Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der blutige Pfad Gottes
#16
Zitat:und solche rassenfeindlichen Anspielungen sind mir garnicht aufgefallen.

Oh! Neineinein! Die sind auch nicht vorhanden.

Die bedenklichen Aussagen habe ich schon direkt zum Film geschrieben - Tiberius ebenfalls. Er verherrlicht die Aspekte, die von uns z.B. in der amerikanischen Außen- UND Innenpolitik zutiefst kritisiert werden - Selbstgefälligkeit, Auserwähltheit von Gott, Missionarsarbeit, das Recht zu Töten, die bekämpfung "böser Laster", Todesstrafe, Entmündigung, Reinigung der Gesellschaft... alles, was wir deutschen ja ganz schlimm und böse finden (und Amis, die das glauben, verurteilen), aber wenns nen bisschen verpackt wird, finden wir das auch alle "cool" und denken garnicht darüber nach. Dann darf man auch nicht die von allen Seiten beeinflussten Amis kritisieren.

Und Rassismus kommt keinesfalls vor. Er stiftet NICHT an, die NDPD zu wählen, Frauen unter die Männer zu stellen, rassistisch zu sein oder sonst etwas. Das brachte ich nur, um zu zeigen, dass man nicht völlig unabhängig von der Aussage einen Film gutfinden darf... und ich bin immer noch erstaunt, dass sowas absichtlich Überzogenes (Holocaust-Leugnung) hier auch gutgeheißen wurde, "weil es ja nur ein Film ist" Tongue
Zitieren
#17
@Gwenhwyfar

niemand soll ihn ignorieren. aber auch ned jeder soll einen film bis ins letzte detail hinterfragen, denn manchmal will man einen film einfach nur anschauen, nichts weiter. und unter diesem aspekt, sich den film einfach nur anschauen, ist der blutige pfad gottes ein gelungener film.

@Kaliostro

eine FK 18 Fassung darfst hier in deutschland legal erwerben, solange du 18 jahre oder älter bist Orange des weiteren dürfen diese fassung auch im fernsehen ab einer bestimmten uhrzeit gezeigt, ohne dass man sie unbedingt kürzen müsste.

ein indizierter film, ist ein film der von der bundesprüfstelle als gefährlich eingestuft wurde, sei es auf grund von brutalität, rassismus, propaganda, sexszenen usw..
für diesen film darf keine werbung mehr betrieben werden und der verkauf darf "nur noch unterm ladentisch" erfolgen, sodass keiner unter 18 jahren was davon mitbekommt. ausserdem dürfen diese filme nicht im freien fernsehen gezeigt werden.
[FSK 12]: Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK 16]: Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
[FSK 18]: Alle bekommen das Mädchen!!!

Gelöste King-Quiz Fragen: 73 (90 min)
Zitieren
#18
@kaliostro: meiner meinung nach ist fsk18 frei käuflich erwerblich für jeden der über 18 ist.

Eine indizierung jedoch bedeutet, dass es nicht im Laden liegen darf und natürlich auch auf Nachfrage nicht an Jugendliche (unter 18 ? ) verkauft werden darf. Ein Händler darf es dir verkaufen, wenn du ihn direkt auf diesen Film ansprichst.

genauer hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Indizierung
Zitieren
#19
Gio schrieb:Er stiftet NICHT an, die NDPD zu wählen ...

Hallo Gio,

wenn man hier andere belehren will, mal bitte vorher informieren ...
Die NDPD gabs bei uns hier in der Zone Lookaround

@Kaliostro

guck mal hier (pdf)
Gruß Marv
Zitieren
#20
Ok danke für die Infos.

Gruß!
Zitieren
#21
Marv schrieb:Die NDPD gabs bei uns hier in der Zone Lookaround

richtig! Das D schleicht sich IMMER bei mir ein. Das war sogar schon in der Schule so :mrgreen:

Zitat:aber auch ned jeder soll einen film bis ins letzte detail hinterfragen

Bei bestimmten Fällen seh ich es genau andersrum - erst, wenn man sich über die Fehler des Films klar ist und einen Blick darauf hat, ist es akzeptabel, ihn gut zu finden. Schlimm ist es erst, wenn man "blind" begeistert ist.
Ich sah z.B. vor kurzem "In China essen sie Hunde", der hier gut zum Thema passt. Er ist auch nicht gerade ein leichter Film und besitzt ebenfalls Kultcharakter. Er nutzt Rassismus, Menschenverachtung, Sadismus und Gewalt, um Coolness zu verkörpern. Sein "cooler" Hauptcharakter IST rassistisch, und das auf unglaublich bösartige Weise. In manchen Bereichen muss man einfach schlucken. Für mich ganz klar ein Film, den man nicht jedem in die Hände geben sollte.
ABER: Trotz allem deutlichen Rassismus wird dieser nie verherrlicht. Er wird nur benutzt. Wenn man richtig böse sein will, RICHTIG böse, und in einer munteren Gruppe beisammen ist oder illegale Drogen konsumiert, und WEISS, was hier wie gemeint ist, kann man trotzdem guten Gewissens lachen. So wie man auch lacht bei menschenverachtenden Szenen in South Park. South Park ist dabei nur noch politisch. Er witzelt mit dem Thema oder prangert an - die Bösartigkeit ist offensichtlich. Bei "in China essen sie Hunde" bleibt das m.M. nach (vor allem zu Beginn) aus, schockt dadurch... und ist keine leichte Kost.
Bedenklich ist es, wenn man sich nicht darüber bewusst ist. Wenn man nicht weiß, ob der Filme rassistisch IST oder sich nur ohne Wertung am Rassismus bediehnt und diesen als Mittel zur Coolness nutzt.

Also gilt es bei manchen Filmen gerade darum, auf seine Aussage zu achten und zu schauen, ob er irgendwie manipuliert oder eine falsche Botschaft vermittelt. Und nur, wenn man weiß, in welchem Rahmen er zu akzeptieren und zu betrachten ist, kann man ihn mit guten Gewissen zur Unterhaltung nutzen. Es gibt genügend Filme, die ein "ABER" verdienen - und nur, wenn dieses gesetzt wird, ist es in Ordnung.
(Wobei der blutige Pfad Gottes meiner Meinung nach nichteinmal damit auskommt)

Zitat:Durch einen reinen Zufall und vielleicht durch eine Spur zuviel Alkohol werden sie kurz zu Helden, durch das Symbol ihres Kreuzes zu Heiligen.

Bis dahin wäre sogar alles in Ordnung, würde er sich von seinen Charakteren distanzieren. Das tut er aber nicht. Ihre Sichtweise ist auch die Sichtweise des Films.
Zitieren
#22
Hab mir den Film grad nochmal bei nem Kumpel angesehen und finde ehrlich gesagt dass die Motive zwar nobel sind, aber der Auslöser dafür - für all die Taten, für die Morde und die riskanten Aktionen - doch sehr unglaubwürdig ist (eines morgens wachen sie auf und hören irgendeine Stimme... irgendwie zweifelhaft).

Ansonsten fand ich den Film sehr unterhaltsam. Es gab kaum Längen, Willem Defoe spielt prächtig und der Soundtrack ist einsame Spitze!

Gruß!
Zitieren
#23
Boah, bei der Diskussiuon hier könnte ich schon wieder an die Decke springen ... wenn ich 'nen Film sehe - vor allem so einen Film wie "Der blutige Pfad Gottes", ist's mir scheißegal, ob der Filmemacher seltsame Ansichten vertritt ... Tony Kaye ist ein riesiges Arschloch, dennoch ist "American history X" ein bemerkenswert guter Film. Roman Polanski ist pädophil ... dennoch sind Filme wie "Der Pianist" super Filme, die ich mir gerne anschaue.

Wenn ich einen Film wie diesen sehe, brauch ich keine tiefe Aussage, und wenn der Film eine hat - schön, was soll's? Der Film ist spannend, gut gemacht und unterhaltend ... damit ist's für mich ein guter Film. Basta.

Ist dasselbe wie die ganzen Leute, die mir immer sagen, die Onkelz seinen doch Nazis, wenn ich mit 'nem BO-T-Shirt rumlaufe ... ich lasse mich zwar auf die Diskussion ein, aber im Endeffekt ist's mir egal, denn: die Onkelz machen gute Musik. Damit höre ich sie. Drei Fünftel von Gorgoroth sitzen wegen Vergewaltigung im Knast. Dennoch machen Gorgoroth Musik, die mir gefällt, also höre ich mir Gorgoroth an.

Man muss doch nicht immer mit der Meinung eines Künstlers übereinstimmen, solange die Kunst, die er macht, mich überzeugt und unterhält!
Zitieren
#24
theMoellermann schrieb:Roman Polanski ist pädophil ... dennoch sind Filme wie "Der Pianist" super Filme, die ich mir gerne anschaue.
Selbst wenn dem so wäre, geht es in seinen Filmen um die Verherrlichung von Sex mit Kindern? Nein!
Zitat:Man muss doch nicht immer mit der Meinung eines Künstlers übereinstimmen, solange die Kunst, die er macht, mich überzeugt und unterhält!
Das würde ich nicht so pauschalisieren. Es gibt Dinge, die man nicht akzeptieren darf. Besonders wenn diese sich in ihrem Werk widerspiegeln. Musiker, die harte Drogen nehmen und sich davon beeinflussen lassen bei ihrer Arbeit, leben zwar nicht nach meiner Lebensphilosophie, doch stört mich das z.B. beim "Genuß" ihrer Musik nicht. Geht es jedoch um politische Richtungen oder menschenverachtende Dinge, dann kann und mag ich das nicht übersehen. Tom Cruise mag für viele ein großer Star sein, ich messe ihn aber auch an seinem Scientology-Status.
Egal, eigentlich wollte ich nur sagen, wie schlimm ich es finde, daß hier tatsächlich indirekt verlangt wird, sein Gehirn auszuschalten und sich "einfach nur unterhalten zu lassen" bei einen Film, welcher indiziert ist - wir reden ja nicht von GZSZ. Eine sehr schwache Argumentation. *Kopfschüttel*
Zitieren
#25
Wenn du indizierte Filme - sprich Filme, die auch gerne mal gewalttäig sind, und das war der Hauptgrund für die Indizierung von "Der blutige ...", nichts anderes - nicht magst, ist das dein Ding, nicht meins. Ich gucke Filme nur aus einem einzigen Grund: dem der Unterhaltung, und wenn ich von einem Film schockiert werde, ist das für mich Unterhaltung (so wie andere Leute Fallschirm springen, um Adrenalinschübe zu kriegen). Was also spricht dagegen, sich durch indizierte Filme unterhalten zu lassen?

Aber die Diskussion hatten wir ja vor kurzem schon mal, hab ich nicht wirklich nochmal Bock drauf. :roll:
Zitieren
#26
Zitat:Wenn du indizierte Filme - sprich Filme, die auch gerne mal gewalttäig sind, und das war der Hauptgrund für die Indizierung von "Der blutige ...", nichts anderes - nicht magst, ist das dein Ding, nicht meins.
Nein, darum geht es doch gar nicht. Aber ich denke, ich klinke mich lieber aus der Diskussion, weil ich den Film - wie schon erwähnt - gar nicht sah. ;- )
Zitieren
#27
Gwenhwyfar schrieb:Egal, eigentlich wollte ich nur sagen, wie schlimm ich es finde, daß hier tatsächlich indirekt verlangt wird, sein Gehirn auszuschalten und sich "einfach nur unterhalten zu lassen" bei einen Film, welcher indiziert ist ...

Noch mal kurz meine Meinung zu indizierten Filmen.
Hier wird von Einigen so getan, als ob diese Filme das abgrundtief Böse auf der Welt wären.
Mal als Beispiel, indiziert sind :

- A Nightmare on Elm Street Collection
- Freitag der 13. - verschiedene Teile
- Hellraiser
- Rambo 2 und 3
- Robocop SE und Teil 2
- Tanz der Teufel 1

