Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Macht der Medien "oder" Die Intrigen der BILD
#16
Maklerpolizei schrieb:Hinter dem ganzen steht doch sowieso der AXEL-SPRINGER-VERLAG, und der hat seine finger in ganz europa...

England -> The Sun

Ich wage zu bezweifeln dass der Totfeind der Bildzeitung etwas mit dem Springer Verlag zu tun hat
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#17
Zitat:fakt is das ohne die bild noch weniger menschen was lesen würden ... lol ^^
... jedem das seine ...

Nee, eben nich. Besser nichts lesen, als das Falsche. Besser nicht informiert sein, als falsch. Das zweite ist schädlicher und gefährlicher. Nichts mit "jedem das seine". Beginnt bei dem politisch-gesellschaftlichen Machtfaktor der Zeitung mit seiner politischen Färbung und Ausrichtung, dem Eingreifen in Persönlichkeitsrechte bishin zu wirklichen Skandalen und indirekter Demagogie wie bei Dutschke.
Zitieren
#18
Och, ich glaube das da schon der springer-verlag da mitmischt...die sun ist doch nach der bild-zeitung entstanden oder? :roll:
Zitieren
#19
Also mir ist das auch mal "passiert". Seither bin ich Zeitungsartikeln gegenüber allgemein sehr kritisch. Denn alle schreiben einen gewissen Grad an Schwachsinn, aber die Bild ist die Krönung von allem.

Also ein Nachbar von uns hat in seiner Familie ein Blutbad angerichtet und die Bild hats in der Luft zerrissen. Einge Doppelseite haben "wir" in der BAMS bekommen!!! Aber mehr als Quatsch stand da nicht drinnen. Von wegen er würe eh schon in Therapie gewesen, die Kinder der Gegend hätten vor ihm Angst usw. Was ALLES nicht wahr war. Auch das warum und wesshalb haben die total verhunzt. Angeblich weil es Mietstreitigkeiten gegeben hatte und dann hat man gleich noch finanzielle Intriegen ausgepackt. Doch Tatsache ist, dass er seine Frau nicht hergeben wollte, weil sie sich scheiden lassen wollte. Die Kinder kamen halt blöderweise dazwischen. Jetzt sind alle Tot.
Zitieren
#20
Lanzelot schrieb:Und das ist schon zu viel! Confusedchuettel:

ja klar, weil auch die bundesligaergebnisse gelogen sind und Bayern niemals Meister geworden ist Big Grin
Zitieren
#21
:lach Vielleicht wäre die Bild mal ein gutes Thema für den Buchzirkel auf Bookola :lach Lesen und gnadenlos kritisieren.

Aber ich frage mich immer, warum gerade die Bild? Haben die besonders unbegabte Schreiber, oder sind die Schreiber alle nur Tratschtanten, die sich etwas so lange weitererzählen, bis sich die Geschichte skandalös anhört? Welche Chefs segnen den offensichtlichen Schwachsinn ab?
Zitieren
#22
das Teufelchen schrieb:Welche Chefs segnen den offensichtlichen Schwachsinn ab?

Bild-Chef

Schnie Big Grin
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#23
Zitat:Aber ich frage mich immer, warum gerade die Bild? Haben die besonders unbegabte Schreiber (...)

Nein, das ist es nicht. Ganz sicher nicht. Im Gegenteil, wenn man ihr Metier betrachtet, ist die Bild "gut" darin. Sogar in der Uni wurde - bezüglich Sprachwissenschaften - die Methodik der Bild angeschnitten. Sie ist polemisch, sie ist billig, sie ist rein kommerziell und moralisch unter aller Sau. Aber es steckt durchaus "Können" dahinter.

Beispiel aus Wikipedia:

Zitat:Die BILD selbst bezeichnet ihre Journalismusmethoden als Neuen Journalismus. BILD druckt vor allem Kürzestgeschichten, die grammatisch und inhaltlich bis aufs Äußerste verkürzt sind. Wenn nicht menschliche Belange an sich das Thema dieser Geschichten sind, werden abstrakte Ereignisse personifiziert und aufgebauscht.

BILD hat sich eine eigene Sprache geschaffen, besonders oft anzutreffen sind folgende Elemente:
- Sachverhalte werden grammatisch und auch inhaltlich verknappt und vereinfacht dargestellt. Nach Wolf Schneider haben 47 % der Sätze in BILD vier Wörter oder weniger. Die durchschnittliche Satzlänge im Text beträgt zwölf Wörter. (Diese Aussage ist jedoch inzwischen 20 Jahre alt und basiert nicht auf wissenschaftlichen Quellen.)
- Oft wird das Wort "und" zwischen zwei Satzteilen vereinfachend durch ein Komma ersetzt, zum Beispiel "er heißt Peter, stammt aus Hamburg".
- Hinter jedem Namen wird in Klammern das Alter der Person angegeben.
- Das sprachliche Bild ist eines der wichtigsten Stilmittel in BILD. Häufig kommen diese Wort-Verbindungen und Metaphern wie zum Beispiel Sonnenbrand-Hitze oder Maulkorb-Urteil in Überschriften und Fettdruck vor, um den Leser auf die jeweiligen Themen zu locken.
- Besonders bekannt sind die in BILD angewandten oftmals sehr originellen, manchmal auch abstrusen Wortschöpfungen, zum Beispiel Blitzeis oder Ramba-Zamba. Mittlerweile sind diese in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen.
- Emotionalisierung: Sowohl mit Inhalten, als auch durch eine ganz spezifische Sprache versucht BILD bei den Lesern Emotionen zu erzeugen, um sie immer wieder zum Kauf und zum Lesen der Zeitung anzuregen. Das geschieht häufig durch eine direkte Ansprache des Lesers, unter anderem durch das gemeinschaftsbildende wir.
- Zweifelhafte und fehlerhafte Überschriften werden mit einem Fragezeichen versehen, um einen eventuell nur auf Hypothesen basierenden Artikel lesenswert erscheinen zu lassen oder um zu verhindern, dass die Zeitschrift wegen der oft absurden Überschrift verklagt werden kann. Oft kommen Ausrufe, Imperative, besonders hohe oder niedrige Zahlen und Fragen zur Anwendung.
- Wortschatz der Brachialgewalt: Immer wieder werden die Leser durch das gezielte Erzeugen von Grauen, Furcht und Entsetzen bis hin zum Ekel unmittelbar angesprochen. Besonders bei Berichten über Kinderschänder und Großverbrechen werden Worte wie Bestie und abscheulich exzessiv benutzt.

Das BILD-Layout wird häufig als gepflegtes Chaos bezeichnet. Bestimmt wird es vor allem durch die hart gegeneinander geschnittenen Farben schwarz, weiß und rot.

Die Bilder in BILD dienen als Blickfang und sollen ebenfalls Emotionen bei der Leserschaft wecken, da sie Gefühle unmittelbarer transportieren können als Text. Es werden oft Symbolbilder zur spartanischen Bebilderung von uninteressanten Artikeln benutzt.

Also nicht nur "reine Klatschtanten" oder schlechte Journalisten, das ist sehr gewollt und für das Zielpuplikum genauso ausgearbeitet. Was, wenn mans bedenkt, erst recht schlimm ist.
Zitieren
#24
Gio schrieb:das ist sehr gewollt und für das Zielpuplikum genauso ausgearbeitet.

Nur will ein Teil des Zielpublikums so etwas nicht mehr. Vor allem die jüngeren haben keine Lust mehr auf Bild. Wenn ihre Stammleser "wegsterben" sieht es schwarz für die Bild aus. Siehe Auflagezahlen. Vielleicht sollten sie mal was an ihrer Berichterstattung ändern.

Schnie Big Grin
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#25
das wird man nicht erleben, weil es leider immer noch sehr viele Menschen gibt, die den Schund lesen, ich habe die Bild glaube ich das letze mal gelesen, als ich 15 oder so war - leider ist die Hamburger Morgenpost mittlereweile auf einem ähnlich niedrigen Niveau angelangt

noch besser wird es, wenn man sich mal das Hamburger Abendblatt anschaut - auch aus dem Axel Springer Haus - aber da diverieren alleine schon die Zahlen an Opfern von Verbrechen etc.

in der Bild : 1.000 Tote - in dem Abendblatt 733 (als Beispiel)
Zitieren
#26
Schnie schrieb:Nur will ein Teil des Zielpublikums so etwas nicht mehr. Vor allem die jüngeren haben keine Lust mehr auf Bild. Wenn ihre Stammleser "wegsterben" sieht es schwarz für die Bild aus. Siehe Auflagezahlen. Vielleicht sollten sie mal was an ihrer Berichterstattung ändern.

Schnie Big Grin

Das ist aber nicht nur bei der Bild so, auch die anderen Zeitungen verlieren Leser. Die Video - Generation informiert sich anders z.B. im Internet.

Nicht nur bei der Bild, sollte man zischen den Zeilen lesen, auch andere Zeitungen lügen bzw. erzählen Halbwahrheiten z.B. Taz, Morgenpost ...
Zitieren
#27
Hier mal ein kleiner Überblick über die Bild-Familie

Schnie
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
#28
Bildblog ist mittlerweile übrigens eine meiner Lieblingsseiten geworden. Ich schau mir jeden Tag sogar die Bild online an, nur um dann bei Bildblog nachlesen zu können was die da wieder für nen Mist geschrieben haben..Schockierend!
Zitieren
#29
Leider fabriziert die Bild ja nicht nur lustigen Schwachsinn, sondern zerstörte durch ihre Berichterstattung Menschen und Existenzen.

Glauben kann man zu 100 % eh nie den Zeitungen. Nichteinmal dpa -Berichten.
Ich versuch einfach viele recht gegensätzliche Quellen zu bemühen.
Zumindest fällt einem dann auf, was es für unterschiedliche Sichtweisen gibt. Was man dann glaubt wird natürlich noch schwieriger. Big Grin

Was für teils auch für absolut unwahre, total schwachsinnige Artikel auch in seriösen Zeitungen oder Wochenmagazinen zu finden sind, dass bemerkt man nur wenn man mit entsprechendem Thema weit mehr vertraut ist.
Das gibts natürlich nicht täglich, aber grad dann fängt man auch an alle Artikel zu hinterfragen, die völlig fremde Themen behandelten und mit denem man sich eigentlich "objektiv" über ein fremdes Thema informieren wollte.

Gerade im Berich Film hab ich auch in Spiegel und anderen Magazinen Fehler gefunden die übel sind. Aber auch zu Artikeln bezüglich meiner Heimatstadt oder Bezüglich eines Mordversuchs an einem Kind.
Die Sache spielte sich direkt in meiner Nachbarschaft ab. Bis auf meine heimische Zeitung stand da fast überall Müll.
Das Stadtviertel wurde ganz anders dargestellt als es ist, dass arme Kind (das ich heut erst vor der Tür sah) wurde vor Kameras gezerrt wie blöde.
Mutters Vergangenheit wurde dann auch dezent analysiert...
Tja nach ner Woche machts dann "Puff" (der Kleine starb ja nicht) und keinen interessiert das mehr.
Neben dem Verbrechen an dem Kind, dürfte die Mutter sich imho auch von den Medien mißbraucht fühlen. Intimes wird veröffentlicht, Kameras stürmen in Wohnung und Krankenhaus. Es wird spekuliert, gegen den Täter geschimpft, man drückt öffentlich ne Träne für den Kleinen raus und spekuliert beim Morgenkaffee darüber, welchen Anteil die Mutter, deren Beziehung, das Umfeld etc. dran haben könnten.

Nach einer Woche konnte man nichts darüber mehr lesen.
Den Betroffenen hats gar nichts gebracht...nen Teddy für den 6 jährigen.. :roll:

..sorry hab mich etwas "verloren".... :oops:

Hoffe versteht was ich meinte... Smile
Zitieren
#30
hat jetzt zwar nix mit der BILD zu tun, aber mit der manipulation der menschen. hab hier nen interessanten link: http://www.zeitenschrift.com/magazin/090...chen.ihtml
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste