Sorry Susa, aber einen "kleinen" Spoiler posten, geht schlecht. Daher:
Nachdem Xavier ziellos, halb wahnsinnig und geplagt von seiner fürchterlichen neuen Gabe, umhergeirrt ist (mittlerweile sind seine Augen vollkommen schwarz), erreicht er schließlich das Zelt eines Wanderpredigers, der ihn dazu bringt, sich die Augen eigenhändig aus dem Gesicht zu reißen! Und genau dass tut Xavier auch. Der Film endet mit dem Standbild Xaviers, in dessen Mittelpunkt natürlich die leeren Augenhöhlen stehen. Ein echter Schocker! Aber angeblich war ein ganz anderes, wesentlich schockierenderes Ende geplant: Xavier sollte, nachdem er sich eigenhändig der Augen entledigt hatte, aufschreien: Ich kann immer noch sehen! Aber dieses Ende wurde dann doch nicht gefilmt ... Gottseidank. Damit wären schlaflose Nächte garantiert gewesen!
Tausend Dank, du bist ein Schatz!
Und nachdem ich das Ende jetzt kenne will ich den FIlm noch viel lieber sehen, das klingt wirklich extrem genial was man da so hört.
und der Satz, der der letzte hätte sein sollen....der ist wirklich..
Nix zu danken, liebe susa. Hoffentlich kommt der Film mal wieder im TV, damit du auch die Möglichkeit hast, dich sozusagen "live und in Farbe" überzeugen zu lassen!
Btw: Erst jetzt ist mir aufgefallen, dass mein Beitrag in einen eigenständigen Thread umgewandelt worden ist. Vielen Dank dafür!
wow, jetzt bin ich aber auch neugierig auf den film!!
hört sich super an!!
Nach einer wahren Begebenheit...
Am 13. November 1974 erhielt die Polizei einen panischen Anruf, der sie zum Tatort eines grausigen Verbrechens im Haus der Defeos in Amityville, Long Island, führte: eine ganze Familie war in ihren Betten abgeschlachtet worden.
In den folgenden Tagen gestand Ronald Defeo, seine Eltern und die vier Geschwister der Reihe nach im Schlaf erschossen zu haben.
Er gab an, das ihn "Stimmen" im Haus dazu getrieben hätten, diese Morde zu begehen.
Im Jahr darauf zogen George und Kathy Lutz mit ihren Kindern in das Haus der Defeos, von dem sie dachten, es sei die Erfüllung ihrer Träume. Doch bereits kurz nach dem Einzug ereigneten sich bizarre und unbeschreibliche Dinge: albtraumhafte Visionen und gespenstische Stimmen des Bösen, das noch immer in diesem Haus lauert.
Bevor ich mir heute"Die Dolmetscherin" angesehen habe hab ich mir natürlich noch Amityville angeschaut und der hat mich ja echt aufgebaut. Ich fand das Remake einfach klasse  Die Schauspieler (Ryan Reynolds und Melisa George) fand ich echt gut in ihren Rollen, und auch das kleine Mädel das die jody gespeilt hat fand ich cool. Aber die Kinder der Lutz Famile haben etwas genervt, aber darüber kann man wegsehen. Ansonsten hat Michael bay mal wieder ganze arbeit geleistet. Vorallem die Veränderung von george ist echt gut rübergekommen durch die veränderung der Augen.
Der Anfang war wieer sehr Stylisch gemacht wie schon bei Texas mit dem schwarz weiß udn der Nachrichten Reportage, hat mir echt sehr gut gefallen.
Ich war voll geschockt wie der Bruder bei den ersten Morden zu seienr Schwester im Schrank geht und sie ihn fragt: "Was ist denn los Ronny" und er sie anschaut und sagt "Ich hab dich lieb Jody" und dann ... Boah das war echt krass. Bin auch ein zweimal erschrocken. Die Aufösung was alles in dem haus passiert ist und das mit dem Katchem war echt genial gemacht. Ich bin begeistert
Wishmaster schrieb:Nach einer wahren Begebenheit...
Äh-äh, nichts da. Nach einer wahren Verarschung bestenfalls. :mrgreen:
Es stimmt das Ronald DeFeo seine Eltern und Geschwister erschossen hat, auch das nach ihm die Lutz´s eingezogen sind. Der Rest ist ein Hoax: DeFeos Anwalt- William Weber- hat sich mit George und Kathy Lutz die Gruselgeschichten rund um das Haus bloß ausgedacht. William Weber strengt zu dieser Zeit ein Wiederaufnahmeverfahren an und wollte bei seinem Klienten auf " Geisterstimmen" oder " dämonische Besessenheit" plädieren.
Die Lutz waren vermutlich nur auch das Geld aus, das mit diesem Schwindel machen könnten.
Also nix da mit "wahrer" Geschichte. Zumindest ist da nicht mehr dran als bei den wahren Begebenheiten der SAT1- Nacht-FIlme.
Gehe den sicher gucken, der klassiker war für mich leider kein klassiker, fand den etwas fade aber das Remale sieht schon mal im Trailer gut aus.
Beiträge: 1.640
Themen: 37
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Hi,
Ich fand den Film sehr gut. Hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn das Haus nicht so vom alten Film ist, ist es doch erstaunlicher, das es dieses Haus wirklich gibt im Film.
Spannung war einiges da und Schockmomente. Irgendwann werde ich mir die Spezial DVD wünschen, denn die gibt es zu kaufen, und ist auch um einiges länger. Und da spielt James Brolin mit.
Und vielleicht kommt ja irgendwann eine Box zu den Amityville Filmen mal raus, in Form des Hauses man das währe der Hammer.
bis bald
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.
Aktuelles Buch: Stephen King - ES
Also mir hat die Neuverfilmung um längen besser gefallen als das Original. Es wurde einges beser rüber gebracht vorallem die Story um Katchem. Ansonsten war ja im alten Film nicht viel mit Horror.
Maklerpolizei
Unregistered
Reden wir jetzt nur von AMITYVILLE :?:
Der erste teil war toll, der dritte der letzte mist
Das Remake fand ich um einiges besser als das Original. Nicht nur weil mehr Blut drinnen war sondern auch weil er neuer ist und die Schauspieler besser rüberkommen. 8/10
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
fand die neuverfilmung auch ganz gut! aber an das original kommts nicht ran! schwer enttäuscht war ich von der "fliegen-szene" mit dem priester! :aehm
und die typische musik hat mir gefehlt! dieses kinderlied!  das brachte mich beim original einfach mehr zum gruseln, als das blut bei der neuverfilmung!
aber so sind halt die neuen "horror"-filme, ohne blut will das ja keiner mehr sehn..
schade, dass filme wie "what really happend with baby jane" ausgedient haben!
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Habe den Film gestern gesehen - und war angesichts der superben Trailers doch gelinde enttäuscht. Der Film hat einige sehr schöne Effekte - nur leider kennt man fast alle schon aus dem Trailer. Auch schauspielerisch habe ich schon besseres gesehen. Hauptminuspunkt ist aber die Handlung: ziemlich dünn und ziemlich krude.
Eine echte Empfehlung dürfte der russische Film nur für eingefleischte Gothic-Freaks sein. Ansonsten: Risiko!
Ja seh ich auch so.
Ich bin aber trotzdem mal gespannt auf den 2ten und dritten teil.
Der zweite soll ja nächstes jahr im september kommen...
Und auch das ende fand ich dann schon ziemlich banal. Aber ich hab auch schon wesentlich schelchteres aus Europa gesehen....
Ich hab das Gefühl gehabt als wäre der ganze erste Film ein Prelude zum zweiten Teil. Irgendwie sehr dünn und noch kein roter Faden zu erkennen, alos mal den zweiten abwarten und hoffen
|