Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie geht ihr mit eurer Sammlung um?
#16
Ich verleihe Bücher auch nur ungerne! Wenn ich sie gelesen habe, egal ob Taschenbuch oder gebunden sehen sie noch aus wie neu. Die paar die ich verliehen hatte (obwohl teilweise Familie oder Frau) sehen die aus wie aus'm allerwertesten gezogen! Angriest
Als gebundene habe ich: Schlaflos, Duddits, DT 1-7 davon 1-4 Neuauflage.
1-4 habe ich aber auch als Taschenbuch(die alten Ausgaben).
Das schlimmste ist aber das ich Christine, welches mein erstes King Buch war nie mehr wieder bekommen habe. Weiß aber auch nicht mehr wem ich es geliehen habe.(zu lange her) Angry
#17
Von King habe ich bis jetzt nur die Turmreihe einmal komplett in Hardcover und Band 1-4 als Taschenbuch. Wobei ich Schwarz eventuell zweimal als Taschenbuch besitze, ich habe leider einmal den Fehler begangen es auszuleihen und hab nun keine Ahnung mehr ob es noch am leben ist Sad.

Nachkaufen muss ich mir die alten Kingbücher nicht umbedingt in Hardcover nur bei der dt Reihe ging es einfach nicht anders, die musste ich nochmal in HC haben.
Neue Bücher werden aber wenn möglich in HC gekauft, denn so lange warten bis die als Taschenbuch herauskommen kann ich nicht und es wirklich toll ein Buch "auszupacken".

Was die Taschenbücher angeht, ich versuche eigentlich schon sie so gut wie möglich zu behandeln, ein knick lässt sich aber leider nicht immer vermeiden.
Und ältere abgelesene Taschenbücher haben ja auch etwas an sich.
#18
Bei mir werden alle Bücher mit grösster Vorsicht behandelt. Jedes Taschenbuch, egal ob 3 mal gelesen oder nicht, könnte man wieder ins Verkaufsregal stellen, ohne das der Käufer was merken würde. Die Bücher werden nie mehr als im 90° winkel aufgeschlagen (nein, es ist nicht mühsam zum lesen Tongue ). Ist so ein Spleen von mir. Ein Gelehrter hat mal gesagt: "Man erkennt wie jemand seine Freunde behandelt daran, wie er seine Bücher behandelt".

Ich kaufe mir IMMER die gebundene Ausgabe rein nur schon deswegen weil ich die neuen Romane natürlich gleich SOFORT lesen muss. Könnte nie auf das Taschenbuch warten. Diese Bücher werden dann doppelt sorgfältig gelesen, und sehen deswegen bei mir alle wie neu aus. Sind schön im Präsentations-Buchregal ausgestellt.

Dann gibt es da noch die Speial-Editions die in der Vitrine sind, ES, NEBEL und ANGST sowie über 30 weitere Bücher der Edition Phantasia, dann die Jahrhundert-Ausgabe des Herr der Ringe von Klett-Cotta, weitere HDR-Ausgaben und andere bibliophile Schätze. Die EP-Ausgaben werden nur dann gelesen, wenn es das Buch sonst nicht anders zu lesen gibt (sprich, ES, NEBEL und ANGST werden z.B. nicht gelesen).
Und wenn DIESE Vitrine jemand schräg anschielt, die mittlerweile einen 5-stelligen Betrag wert ist, sollte er besser eine schusssichere Weste tragen, denn jeder echte Schweizer hat ein Sturmgewehr im Schrank... 8)
Es gibt andere Welten als diese... Bandit
#19
@Vincent
Zitat:Und wenn DIESE Vitrine jemand schräg anschielt, die mittlerweile einen 5-stelligen Betrag wert ist, sollte er besser eine schusssichere Weste tragen,

Du sprichst mir aus dem Herzen, dass kenn ich auch, wenn jemand meine EPs so ansieht Evil
Aber am schrägsten schaut meine Frau (dazuhin hat sie immer so komische Euro-Zeichen in den Augen :mrgreenSmile
#20
:lach alles klar

also bei mir sieht das so aus:
ich bin noch schüler und verfüge nicht über so viel geld wie manch anderer hier Wink naja und desswegen kauf ich mir immer die taschenbücher. ich nehm sie auch fast überall hin mit und dess kann mal nen knick oder so reinkommen. aber ich versuch sie wenig wie möglich zu belasten. weil ich noch nich so lange King les hab ich auch noch nich soviel bücher, desswegen reicht noch eine abteilung in meinem regal und ausrdem hab ich immer mindestens ein buch verliehen. damit wärn wir auch schon beim nächsten punkt: ich verleih gern meine king bücher an freunde und bekannte (hab bis jetz auch alle wiederbekommen), weil ich (wie schon ein paar hier geschrieben haben) hoffe, dass sie dann auch anfangen ein King buch nach dem anderen zu lesen :mrgreen: ich bin hier sozusagen der King-Dealer 8)
#21
@ Vincent:

mir fällt zu "man erkennt wie jemand seine freunde behandelt daran, wie er seine bücher behandlet" ein, dass ich eben meine freunde auch immer bei mir haben möchte Wink

aber find ich echt bemerkenswert so eine king-vitrine zu besitzten - glückwunsch! ich wäre da sicher auch sehr neidisch! Big Grin

ich versuche auch meine bücher gut zu behandeltn, aber es geht eben nicht immer - leider! aber ich hab ja auch meistens nur taschenbücher, weil ich finde, sie sind einfacher zu lesen (nein, nicht der inhalt - die handhabung Wink) .

aber vielleicht werde ich ja auch noch so verrückt wir ihr - noch bin ich ja nicht so wirklich lange dabei - hab immer mal ein buch von sk zwischendurch gelesen... im moment eher eins nach dem anderen Herz
#22
Vincent schrieb:Bei mir werden alle Bücher mit grösster Vorsicht behandelt. Jedes Taschenbuch, egal ob 3 mal gelesen oder nicht, könnte man wieder ins Verkaufsregal stellen, ohne das der Käufer was merken würde. Die Bücher werden nie mehr als im 90° winkel aufgeschlagen (nein, es ist nicht mühsam zum lesen Tongue ). Ist so ein Spleen von mir. Ein Gelehrter hat mal gesagt: "Man erkennt wie jemand seine Freunde behandelt daran, wie er seine Bücher behandelt".

Das gefällt mir ausgesprochen gut! Thumbs Falls ich mal Taschenbücher habe (was aber nur selten vorkommt), dann behandel ich sie genauso! Kann ich auf den Tot nicht ab, zerfledderte und geknickte Bücher! Twisted Deswegen hab ich eigentlich auch nur HC, von King eigentlich alle "Normalausgaben". Die werden gelesen, und mit größter Sorgfalt behandelt, und dann verschwinden sie ins Regal... :mrgreen:

Verleihen tu ich Bücher nur an ganz ausgewählte Personen, wo ich auch weiß, das die Bücher mit der größten Sorgfalt behandelt werden... wenn ich ein Buch aufgeschlagen auf dem Rücken liegen sehe, dann tut mir das in der Seele Leid... Confusedchuettel: Ich nehme auch nie "besondere" Lesezeichen (gibt ja manchmal so "Klammern" oder so, von denen ich auch schon welche geschenkt bekommen habe...), nur Zettel, oder halt so dünne Lesezeichen.

Hach, ich freu mich schon, wenn ich endlich wieder alle Bücher um mich rum habe... (noch sind sie bei meiner Mutter "zwischengelagert")... Bounce
#23
ich muss sagen ich verleih an NIEMANDEN meine Bücher, da ich niemanden kenn der so auf seine Bücher achtet und die die ich verliehen hab sind total zerfleddert
#24
Beverly-Marsh schrieb:
Zitat:ich muss sagen ich verleih an NIEMANDEN meine Bücher, da ich niemanden kenn der so auf seine Bücher achtet

geht mir auch so, bei mir verlässt keins meiner Bücher das Haus - habe allerdings zwei (fast :? ) erwachsene Kinder (18 + 20) und die "dürfen" schon mal eins der Bücher lesen - und selbst da hab ich dann ein waches Auge darauf :roll:
#25
Ich bin bei meinen Büchern (vor allem aber bei King-Büchern Tongue ) auch sehr penibel. Ich verleih äußerst ungern Bücher und dann wirklich nur an Personen, bei denen ich 100%tig weiß, dass ich sie genauso zurückbekomme, wie ich sie abgegeben habe. Und ja, meine Bücher sehen, auch nach mehrmaligem Lesen, immer noch wie neu aus. Ich kann z.B. Knicke im Buchrücken auf den Tod nicht ausstehen.

Ich würd z.B. nie Bücher an meine eigene Mutter verleihen. Wenn ich sehe, dass sie Bücher beim Kochen liest (sie legt die dann immer neben den Herd, rührt im Topf rum und liest dabei) könnt ich wahnsinnig werden. Confusedhock: Twisted
#26
meine bücher stehen alle ganz brav in einer reihe in einem regal! die meisten bücher sind taschenbücher, da es sie schon länger gibt (das mädchen, das monstrum,..) und sie somit billiger sind. das schwarze haus hab ich als HC; habs zum geb bekommen als es rauskam.
vom dunklen turm hab ich fast alles als taschenbuch, susannah und der turm sind HC (auch gleich gekauft, als sie rauskamen - konnte nicht warten Tongue )
ein SK buch herborgen???? ... naja ungern!!! nur meiner schwester (sie ist selbst sehr heikel auf ihre bücher) und meinem freund (ebenfalls turmjunkie) ... würde sie aber NIE außer haus lassen hehe
#27
Meine King Bücher stehen alle in meinem "gute Romane Regal" (ich teile meine Bücher in drei bereiche auf, eins für meine Lieblingsromane, eins für Sachbücher und Uni-kram und die Fensterbank für miese und unwichtige Romane), die Turm-Bände dürfen sogar aufs oberste Regalbrett zu meinen geliebten Tolkien-Büchern *g*

Allerdings bin ich kein Mensch, der seine bücher sonderlich gut behandelt. Meine Taschenbücher sehen schon extrem gelesen aus (liegt auch daran, dass ich sie überall mit hinschleppe), nur auf die schönen Hardcover geben ich mehr ab (obwohl ich den 7. Turm-band auch mit in die Uni und in den Bus geschleppt hab, einfach weil ich nicht aufhören konnte zu lesen).

Ich kaufe mir deshalb die "nicht so wichtigen" Romane meist für nen Euro als Taschenbuch auf dem Flohmarkt (als arme Studentin hat man halt nicht so viel Geld), das ist mir dann auch egal, dass die Bücher schon abgegriffen sind, ich will sie ja bloß lesen, nicht anbeten.
Den 5. und 7. Band vom Turm hab ich aber in den schönen englischen Hardcover-Ausgaben mit den Illustrationen (das wären auch mit die ersten Dinge die ich im Brandfall aus meiner Wohnug retten würde), die anderen leider nur als Taschenbücher (aus Geldmageln halt). Ein paar Bücher (3. Band vom Turm, The Stand, Es) hab ich auch doppelt, einfach als deutsches, einmal als englisches TB. Ich kauf mir da halt einfach alles was mir unter die Finger kommt und einigermaßen günstig ist.

Verleihen tu ich meine Bücher auch ungerne, einfach weil ich Lücken im Bücherregal hasse und alle Leute so unglaublich langsam lesen, dass es immer ewig dauert, bis ein Buch wiederkommt. Einzige Ausnahme bildet da meine Schwester (die ich grad mit der Turm-Sucht angesteckt habe *g*), der werde ich sogar meinen geliebten 7. Band ausleihen (allerdings ohne Umschlag, der geht mir dann doch zu leicht kaputt)

Meine Güte, was hab ich wieder sinnlos gelabert, ich mach jetzt lieber mal Schluss, bevor ich euch noch allen auf die Nerven gehe
#28
Meine King- Romane stehen abgetrennt von anderen Büchern fein säuberlich aufgereiht im Regal.Niemand darf sich eines davon wegnehmen, wenn er nicht gefragt hat. Ausleihen tu ich meine King- Bücher nur an Leute von denen ich weiß, dass sie gut damit umgehen und dann auch nicht unbedingt. Keins hat nen Knick und ich pass auch mega drauf auf.Da bin ich pingelig. :mrgreen:
#29
Wenn ich das Sammlung nennen könnte...

Mit einigen Büchern geh ich besser um als mit anderen, aber sie sind nicht das wichtigste... Wenn es nicht wirklich großartige Bücher(Duddits, Tommyknockers, blablabla) sind, stehen sie direkt neben den anderen Büchern, ja seid nur schockiert! Lol
#30
Bücher haben bei mir-wie bei den meisten-ein extra Regal.
Ebenso die Dvds/Vhs haben eine extra Platz.Verleihen tu ich absolut nix, da ich bei der Sammlung sehr pinkelig bin,selbst die Dvds/Vhs darf man sich nur unter meiner Beaufsichtigung und bei mir zuhause nur anschaun Lol


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste