Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bangor-Maine-Neuengland
#16
Ich beneid alle die in Main waren Sad
Würd da auch gerne mal hin. Aber ersten fliegt niemand mit mir, da die meisten eh net verstehen was ich da will und zweitens fehlt da a bissi kleingeld :|
Zitieren
#17
fisherman schrieb:hab keinen scanner,aber schau mal ob ich irgendwie die fotos reinstellen kann!

Das wär doch vielleicht nochmal was für die Bildergallerie, oder? Wink
Zitieren
#18
Wir haben übrigens 33 Bilder von Bangor in der Gallerie. Unter anderem:

Bibliothek
Betts Bookstore
Stadtplan
Stadtschild
Kings Radiosender
Friedhof
Die "Barrens"
Wasserturm
Paul Bunyan Statue
Einkaufszentrum

Schnie Smile
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#19
Obwohl ich Maine bisher leider nur "gestreift" habe, hatte ich doch zumindest die Chance einige andere Neuengland-Staaten und vor allem Boston genauer unter die Lupe zu nehmen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass viele der Menschen weniger die "typischen" Amerikaner sind, die man in anderen Regionen antrifft, dafür aber häufig irgendwie in King-Geschichten passen würden.
Angeblich soll man in Maine noch öfters auf "solche" Leute treffen.

Da frag ich mich, wieviel Wahrheit King seinen Mitmenschen entnommen hat. Wenn Bangor=Derry, wer sind dann die passenden Menschen...und will man die wirklich treffen?
Zitieren
#20
Wo ihr doch alle nach Bangor wollt, mal `ne andere Frage!

War schon mal jemand in New York?

Mich würde interessieren ob es das besagte Grundstück gibt!
Zitieren
#21
Wie gesagt war ich diesen Sommer drei Wochen lang an der Ostküste.

1. New York, Grundstück:

Das Grundstück gibts. Sehts euch an:
http://www.geocities.com/darktowercompe ... ction.html

The 1 Dag Hammarskjold Plaza was built in 1971 to the East Midtown area "influenced" by the nearby United Nations headquarters.

The portion of 47th Street east of Second Avenue is named after the Swedish-born, late U.N. Chief Secretary Dag Hammarskjöld who died in an air crash in 1961, to Dag Hammarskjold Plaza. This 50-storey skyscraper is not however, strictly spoken, located along that street portion, rather than on the west side of Second Avenue.

Nevertheless, along with the 100 U.N. Plaza, 860-870 U.N. Plaza and 1 & 2 U.N. Plaza, and the nearby Dag Hammarskjold apartment tower, the 191.5 m tall, dark glass tower with visual references to the Seagram Building, is another landmark named after the nearby United Nations headquarters.


Außerdem real sind das Hotel, in dem Sunannah im 6. Band verweilt, und eigentlich die meisten anderen Örtlichkeiten aus dem 6. Band. TURTLE BAY existiert auch wirklich. Definitv NICHT geben tut es Katz's Apotheke aus dem zweiten oder dritten Teil...die hab ich extra gesucht :-(

2. Boston ist ja quasi die heimlich Hauptstadt Neuenglands und deshalb auch nicht sooo verscheiden zu Maine / vermont etc. Die Leute sind definitv nicht typisch amerikanisch, sind es ja eigentlich auch fast ausschließlich Europäer, die dort wohnen. Schwarze und Asiaten trifft man nördlich von Boston fast gar nicht mehr.

3. Wen es interessiert, der kann sich ein paar Pictures und Erfahrungsberichte (auch über King und sein Haus) auf meiner Reisehomepage ansehen: http://www.usareise.at.tf

4. @Bangor: King war leider nicht da, in Florida war er aber sicher nicht, weil er den Spätsommer und Herbst von maine liebt, und laut seinen Aussagen "die Winter lieber in Florida verbringt"...
Zitieren
#22
Tolle Seite Max. Klasse Fotos und gute Infos! Wink
Zitieren
#23
Danke Smile :-P
Zitieren
#24
Ja, wirklich eine interesante Seite. Man lernt ja nie aus Wink
Zitieren
#25
Wow, genau das wollte ich wissen!

Die Fotos sind ja echt super geworden.....
Zitieren
#26
DerMacher schrieb:The King Street, oder wie wärs mit
The King´s Place Twisted

Wird sicher mal kommen, aber denke erst wenn er nicht mehr unter den Lebenden ist. Früher kaum :?

Ich weiß nicht wie es in Amerika ist, aber hier in Deutschland bekommt man erst ne Straße wenn man tot ist (und halbwegs bekannt durch sein Schaffen). Das wird da nicht viel anders sein
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinen verstand gehangen
Zitieren
#27
In Toronto gibt es eine King Street, aber die ist wohl nicht nach unserem Stephen benannt, nachdem einen Block weiter die Queen Street ist :-)
Zitieren
#28
Hallo!
Wer von Euch war schon mal in Maine?Für echte King Fans müsste das doch das absolute Highlight sein,da mal hinzufahren......ich würde sofort nach Maine auswandern(das ist kein Scherz).
Viele Grüße,Annie W. Bart
Zitieren
#29
Mein persönlicher Eindruck (gewonnen aus TV-Dokus und Berichten über die Gegend) ist, dass Maine einfach wunderschön ist (was die Landschaft anbelangt). Ich lese jedoch nur Negatives über das Leben dort, z.B. im Spiegel stand es sei ein brutales, hartes Leben. Das versteh ich nicht so ganz, was damit gemeint ist... King macht ja auch selbst oft Witze über die Gegend und ist oft in New York. Seine Kids sind ja auch weggezogen aus der Gegend. Irgendwas lässt mich also vermuten, dass es dort nicht sooo toll sein kann. Naja. Ob ich auswandern würde, weiß ich nicht, aber eher nicht - zu wenig Stadt, zuviel Land. Man findet dort, vermute ich mal, keine Arbeit - die Leute leben ja größtenteils von Fischfang usw.
Zitieren
#30
Bangor schrieb:Ich bin mal von Kanada aus für eine Tagesreise nach Bangor gefahren, um Mr. King´s Haus zu betrachten.

Und wie sieht es so aus?
Woher wusstest du eigentlich wo er wohnt???
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: