Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Also ich finde den Roman "Desperation" auch nicht schlecht. Für mich zählt es zu einen meiner Lieblingsbücher von King. Die Stimmung ist einfach nur genial rübergebracht. Man konnte sie richtig miterleben.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Da ich es endlich selbst besitze (in der Bücherei musste ich es das letzte mal leider zu früh abgeben und dort ist es seit längerem verschollen) lese ich wieder "Desperation" ...
Ich finde das "Desperation" einer der besten Romanen vom King ist.
Mir persönlich hat es auch besser gefalln als Regulator.
Mfg D!!!
Dir persönlich auch noch... isn Ding... :mrgreen:
...aber stimme dir zu, klar one-zero Desperation vs Regulater
"Desperation" fand ich auch klasse. Es hat so ne bedrückende Stimmung, von Anfang an, wenn der Cop das erste mal auftaucht. Das Buch KANN man nicht aus der Hand legen, es ist so fesselnd- und verstörend, wenn der Cop einfach so, ohne Grund, ohne Vorwarnung, tötet.
Ich fand auch die Charaktere interessant, keine perfekten Leute, lauter verängstige Menschen mit Fehlern, die einen Jungen als "Leitfigur" ansehen..
Ich hatte so gehofft das
SPOILER
Johhny nicht stirbt, aus irgeneinen Grund mochte ich ihn besonders... *snief*.
SPOILER ENDE
Ach ja, aber ich fand nicht das "Regulator" so viel schlechter war. ganz und gar nicht.  weet
Das Buch finde ich auch gut, aber ich finde es gibt noch bessere King-Bücher!
Beiträge: 1.935
Themen: 6
Registriert seit: May 2002
Bewertung:
0
Susa schrieb:Ach ja, aber ich fand nicht das "Regulator" so viel schlechter war. ganz und gar nicht. weet
Ich schon. Desperation fand ich sehr gut, während ich mit Regulator nicht so viel anfangen konnte. Die Storry von Desperation fand ich einfach besser, packender.
Ich hab auch versucht, gar nicht so sehr auf die Zusammenhänge beider Bücher zu achten, sondern hab sie als separate Geschichten behandelt.
Und da fällt Regulator leider etwas ab ...
bin grad fertig mit desperation.
hm, naja was soll ich sagen. also ...... ein bisschen zu aufgesetzt wirkt für mich das thema gott, beten usw..... ansonsten ganz unterhaltsam zu lesen wobei es aber einige um vieles bessere bücher von king gibt.
(the stand z.b.)
sodale und jetzt stürze ich mich über meine ungelesenen john sinclairs um wieder ein bisschen abstand von king zu gewinnen und dann is wolfsmond dran.
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Ich habe es letzte Nacht fertig bekommen und mein Fazit ist: Zimelich gut. Auf jeden Fall unter meinen Top Ten der Kingromane, zeitweise sogar Top Five.
SPOILER:
"Kill your darlings" hat sich King hier wieder mal zu Herzen genommen, es sterben ja einige, ohne Rücksicht darauf, dass es Kinder, Eltern oder charismatische Figuren wie Johnny sind.
Meine Lieblingsfiguren waren allerdings Steve und Cynthia, hat mich total gefreut, dese Verbindung zu "Das Bild" als Cynthia wieder auftauchte, und mir war wichtig, dass sie überleben.
Was mir allerdings nicht gefiel: David. Ich meine, ich mochte den Jungen, aber mir war wieder einmal eine Kinderfigur von King zu unrealistisch. Klar, er betet, er ist "von Gott berührt", aber trotzdem verkraftet der Junge es mM nach viel zu leicht, dass er seine Schwester, seine Mutter und letztendlich auch seinen Vater verliert, teilweise sogar sterben sieht. Die allermeisten Kinder hätten sich in eice Ecke verkrochen und geheult und wären danach erstmal lange Zeit völlig apathsch gewesen - David aber hält irgendwie die ganze Truppe zusammen. Der ist nicht nur von Gott berührt, der hat mehr Stärke intus als alle Prophen des Alten Testamentes zusammen.
Hat mich an Danny aus "Shining" erinnert - ähnliches Problem.
Zudem ist es inkonsequent von King, dass in so einer aussichtslosen Lage plötzlich jemand "übrnatürliche" Fähigkeiten erlangt, die den Beteiligten zu entkommen hilft. Solche Inkonsequenz dürfte es in einem Horrorroman eigentlich nicht geben.
Zitat:Meine Lieblingsfiguren waren allerdings Steve und Cynthia, hat mich total gefreut, dese Verbindung zu "Das Bild" als Cynthia wieder auftauchte, und mir war wichtig, dass sie überleben.
wusste gar nicht, das Desperation und das Bild gemeinsamkeiten haben... gibt auch eine Cynthia in Bild? Sollte das sicher die selbe sein?
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Ja, das ist die gleiche. Cynthia ist in "Das Bild" eine Bewohnerin von "Daughters and Sisters" wohin sich Rosie flüchtet. Sie ist die schmächtige Punkerin, die mit der dicken Gertie befeundet ist. Die, die von ihrem Freund damals fast das Ohr abgerissen bekam. (Das erzählt sie auch nochmal in "Desperation.")
In "Das Bild" wars halt nur eine kleine Rolle und ich fands cool als sie dann in "Desperation" zu Steve, den ich auch sehr mochte, ins Auto stieg und dann sogar von Norman, Rosies Ex-Mann, erzählte.
Oh, hab ich desperation lange nicht mehr gelesen...
War Cynthia nicht die am anfang mit dem Mann (Steve?) zusammen im Auto saß und er wurde erschossen? Falls ja, dann hat sie sich ja ziemlich verändert. Jedenfalls hatte ich sie nicht mehr zerbrechlich oder dergleichen in erinnerung.
mh, jetzt, nachdem ich das Bild kenne habe, müsst ich mir nochmal Desperation durchlesen...
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
SPOILER:
Nee, am Anfang ist das Ehepaar Mary und Peter und Peter wird erschossen.
Steve gehört zu dem Schriftsteller Johnny und er gabelt Cynthia unterwegs als Anhalterin auf. Dann kriegen sie einen Anruf von Johnny, verstehen nur dass er in Schwiergkeiten steckt und fahren nach Desperation um ihn zu suchen ... Und am Ende überleben sowohl Cynthia als auch Steve.
Cynthia ist allerdings tatsächlich nicht sehr scheu, sie hat sich schon in "Das Bild" gemausert, weil sie dort aufgepäppelt wurde und z.B. Kampfsport geleernt hat.
Ginny-Rose_Carter schrieb:SPOILER:
Cynthia ist allerdings tatsächlich nicht sehr scheu, sie hat sich schon in "Das Bild" gemausert, weil sie dort aufgepäppelt wurde und z.B. Kampfsport geleernt hat. obwohl ... wenn man päpstlicher als der Papst ist, ist es gar nicht die selbe Cynthia. Klar, sie wird nicht nur ähnlich sondern auch richtig identisch beschrieben (Haarfarbe(n), T-Shirt, Aussehen), aber in Desperation hat sie gesagt, ihr Freund hätte die Angewohnheit gehabt sie zu schlagen (und hat auch den Namen genannt), nur merkwürdigerweise ist "ihr Freund" der Mann von Rose Mc Clendon und hatte, bis (SPOILER) auf den Tag auf dem "Rummel" nicht das geringste mit Cynthia zu tun (SPOILERENDE) *schulternzuck* aber ejal, ich fand es nur sehr amüsant, wie King in drei Büchern eine Person wirklich identisch beschreibt und ihren Charakter wirklich durch solche Schauderkeiten schickt
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
@Tiberius: Wieso ist Norman in "Desperation" Cynthias Freund? Sie erzählt, dass ihr Freund Pete ihr das Ohr fast abgerissen hat und dass es dann da einen Typen - eben Norman - gab, der durchdrehte weil seine Frau - Rosie - ihn verlassen hat und dass er dann bei Daughters and Sisters auftauchte um sich zu rächen. Stimmt doch mit "Das Bild" überein, oder?
|