Teil 4 ist meiner Meinung nach unnötig. Der dritte Spiegelt am Ende alle Teile wieder. So sollte es enden. Aber die müssen ja schon nach dem zweiten Teil auch schon den vierten Teil im Kopf gehabt haben. Wegen dem Tonband, das er im 3ten mit Wachs beträufelt.
Beiträge: 227
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Ich habe inzwischen alle drei Teile in meiner DVD Sammlung, ich bin schon richtiger SAW Fan geworden was ich vorher ja nicht so unbedingt war. Bin schon auf den vierten Teil gespannt hab schon einpaar Trailer und Bilder zum Film gesehen, SAW 4 wird sicher schön brutal sein^^.
Meine Bücher sind die Filme, die ich in meinem Kopf sehen kann.
-Stephen King-
LittleMissCabyCane
Unregistered
Ich finde es reicht langsam, zumal SAw 5 und 6 ja schon fest eingeplant sind oder vielleicht sogar schon gedreht werden!?
ja ... die verbreiten/entwicken sich ja wie Captain Trips ... oder wie die Kinder des Zorns-Reihe ..... aber zugegebenermaßen bin ich auch schon recht gespannt auf die folgenden Teile .... :hammer
Hab gestern Saw 4 gesehen....
also ich find ihn irgendwie besser als teil3.
allerdings hatte ich den eindruck es floss weniger blut, aber das kann ich mir auch eigebildet haben. zudem haben sich die folterungen etwas mehr gezogen udn es gab weniger...
gut find ich dass in dem film vorkommt, wie es überhaupt dazu kommen kontne das crainshaw zu so einem irren wurde...
das ende finde ich teilweise etwas verwirrend aber trotzdem wirklich gut...alles in allem aber gut gelungen.
ich setz jetzt mal mit absicht keine spoiler rein...
Du irrst dich nicht, es fließt weniger Blut. Sehe den Film zwar erst morgen, aber in verschiedenen Interviews habe ich schon gelesen, dass absichtlich weniger Blut fließt. Man will sich mehr der Geschichte widmen, so heißt es und laut Kritik scheinen die Folterszeneneinfach schnell hinter einen gebracht worden zu sein.
Also mir würde es gefallen, wenn nicht eine Blutszene nach der anderen kommen würde und mehr Geschichte drin wäre, aber dazu gibt es ja andere Filme.
Cuthbert Allgood
Unregistered
fande den ersten teil von saw passabel-gut; 2u3 der quatrologie lebt aber meiner meinung nach nur durch eine aneinanderreihung diverser folterszenen und wirkt somit sehr abgelutscht( besonders im 3ten). Den vierten habe ich zwar noch nicht gesehen, halte mich mit meinen erwartungen aber mal sehr stark zurück, wobei ich glaube, dass ich so oder so enttäuscht sein werde. Ich hoffe nur, dass er besser als die ihm 2 vorangegangen teile ist.
mfg bert
Da solltest du dir wahrscheinlich keine Hoffnungen machen.
Lerne lieber aus den vorherigen 2 Teilen und schau dir diesen hier erst gar nicht an.
Kann mir nicht vorstellen,daß der kleine billige Saw als Fortsetzungsfilm geplant war,bevor er so ein Erfolg wurde.Hollywood ist eben ne Hure.
Haha!Zensur Zensur.
Kann mich nicht erinnern,daß ich so´n umständliches,albernes Wort wie "Liebesdienerin" geschrieben hätte.
Very funny in nem Forum in dem sich mit Splatter und derberer Literatur beschäftigt wird.
Wahrscheinlich damit man sich die schlimmen Wörter hier nicht gegenseitig an den Kopf wirft.
Fühlt man sich fast wie in Good Old America.
@ Sheol
Ich weiß zwar nicht welches Wort du original verwendet hast, kann es mir aber denken, aber eine gepflegte Umgangssprache gehört zu einer Unterhaltung nunmal dazu. Und wir wollen doch nicht, dass wir uns wie die Kiddies von heute anhören? Sind doch schließlich alle Erwachsen.
Saw war auch nicht als Serie geplant. Irgendwo habe ich gelesen oder gehört, wahrscheinlich auf der DVD von Saw2 "Nach dem überraschungserfolg von Saw". Könnte man mit der "The Ring" Saga (Bücher nicht Filme) vergleichen. Jeder würde für ein paar hunterttausende oder millionen Gehalt noch einen weiteren Teil drehen. Nur die großen können sich erlauben "Nein" zu sagen.
Ich gehöre nicht zu den Leuten,die pöbeln.
Ich wollte nur sagen,daß Hollywood in seiner Geldgier eine H.U.R.E. ist und interessante Ideen ausverkauft.
Das Wort "Liebesdienerin" als Ersatz finde ich bedenklich und verlogen,weil Liebe mit Sicherheit nicht zu diesem Berufsbild gehört.
Genau so heuchlerich,fand ich die Geschichte um Hostel (bei dem ich allerdings schon den ersten Teil mies und widerlich fand) und die Fortsetzungen,denn bei einer wird es mit Sicherheit nicht bleiben.So wurde Versucht diese Mischung aus American Pie und plumpester Sensationsgier und Sadismus in nachträglichen Erklärungen als "Gewaltkritik" zu verkaufen.
Sicher doch.
Schließlich hatte jeder große kritische Film dann auch eine Fortsetzung.
Man denke nur an "Ghandi 2","Schindlers Liste 2",oder "Platoon 2".
Ich denke,daß diese beiden Filme genau die Sensationsgier befriedigten,die sie vordergründig zu kritisieren vorgaben.
Wer einen klugen,gewaltkritischen,fantastischen Film sehen will,der sollte sich lieber "Pan´s Labyrinth" anschauen.
Es gibt wirklich Schindlers Liste 2??? Das ist doch mal ein Skandal!
Wollte jetzt nicht sagen, dass du pöbelst, wollte nur sagen, dass man auch ... ohne solche Wörter auskommen kann und es im ganzen dann auch intelligenter klingt.
Also das mit SL 2 überrascht mich jetzt sehr. Das wäre doch so als würde man aus "Ed Wood" oder "Titanic" eine Fortsetzung drehen.
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Melilein schrieb:gut find ich dass in dem film vorkommt, wie es überhaupt dazu kommen kontne das crainshaw zu so einem irren wurde...
Der "gute" Mann heißt Jigsaw.
Es gibt kein Schindlers Liste 2! Das war wohl eher zynisch gemeint. Also ich habe mir Saw 4 trotzdem angesehen und ich fand ihn nicht berauschend. Er kam mir einfach nur zusammengeschustert vor. Wie ein Flickenteppich. Jede Idee musste irgendwie eingebracht und erzählt werden. Die Grundstory wurde viel zu hastig erzählt, man sah ja nur wie der Protagonist immer in einen Raum ging, wo er dann seine "Aufgabe" erledigen sollte. Die Folterszenen haben zwar in ihrem Goregehalt abgenommen, aber das lag auch an der Inszenierung, die Schnitte waren schneller und die Szenen auch rasch vorbei, was dann auch nicht wirklich gut fürs Auge war, fand ich. Es war schwer den Bildern bzw.dem "Sinn" zu folgen. Bis jetzt war es immer so, dass mich zumindest der Twist am Ende meist zufriedengestellt hat, aber diesmal war ich dort am meisten enttäuscht. Die Auflösung, dass
der Cop Rigg am Ende alle gerettet hätte, wenn er sich nur zurückgehalten und seinen Drang alle zu retten unterdrückt hätte, hatte ja noch Sinn gemacht, aber der Part, wo aufgelöst wurde, wer der Handlanger von Jigsaw ist, war einfach nur willkürlich und ohne tatsächliche Fundierung. Bis weilen, war es immer so, dass man im nachhinein einen Aha-Effekt hatte und nachvollziehen konnte, was am Ende aufgelöst wurde, aber solch eine Auflösung fand ich echt schwach und vollkommen einfallslos. So was hasse ich auch schon bei Krimis! Da muss man miträtseln können! Ich hatte mal einen Krimi, wo es die ganze Zeit um zwei Personen ging und um ihr Motiv und am Ende war der Mörder irgendeine Person die die ganze Zeit vorher nicht einmal drin vorkam. Und so war es auch am Ende bei der Auflösung von Saw 4 fand ich. Genauso fand ich es auch sehr störend das wieder der Mann (habe den Namen vergessen) aus Teil 3 kurz drin vorkam. Kam mir eher so vor, als hätten die Drehbuchschreiber plötzlich noch den Einfall gehabt, dass sie ja noch was vergessen haben und haben deswegen nochmal den kurzen Part mit dem Kindsuchenden Vater mit reingenommen. Und kann mir auch nochmal jemand sagen, warum Jigsaws Leiche am Ende wieder in dem Raum lag???? Es waren zwar auch Rückblenden, aber später war ich mir sicher, dass der Cop der noch eingesperrt wurde mit der Leiche im Raum war.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
@ Hannibal
Ende Spoiler:
Anfangs sehen wir wie der böse Cop das Tonband aus dem Magen Johns anhört. Mitten in der Aufnahme wird weit zurückgeblendet, wir sehen also, an was sich der böse Cop erinnert. Am Ende, als seine Erinnerung zum Schluß kam, hörten wir das Ende des Bandes und die Ankündigung, dass der böse Cop einem Test unterzogen wird (=SAW 5). Was wir "im Augenblick" sehen ist lediglich, dass der böse Cop sich ein Tonband ansieht, der Rest ist Vergangenheit. Man könnte sagen Teil 4 ist im Grunde nur ein vorgeplänker für Teil 5.
Die Schnitte sind tatsächlich an einigen Stellen zu kurz. Ein Augenzwinkern und man hat ein Schlüsselbild verpasst. Die Geschichte an sich hat mir aber schon gefallen. War positiv überrascht, nachdem man ja auch mehr negatives gehört hatte. Was ich allerdings in keinster Weise gut heißen kann,
ist die Art wie die ganze Geschichte eingefügt wurde. Weniger als Fortsetzung von Teil 3, sondern mehr als "Oh, das haben wir ganz vergessen". Annie Wilkes würde sich da mächtig aufregen :mrgreen: Wie man es richtig machen kann, zeigt dabei doch Teil 3: Als man John nur sieht wie er Wachs über eine Kasette gießt. Ein kleines Hintertürchen zu lassen, wie Amanda als Komplizin in Teil 2, ist vollkommen in Ordnung. Aber eine vollkommen eigenständige Geschichte zu erzählen, von der in Teil 3 nie eine Rede war und sich nur kurz mit den parallelen Ereignissen nicht weit vom Schauplatz (Johns Leiche) entfernt zu kreuzen, ist verdammt schlecht. Wenn man nicht nachdenkt, ein sehr guter Film
Die Frage warum der böse Cop sich zu allem entschloßen hat bleibt nebensächlich. Es scheint klar, dass er "rekrutiert" wurde. Fand das wohl irgendwie gerecht *schulterzuck* Naja den Vergewaltiger hätte ich wohl auch nicht so leicht begnadigen können, wer könnte dies schon?
Das Ende war wirklich keine so große überraschung. Ich meine, in der Hinsicht des Aha-Effekts. Selbst die Szene als Rigg durch die Tür rennt ist keine Überraschung. Hätte der Anwalt nicht jeden Zuschauer darauf hingewiesen, dass Rigg nicht vor Ablauf der Zeit reinkommen darf, wäre es eine riesenüberraschung und ein viel besseres Ende.
Trotzdem war die Geschichte über John sehr interessant und hat den Film noch gehoben.
Nur zu empfehlen.
|