Beiträge: 341
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
An der Übersetzung beam=Balken im Sinne der "Dark Tower"-Reihe habe ich mich eigentlich auch nie ernsthaft gestossen. Ich sehe das auch eher als imaginären Balken der die Wolken, Pflanzen etc. in diese bestimmte Richtung zum Turm hin drückt.
Finde ich in diesem Fall sogar recht gelungen, diese freiere Übersetzung.
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
Dancing Turtle
Unregistered
Ich denke es kein Problem ist Balken für beam zu benutzen. Da ich denke, King beide Bedeutungen benutzt. Zum einen als Strahl wie sie vom Turm weg bzw. hin "fließen" zum anderen aber wirklich als Balken. Oder heißt es dann, "... eins, zwei, drei den Strahlen rauf."? Das klingt doch doof, oder? Leider gibt es im Deutschen kein wirklich passenden Begriff und es wäre wirklich Schandhaft abwechselnd beide zu benutzen.
Es ist ja nicht so, dass ich Balken als Übersetzung für beam schlecht finde. Eigentlich eher im Gegenteil. Aber es ist halt anders übersetzt, als man es vielleicht gedacht hätte. Und das stört vielleicht den einen oder anderen. Man sollte sich halt nur im Klaren darüber sein, dass einem in der dt. Version Begriffe über den Weg laufen, die vielleicht im Vergleich zum Englischen, anders sind.
"With a little help of his friends" wurde leider auch mit "mit etwas Hilfe seiner Freunde" übersetzt.
Gelungen fand ich allerdings die Übersetzung von "you taking good care of my car? (fragt John Cullum) und Eddie versteht zunächst "you taking good care of my Ka"
Da hab ich mich die ganze Zeit gefragt, was dem Übersetzter da wohl einfällt. War aber gut . " Passt ihr auch gut auf meine Karre auf", oder so ähnlich......
Lusitg fand ich, wie er sich abgemüht hat, als Patrick für Susannah die Tür zeichnet....to draw..... zeichnen und ziehen sind im Deutschen leider zwei verschiedene Wörter.
Daß to draw im Englischen eben beides heißt, gibt der so spät eingeführten Figur Patrick wesentlich mehr Sinn.
LG, Flux
Roland_Deschain
Unregistered
Da hier gerade so schön über die (Un)möglichkeiten der deutschen Übersetzung geredet wird, schmeiße ich noch mal Todash (Flitzen) ins Rennen (hatte das irgedwo schon gepostet, aber ist untergegangen).
Im amerikanischen Forum ist die Idee aufgetaucht, dass Todash und Todana (deathbag, Todesaura, keine Ahnung, wie es tatsächlich übersetzt wurde, jedenfalls das schwarze Ding, das Eddie und Roland um Stephen King herum sehen) eine Abstammung im deutschen Wort Tod haben. Das halte ich für gar nicht so unrealistisch, King bedient sich oft fremder Sprachen, den Todash-Zustand könnte man als todesähnlich bezeichnen, der Körper wird verlassen, man kann wandelnde Tote sehen etc. und Todana hat in der englischen Bezeichnung deathbag das Wort Tod ja schon in sich.
Dadurch wird die (meiner Meinung nach sowieso völlig unsinnige) Übersetzung des Kunstwortes Todash noch sinnloser.
Hallo erstmal!!!!!
Also ich habe erst vor Kurzem begonnen die Turm-Saga zulesen (bin unterdessen bei Wolfsmond angekommen).... und ich möchte einige Bemerkungen zur Übersetzung machen: NAtürlich gibt es einige Dinge, die ein bisschen stören (z.B. dieses ständige "Yeah" von Eddie... aber andererseits, wie soll man es sonst übersetzen???), aber ich habe sonst eigentlich keine grossen Probleme damit... ich denke, dass vieles einfach gewöhnungsbedürftig ist... so haben sich einige in diese Thread beklagt, dass "die Welt hat sich weitergedreht" zu "die Welt hat sich weiterbewegt" wurde. Ich habe die neuen Ausgaben von Band 1-4 (wo alles in "weiterbewegt" umgeändert wurde) und für mich ist das der normalste ausdruck der welt... für mich tönt "weitergedreht" im Gegenteil eher komisch.... Man muss einfach auch sehen, dass ein Buch zu übersetzen extrem schwierig ist....
Ich bin jetzt gleich mit Glas fertig und hab schon viel schlimmes über die deutsche Übersetzung der verbleibenden drei Bände gehört.
Was macht den die Übersetzung durch Bergner so schlecht? Könnt Ihr mir da konkrete Beispiele nennen, oder ist es am Ende gar nicht so schlimm? Werden die Charaktere deformiert (Roland)? Das wäre allerdings tragisch!!!
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Hallo Goldjunge!
Die Stellungname von Heyne zu der Übersetzung findest du auf der Hauptseite unter The Dark Tower - Bücher - Wolfsmond - zur Stellungnahme zu der Übersetzungsproblematik (Lektorat Heyne)
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
hi,
bin neu hier im forum und bin grad beim 5. band (wolfsmond). darin wird manchmal jake chambers ganz normal als jake geschrieben und manchmal als jack. wollte fragen, ob das einfach ein tippfehler ist, oder ob das ne bedeutung hat. bin gerade da, wo sich roland und co mit en leuten aus der calla das erste mal treffen, also bitte nicht spoilern, falls die auflösung erst später kommt.
hoffe ihr versteht was ich mein, wenn ich wollt, kann ich euch auch ein paar seitenangaben geben. (btw: hab das buch mit festem einband vom heyne< verlag)
mein erster post hier und ich wusste nicht, ob das thema schon mal angesprochen wurde.
bis dann, ich ;)
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
Ist ein Fehler des Übersetzers bzw des Lektors
dann bin ich ja beruhigt... dachte schon, mir wär was entgangen.
danke für die schnelle antwort.
Beiträge: 341
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
In "Drei", die Szene, als Roland und Eddy gegen Jack Andolini gekämpft haben, und Roldands erste Kugel es nicht wirklich tat.
In der ursprünglichen Version wurde von Fehlzündung gesprochen, in der neuen überarbeiteten Übersetzung heißt es auf einmal "Versager".
Wie doof klingt das denn? Ich hätte mich an Alternativen wie "Rohrkrepierer" oder "Lusche" sicherlich weniger gestört - und es hätte mir die spannende Szene weniger verdorben - als an dem Begriff"Versager" :roll: , der in der Szene sehr plump übersetzt rüberkommt.
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
Ahh ja, die Stelle, ist mir gut bekannt... ich kenn's nur mit "Versager", von daher kannte ich das alte nicht und es kam mir relativ normal vor.
Könnte man denn auch Blindgänger sagen, oder ist das nur auf Bomben bezogen?
Hmm, tja, Versager kann ich mir aber trotzdem aber auch vorstellen...
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Ich würde auch eher Blindgänger oder Fehlzündung sagen, versager würde ich mehr auf menschen beziehen.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 341
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Aeris schrieb:Könnte man denn auch Blindgänger sagen, oder ist das nur auf Bomben bezogen?
Hmm, tja, Versager kann ich mir aber trotzdem aber auch vorstellen...
Blindgänger wäre sicherlich auch gegangen, Luschen habe ich früher die Knaller zu Sylvester genannt, die nicht zündeten, nur wenn man die alte Version mit "Fehlzündung" im Gedächtnis hat, wirkt das neue Wort "Versager" - und in diesem Zusammenhang - schon sehr, sehr gewöhnungsbedürftig.
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
|