Roland_Deschain
Unregistered
Hallo zusammen,
also nochmal, es geht um Lost Staffel 3 (Folge 8, um genau zu sein), wer also nicht gespoilert werden will, sollte nicht weiterlesen. (DT-Ende-Spoiler sind auch dabei.)
Abgesehen davon, das die aktuelle Folge insgesamt recht verwirrend war, fand ich sie doch extrem interessant, gerade mit der Nachricht im Hinterkopf, das Produzent J.J. Abrams sich eventuell auch den Dunklen Turm vornehmen will.
Was man in dieser Folge über Desmond erfahren hat erinnert doch schon sehr stark an Roland's Schicksal im Dunklen Turm, die ständige Wiederholung und die "Verpflichtung", alles richtig zu machen, um ein Held zu sein.
Ebenfalls wie Roland verlässt Desmond seine große Liebe für seine Bestimmung, einmal der Turm, einmal die Insel.
Ob Mr. Abrams da nicht ein wenig den Turm im Kopf hatte bei dieser Folge?
Wenn man will, lassen sich bestimmt noch mehr Verbindungen finden, ich fang mal mit den Zahlen an. Im Turm ist es die 19, bei Lost zieht sich die Zahlenfolge 4, 8, 15, 16, 23 und 42 durch die ganze Geschichte.
das hab ich doch von anfang an gesagt  ... ( das mich das alles sehr stark an DT erinnert )
... ließ mal das hier, auch sehr interessant ( vielleicht gibts ja dann ein crossover von Lost zu den Kinofilmen oder der Serie, jenachdem für was sie sich entscheiden ^^ ) --> http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... b3b4d544ab
Ich hab das wahrscheinlich auch schon mal im Lost Thread erwähnt, dass mich Lost schon ganz am Anfang an den DT erinnert hat, weil es voller Mysterien ist, wo man am Anfang garnicht weiß worum es geht, nd immer mehr zu Tage kommt.
Die Zahlen genauso. Und auch die geheimnisvollen Firmen sind eine Gemeisamkeit.
Beim DT warens es die Sombra und die North Central Positronics, bei Lost sind es die Dharma Initiative, die Hanso Foundation und wenn man so will auch die Widmore Corporation.
Auch Fähigkeiten wie die Fühlungnahme kommen in Lost vor: Walts Fähigkeiten z.B.
Die Desmond Folge gestern war ja wohl der beste Beweis, wie schon Roland_Deschain ausführlich erklärt hat.
Abrams und Lindelof haben auch schon bekundigt, dass sie große Stephen King Fans sind, was wohl am bestenan der ersten Folge der dritten Staffel zu sehen war, wo Juliet meint "Carrie" wäre ihr absolutes Lieblingsbuch :lol2:
LittleMissCabyCane
Unregistered
Hallo Leuts,
ich hab mich heute in der Uni echt aufgeregt. Ein Komilitone hat über das Buch "Die Gelehrtenrepublik" von Arno Schmidt referiert, einen deutschen Roman der 1957 erschien. In seinem Referat hat er behauptet dass King sehr offensichtlich für den Dark-Tower-Zyklus aus diesem Buch abgeschrieben hätte! Ich hab das Buch gelesen und es geht um eine nuklear verseuchte Welt nach dem 3. Weltkrieg, in der eine motorisierte Insel südlich der USA im Meer herumtreibt. Ein deutscher Reporter besichtigt diese und findet Mutationen vor, die sechsbeinig sind oder Schmetterlingsköpfe etc. haben.
Kennt jemand das Buch?! Ich kann da keine Assoziatonen entdecken und will beim besten Willen nicht glauben dass King aus so einem eher unbedeutenden deutschen (!) Roman was abschreibt. Mysteriöser Weise wurde einer der Charaktere des Buchs in Bangor, Maine geboren. Was für ein Zufall, wäre das Buch nicht 1957 erschienen würd ich mal überlegen wer hier von wem abgeschrieben hat
naja, LUD aus tot. soll da wohl herstammen und die verheerten länder!?
über solche utopien gibt es doch tausende bücher...siehe the stand, das ist auch von einem anderen roman abgeguckt, wo eine giftige wolke, 90% der menschen umbringt...
er wird schon seine quellen haben und dann seine ideen mit ein paar hilfen aus 5-6 verschiedenen bücher zusammenklauben. so machen das alle wörterschmiede!
lg Schmied :hammer
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Ich lese gerade ein Buch von John Saul : Blitze des Bösen (Black Lightning) von 1995
Die Handlung ganz kurz als Spoiler zusammengefasst (wer das Buch lesen möchte, sollte diesen Spoiler nicht lesen)
Der Serienmörder Richard Kraven (X) stirbt auf dem elektrischen Stuhl, sein Geist wandert in den Körper von Glen Jeffers (Y), der garade in diesem Moment per Defi wiederbelebt wird...
Beim Lesen musste ich sofort an DT denken  hock:
Die Beschreibung wie X "nach vorne kommt" erinnert mich stark an Roland im Eddies Körper. Y ist genauso wie Eddie ahnungslos, weiss nicht immer was in der Zeit passiert, als er "hinten" ist. Er ist auch schwächer und kann nicht gegen den dominanten Zweiten ankämpfen.
Auch weitere Details wie Wechsel der Augenfarbe und Stimme, auf einmal vorhandene Fingerfertigkeiten und Kenntnisse findet man in beiden Büchern.
Im weiteren Verlauf übernimmt X für immer längere Zeiten die Regie, Y bekommt gar nicht mit, was mit seinem Körper passiert, erst später - in Form von Alpträumen. Da denke ich an Detta/Odetta bzw. später an Mia und Susannah - und wie sich Susannah "ausklinken" konnte bzw. musste.
Muss noch 80 Seiten lesen - mal sehen wie die Story ausgeht :?:
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 145
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Hallo, ich habe vor einem Monat Schwarz gelesen und sah heute den Film "The Book of Eli", wobei mir auffiel, dass diese beiden Werke sich sehr ähneln. Was folgt ist eine Liste mit Parallelen.
Spoilerwarnung:
Wer das Buch oder den Film noch nicht gesehen hat, es aber noch will, sollte ab hier nicht weiter lesen. Ebenso möchte ich (bin erst bei "DREI" am Anfang) nichts veraten bekommen. (Dunkler Turm Band 2-7)
genau wie Roland...
- reist Eli nach Westen
- reist Eli auch seit langer Zeit (ca. 30 Jahre)
- er reist erst durch die Wüste und kommt dann an die Küste und an einen Strand
- am Strand wird das was ihm prophezeit wurde wahr
- lernte Eli die Bibel auswendig
- wird Eli verletzt, geht aber trotzdem weiter
- die Welt in der Eli lebt, ist postapokalyptisch! Elektronische Geräte und kulturelle Gegenstände sind sehr selten & die Menschen leben sehr arm und es gibt nur noch wenige Menschen (so beschreibt King auch die Welt von Roland im Nachwort von Schwarz -> "die Welt hat sich weitergedreht")
Bitte schreibt dazu einen Kommentar ;D
Gruß
ShuyiN
King Quiz [7/20]
Billybumbler
Unregistered
Ich habe bei der Vorschau zu Book of Eli schon an den Dunklen Turm gedacht und es nach hinten geschoben weil man irgendwann überall Parallelen sieht.Als ich den Film gesehen habe war ich aber wieder beim DT,die Zusammenhänge sind wirklich überall in dem Film.Da du aber noch nicht alle Bücher gelesen hast....Lies sie und du wirst noch mehr finden!
Aber irgendwie ist das schon etwas schräg,dass man fast überall Verbindungen findet zu diesen Büchern,ist aber auch ein Zeichen,dass diese Bücher einen nie so richtig loslassen.
eigentlich könnte man in jedem film, buch, etc. verbindungen zum dunklen turm finden, denn es gibt ja unzählige ebenen des dunklen turms. theoretisch gesehen könnten alle ausgedachten geschichten auf den ebenen des dunklen turms stattfinden, oder?
es gibt ein buch von Sabine Blazy und das heißt "Der dunkle Turm". es handelt von einem dunklen mann, der in einem dunklen turm wohnt  hock: .
Beiträge: 341
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Kennt jemand das Buch "Das Buch der Verlorenen Dinge" von John Connolly?
Es geht darum um einen Jungen, der seine Mutter verloren hat und seitdem Bücher reden hört, dabei mehr und mehr in dieser Welt dieser Geschichten eintaucht. Eine Geschichte hat ihn für seine Traumwelten besonders inspiriert, es handelt sich hierbei um ein Gedicht, das dem begeisterten DT-Leser nur allzu gut bekannt sein dürfte. Es ist natürlich das Browning-Gedicht. So ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Junge einem Ritter namens Roland begegnet...
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
RolandDeschain31
Unregistered
Wie? Er begebnet ihm in diesem Buch echt?
Roland_Deschain
Unregistered
Die neueste Episode von "Merlin" heißt "The Dark Tower" und er wurde so dargestellt:
Und ich dachte immer, das läge an mir, dass ich ständig Parallelen zum DT sehe O.o
Lief diese Merlin-Folge schon oder kommt sie noch?
Roland_Deschain
Unregistered
Die lief schon bei der BBC, bei uns soweit ich weiß noch nicht.
Beiträge: 147
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Roland_Deschain schrieb:Die neueste Episode von "Merlin" heißt "The Dark Tower" und er wurde so dargestellt:
![[Bild: Bildschirmfoto20121111um12.28.14.jpg]](http://i.imagebanana.com/img/cfd3wk6i/thumb/Bildschirmfoto20121111um12.28.14.jpg)
Das hat aber jemand vergessen das Can'-Ka No Rey zu gießen, sieht etwas trocken aus :hammer
Aber das kann man ja schon nicht mehr Anspielung nennen xD
|