![]() |
Horrorfilme - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Horrorfilme (/showthread.php?tid=1103) |
Horrorfilme - jeremy - 05.07.2004 Dead End (2003) Kennt wer den Film ? wurde letztes Jahr hier bei den Fantasy Filmfestival gezeigt (war aber leider nich drinnen) inzwischen gibts den auch in der 24 h DVDthek gegenüber aber da ist er seit 3 WOchen ausgeliehen!!! Grrr *hass*. Hat ihn schon wer gesehen ? Die Story klingt ja recht interessant ! - susa - 05.07.2004 Ich hab den letzte Woche geschaut, ist wirklich cool! Zwar nicht wirklich grusselig, dafür nicht so dumm wie die meisten Horrorfilme, mit interessanten Charakterstudien(ernsthaft, aber nicht abschrecken lassen davon ![]() Das Ende ist nicht unbedingt der Megabrüller, aber eigentlich auch nicht schlecht. Also auf jeden Fall ansehen, der Film ists wert! ![]() - jeremy - 01.08.2004 Dieser Film ist genial!!! Ein MUSS für jeden Fan, des subtilen Horrors. Die Atmosphöre die der Film erzeugt ist unglaublich! Und gruselig fand ich den schon,, und wie ! - Maik - 01.08.2004 Werd ihn mir demnächst mal anschauen. Hab leider nur schlechte Kritik gehört von daher möchte ich mir nun doch mal ein eigenes Urteil bilden. Mal sehen wie die aufällt. - Morik - 02.08.2004 Laut amazon.de kommt der Film erst im September raus... Oder haben die Videotheken die Filme früher? - jeremy - 02.08.2004 Also in meiner 24 h DVDthek gibts den glaub ich shcon seit nem MOnat oder so! - Maik - 02.08.2004 Mhhh also soviel wie ich weiß gibt es die auch schon seit längerem bei uns in der Videotheke. Am besten schaust du nochmal nach ![]() - Maik - 05.08.2004 So nun hab ich ihn mir auch mal angeschaut, muss aber ehrlich gestehen so sehr hat er mich nicht vom Hocker gehauen. Er war gut ja, sehr Unterhaltsam aber dennoch ein Film den ich mir nur einmal anschauen kann und dann weglege. Gruselig war er nicht gerade aber die Story hat mir recht gut gefallen, war gut durchdacht. Bis auf den Schluss das hat dann doch a bissi genervt...vor allem dieser große schwarze Typ mit seinem Leichenwagen....hätten sie draußen lassen können. Aber naja wie gesagt war ganz nett. ![]() - Milos - 06.08.2004 Welcher ist das denn? Ich kenne nur Dead End von 1937. Er heisst glaube ich Die Sackgasse auf Deutsch. - Maik - 06.08.2004 Schau am besten mal in deiner Videotheke. Ich weiß nicht ob das etz ein Remake ist oder nicht? Er ist eigentlich neu auf`m Markt. Schau am besten mal nach. ![]() - Wishmaster - 14.08.2004 Also ich hab mir den gestern auch angeschaut und irgendwie kann ich mich nicht entscheiden ob er gut war oder nicht. Der Film hatte wirklich gute Stellen, Aber einiges war auch ziemlich nervig. Der Schluß ist auch nicht wirklich zufrieden stellend, weil der Tod des Vaters nicht richtig rein passt. - torsten - 18.03.2005 Nachdem ich diese Woche mal wieder in meiner VHS-Sammlung herumgestöbert habe (ja, manche Menschen haben wirklich noch Videocassetten!), bin ich auf einen Film gestoßen, den man zweifellos als kleinen "Klassiker" des modernen Horror-Genres bezeichnen kann, und den ich euch hiermit mal vorstellen möchte: X - Der Mann mit den Röntgenaugen Dieser Film hat dass klassische "Wissenschaftler-spielt-Gott"-Thema als Sujet. Sehr passend dazu ist auch der kleine Dialog am Anfang des Films: "Mein lieber Freund, nur die Götter sehen alles!" "Dann werde ich zu den Göttern aufschließen!" (so ähnlich jedenfalls) Im Mittelpunkt des Films steht mit Dr. James Xavier (gespielt von Ray Milland) ein Mann im Mittelpunkt, der wie besessen an einem Serum arbeitet, dass die gegebene Sehkraft um ein Vielfaches verstärken kann. Just als seine Forschungsarbeiten kurz vor dem Durchbruch stehen, werden Xavier allerdings die finanziellen Mittel gestrichen, was ihn schließlich dazu bringt, dass Projekt alleine weiterzuführen - mit sich selbst als Versuchskaninchen! Kurz, nachdem er das neue und verbesserte Serum angewendet hat, werden die Wirkungen buchstäblich sichtbar. So kann Xavier etwa durch Materien und Stoff sehen, aber auch durch Fleisch und Haut. Mit jedem weiteren Versuch intensiviert sich seine neugewonnene Fähigkeit, bis es schließlich zur Katastrophe kommt, und er Dinge sieht, die er sich niemals erträumt hätte ... Der Mann mit den Röntgenaugen ist in vieler Hinsicht ein wirklich erstaunlicher Film. Zum einen, weil sich mit Roger Corman der König des schlechten Films in den Regiestuhl gesetzt hatte, aber diesmal wirklich hervorragend gearbeitet hat. Zum anderen ist es die Story selbst, die so stark und packend ist, dass sie selbst die mittlerweile in die Jahre gekommenen Spezialeffekte und das relativ bescheidene Budget problemlos übersteht. Und dass großartige, unvergessliche und verdammt angsteinflößende Ende (über das ich den Mantel des Schweigens legen möchte) ist in seiner Stärke und Intensität schlimmer als so mancher Slasher- oder Gorefilm. Oder, wie Stephen King es in Danse Macabre so passend beschreibt, als eine der schauerlichsten "Niederknüppel-Szenen", die jemals gedreht worden sind. Recht hat er, der gute Mann. Aber ein Ende macht natürlich noch keinen kompletten Film aus bzw. macht ihn besser. Beim Mann mit den Röntgenaugen ist es allerdings so. Das schreckliche Finale, die Grande Scene (richtig geschrieben???) am Schluss ist nicht nur die logische und kosequente Folgerung, sondern sozusagen auch die Kirsche auf der Sahnetorte. Denn spätestens, wenn Xavier nach etwa der ersten Hälfte des Films nur noch mit einer Sonnenbrille durch die Gegend läuft und anfängt, ein seltsames Leuchten und Pulsieren zu erkennen, ist der Verstand bzw. die Fantasie gefragt. Was genau sieht Xavier? Woher kommt es? Wie gefährlich ist es? Kings Meinung dazu ist ebenso logisch wie unheimlich: Xavier sieht Dämonen, verstoßene, missgebildetete Kreaturen ähnlich den Großen Alten bei Lovecraft, die dazu verdammt sind, so lange in den Abgründen zwischen den Dimensionen zu verweilen, bis ihre Zeit wieder gekommen ist. Und wer sie ansieht, der verliert natürlich den Verstand ... Unheimlich, oder? Es ist nur ein einfacher optischer Trick, aber der bringt deine Fantasie zum Kochen. So und nicht anders hat guter Horror zu sein! Und das Ende ist, wie gesagt, die Krönung. Absolut erschreckend und unvergesslich für jeden, der es jemals hat sehen dürfen. Sollte dieser Film irgendwann mal wieder in einem der Spätprogramme gesendet werden - bloß nicht verpassen! Auch gegen eine Veröffentlichung auf DVD wäre nichts einzuwenden, aber auf diesem Sektor sieht es leider (bisher) noch ziemlich mau aus ... ![]() So, ich hoffe, ich hab euch neugierig gemacht auf dieses vergessene Meisterwerk, dass in meiner Hitliste ganz weit oben steht. - susa - 18.03.2005 torsten schrieb:So, ich hoffe, ich hab euch neugierig gemacht auf dieses vergessene Meisterwerk, dass in meiner Hitliste ganz weit oben steht. Yep, hast du. Ich glaub ich musssterben wenn ich das Ende nicht erfahre, meine Neugierde..*seufz* :mrgreen: Allerdings läuft er demnächst nicht im Fernsehen und meine Videothek hat ihn anscheinend auch nicht. Na prim a, jetzt will ich den Film sehen und kann nicht. ![]() - torsten - 18.03.2005 @susa: Wenn du dass Ende wirklich, wirklich, wirklich wissen willst, dann schlag einfach bei King bzw. Danse Macabre nach! ![]() Aber sag nicht, dass ich dich nicht gewarnt hätte ... - susa - 19.03.2005 torsten schrieb:@susa: Wenn du dass Ende wirklich, wirklich, wirklich wissen willst, dann schlag einfach bei King bzw. Danse Macabre nach! Argh, nächstes *seufz*, genau DIESES Buch hab ich nicht. :aehm Wie wärs mit nem kleinen feinen Spoiler? ![]() ![]() |