne... ![[Bild: wink.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/wink.gif)
Ich finde sie selbst dann noch berechenbar, wenn sie wirklich unberechenbar sind... *gg*
Anstrengend am Schreiben finde ich eigentlich nur alles drum herum; Schule, Fahrschule, Band...
Und wie ist das bei Dir?
Schreiben macht am meisten Spaß (bei mir), wenn mich die Geschichte einfach packt... ![[Bild: wink.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/wink.gif)
Und wie ist das bei Dir?
Erzähl Erzähl Erzähl!!!
stephy
Also was mir am Schreiben riesig Spaß macht ist das Konstruieren der Story. Das ist meine Lieblingsphase.
Wenn eine Szene richtig geil ist, dann macht das Schreiben auch viel Spaß, aber oft ist das Szenen schreiben bei mir eher anstrengend, weil ich irgendwie nicht richtig weiß, wie ich die Szene angehen soll.
Der Anfang und der Schluss sind auch immer toll, das Überarbeiten macht Spaß (mir zumindest), und natürlich wenn man die Geschichte dann ENDLICH den Leuten zu lesen gibt.
Mein erster Leser ist mein Bruder, dann meine Freunde und meine Eltern. (Letztere finden meine Geschichten aber selten gut - zuviel Gewalt, zuviel ***, du verstehst schon.)
Was mir keinen Spaß macht sind Personencharakterisierungen (ich muss dauernd aufpassen, dass ich keine Stereotypen entwerfe), wenn ich dann seitenlange Biographien von meinen Personen schreiben muss. Meistens schreib ich dann auch noch Interviews mit meinen Charakteren, damit ich sie mir noch besser vorstellen kann.
Und, wie gesagt, Szenen, die schwierig zu schreiben sind, find ich auch schlimm (da hab ich oft weniger Bock aufs Schreiben als aufs Hausaufgaben machen, ehrlich).
Ich hab gesagt, ich schreibe seit fünf Jahren, aber, okay, meine ALLERERSTEN Geschichten hab ich auch schon so mit 4 Jahren geschrieben.
Damals aber noch hauptsächlich Comics oder ich hab mit Plastikfiguren Filme und Serien gespielt - das waren Zeiten!
Aber in der Grundschule hab ich auch schon die ein oder andere ganz gute Kurzgeschichte geschrieben.
Ich will übrigens AUF JEDEN FALL Schriftsteller werden. Ich denke, du wirst noch von mir hören, haha.
Irgendwann bin ich dann Deutschland berühmtester Autor! Die europäische Antwort auf Stephen King! Naja...*g*
Mein Bruder, der alle meine Geschichten gelesen hat, hat zumindest gemeint, ich würde mit meinen Romanen berühmt werden. So richtig dran glauben tu ich zwar nicht, aber man kann ja hoffen...
Kannst mir übrigens mal eine deiner Geschichten schicken, wenn du willst.
@ Moritz
Also an das "berühmt werden" glaube ich nicht so recht... *gg* Obwohl Schreiben bei mir schon sowas wie Familientradition ist (meine Mutter, ihr Vater...). Ich denke, ich mache es in erster Linie für mich und dann für die Menschen da draußen... *gg* ![[Bild: biggrin.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/biggrin.gif)
Na ja, mit meinen Charakteren habe ich weniger Probleme; da ich Bilder sehe, entwickelt sich das ganz schnell nach und nach.
Leider kenne ich niemanden (außer meine Mutter), dem ich meine Geschichten anvertrauen könnte. Ich will da nicht zu Lehrer gehen, obwohl die irgendwie wissen, daß ich schreibe. Ich geb's einfach mal meiner Ma, die liest das Korrektur (nachdem ich zum 10x korrektur gelesen habe) und anschließend verkommen die Sachen... Aber mein derzeitiges Projekt ist bald fertig und das werde ich auch mal wegschicken...
Den einzigen Erfolg, den ich verbuchen kann, war der 3. Platz bei einem landesweiten Schreibwettbewerb... Aber viel mehr auch nicht...
Deutsche Antwort auf Stephen King??? *gg* Mußt Dich aber anstrengen! ![[Bild: biggrin.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/biggrin.gif) Weißt ja, was der "Alte" für'n Ruf weg hat... hihi...
Ich möchte eigentlich gar nicht mit King verglichen werden... Ich möcht einfach ich selber sein, in dem, was ich tue...
Dir was zum Lesen geben? O je... ich glaube nicht, daß es Dir gefallen würde... *gg* Aber Du könntest MIR was schicken... hmmm? Was meinst Du??? ![[Bild: smile.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/smile.gif) Ich würde mich freuen!
Ich denke, jeder der schreibt, würde gerne Schriftsteller werden... auch, wenn ich es persönlich niemals zugeben würde... hehe... *ggg*
@ Meat
Du bist ja ein richtiger Witzbold...
Griasle
stephy
An alle Schreiberlinge!
Anfang 2000 hatte Daniela Wegert bei mir exclusiv die ersten 7-8 Kapitel von ihrem damals noch in der Entstehung befindlichen Roman "Neuntöter" veröffentlicht. Dieser in bester King-Manier geschriebene Roman wird jetzt im Asaro Verlag herausgegeben.
http://www.daniela-wegert.de.vu/
Ich hab ihn gelesen und er lohnt sich auch für King-Fans. Wenn ihr Leseproben haben wollt, schaut mal auf ihre Homepage. Und wenn es euch gefällt, schreibt es in ihr Guestbook (mit einem Gruss von Klaus). Der Roman wird im März veröffentlicht. So schnell kann man zum Schriftsteller werden.
@stephy & moritz:
ich geb's zu: Ich hab' Eure Beiträge nur flüchtig überflogen -> und dabei den Eindruck gewonnen, dass es sich um eine eher "private" Unterhaltung zwischen angehenden Schriftstellern (Schriftstellerin) handelt... -> es gibt über jedem Posting auch den Link zu "Moritz/Stehpy/xyz eine Mail schicken"...
Gruß,
Gloria
Entschuldigung, Gloria, aber ich dachte, dieser Thread ist dazu da, daß man etwas PERSÖNLICHES von/über SICH reinbringt... ![[Bild: wink.gif]](http://www.stephen-king.de/ubb/wink.gif)
Vielleicht hab ich mich vertan...
Wenn ja, dann tut es mir wirklich leid. Ich wollte niemandem auf die Füße treten... mit meinen großen Latschen... har har har
stephy
|