Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Departed - Unter Feinden
#16
Solltest dir das Original auf alle Fälle mal ansehen wenn dir "The Departed" gefällt. Könnte sein dass dein Geschmack bezüglich asiatischen Filmen sich bessert =)
Zitieren
#17
Ich find The Departed tatsächlich besser als Infernal Afairs! Es gelingt den Amis nicht oft, aber nach The Ring haben sies hier find ich wieder geschafft, respekt.

Leonardo Di Caprio hat viele richtig guteFilme gemacht! This Boys Live, Gilbert Grape, Jim Carol. Ich weiss gar nicht wo ich ihn am besten find, aber The departed ist auch vorn dabei!
Zitieren
#18
Jeremy, bitte sag mir mal was du an The Departed besser fandest als im Original.

Im Remake ist doch alles schlechter! Die Schnitte, der Soundtrack, die Dialoge...
Zitieren
#19
Das was du grad genannt hast waren meine Pluspunkte für das Remake Wink Ich denk es bleibt geschmackssache was man besser findet, da wir hier eben zwei Klasse Filme haben
Zitieren
#20
Also ich muss leider auch sagen, dass mir das Original wesentlich besser gefallen hat. Vom Remake war ich schon sehr enttäuscht, denn die eigentlich wichtigen Punkte des Originals werden hier einfach nicht beachtet, nämlich die Beziehung der beiden Hauptfiguren, die sich im Original auch einfach mal so begegnen, als könnten sie in einem anderen Leben Freunde sein. Auch gab es im Original nicht so eine unmögliche Gossensprache. Mag ja sein, dass die Polizisten und Verbrecher dieser Welt so reden, aber das den ganzen Film über anhören zu müssen, ist wirklich nur schwer erträglich.

Auch war das Remake eine einzige Schwarzmalerei, Matt Damon war der Ultraböse, Leo der Supergute. Da fehlten mir einfach die Graustufen dazwischen, das eben, was das Original ausgemacht hatte.

Auch die Musik und die Atmosphäre waren im Original wesentlich besser.

The Departed ist also aus meiner Sicht leider kein Film, den ich weiterempfehlen könnte, denn auch ich verstehe den Hype um diesen Film nicht. Und warum ein Remake einen Oskar bekommen kann, schon gleich fünf Mal nicht (eigentlich hätte ja wohl, wenn schon, dann das Original den Oskar verdient gehabt). So rühmt man sich mit fremden Ideen und bekommt damit auch noch einen Ehrenpreis. Mad3

Aber natürlich ist das am Ende Geschmackssache und ich will auch niemandem diesen Film madig machen, der ihn nun mal gut fand.
Zitieren
#21
Danke!!

Ich dachte schon ich wär mit der Meinung allein Loopy
Zitieren
#22
Ich seh das ähnlich wie Jeremy. Ich halte die Scorsese Version für um eingies besser als das "Original".
Die Schauspieler waren besser und für mich ging der Film auch mehr in die Tiefe was zum Beispiel "Verrat" betrifft. Zwar ist das Original ein wenig Runder, aber dafür auch in der Kontroverse.
Departed eckiger und damit für mich auch besser, außerdem ist er gespickt mit interessanten Querverweisen. (Die Engelskinder, der bezug zum Glauben etc...)
Zwar war ich manchmal ein wneig traurig, dass die Rolle von Nicholsen nicht De niro gespielt hat, aber beispielsweise Leo fand ich wesentlich besser von seiner schauspielleistung als Tony Leung.
Auch liegt ein deutlicher Akzent auf die Verlegung des Handelsortes. Da ist Boston nicht irgednwie zufällig gewählt, sondern spiegelt einiges an der Atmosphäre von Boston wieder.
Auch steckt für mich in Departed eine größere Dynamik, wohingegen Das Original eher ruhiger ist (was sicherlich in der Natur des asiatischen Films liegt ) somit entsteht ein genialer Scorsese keinesfalls einem noch größerm Original gegenüber...
Zitieren
#23
Ich habe es jetzt auch endlich geschafft, den Film zu sehen und ich fand ihn wirklich durchweg gelungen. Eine perfekte Inszenierung. Die Schauspieler waren einfach nur genial, vornweg Nicholsen. Mir gefiel die Dichte des Filmes und die Intensität. Ich muss auch sagen, mir gefiel dieser Film besser als das Original, aber das kommt wohl auch daher, dass ich nicht so der Fan von asiatischen Filmen bin.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#24
Mir persönlich gefiel Departed sehr gut.
Der Film ist einfach sehr gut besetzt, Vorurteile gegen DiCaprio habe ich schon lange nicht mehr. Der hat sich durch Filme wie Jim Carrol oder Catch me if you can für mich schon längst von Titanic freigespielt.Smile Blood Diamond hat mir übrigens auch sehr gut gefallen.
Matt Damon halte ich generell für einen sehr guten Schauspieler und er konnte mich auch hier wieder überzeugen.
Ebenso wie Jack Nicholson, der hier sehr gut den alten leicht verwirrten Mafiaboss spielt.
Positiv überrascht war ich von Mark Wahlberg, den ich sonst generell nicht so toll finde.

Leider kenn ich das Original nicht und kann somit keine Vergleiche dazu ziehen

tiff´any schrieb:nur eines habe ich nicht verstanden: was zum teufel ist das für ein gebäude gewesen- das mit der goldenen kuppel????????

So wie ich das verstanden habe ist das die Zentrale der State Police. Bei der Szene am Anfangim Park sieht Matt Damon auf die Frage wo er hinwolle ja zu diesem Gebäude. Und kurz darauf macht er die Ausbildung bei der State Police.
Zitieren
#25
War das nicht eine Art Kirche? Weil er vorher doch bei der Kirche war. Oder bringe ich da was durcheinander?
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste