Beiträge: 457
Themen: 2
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
0
Susamaus, du hast natürlich vollkommen recht mit deiner Erklärung !
Der Film ist ein Meilenstein des modernen (!) Horrorfilms; er leitete durch einige für damalige Verhältnisse äußerst starke Tabubrüche eine neue Ära ein und ebnete den Weg für einige der besten Horrorregisseure aller Zeiten. Mit seiner unterschwelligen bitterbösen und sarkastischen Sozialkritik ist er nun wirklich keinesfalls der Trash - Ecke zuzuordnen.
Er mag aus heutiger Sicht, gerade für die Generation MTV, etwas antiquiert wirken. Aber nur weil er in schwarzweiß (oh Gott, wie furchtbar ! :o ) gedreht wurde und nicht aus einer aneinanderreihung stakatoartiger Schnitte besteht ist er nun weiss Gott nicht schlecht.
Wie es 'samIamsad' bereits so treffend ausdrückte, es kommt hier in erster Linie auf die Atmosphäre an (und die oft kopierten stilistischen Mittel die diese erst erzeugt). Entweder man kann sich darauf einlassen oder halt nicht.
Aber auch einmal etwas tiefer zu schauen als nur die Oberfläche zu betrachten trifft auf viele amerikanische Filme aus den 60er / 70er Jahren zu. Denn dort wurden noch Risiken eingegangen und es entstanden einige äußerst subversive Werke, wärend die heutigen (Horror -) Filme aus den Staaten doch oftmals sehr gelackt und augenscheinlich perfekt daherkommen, selten aber mehr zu bieten haben als marktschreierische Bild- und Ton - Effekte und hübsche Menschen.
Schade eigentlich !
Zuck.
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
@ Mölle- okay danke.
Ich dachte,immer,wenn so Sachen auf'm Index stehen,dürfen sie gar net mehr angeboten werden.
So,wie damals das Spiel "Doom".
Beiträge: 457
Themen: 2
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
0
Der Film steht ja nicht auf dem Index. Stand er auch nie (nur die beiden Fortsetzungen !) "Night Of The Living Dead/Die Nacht der lebenden Toten" lief bereits unzählige Male in sämtlichen dritten Programmen, und das zwar nicht im vorhandenen Director's Cut, aber in der ungeschnittenen ab 18 ! - Kinofassung, ausgestrahlt worden. Der Film ist nun aber nach neuerlicher Prüfung durch die FSK ab 16 freigegeben, auch in der längeren Fassung !
Zuck.
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
theMoellermann
Unregistered
Stimmt, wollte eigentlich auch noch dazuschreiben, dasses auf den Film nicht zutrifft, hab's aber vergessen. :mrgreen:
Das der uncut schon im TV lief ist mir allerdings neu. Ich dachte immer, der wäre trotz allem cut, da es auf schnittberichte.com einen Vergleich zwischen FSK 18 auf WDR und der uncut Fassung (?) gab.
Mölle
Beiträge: 457
Themen: 2
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
0
Ja, die Uncutt Fassung betrifft aber immer nur den Director's Cut, der vor einigen Jahren bei einer kompletten Restaurierung angefertigt wurde. Die WDR - Fassung entspricht meines Wissens nach exakt der damaligen Kinofassung aus den 60er (bzw. bei uns) 70er Jahren. Mir ist beim damaligen Ansehen im TV auch kein nachträglicher Schnitt aufgefallen. Sooo heftig ist der Film ja nun auch nicht. Wäre da auch irgendwie bescheuert gewesen.
Zuck.
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
Also ich arbeite diese Woche im Media Markt und dan hab ich nen Zombiefilm gesehen der heisst: The Return Of The Living Dead... Ist das ne Fortsetzung oder der Film...
theMoellermann
Unregistered
"Return of teh Living Dead"? Soweit ich weiß, hat der damit überhaupt nichts zu tun. Die Fortsetzung ist "Dawn of the Dead" oder auch "Zombie" genannt und Teil 3 heißt "Day of the Dead" (oder "Zombie 2"). Von "Return of the Living Dead" habe ich in diesem Zusammenhang glaub ich noch nichts gehört, obwohl mir der Titel irgendwas sagt ... ich fürchte, da kann ich nicht weiterhelfen. Zuck? Hey, Zuck! Wir brauchen mal deine HILFEEE!!!
:mrgreen:
Beiträge: 1.191
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
0
Naja etz bin ich auch ein bisschen verwirrt, liegt wohl daran weil ich noch nicht soviel geschlafen habe.
Also zu Return of the Living Dead kann ich sagen das es nichts mit den Zombie Filmen zu tun hat.
Ich habe von Red Edition die uncut Version von Return of the Living Dead 3 und dieser Film kommt vom Meister des Horrors Brian Yuzna.
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
theMoellermann
Unregistered
Zuck? Hat sich erledigt, brauchst doch nicht ankommen!
:mrgreen:
Beiträge: 1.191
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
0
Moment ich rede nur von dem dritten Teil, wie gesagt vieleicht liege ich auch falsch, also warten wir lieber auf jemanden der es hundertprozentig
bestätigen kann
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
theMoellermann
Unregistered
Zuck? Du hast es sicher mitbekommen!
:mrgreen: So, jetzt reichts aber, sonst nervt's die anderen!
Ja, aber auf der Cover stand: Vom meister des Horrors, eine etwas komische Zombie-Komödie...
Oder so etwas ähnliches... Es ist auf jeden Fall ein Zombie Film. Soweit ist sicher...
theMoellermann
Unregistered
Sagt ja auch keiner, dass es kein Zombie Film ist, es ist aber kein Film der "Zombie"-Filme - also die Filme mit dem Titel "Zombie". Auf jeden Fall nicht, dass ich wüsste.
Mölle
Beiträge: 457
Themen: 2
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
0
 Mölle, mein Gott, bin ja schon da !...
Also :
"The Return Of The Living Dead" ist ganz klar eine Persiflage auf die Romero - Streifen und hat es mitlerweile selbst, obwohl jahrelang indiziert und fehlinterpretiert, zu einer Art Kultstatus gebracht; jedenfalls was die "Kinder der 80er" betrifft !
Der von "Alien" und "Dark Star" - Erfinder Dan o'Bannon inszenierte Film bedient sich einfach hemmunngslos der Ausgangssituation von Romero's "Dead" - Trilogie, und spinnt diese dann auch auf humoristische und durchgeknallte Weise weiter. Mit dem so genannten "3. Teil" des ansonsten von mir äußerst geschätzten, aber hier gänzlich versagenden Brian Yuzna hat dieser film aber wiederum nichts zu tun.
Alles klar ? Ich denke, NEIN !!!  (Wie so oft wurde hier halt ein erfolgreicher Franchise oder auch Titel dazu mißbraucht, um noch ein wenig Kohle daraus zu schlagen !)
Wenn ihr den ersten Teil der Parodiereihe nicht kennen solltet - UNBEDINGT ANSCHAUEN ! Er ist neuerdings für knappe 12,-- Euro im Handel erhältlich und jeden Cent wert, glaubt mir ! Ein echter Geheimtipp !
Zuck.
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...
Danke Zuck. Ich werde sehen, was ich tun kann...
Damd... Mir ist gerade eingefallen, das ich Freitag Nacht Geschichten aus der Gruft verpasst habe...
Milo
|