LittleMissCabyCane
Unregistered
Fällt aber schwer, wenn man deswegen dumm angemacht wird. Als ich mich an meiner jeweiligen Schule (war insgesamt an 2 Schulen) als King-Fan geoutet hatte, war ich gleich mal bei 70 % der Lehrer UND Schüler unten durch oder als "Psycho" abgestempelt. Mich haben sogar fremde Lehrer in den Pausen drauf angesprochen, die von anderen Lehrern erfahren hatten, dass es da eine auf der Schule gibt, die King liest. Ein Lehrer hat mir sogar mal versucht zu verbieten, King zu lesen. Er sah mich mit einem Buch in der Hand und meinte zu mir: "Du liest nie wieder ein Buch von dem, klar?". Naja, hab die Story ja schon lang und breit in diesem Forum hier erzählt.
Es geht aber allen Leuten so, die ich persönlich kenne. Ich hatte mal eine Klassenkameradin, von der ich wusste dass sie auch King liest, als ich sie drauf angesprochen hab hat sie erstmal alles abgestritten (dass sie gar kein Fan wäre) weil's ihr sichtlich peinlich war.
Anderes Beispiel: Ich habe mal einem Freund ein King-Buch geliehen, und er hat's heimlich zuhause gelesen. Als ich ihn fragte, wieso, meinte er, dass ihn dann all seine Klassenkameraden für bescheuert halten würden. Er sagte wörtlich zu mir: "Wenn man öffentlich King liest, gilt man als Psycho, wusstest du das nicht?"
Naja, mir geht's leider genauso, es gibt sooo viele Leute die mich schief anschauen nur weil ich King lese... Oder die gleich Vorurteile haben. Meine Mutter z.B. meint dass hauptsächlich Satanisten King lesen. Super, oder?? Womit hab ich dieses Sch... Umfeld nur verdient...
Ich hatte schon so viele negative Erfahrungen mittlerweile dass ich's niemandem mehr sage. Es geht die Leute ja auch einen Mist an, was ich lese... :roll:
Jake Chambers
Unregistered
Tut mir leid, dass ich mich gleich wieder melde, aber je mehr ich mir diese Frage im Thread angucke, desto absurder klingt sie... ich meine... wieso denn schämen weil man Fan von irgendwas ist? Es ist doch mein Recht, etwas zu mögen oder nicht und es geht doch niemanden was an? Wieso macht keiner Boyband-fans an? Oder Fußball, Boxen und so? Wie kann ein Lehrer überhaupt nur VERSUCHEN jemandem zu verbieten, etwas zu lesen? Wie dürfen sie überhaupt über jemanden darüber URTEILEN, was er liest??? Und das bei euch, in DE, wo man sich über fast alles beschweren kann? (das mochte ich immer, weil mein hier bei uns restlos dem Terror der Lehrer und Hochschulprofessoren ausgeliefert ist) Ich meine, wirklich...
Ich empfind es als blanker hohn, sich auf ein Niveau einzulassen, das auf solcher Ebne geht. Ich könnte über solche Leute nur lachen, weil es so lächerlich ist, wegen solche Lapalien sich auzuregen. Egal um welches Buch es sich dreht. Man zeigt ja auch nicht auf einen Erwachsenen, nur weil der Harry Potter liest. Gut das ich nicht die Erfahrungen gemacht habe, das ich deswegen schon mal negativ angesprochen wurde. Also ich finde es nicht ärgerlich, wenn sich die Leute darüber aufregen.... sondern ich empfinde nur Mitleid, für diejenigen.
Aber was sagte James Dean: denn sie wissen nicht was sie tun.
Wir leben in einen freien Land, mit Rede- und Lesefreiheit.
Also ich würde überall King lesen und mir wäre es absolut nicht peinlich, wenn es meine Kollegen oder sonstwer wüssten.
Jake Chambers
Unregistered
Josephine schrieb:Aber was sagte James Dean: denn sie wissen nicht was sie tun.
Hat das nicht Jesus gesagt? :lach
Also nach meinem letzten Posten
habe ich in meinem Bus das Buch was ich gerade lese immer auf dem Amaturenbrett liegen
soll doch jeder wissen was ich gerne lese.
Sogar 10. Klässler oder Abiturienten finden das gut und ich habe immer ruhe im Bus vieleicht haben die ja auch ein bischen Angst vor mir HEHEHE
Jake Chambers
Unregistered
Oh Gott... ich hab schon eine Geschichte im Kopf: Der Busfahrer 
Wenn ich sie irgendwann schreibe, schreibe ich sie auf deutsch, weil mich selbst zu übersetzen ist am schlimmsten 
Und ich schicke sie dir dann 
Ja, ich werde es sicher mal machen :mrgreen:
LittleMissCabyCane schrieb:...
Ich hatte schon so viele negative Erfahrungen mittlerweile dass ich's niemandem mehr sage. Es geht die Leute ja auch einen Mist an, was ich lese... :roll: schade, dass es soweit kommen muss
ich finde es eine Schande für die Leute, Personen nach so etwas als "abartig" abzustempeln. Ich denke manchmal, dass diese Leute, zu ignorant sind (leider haben sie viel zu viel Einfluss auf einen jungen Menschen und können ihm so den Weg erschweren bzw. verbauen).
Wenn ich mich hier so im Forum umschaue und rumlese sehe ich keinen Psycho, lese über keinen potentiellen Terroristen, der schreibt, dass er nur dann glücklich ist, wenn das Blut so richtig in Massen strömt.
Ich hatte auch die Phase durch, wo ich mich z.T. geschämt habe überhaupt ein Buch zu lesen. Es war ca. in der 7. Klasse und viele meiner ach so tollen Mitschüler haben mich schräg angeschaut, haben mich gefragt was ich da lese und vor allem: Warum ich Bücher lese. Heute schüttel ich mit dem Kopf und stehe drüber. Wenn ein etwas "naives" Mädel (oder junge) mit gegenüber steht und mich fragt, wie ich King lesen kann (Zitat: "Der schreibt doch nur Splattergeschichten ohne Inhalt") wenn ich diesen Leuten dann The Stand oder ES vorlege und sie bitte, diese Bücher zu lesen wiegeln sie ab (kann ich auf Grund der Länge verstehen), jedoch nur deswegen, weil sie die Handlung angeblich schon kennen und genauso etwas finde ich arm von ihnen und manchmal rutscht mir diese Bemerkung auch raus.
Ich finde, man sollte sich nicht schämen. Man ist ein Teil der Kultur, die das Gesamtwerk Buch mit weiter tragen kann. Wir können Stolz sein, dass wir noch Phantasie haben, das in unseren Köpfen noch so etwas wie Kreativität herrscht (auch wenn sie gruselig und fantasy-artig ist) und auch wenn es schwer ist, würde ich jetzt in meinem Alter über alle die stehen, die was dagegen haben. Sollen die ruhig denken, ich denk mir auch schon genug über sie
Jake Chambers
Unregistered
Ja, ausgelacht weil ich überhaupt lese wurde ich auch schon und bin es schon gewohnt zu ignorieren - ich meine Don Quixote spielen will ich auch nicht. Und IMMER wird auch die Länge der Bücher angesprochen und ausgelacht.
Was aber die King-Hasser angeht: 99 % von denen haben nicht EIN Buch von King gelesen und denken, das sei nur Splatter im Fasson von Hellraiser oder so. Dabei gibt es ja bei King im Allgemeinen auch nicht viel Blut in den Büchern... :roll: Ignorant, ja Tiberius, das isses.
also ich muss mal sagen, dass ich bisher noch nie auch nur eine einzige negative meinung über king gehört habe - weder dass man ein psycho wär, wenn man ihn liest, noch dass er nur aus splatter etc bestehen würde. nichts. von daher muss ich mal sagen, dass ich die posts teilweise sehr übertrieben finde. wenn das wirklich so ist - wow.. da ist ja einiges an mir vorbei gegangen ;o)
das einzige, was ich wirklich bestätigen kann, ist, dass sich einige über die bücherlängen wundern. in meinem bekanntenkreis sind auch sehr viele, die eben nicht lesen, und von denen bekomm ich dann auch mal nen schrägen blick.. aber wie schon gesagt bezieht sich das eben nur auf die größe des buches.
ich muss aber dazu sagen, dass ich sperrige, allzu dicke bücher dann auch meistens aus bequemlichkeit daheim lasse - und hardcover ja sowieso.
also.. fazit.. nein, ich schäm mich nicht.. seh da einfach keinen grund für =)
[ich schäm mich übrigens für meine anderen bücher auch ne - momentan schlepp ich meistens mit mir rum.. ist einfach zu süß =)]
grüßlis
Seit nunmehr über 29 Jahren bin ich ein auch im Freundes/Bekanntenkreis bekennender King-Bücher-Fan.
Das wäre ja auch noch schöner, wenn ich mich deswegen schämen sollte.
Es gibt nicht einen Grund warum ich NICHT Stephen King lesen sollte.
Natürlich gab es auch in meinem Umfeld einige Menschen die King nicht lesen wollten, weil sie befürchteten nur mit Splatter-Horror konfrontiert zu werden.
Aber meine King-Bücher-Tipps haben doch einige von ihnen zu eifrigen und begeisterten Lesern/innen werden lassen.
Natürlich lese ich auch zig andere moderne Schriftsteller, sogar mit großem Vergnügen. Allerdings mag ich auch die Klassiker (u.a. Jules Verne, Poe, aber auch abundzu Shakespeare ( zum Teil Horror pur!!! ), Goethe und Co. ( wegen der wunderbaren deutschen Sprachvielfalt ).
Wichtig ist doch nur, dass einem ein Buch etwas gibt...möglichst Freude und für mich an erster Stelle glaubhaft spannende Handlung mit identifizierbaren Protagonisten.
Übrigens bin ich richtig stolz auf meine ( bis auf Nachtgesichter ) komplette King-Sammlung.
Beiträge: 384
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
Hab mich gerade hier angemeldet und bin auf diese Umfrage gestoßen, welche ich an sich schon etwas merkwürdig finde.
Warum sollte man sich schämen King zu lesen ?
Wenn man diese Umfrage über die Bild Zeitung macht ... so was wäre für mich beschämend :mrgreen:
Ich lese mit meinen 33 Jahren jetzt noch Comics, sehe gerne Horrorfilme ... habe daraus jedoch nie ein Geheimnis gemacht. Erst recht nicht wegen King.
Gruß Marv
Und das ist sehr Löblich Marv
genau das sind die Dinge die man hören will
LittleMissCabyCane
Unregistered
Es geht halt einfach darum, dass es dumme Menschen gibt die meinen ihren Senf zu allem dazu geben zu müssen...
Ich bin jetzt auch 21 und spiele gern Videospiele bzw. lese Comics. Jedesmal wenn ich mir ein Comic-Heft kaufe oder ein neues Spiel kommt ein Spruch von meinen Eltern, wann ich denn endlich damit aufhören würde, ich sei ja schon viiiiel zu alt - das sagen die mir jetzt schon seit mindestens 5 Jahren. Was meinen die eigentlich weshalb so einige Spiele erst ab 18 sind?? Wie kann man da mit 15 zu alt für's Spielen sein?? Es ist echt nicht zu fassen...
Back to topic:
Man muss die Leute echt reden lassen und denken: Mensch, lass mich doch in Ruhe, du... *enddarmöffnung*. Schade jedoch dass die Leuts so intolerant sind. Ich lasse ja auch jeden lesen was er will... (Außer wenn jemand die BILD liest, räusper...) Als ob es jemandem weh tut, wenn ich King lese...
kann man zu alt, zu jung, zu dumm oder intelligent sein um King zu lesen?
Jeder muss doch wissen was er tut....
Seit wann muss man sich von anderen sich bevormunden lassen. Mir wäre es auch egal wenn der Sitznachbar im Zug mittleren alters ist und das lustige Taschenbuch liest. Naja, eigentlich achte ich nicht drauf. Eine handvoll mal ist mir doch auf gefallen dass welche King Bücher im Zug lesen. Ein pärchen hat sich auch mal über King-Verfilmungen unterhalten.
Wenn das nicht normal sein sollte dass man keine speziellen Bücher oder etc. in der Öffentlichkeit liest, will ich nicht normal sein.
LittleMissCabyCane
Unregistered
Vor allem ist es ja so, dass ich keinem anderen damit schade, wenn jemand King liest. Wenn jemand in der S-Bahn sitzt und andere mit seinem Gestank belästigt, kann man ja verstehen dass sich die Leute aufregen. Aber wenn jemand in der S-Bahn sitzt und King liest? Stört das irgendwen?? Es beeinträchtigt doch in keiner Weise andere Leute, wenn man's tut. Ich hab echt das Gefühl, manche Leute sind einfach scharf drauf, andere wegen jeder Kleinigkeit dumm anzumachen, weil sie sonst keine Hobbys haben...
|