Die schwarze 13
Unregistered
er hat ja auch ein video veröffentlicht http://www.rtl.de/news/rtl_aktuell_video...tream=ms_h
jetzt mal von den kommentaren der medien hier abgesehen, zeigt dieses video, dass dieser junge eigentlich nicht wirklich wusste was und warum er das eigentlich tat.
ich finde seine handlungen wirkten total ziellos (auch wenn es ja diese dubiose opferliste aus seinem tagebuch gibt), nach dem motto einfach auffallen, aufsehen erregen und im mittelpunkt stehen.
ich verstehe nicht ganz was er genau mit dieser veröffentlichung seiner motive bezwecken will.
ich verstehe seine tat auch im allgemeinen nicht, ich bin auch nicht gerade die beliebteste in meiner schule, wurde früher auch auf das übelste fertig gemacht - hab ich deswegen das leben meinber mitschüler und lehrer bedroht oder sonst in irgendeiner art gewalt ausgeübt? nein.
schwarze 13, in meinen Links findest du auch die -nicht von RTL veraenderten- Videos.
Die schwarze 13
Unregistered
oh, tut mir leid, das hab ich wohl übersehen *schäm*
ich bitte euch, den weg für solche taten ebnen menschen bzw vereinigungen wie al kaiida oder osama bin laden! was ist denn die quintessenz von solchen taten: wenn du in die geschichte eingehen willst, dann bringe genügend menschen auf einmal um! sorry, aber das ist doch ziemlich einfach zu begreifen! was hört man denn schon von menschen, die die welt bewegen, weil sie helfen oder weil sie sich für andere aufopfern? NICHTS oder wenn, dann nur ziemlich wenig.
der traum eines jeden menschen, tief im herzen ist es doch, bekannt zu sein! man soll wissen, dass er existiert hat. beruflich ist das ja in der heutigen zeit leider nur noch seeeehr begrenzt möglich! und was ist da leichter als ein "amoklauf"? sich selbst umbringen? pff, das kann doch jeder! die gedanken solcher menschen nachzuvollziehen ist sehr einfach!
abgesehen davon, dass ich kriminologie im wahlfach habe, sind die motive doch evident! pc-spiele mögen das schamgefühl und die moralische einstellung zum töten leicht herabsenken. aber das fernsehen bringt die letzte moralische instanz zum überkippen! wer hat denn heutzutage noch keinen toten gesehen? schon mal auf ## zensiert ##geklickt!? bilder und medien unterstützen die abstumpfung! aber wenn es dann so weit ist und man einen "echten"toten gesehen hat- gott sei dank geht das nicht ohne weiteres!- ja dann ziehen sie sich mit selbstmord aus der verantwortung. klasse!
solche taten wird es aber wohl häufiger geben!
Eddit by Heiger, die Seite sollte nicht unbedingt öffentlich genannt werden! ;-)
Das ist schon alles sehr tragisch. Ich denke aber, dass er ein sehr verzweifelter, unsicherer Mensch mit vielen persönlichen Problemen war. Das soll die Tat natürlich nicht entschuldigen oder rechtfertigen.
Ich verstehe aber auch nicht was einen bewegt so etwas zu tun. Es ging mir die letzte Zeit auch nicht so gut und ich hatte viele Probleme: Arbeitslosigkeit, Trennung vom Partner usw.
Aus diesem Grund würde ich doch aber nicht Amok laufen.  Es geht immer irgendwie weiter.
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
tiff´any schrieb:die gedanken solcher menschen nachzuvollziehen ist sehr einfach!
In allen anderen belangen, die du genannt hast stimme ich dir zu, aber in dem Fall nicht. Ich finde nicht, dass es einfach ist die Gedanken solcher Menschen nachzuvollziehen die Amoklaufen. Alles was man hier mutmaßt sind Spekulationen und Ableitungen, von dem was wir gelesen, gesehen und gehört haben. Man kannte den Mensch nicht, sondern nur die Informationen, die man uns preisgibt und da liegt das Problem! Wir analysieren aufgrund von Informationen die andere uns geben und man kann sich nicht richtig ein eigenes Bild machen. Das ist ja schon mal das Problem z.B., wenn in den Medien geschrieben steht "Amokläufer tötet 3 Menschen, er spielte vorher viele Gewaltspiele" oder so was in der Art. Schon ist man voreingenommen und fängt an seine eigene Analyse über das verhalten des Amokläufers zu machen und es heißt dann das die Videospiele ihn dazu getrieben haben, aber ob er nun schwere psychische Schäden in der Kindheit davon getragen hatte, oder ein traumatisches Erlebnis weiß niemand, weil wir nicht wirklich in der Materie stecken. Also die Gedanken oder die Gefühlswelt eines Menschen leicht nachvollziehen kann man nicht. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
@hannibal
naja, wenn du auf der ebene der gefühlswelt argumentierst, dann magst du wohl recht haben. aber soweit geht man nicht, denn man kann nur das in augenschein nehmen, was man objektiv aus dem sozialen umfeld mitbekommen hat. das machen die medien regelmäßig falsch. die reduzieren die person auf die gewaltverherrlichenden pc-spiele und vielleicht war derjenige noch im schützenverein oder hat farbkugelabschieß-spiele gespielt und wumms, da haben wir einen amokläufer. den begriff "amok" finde ich übrigens nicht so gut und auch eher unpassend. die menschen wissen ganz genau was sie tun und planen dies auch im vorfeld. das umfeld gibt ihnen dann meistens den anstoß ihre gedanken und pläne zu verwirklichen. aber dass die eltern und freunde das nicht bemerkt haben, gibt anreiz für weitere spekulationen..
dead girl schrieb:ich versteh nicht, wie ihr alle darauf kommt, das der typ so wurde, weil sich keiner für ihn interessiert hat. er schreibt doch selber, dass er früher freunde und alles hatte nur dass er darauf keine lust mehr hatte, weil es alles "fake" ist und uns alles "aufgezuwungen wird" etc pp.
klar...hatte er freunde....bzw er dachte es wären seine freunde....jedoch wurde er anscheinend nur akzeptiert, wenn er mit der menge mitschwimmte....
*Geraldo* schrieb:" Für die ersten jahre an der GSS stimmt das sogar,
ich war der Konsumgeilheit verfallen, habe danach gestrebt Freunde zu
bekommen, Menschen die dich nicht als Person, sondern als Statussymbol sehen
.also merkte er immer mehr das es keine wahren freunde sind.....und sowas kann einen wirklich sauer machen....ich merke das selber immer wieder wie die menschen in meiner umgebung immer mehr zu kameradenschweine werden....ich habe da genauso wenig lust auf meinen angeblichen ''freunde'' wie er auf seine hatte.....grade deswegen tut er mir ja so leid.....weil keiner wirklich sein freund war alle nur heuchler und so.....sonst wäre jemand auf ihn zugegangen ihn vll einfach mal in den arm genommen oder irgendwas gesagt was ihn wieder aufbaut und das gefühl des ''verlieres'' nimmt.....man muss wohl einsehen das knallharte überleben an schulen exzestiert nun mal wenn man nicht in der menge untergehen will......außenseiter oder eher ruhige personen haben doch kaum noch chancen wahrgenommen zu werden.....so ist es doch immer wer am lautesten schreit der kriegt auch die meisste Aufmerksamkeit-.- ein glück das ich aus der weiterführenden schule raus bin.....
übrigens denke ich auch das diese bekloppten ballerspiele einen gefühllos machen.....ich verstehe auch nicht wie menschen daran spass haben können virtuell irgendwas oder irgendwen abzuknallen...sonst sagen alle oh wie schlimm krieg im irak usw aber zuhause wird dann selbst krieg aufm bildschirm gespielt...so ein schwachsinn....wenn man schon konsole oder pcgames spielt sollte man schon etwas nivaue volleres spielen.....und das gewaltspiele nun verboten oder was auch immer werden kann ich nur gut heißen!!!
Wendy schrieb:übrigens denke ich auch das diese bekloppten ballerspiele einen gefühllos machen.....ich verstehe auch nicht wie menschen daran spass haben können virtuell irgendwas oder irgendwen abzuknallen...sonst sagen alle oh wie schlimm krieg im irak usw aber zuhause wird dann selbst krieg aufm bildschirm gespielt...so ein schwachsinn....wenn man schon konsole oder pcgames spielt sollte man schon etwas nivaue volleres spielen.....und das gewaltspiele nun verboten oder was auch immer werden kann ich nur gut heißen!!!
Genau! Stephen King's Werke sollten aus dem selben Grund verboten und verbrannt werden, diese Gewaltszenen sind einfach nur abartig und Menschenverachtent. Sie lassen die Leser abstumpfen und es ist nurnoch eine Frage der Zeit bis diese alle ausrasten und auch Amok laufen.
Einfach nur pervers wie Leute an sowas Spass haben koennen!
tut mir leid aber ich sehe zwischen büchern und videospielen einen sehr sehr großen unterschied.....erstens in büchern wird die phantasie in einem selbst angeregt in videospielen wird die phantasie durch bildern und geräuschen manipuliert!!! man ist selbst sozusagen im spiel und hat eine waffe in der ''hand'' auf dem bildschirm wo dann werlos auf andere spielfiguren die immer mehr den menschen ähneln geschoßen wird es kommen mörderische geräusche geschreie und geschoße aus den boxen....dabei sieht man dann auch wie überall blut vergoßen wird....also für mich sind das zwei verschiedene paar schuhe sorry......
naja, das würde zu weit gehen...aber eine alterseinschränkung für bücher und actionspiele wäre von vorteil. es läßt sich nicht leugnen, dass gewalt in unserer gesellschaft zum "täglichen brot" gehört.
man höre sich einmal grundschüler an, wie diese mit ihren lehrern,mitschülern, eltern reden und umgehen! eine umkehrung der wertvorstellungen. ich seh den unterschied schon zwischen meiner generation und 5jahre jüngeren.
War mir schon klar das das ganz was anderes ist
Im uebrigen bin ich der Gewalt viel naeher wenn ich ein Buch lese.
Bei einem Computerspiel lache ich darueber wenn einem Kumpel mit 'nem Jeep ueberfahre, rauspringe und schnell meinem Bruder 'nen Kopfschuss aus meinem Sturmgewehr verpasse (Szene aus FarCry im LAN  ).
Ich denke zu keinem Zeitpunkt daran jemanden wirklich zu verletzen, es ist halt ein Spiel. So lebensecht das Spiel manchmal erscheint ist doch alles sehr surreal.
In Buechern dagegen steckt man tiefer im Geschehen drinne, die Gewalt erscheint viel realer.
Aber ich glaube du wirst das nicht einsehn wollen weil du deine Buecher magst, aber wenig bezug zu solchen Computerspielen hast.
Im uebrigen bin ich Wehrdienstverweigerer und Pazifist obwohl ich schon seit frueher Kindheit Spiele wie Moonstone und Barbarian auf dem Amiga hatte. (beides indizierte und sehr blutige Spiele)
Beiträge: 1.016
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2004
Bewertung:
0
solche spiele nun zu verbieten ist kurz gesagt reiner schwachsinn.
erstens würden alle diese spiele trotzdem weiterspielen und über das internet bekommt man ja alles irgendwie und zweitens sehe ich den grund für solche amokläufe auch nicht in den spielen/filmen/musik.
leider ist es jedoch so, dass man schnell einen sündenbock benötigt, um so eine tat zu erklären.
das wahre problem liegt meiner meinung nach u. a. in der sozialen ausgrenzung, dem nicht anerkannt werden und ggf. der isolation des jungen.
ich frage mich nur, was die werten politiker sagen würden, hätte der junge vorher seine festplatte defragmentiert, seine cd's und dvd's entsorgt und dann vor der tat löwenzahn, teletubbies und pokemon installiert.
[FSK 12]: Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK 16]: Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
[FSK 18]: Alle bekommen das Mädchen!!!
Gelöste King-Quiz Fragen: 73 (90 min)
Morik schrieb:Im uebrigen bin ich der Gewalt viel naeher wenn ich ein Buch lese.
Bei einem Computerspiel lache ich darueber wenn einem Kumpel mit 'nem Jeep ueberfahre, rauspringe und schnell meinem Bruder 'nen Kopfschuss aus meinem Sturmgewehr verpasse (Szene aus FarCry im LAN ).
Ich denke zu keinem Zeitpunkt daran jemanden wirklich zu verletzen, es ist halt ein Spiel. So lebensecht das Spiel manchmal erscheint ist doch alles sehr surreal.
In Buechern dagegen steckt man tiefer im Geschehen drinne, die Gewalt erscheint viel realer.
Da bin ich leider anderer Meinung......denn Bilder die man sieht verfestigen sich viel besser im Kopf als worte die man liest (prinzip eines Bilderbuches) und wenn dann auch noch viele bilder zu einer szene wechseln kann festig das sich noch viel besser so wie in einem film....
es heißt nicht gleich das jeder mensch so wird aber diese spiele können nun mal gewalt fördern und ich verstehe auch nicht was daran lustig sein soll mit einem sturmgewehr in einem spiel auf seinen eigenen bruder zu schießen..... und zu sagen es ist halt ein spiel ist für den einen leicht für den andern fehlt halt der unterschied zwischen real und unreal....ich möchte auch gar nicht behaupten das videospiele genau der grund bei diesem junge war, jedoch ist es allgemein bewiesen das solche spiele Kinder/Jugendliche emotional erregen.....den sogenannten ''kick'' geben....und dann kann es mal passieren das reale und unrealewelt zusammenkommen....
und irgendwie stimmt deine lebenseinstellung mit deinem tun nicht zusammen finde ich
DePfaelzer schrieb:.
das wahre problem liegt meiner meinung nach u. a. in der sozialen ausgrenzung, dem nicht anerkannt werden und ggf. der isolation des jungen.
:
ja klar lag es in erster linie daran das sagte ich ja auch schon in einen meinen beiträgen......das aber Jugendliche/Kinder überhaupt ihre zeit an solche sinnlosen spielen vergeulden finde ich noch ein grund mehr diese spiele zu verbieten oder einzuschränken......
Die schwarze 13
Unregistered
Den Vergleich zwischen Büchern und Ego-Shootern finde ich einfach nur krotesk.
nAtürlich ist man in einem Buch emotional näher am Geschehen, aber in einem Buch erschießt man selbst niemanden, was in einem Ego-Shooter durchaus der Fall ist.
Trotzdem denke ich nicht das solche Spiele verantwortlich zu machen sind, jedoch können sie bei psychisch sowieso schon angeschlagenen Menschen zu einer Verschlimmerung führen, vor allem da jua durchaus die Möglichkeit besteht eigene Maps zu kreiren und so die Massaker in realen Orten auszuführen (wie man hier ja gesehen hat, hatte der "Amokläufer" ein Map mit dem Inneren der GSS für das Spiel Counter Strike).
Für den Typ war das wie eine Art Simmulation für die Wirklichkeit und keinesfals nur noch ein Spiel.
Trotzdem würde ein Verbot (Altersbeschänkung gibt es ja schon, aber er war 18, also was brachte es hier?) nichts bezwecken, man kommt trotzdem noch an die Spiele heran (siehe Morik).
|