Ja, The Shining wurde noch mal verfilmt, dieses Mal als 256 Minuten lange Fernsehfassung, Regisseur ist "Mick Garris", Schauspieler sind: Rebecca de Mornay und Steven Weber. Der Film ist von 1997, gibts bei Amazon als Doppel-DVD (ist auch gerade runtergesetzt auf EUR 9,97).
Auch ich finde diese Fassung besser, weil sie näher zum Buch ist. Wie gesagt, ist wahrscheinlich geschmackssache. Ich mag zwar Jack Nicholson, aber für mich war der ziemlich fehlbesetzt, weil man ihm von Anfang an anmerkt, wie verrückt er doch ist oder sein kann. Auch hat mir bei der Kubrick-Fassung der ganze Schluss nicht gefallen. Als Horrorfilm wirkt er sehr gut, ist sehr unheimlich und alles, hat aber mit Kings Buch reichlich wenig zu tun.  chuettel:
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Hallo verenaa
Willkommen im Forum
Schau mal hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 32-7968525
Hallo erstmal,
ich bin neu in diesem forum und dieser Thread fängt genau damit an was ich wissen möchte. Also der typ in Kubricks Film dieser Hund is der Wolf aus dem King Film?! Ich habe gelesen das man ausm Buch viel über diese Geister erfährt habe es aber noch nicht gelesen da ich viel zu langsam lese ^^. Aber die Neugierede bringt mich um!! Was is das jetzt für ein Typ?? Ist der Überhaupt wichtig? Also im 1. scheint der nur nem Party Gast einen zu blasen (wenn ich das mal sagen darf) und im 2. kommt er sehr oft vor und es Heißt das niemand an ihm vorbeikommt was im ersten aber ganz egal scheint. Also is das ne Nebenrolle die bei King zu viel vorkommt oder eine wichtige, für mich unverständliche, Rolle die bei Kubrick zu wenig vorkommt??????????
Schonmal danke für eure posts.
Ich muss da gar nicht so lange überlegen, welche Version ich besser finde: ganz klar den Film von Kubrick! Zwar hält er sich nicht streng an das Buch, vermittelt aber viel mehr Atmosphäre und Spannung als die TV-Verfilmung.
Ich hatte als allererstes die Kubrick-Version gesehen, dann irgendwann mal das Buch gelesen. Da fiel mir auf, wie wenig von dem Buch doch im Film enthalten ist und wie viel einfach dazu erdacht wurde. Deshalb freute ich mich auf die TV-Verfilmung. Als ich diese sah, fand ich sie nicht übel. Schließlich hielt sich die Verfilmung (fast) strikt an die Romanvorlage. Man hatte ja schließlich auch drei mal 90 Minuten Zeit um alles unterzubringen. Doch irgendwie fehlte mir das gewisse Etwas in dieser Version. Noch dazu ich die Schauspieler nicht wirklich gut fand - aber das ist wohl bei vielen TV-Produktionen so (abgesehen von "The Stand", wo die Schauspieler wirklich toll waren).
Gut fände ich eine Mischung aus Kubrick und TV-Film. Aber dann gäb's noch eine Version und das muss nicht sein. Ich bleib daher lieber beim alten Kubrick... der hat noch ganz andere geile Filme gemacht!
Gruß,
Stephan
mIR GEFIEL DIE NEUE IRGENDWIE;DIE NICHT SO VOM BUCH ABWEICHT WIE KUBRICKS VERSION
SRY AN ALLE KUBRICK FANS.
Mir hat die Kubrik-Verfilmung damals schon sehr gut gefallen.
Aber Fakt ist auch, dass die Neu-Verfilmung sich viel mehr an den Roman von S. King hält, was ich mal grundsätzlich besser finde.
Richtig ist aber auch, dass letztlich keine Verfilmung mit den Original-Romanen von Stephen King mithalten kann.
Ich finde die Kubrik Verfilmung besser. Liegt wahrscheinlich auch dara, dass ich ein riesiger Jack Nicolson Fan bin. Die Neuverfilmung hält sich zwar mehr ans Buch, aber ich finde die Charaktere nicht so gut besetzt.
Ich finde definitiv die Kubrik-Verfilmung besser.Tolle Sounduntermalung, Jack Nicholson in Höchstform, Stille und Action halten sich immer in Gleichgewicht.Kubrik liefert seine ganz eigene Vision ab, die denoch die Atmospähre des Buches auffaßt.Die Garris-Verfilmung finde ich, obwohl ich überlange Filme mag, stellenweise doch etwas zu langatmig.Obwohl sich hier mehr ans Buch gehalten wird erzeugt dieser Film bei mir nicht das flaue Gefühl im Magen, wie es die Kubrik-Version geschafft hat.
Hat jemand von euch die DVD von der Neuverfilmung? Ich hab mir die ersteigert und grade bekommen. Ich bin nur etwas verwirrt, da es zwei DVDs sind und 3 Teile. Also die eine DVD hat keinen aufdruck, da steht nur ganz klein auf der einen Seite "DISC 1 TEIL 1" und auf der Rückseite "DISC1 TEIL2". Mir wäre es neu, dass man DVD's beidseitig brennen kann. Kenne das nur von Schallplatten. Könnt Ihr mir sagen, ob das seine Richtigkeit hat? Auf Raubkopien hab ich nämlich keinen Bock!
DANKE!!
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Hallo jarnet schieb mal die unbedruckte DVD von beiden Seiten in dein Gerät und sei nicht überrascht, wenn jedesmal etwas kommt 
Und es ist keine Raubkopie - ist so original erstellt worden - bei "ES" bekommt man eine DVD und die ist auch beidseitig belegt.
MfG Penny
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Ich mag die neue Version einfach nicht. Da kann die alte noch so weit vom Buch entfernt sein, ich finde sie besser, auch wenn ich auch da der Meinung bin, dass man da mehr hätte rausholen können. Aber beim neuen nerven mich zwei Sachen: Der teilweise miese Computertrick und dieser nervende Courtland Mead als Danny , dem ich für seine Schauspielerei nicht mal ne 6- geben würde. Die hässliche Topfhaarfrisur und die dicken Schmolllippen tun ihr übriges
Aber manche Szenen haben mir auch beim neuen gefallen - Ich müsst ihn mir mal wieder angucken
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Also ich hab mir heute das "Original" angeschaut und muss sagen ich fand den Film super. Genau so hab ich mir das erwartet und auch vorgestellt. Kann nicht meckern hat mir gefallen.
Mal gucken wann ich mir das Remake anschaue
Also das Remake hat mir jedenfalls mehr zugesagt, wobei ich das Original auch nicht in Abrede stelle. Es hat halt nur oftmals der Bezug gefehlt. Aber wie King, glaube ich auch schon sagte, Nicholson sieht von Anfang an wie ein Wahnsinniger aus , Der Jack Torrance im Remake wirkt wie ein netter Kerl, bis er sich gehen lässt und anfängt durchzudrehen ^^
Beiträge: 227
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Ich finde das Remake etwas besser, aber Kubricks Version finde ich auch sehr gut. Kubricks Filme haben mir immer gefahllen und Jack Nicholson ist ein wahnsinns Schaupieler, dennoch das Remake hat mir ne spur mehr zugesagt.
Meine Bücher sind die Filme, die ich in meinem Kopf sehen kann.
-Stephen King-
Ich finde beide Teile sehr sehr gut. Jack Nicholson ist auch ein fabelhafter Schauspieler, aber wie gesagt, er sieht von Natur aus schon etwas durchgedreht aus.
Habe neben Shining auch Uhrwerk Orange von Kubrick gesehen. Und muss sagen, dass mich in beiden Filmen eines stört: die Schauspieler reden öfters kalt und monoton, so als ob die Worte meist wichtiger wären als die Mimik.
|