In den späten 80ern gab es mal eine Coverband, die nannte sich Dread Zeppelin. Die haben Led Zeppelin Songs als Reggae-Songs gespielt und hatten einen Sänger, der sich Tortelvis nannte und die Stücke wie Elvis sang. Ab und an findet man mal eine CD von denen auf irgendwelchen Wühltischen. Zugreifen! Schon alleine weil es so kurios ist. :lol2:
Die Scheibe macht (mir) einfach Spaß und kommt auf Partys immer gut an. Nicht mehr, nicht weniger. Richard Cheese z.B. macht z.B. auch großartige Coverversionen. Er spielt Songs von System of a Down, Radiohead, Metallica usw. im Sinatra-Style. Köstlich!
Led Zeppelin ist einfach die genialste Band, die Ende der 60er das Tageslicht erblickten und in den 70ern der Oberhammer waren.
Jede einzelne CD/LP hat etwas ganz besonderes und die Besetzung war ja mal turbogenial. Wenn der Drummer nicht bei einem Autounfall ums Leben gekommen wäre, gäbs die bestimmt auch noch heute.
Übrigens auch sehr zu empfehlen: Page/Plant - No quarter unledded. Eine sehr geniales Album.
[url=http://www.amazon.de/No-Quarter-Page-Plant/dp/B000024FP2/ref=pd_sbs_m_1/302-4181101-5634457]->Hier der Link (AMAZON)
Naja. Die allerbesten Freunde sind die verbliebenen Bandmitglieder ja nun nicht gerade. Dass Page und Palmer zwischenzeitlich noch zusammen "etwas unternehmen" grenzt an ein kleines (aber schönes) Wunder.
Fest steht, dass Led Zeppelin ihre Spuren hinterlassen und zahllose andere Musiker inspiriert haben. Ein Beweis dafür ist, dass bei zig Instrumentenhänlern Schilder mit der Aufschrift "No Stairway to Heaven" hängen, weil er noch heute zum Standart von Gitarrenschülern gehört und Händler es einfach nicht mehr hören können.
@ DasTier42:
Sicher meinte ich Plant. Sorry, war wohl ein Moment der geistigen Umnachtung. Anscheinend hat sich Robert Palmer irgendwie in meine geistige Led-Zep-Schublade verirrt.
@ MercuryX:
Solche Schilder habe ich tatsächlich schon häufiger gesehen. Ob es die auch schon vor Wayne's World gab weiß ich nicht. Ebenfalls gesehen habe ich schon "No Smoke On The Water", "No Enter Sandman" und "No Knocking On Heavens Door".
@ DasTier42:
Kein Problem, umgekehrt hätte ich mir einen Kommentar auch nicht verkneifen können. :lol2:
Beiträge: 205
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Meine Meinung: Zeppelin ist KULT, Zeppelin ist HISTORY, sie gehören einfach zur Musikgeschichte und man kann sie nicht mehr weg- oder totschweigen !!
Wie alle Bands haben sie Höhen und Tiefen, Klassehits und weniger gute, aber sie haben, ebenfalls wie alle !alten" Bands einen entscheidenden Pluspunkt: Sie haben ihre Songs selbst gemacht (nicht gecovert) und sie haben
handmade music gespielt, was heutzutage eher schon selten ist, wenn man an die vielen Boys-, Girls- and mixed Groups denkt, die nur noch blöde rumhampeln und nicht eine Note selber spielen.
Reziproke Logik schafft Gelassenheit ! ;=)
Beiträge: 672
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Hab ein paar Ausschnitte aus den Konzert gesehen und das was ich gehört habe war schon klaase. Die Jungs haben nichts verlernt.
Und wen man sich die Setlist anschaut, einfach spitze.
1. Good Times, Bad Times
2. Ramble On
3. Black Dog
4. In My Time Of Dying
5. For Your Life
6. Trampled Under Foot
7. Nobody's Fault But Mine
8. No Quarter
9. Since I've Been Loving You
10. Dazed and Confused
11. Stairway To Heaven
12. The Song Remains the Same
13. Misty Mountain Hop
14. Kashmir
Zugaben:
15. Whole Lotta Love
16. Rock and Roll
Plant kommt zwar nicht mehr so hoch mit seiner Stimme, aber haben sie perfekt an der Musik angepasst. Sobald diese Konzert auf DVD erscheint werde ich es mir besorgen.
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)
3 gelöste Fragen.