Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
@ carrie25
Bin voll und ganz Deiner Meinung.
Ist schon ganz nett und praktisch, vor allem in Bezug auf die Kurzgeschichten, die so nicht veröffentlicht sind (wobei sie es ja vielleicht würden, wenn es keine eBook's gäbe), aber generell ein absolutes NEIN für mich.
Ich finde es auch immer toll, wenn man das Lesezeichen drin hat und auch wenn man nicht liest sieht, wo man gerade ist.
Bin der Meinung, dass eBook's sowieso nicht so heißen dürften. Es sind eben definitiv keine Bücher. Ein Buch ist was gedrucktes und basta. Die Geschichte, die drinnen steckt ist ja nicht das Buch, sondern eine Geschichte.
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Billy1982 schrieb:Bin der Meinung, dass eBook's sowieso nicht so heißen dürften. Es sind eben definitiv keine Bücher. Stimmt, eigentlich eher eine Lizenz zum Lesen einer bestimmten Geschichte. Ich kann ebooks nicht tauschen, leihen, verschenken, oder verkaufen wenn ich sie nicht mehr will. (zumindest nicht bei Amazon in D)
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Beiträge: 41
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Welche Klassiker liest Du denn da? Ich habe mir jetzt die Tagebücher der Henker von Paris vorgenommen. Die stehen den Geschichten von King in ihrer Grausamkeit in nichts nach. Wenn ich bedenke, dass das so passiert ist, bin ich froh da nicht gelebt zu haben.
Sixtynine, lunchtime!
Geht ja da nicht nur um ebooks. Ich bin gerade auf dem Trip mir ab und an auch mal eZeitungen über pageplace zu kaufen. Morgens in der Bahn ist es wirklich viel angenehmer als mit der riesen Zeitung zu sitzen. Sehr zu empfehlen
Ich habe mir zu Weihnachten einen Sony eBook-Reader gewünshct udn bekommen und bin damit ziemlich glücklich.
Ich benutze ihn nicht so oft, weil ich auch viel auf Flohmärkten bin, aber die Möglichkeit ist wirklich toll. Viel praktischer (und besser für den Rücken  ), als wenn man sich bei einer längeren Reise drei dicke Bücher einpackt.
Bei Neuerscheinungen ist es natürlich ebenfalls gut, weil sie teils einige Euro billiger sind. Durch die Papier-optik des Bildschirms und das eingebaute Wörterbuch (sehr gut, bei englischen Büchern) ist es auch für die Augen nicht anstrengender.
Wenn man sich darauf einstellt ist es wie bei Büchern - das Blättern bemerkt man kaum noch. Und letztendlich kommt es ja auch auf den Inhalt an.
Einziger Minuspunkt: Die Cover sind natürlich nicht sehr schön gestaltet, weil der Bildschirm schwarz-weiß ist. Da finde ich echte Bücher besser.
~Lex
pennywise-DE
Unregistered
Ich finde E-Books unterwegs ganz praktisch  Man kann die ganze Bibliothek mitnehmen!
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Also, ich bin seit Vorgestern stolzer Besitzer eines Kindle Touch
Die Preis an sich für ebooks sind ja noch relativ hoch im Vergleich zur produktion eines Ebooks, insofern lohnt es sich noch nicht, aber es gibt ja schon einige kostenlose Angebote.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Ja, das Stimmt, leider.
Aber immerhin gibt es für ebooks keine Buchpreisbindung (die bei "echten" Büchern natürlich sinnvoll ist; ich bin sowieso eher der Flohmarkt-Typ) und wenn man gut vergleicht kommen auch gute Angebote raus  Die kostenlosen sind teilweise nicht sehr toll (die meisten von guten autoren sind illegal eingescannt  ), aber es hat wirklich vorteile.
Schade ist nur, dass es z.B. bei Mayersche (meine Lieblingsbuchhandlung) technisch etwas dauert, bis man alles soweit installiert hat.
<pennywise>
Unregistered
Ich habe auch seit Kurzem einen recht preiswerten Reader, der aber vollkommen ausreicht. Für morgens auf dem Weg zur Arbeit ne super Sache!
Ich habe heute mein erstes EBook veröffentlicht ... und darüber gebloggt ... da findet man dann auch den Link ... http://hollarius.wordpress.com/2012/10/23/1527/
Beiträge: 371
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
Ich hab mir im Frühjahr nach längeren Überlegungen einen Kindle gekauft, und auch wenn er ein richtiges Buch nie wird ersetzen können: Ich liebe das Ding. Grade auf Reisen ist es sehr praktisch, weil man eben nicht mehrere Bücher mitschleppen muss, sondern alles auf diesem kleinen Gerät gespeichert hat. Und: Wenn man mit einem Buch fertig und grade unterwegs ist, kann man sofort mit dem nächsten Buch anfangen, das ist auch sehr praktisch. Dazu kommt, dass man sich sehr viel Geld spart, weil Kindle-Bücher oft günstiger sind oder überhaupt gratis heruntergeladen werden können. Und im Regal bleibt mehr Platz für Bücher, die es auch verdient haben, dort zu stehen
Shiny. Let's be bad guys.
<pennywise>
Unregistered
@ Khel: schöner Blog! Gute Idee.
@Jehane: Genau so ist es. Nicht ersetzen, aber ein guter, praktischer Ersatz für gewisse Situationen wie Reisen...
Ja, ich bin ebenfalls auf den Zug aufgesprungen und im Besitz eines eBooks! Zuerst war ich ebenfalls dagegen, da ich auch der Meinung bin, dass physische Bücher nicht aussterben sollten, aber ich nutze es ebenso zum Filmegucken! Auch kleine selbstgemachte Videos lassen sich mit vernünftigen Kopfhörern prima schauen und hören! Ich mag es für meinen Teil nicht mehr missen!
Beiträge: 79
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Ich nehme an, Du möchtest damit sagen: Du bist im Besitz eine eBook Readers? 
Ich überlege mir ja auch, so ein Ding zuzulegen...so vom Weihnachtsgeld.
"Die Wahrheit dieses Buches ist schlicht und einfach: Der Zauber existiert."
Ähm natürlich, mit nur einem eBook könnte es schwer werden!:-D
|