Also ich höre sowieso kein Radio, außer abends mal den Blue Moon auf fritz, aber da wird mehr diskutiert, als das Musik gespielt wird...
Radiomusik ist einfach nichts für mich, allein die Musikrichtungen schrecken mich ab...
Was so eine Quote allerdings bringen soll, möchte ich gern mal wissen? Die deutsche Musik ist doch nicht unbedingt besser, als Musik aus dem Rest der Welt und nur weil man deutsche Texte hat, wird man dann auf einmal im Radio gespielt? Dann wimmelt es hier bald von noch mehr Bands wie Silbermond und den Helden, bis sowas nicht mehr angesagt ist...
Bangor schrieb:Momentan sind ja sehr gute deutsche Bands angesagt.
Seid Ihr der Meinung, das hat mit der Diskussion um die Quote zu tun?
Oder ist das Zufall? Für mich ist das der beste Beweis, das eine Quote überflüssig ist. Das einzige was mich wundert ist, das auf einmal Bands im Radio gespielt werden, die es schon lange gibt, sonst aber immer ignoriert wurden. Wie z.B. Rosenstolz (die ich überhaupt nicht mag).
Das glaube ich weniger, denn keine dieser Bands kam ja aus dem Nichts. (Tokio Hotel zum Beispiel sind ein typisches Produkt, das gemacht und verkauft wird, aber solche Gruppen meine ich ja nicht) Aber Bands wie Wir sind Helden, Revolverheld und was weiß ich noch haben ja seit Jahren eine Fanbase und sich ihren Erfolg langsam erarbeitet. Das dann alles auf einmal kam ist klar, die einen machten´s vor und plötzlich war deutsche Musik wieder in, was es für die anderen Bands einfacher macht.
Aber ich denke nicht das die Quote etwas damit zu tun hat. Ich glaube generell nicht das man Erfolg oder Musik überhaupt durch Quoten regeln oder beeinflussen kann.
Bangor schrieb:Aber die Musikindustrie kann sich schon danach orientieren, was "in" ist.
Ja, das stimmt, und so war es sicherlich auch. Eine Band hatte Glück- sagen wir mal Wir sind Helden- die wurden unter Vertrag genommen und hatten sogar noch Erfolg, und das hat dann vermutlich diese Welle von deutschen Bands ausgelöst- danach hatten es Juli, LaFee und Co. leichter. So stell ich mir das vor.
Aber ich glaube eben nicht das es etwas mit der Deutsch- Quote zu tun hat, sondern das es hier so lief wie´s immer läuft- einer fängt an, hat Erfolg, und alle Labels ziehen nach. War ja bei diesem deutschen Hip Hop dasselbe, wieviele Aggro Berlin Rapper gibts denn jetzt bitte? 40? 100? :aehm
Bangor schrieb:Schade wäre allerdings, wenn die deutsche Musik so schnell wieder verschwindet, wie sie gekommen ist.
Doch, ich denke bis auf wenige Bands, die sich "halten" können, werden die deutschen Gruppen auch wieder in der Versenkung verschwinden. Wenn halt das nächste dran, welcher Musikstil auch immer das sein wird. Um den Großteil tut es mir auch nicht leid, Silbermond, Juli, Killerpilze oder Tokio Hotel verabschiede ich gerne, ich hoffe halt das sich beispielsweiße Seeed auch weiterhin behaupten kann.
Aber wie gesagt, ich bin kein Experte. Ich stells mir nur so vor.  weet
Xavier Naidoo ist eh ein interessantes Beispiel, an dem kann man nämlich sehen wie eine Karriere schön langsam auslaufen kann..zuerst war er ja lange in aller Munde, seine Lieder wurden städnig auf-und ab gespielt und man sah ihn auch im Fernsehen, doch jetzt? Keine Ahnung ob es ein neues Lied von Naidoo gibt, ich keinne kein aktuelles Video und sonst hab ich auch schon lange nichts mehr von ihm gehört.
Ich wünschte das würde Chrsitna Stürmer auch so gehen, ich kann die nicht mehr hören. :aehm
Welcher Smilie heißt Marlies? *nixversteh*
*BRÜLL* Hab es eben erst entdeckt. Wenn man mit den Curser auf diesen Smilie :aehm geht, erscheint Marlies als Bezeichnung. *schlapplach* :mrgreen:
Klaus, Du bist göttlich.  (
Bei mir funktioniert das nicht. Mein Cursor will mir nichts anzeigen. Blödes Ding.
Geh mit dem Cursor auf den Smilie, rechtsclick mit der Maus, und dann schau mal, was bei Alternativtext steht!
*totlach* über den Smilietext
Der Barney :-P
susa schrieb:Xavier Naidoo ist eh ein interessantes Beispiel, an dem kann man nämlich sehen wie eine Karriere schön langsam auslaufen kann..zuerst war er ja lange in aller Munde, seine Lieder wurden städnig auf-und ab gespielt und man sah ihn auch im Fernsehen, doch jetzt? Keine Ahnung ob es ein neues Lied von Naidoo gibt, ich keinne kein aktuelles Video und sonst hab ich auch schon lange nichts mehr von ihm gehört.
Ich wünschte das würde Chrsitna Stürmer auch so gehen, ich kann die nicht mehr hören. :aehm
*räusper* nur weil ein Künstler mal nicht jeden Tag im Fernsehen ist, muss er ja seine Karriere nicht beenden
Im übrigen hat der gute Xavier ein aktuelles Video, nur leider mögen ihn die Radiostationen nicht ... vielleicht weil er zu wenig Promo macht.
Warum man vielleicht nicht mehr so viel von ihm hört ist die Tatsache, dass er bis vor relativ kurzer Zeit auf Tour war (am Wochenende mit Abstecher nach Halle a.d.S.) und jetzt seine nächste Tour mit den Söhnen Mannheims vorbereiten dürfte, denn die geht auch bald los. Seine Karriere dürfte also noch ein wenig länger dauern (zur Freude von ein paar, zum Leidwesen von ein paar anderen :-D )
Ich finde es seit geraumer Zeit nur extrem nervig, wie viele "Stars" in den Charts/im Radio sind, die Musik für Kinder machen. Das hat mit Schnappi angefangen und ging dann über die tollen Chips und Pinocchio weiter ... Ich habe so langsam den Eindruck, die Musikindustrie hat noch nicht genügend unter den Raupkopieren gelitten, dass sie es sich immer noch leisten können, sowas auf dem Markt zu bringen
Und wenn man da Lordi als neue Rocksensation anprangert will ich gar kein Radio mehr hören
Der Barney schrieb:Geh mit dem Cursor auf den Smilie, rechtsclick mit der Maus, und dann schau mal, was bei Alternativtext steht!
Ah, jetzt hat sie´s! Danke, Sir!
Jetzt hab ich mal eine Frage - was, bitteschön, ist denn der Alternativtext? Diese Auswahlmöglichkeit gibt es wohl bei mir nicht, oder ich bin zu doof dafür.
Sssssht! Kehrt ihr wohl wieder zum Thema zurück! *Nudelholz schwenk*
Ach übrigens...
Der Smiley heißt "Marlies" weil
a) das mein Standard-Gesichtsausdruck ist (Klaus weiß das, weil er mich bei Forentreffen Sonntagmorgens genau anguckt.  )
b) weil ich diesen Smiley anno dazumals unbedingt für's Forum wollte und Klaus so lange löcherte, bis er ihn sogar nach mir benannte :lol2:
Und nun zurück zu deutscher Musik.
"An der Noooooordseeküste...tamtamtamtam..."
*kicher* Wenn Marlies sich mal meldet, dann aber richtig. Gut so.
...am plattdeutschen Strand... *mitsing*
Tiberius schrieb:*räusper* nur weil ein Künstler mal nicht jeden Tag im Fernsehen ist, muss er ja seine Karriere nicht beenden 
Ja, das stimmt, vermutlich habe ich das viel zu überspitzt ausgedrückt. Aber denoch, die Medienpräsenz, die Naidoo vor einiger Zeit noch hatte, fehlt mittlerweile. Weder in Printmedien noch im Fernsehen wird viel über ihn berichtet, das sah vor nem halben Jahr ganz anders aus.
Ein talentierter Künstler, der wirklich gute Musik macht, nimmt da auch keinen Schaden. Aber von diesen ganzen Deutsch- Bands, die gerade aus dem Boden schießen, werden vermutlich die meisten die erste Ebbe in medialer Aufarbeitung nicht überleben. Das ist wohl natürliche Selektion.
|