alles DVD Indizierungen.
Über Videos gar nicht zu sprechen, da findet sich zum Teil lächerlicher Kram ...
Was ich sagen will, alle diese Filme wurden meines Wissens wegen folgender Gründe indiziert und wie so Einiges in der deutschen Rechtssprechung ist hier vieles Auslegungssache, wann die aufgeführten Punkte erfüllt werden.
In Frankreich ist " Tanz der Teufel " zum Beispiel ab 12 Jahren freigegeben, in Holland ab 16, in D dürfen ihn sich nur Menschen ab 18 ansehen und das zum Teil noch geschnitten ...
Einige der oben genannten Filme sind in der (Horror-) Filmgeschichte geradezu Kultklassiker, außer hier in D.
Man sollte nicht immer denken, daß jeder indizierte Film gleich Psychopaten aus den Menschen macht ( das Thema gabs ja schon mal Lookaround ), also, über Inhalte kann man sich streiten, aber nicht auf allem rumhacken, was in diesem (Zensur-) Staat verpönt ist.
Ich glaube, wenn ich die Filme aufzählen sollte, welche in meiner DVD Sammlung indiziert sind, käme ich besser, die nicht indizierten zu nennen ...
So long ... Bekloppt
Gruß Marv
Zitieren
#28
Zitat:... wenn ich 'nen Film sehe - vor allem so einen Film wie "Der blutige Pfad Gottes", ist's mir scheißegal, ob der Filmemacher seltsame Ansichten vertritt ...

danke theMoellermann, das mein ich ja, solange der film gut ist und einem gefällt, interessieren die ansichten des filmemachers mich überhaupt nicht!
[FSK 12]: Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK 16]: Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
[FSK 18]: Alle bekommen das Mädchen!!!

Gelöste King-Quiz Fragen: 73 (90 min)
Zitieren
#29
Zitat:Hier wird von Einigen so getan, als ob diese Filme das abgrundtief Böse auf der Welt wären.

Klär mich auf. Würde gerne sehen, wer die Meinung in diesem Thread vertritt.


Und Mölle... du überzeugst mich nicht wirklich Tongue
Wie kommt es denn, dass du so komische Beiträge hier schriebst:

Zitat:Und besonders schlimm fand ich "Der Soldat James Ryan" ... was sind denn bitte das für Moralvorstellungen, die der Mann hat? Noch patriotistischer und kriegsverherrlichender kann ein Film ja kaum noch sein

:mrgreen:

Möllemann schrieb:indizierte Filme - sprich Filme, die auch gerne mal gewalttäig sind, und das war der Hauptgrund für die Indizierung von "Der blutige ...", nichts anderes

Nö. An der Gewalt gibt es nichts zu indizieren. Wie kommst du darauf?
Die Problematik bei dem Film ist schließlich eindeutig - und völlig unabhängig von den paar Blutspritzern, die übers Bild huschen.

Zitat:Tony Kaye ist ein riesiges *afteröffnung*, dennoch ist "American history X" ein bemerkenswert guter Film.

*gröhl* na und? Ist die Aussage von American History X etwa, man muss ein riesiges Arschloch sein?

Zitat:Roman Polanski ist pädophil ... dennoch sind Filme wie "Der Pianist" super Filme, die ich mir gerne anschaue.

Und weiter? Deutet "der Pianist" etwa an, man solle Kinder misshandeln?

Du verwechselst grad "Künstler" mit "Kunstwerk". Ist doch für Polanskis Werk völlig wurscht, was er ist (und ob er es ist). Und wenn sein Werk nunmal Pädophilie glorifizieren würde, ist mir auch wurscht, ob er selber Pädophil wäre.

Es ist ebenso egal, ob Tom Cruise bei Scientologie ist. Das ist seine Sache, und die hat nichts mit dem Film oder seinem Filmcharakter zu tun.
(Es könnte maximal jemanden stören, dass mit der Engagierung dieses Schauspielers indirekt Scientologie finanziert wird... aber sowas sollte jeder für sich ausmachen und gehört hier überhaupt nicht her)
Es ist aber etwas ganz anderes, wenn ein Film mit Tom Cruise in seiner Aussage Werbung für Scientologie macht und versucht, weitere Anhänger zu finden.
Zitieren
#30
@Gio

hier zum Beispiel, wird so Einiges von der Indizierung abhängig gemacht ...

Gwenhwyfar schrieb:Egal, eigentlich wollte ich nur sagen, wie schlimm ich es finde, daß hier tatsächlich indirekt verlangt wird, sein Gehirn auszuschalten und sich "einfach nur unterhalten zu lassen" bei einen Film, welcher indiziert ist ...*Kopfschüttel*

ich hätt ja auch (für die ganz Pingeligen) sagen können : Hier wird von Einigen so getan, als wenn indizierte Filme was schlimmes sind ... was weiß ich. Will mich mit Dir nicht über Wortklaubereien streiten.
Gruß Marv
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste