Das deutsche Stephen King Forum
Wie geht ihr mit eurer Sammlung um? - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Wie geht ihr mit eurer Sammlung um? (/showthread.php?tid=1398)

Seiten: 1 2 3 4 5


Wie geht ihr mit eurer Sammlung um? - WilliamGull - 27.07.2005

Ok, mir ist ja folgendes aufgefallen, als ich die Sammlungsbilder auf der Hauptseite angeschaut habe, manche von Euch benutzen anscheinend Taschenbücher zum lesen, und Hardcover zum Schmuck der Sammlung.

Bei mir ist das so, das ich eigentlich fast nur Taschenbücher habe, und alle Ausgaben auch nur einmal besitze, die Ausgaben sehen auch entsprechend viel gelesen aus, als Knicke im Cover, umgeknickte oder gelbe Ränder an den Seiten u.s.w. Da ich auch Comics sammel (by the way; King-Comics werden gerne übernommen) , ist mir natürlich sehr bewusst, dass das den Wert einer Sammlung mildert, aber da dies "nur" Bücher sind, die gelesen werden wollen...und solange es kein Hardcover oder Sonderedition ist, nehme ich das auch gerne in Kauf.

Aber mich würde interissieren, wie es der Grossteil von Euch hält?

Kauft ihr Euch von jeder Neuerscheinung Hardcover / Taschenbuch?
Geht ihr pfleglich mit Euren Büchern um?
Verleiht ihr gar Bücher?
Oder reicht Euch, das die Sammlung inhaltlich komplett ist?
Und wo zum Teufel bekommt man so eine schmucke Sonder-Edition?


- Ginny-Rose_Carter - 27.07.2005

Ich bin da nicht so der Sammeltyp, es reicht mir, wenn ich von jedem Buch ne Taschenbuchausgabe habe. Sie sollte nur schön aussehen, gab ja schon total hässliche Cover. Die King-Bücher stehenm alle zusammen im Regal, nur die, die ich wenigsten mag, kommen aus Platzgründen ins Gartenhaus. Ich verleihe Bücher ungern, mich hat zum Glück noch niemand nach einem Kingbuch gebeten. ;-)
Taschenbücher nutzen sich natürlich mit der Zeit ab, vor allem wenn ich sie schon zehn Jahre oder länger besitze, aber ich versuche schon nach Möglichkeit pfleglich damit umzugehen.


- Pennywize_666 - 27.07.2005

Mittlerweile hat meine Sammlung einen gewissen Wert und dementsprechend gehe ich damit um.
In den letzten Jahren habe ich jedes neue Buch zweimal gekauft (HC) - einmal zum lesen, das andere OVP in die Sammlung. Die älteren Bücher habe ich meist noch als TB und benutze sie zum lesen.

Ein King-Buch verleihen - nur über meine Leiche Twisted - bekomme schon weiche Knie, wenn eines meiner (fast erwachsenen) Kinder eins nimmt :roll:


- PennywiseTheClown - 27.07.2005

Ich bin nicht so der Sammlertyp, Bücher sind für mich eigentlich nur zum Lesen da. Da ich erst vor wenigen Jahren King-Fan geworden bin, habe ich fast nur Taschenbücher (so groß, auf Ebay irgendwelchen alten gebundenen Ausgaben hinterherzujagen, ist mein Sammlertrieb nicht). Ich gehe grundsätzlich mit allen meinen Sachen sehr vorsichtig um, somit gibt's auch keine Eselsohren oder sowas, aber leider fallen vor allem die großen Taschenbücher (wie z.B. "Es") trotzdem nach dem zweiten Lesen auseinander. (Von "Es" habe ich mir inzwischen eine neue Ausgabe gekauft :-)). Gebunden habe ich nur die Neuauflage der Turmreihe (nachdem mich der Turm schließlich in seinen Bann gezogen hatte, musste ich die Riesenteile einfach im Regal haben) und eine alte rote Bertelsmann-Ausgabe von "Feuerkind", die meine Mutter in den 80er Jahren geschenkt bekommen, aber nie gelesen hatte und die nun in mein Regal gewandert ist.

Die Stabilität der Taschenbücher scheint auch sehr unterschiedlich zu sein - mein erstes "Es" (Heyne) sah schon nach dem ersten Lesen sehr mitgenommen aus, während "The Stand" (Lübbe) ebenfalls nach einmal Lesen noch wie neu aussieht.


- M-O-N-D - 27.07.2005

Ich kaufe bei Neuerscheinungen grundsätzlich die Bücher als HC, da ich das neue King-Buch gleich haben muss, kann ich nich bis zu Veröffentlichung von den Taschenbüchern warten.
Als ich anfing mit King habe ich mir die Bücher auch als Taschenbuch gekauft, musste ia noch viel nachholen, aber seit dem ich ran bin nur noch HC Big Grin
Zur Zeit versuch ich die Bücher die ich nur als Taschenbuch habe als HC zu bekommen, sieht einfach schöner aus.

Verborgen King-Bücher? Confusedhock: - niemals. Hab zeimlich am Anfang meiner Leidanschaft eins verborgt und ich habs bis heut nicht wieder. Angry War eine heilsame Erfahrung.

@ Pennywize

Gleich zweimal als HC? Wieso kaufst du das zum Lesen nicht als Taschenbuch. Wäre doch um einiges preiswerter.


- Ginny-Rose_Carter - 27.07.2005

M-O-N-D schrieb:I
@ Pennywize

Gleich zweimal als HC? Wieso kaufst du das zum Lesen nicht als Taschenbuch. Wäre doch um einiges preiswerter.
Vielleicht weil er dann so lange mit dem Lesen warten muss, bis das TB erscheint? ;-)


- M-O-N-D - 27.07.2005

@Ginny-Rose_Carter

Lol Ähm das wirds sein, soweit hab ich grade nich gedacht.


- Pennywize_666 - 28.07.2005

Hallo M-O-N-D

HC auch zum lesen hat drei Gründe:
1. Ein gebundenes Buch hält sich ganz anders in der Hand und nutzt nicht so schnell ab.
2. Es gibt (fast) keinen schöneren Geruch, wenn man die Folie von einem frischgedruckten Buch abmacht und die frische Druckfarbe auf neuem Papier riecht.
3. @Ginny-Rose_Carter: Ja und warten kann ich auch nicht :!:


- Odetta - 28.07.2005

zum größten teil hab ich taschenbücher, da ich die sammlung geschenkt bekommen habe. seit dreamcatcher kauf ich mir die bücher aber in HC weil ich auch nicht warten kann! :mrgreen:
bücher gehören einfach in HC! aber ich muss zugeben, zum lesen und schmökern sind mir TB lieber. ich gebs zu! :mrgreen:

es wär ja mein traum alles in HC und TB zu haben! :oops: aber da bücher ein recht kostspieliges hobby sind, muss ich mir einteilen wieviel bücher ich im monat max. kaufen darf!

zum verborgen: ich geb jedem einen king der einen haben will! meist an anfänger die noch nichts von ihm gelesen haben. komm mir manchmal vor wie ein mitglied einer bekannten sekte die jedem ein "erwachet" in die hand drückt! :mrgreen:

pennywize_666:
Zitat:Es gibt (fast) keinen schöneren Geruch, wenn man die Folie von einem frischgedruckten Buch abmacht und die frische Druckfarbe auf neuem Papier riecht.
Daumenhoch dachte ich wär die einzige mit dem "tick"!


- Coffinhunter - 28.07.2005

Wir sollten den Wach aehhhm ... Dunklen Turm drucken und uns in die Fussgaengerzone stellen. :rofl:


Zurueck zum topic,
also ich hab eigentlich alle meine Buecher verliehen, aber nur an EINE Person (meines vertrauens), da ich die in good old germany gelassen hab. Vom Turm hab ich zuhaus alles in HC(leider nicht im einheitlichen Design Cry ).
Ansonsten ist alles ein wilder Misch-Masch an TB und HC.

Ich gebe gerne Buecher her(aber lieber TB, da nicht so teuer und man hat ja nie ne Buchzurueckgarantie Wink ). Bin also nicht der besessene Sammler der alles in eine Vitrine(schreibt man die so???) stellt und wegschliesst. Allerdings besitze ich aber auch keine besonderen Ausgaben die es sich lohnen wuerd wegzuschliessen.


- Odetta - 28.07.2005

Rofl3 bringt mich nicht auf falsche gedanken! :mrgreen:


- Popsy - 31.07.2005

Ich hab' meine King Bücher eigentlich bunt gemischt. Aber die meisten als TB und davon einige sogar von Bücherbörsen, d.h. die sehen dann nicht mehr ganz neu aus.

Meine Lieblingsbücher hab' ich mir aber alle als HC nachgekauft. Zuletzt den DT, der steht ganz oben in meinem Bücherregal und auf die HC Bücher paß ich auch sehr auf, die verborg' ich auch nicht.

TB schon, wobei ich dann aber immer darauf achte, daß ich sie bald wieder zurück bekomme und auch nur an Leute denen ich absolut vertrauen kann und wo ich weiß sie gehen anständig damit um.


- Crazy - 31.07.2005

tja, wie gehe ich mit meiner sammlung um? das wichtigste ist, dass ich die bücher habe und dass sie noch lesbar sind - also nicht zerfledert etc.
ich habe alles bund gemixt - taschenbücher, hc - egal - hauptsache der inhalt stimmt Big Grin
verleihen? nur an leute, bei denen ich genau weiss, dass ich die bücher auch wiederbekomme - so wie ich sie verliehen habe....
bei mir kommt es jedenfalls des öfteren vor, dass die bücher nach dem lesen nicht mehr wie neu aussehen, da ich das buch, dass ich gerade lese überall mit hin schleppe... da leiden sie auch ab und zu mal - egal wie sehr man aufpasst!!!!


- HohePriesterin - 03.08.2005

Vor ein paar Jahren war es mir eigentlich auch egal, dass ich nur Taschenbücher hatte. War zwar schon Fan, aber ich habe damals gar nicht darüber nachgedacht, das es ja auch Hardcover gibt.

Als ich meinen jetztigen Freund kennengelernt habe, hat er mir "Duddits" geschenkt im Hardcover, und ich war echt wütend das er soviel Geld für mich ausgegeben hat, denn zu dem Zeitpunkt waren wir eher Bekannte.

Auf jeden Fall kaufe ich mir seit dem immer nur die Hardcover, die sehen auch viel schöner aus als die schöden Taschenbücher, aber zum lesen sind Taschenbücher schöner die kann man überall mit hinnehmen.

Naja da ich jetzt dem Sammelwahn verfallen bin, versuche ich natürlich die anderen Bücher auch irgendwie im HC aufzutreiben, kann manchmal ganz schön teuer werden.

Auch die englischen od. amerikanischen Ausgaben versuche ich alle als HC zu bekommen, aber es gibt ja so viel verschiedene, da werde ich bestimmt bis an mein Lebensende sammeln. :mrgreen:

Die meisten meiner Bücher sehen aus als wären sie nie gelesen worden, da pass ich immer drauf auf, allerdings mache ich das bei jedem Buch.

Und verleihen, tu ich manchmal schon Bücher aber auf keinen Fall welche von Stephen King.

Ist mir schon öfter passiert, dass ich ein Buch verliehen habe und es hat nie wieder den Weg zu mir zurück gefunden.


- Roland_Deschain - 03.08.2005

Nennt mich verrückt, aber zumindest der Dunkle Turm hat mich zum sammeln gebracht. Die Reihe habe ich inzwischen quasi vier Mal.

Einmal auf Deutsch, 1-4 als Taschenbuch und 5-7 als HC, 1-4 werde ich mir auch noch als HC besorgen.
Dann 1-4 als amerikanische Taschenbücher, 5-7 als englische HC (die waren schneller zu kriegen als die Ami-Ausgaben und wurden daher auch zum Lesen gekauft) und dann nochmal 1-4 als englisches Paperback im passenden Design zu den HCs 5-7.

Und als Krönung die Grant-Erstausgaben von DT 2-7, teilweise signiert. Nur The Gunslinger fehlt mir als Erstausgabe, aber die ist ja nicht zu bezahlen. Daher nur die Drittauflage. Dazu Teil 2 in der Zweitauflage und Teil 1 in der revidierten Neufassung.

Und wenn der revidierte Teil 1 demnächst zusammen mit Little Sisters of Eluria von Grant neu rausgebracht wird, werde ich mir das wohl auch wieder kaufen, schon wegen der coolen neuen Illustrationen von Michael Whelan!