Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nicht-King-Horrorfilme
Danke für die Antwort. Hab mir schon sowas in der Art gedacht. Leztendlich verwundert es mich nicht mehr, dass er so erfolgreich auch nicht war (auch wenn das mit auf der DVD-Hülle versprochen wurde :? )

MfG TIBERIUS
Also, ich fand "Ghost Ship" eigentlich sehr gut gelungen. Was du mit blutigen Höhepunkten meinst, Zuckeronkel, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Mir ist an wirklich schlimmen Sachen eigentlich nur die Anfangsszene in Erinnerung geblieben. Das mag aber auch daran liegen, dass ich nur die 16er-Fassung gesehen habe.

theMöllermann
theMöllermann schrieb:...Was du mit blutigen Höhepunkten meinst, Zuckeronkel, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Mir ist an wirklich schlimmen Sachen eigentlich nur die Anfangsszene in Erinnerung geblieben...

theMöllermann

...und das war's dann auch schon mit den blutigen Höhepunkten !!!

Zuck. Wink

P.S Übrigens ist die 18er Fassung im Gegensatz zur 16er nur um etwa 28 Sekunden länger. Und das auch nur zum splattrigen Beginn des Films.
Hat jemand von euch "From Hell" mit Johnny Depp gesehen? Oder vielleicht wurde darüber schon diskutiert :?: Hatte leider keine Zeit, alles durchzulesen. Sad Naja, jedenfalls fand ich den Film echt gut und vor allem auch interessant wegen der historischen Aspekte. Auch Johnny Depp hat meiner Meinung nach sehr gut gespielt. Ob er unbedingt in die Rolle gepasst hat ist zwar fraglich, aber naja... Ich fands ganz gut.
den Film habe ich gesehen im Kino und mir hat er sehr gut gefallen. Jonny Deep hat gut darein gepasst. Finde eh das er ein guter Schauspieler ist.
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Ich hab From Hell schon ziemlich oft gesehen, und er gefällt mir auch sehr wegen der Atmosphäre und der guten Story und natürlich wegen der guten Besetzung wie Johnny Depp natürlich aber auch Heather Graham. Ist auf jeden Fall zu empfehlen Wink
Smile Sehr gute Regie, sehr gute Ausstattung, sehr gute Darsteller, sehr viel Atmosphäre; kurzum : sehr guter Film !!! Über Johnny brauche ich mich hier glaube ich nicht weiter auszulassen, das wurde schon hinreichend im "Fluch der Karibik " - Thread getan. Vielleicht sollte er langsam mal seinen eigen Thread bekommen ! Lol

Zuck. Wink
Was jetzt nicht alles gedreht wird?!

Angeblich soll Michael Jackson für sein "Edgar Allen Poe"-Projekt Sylvester Stallone für das Drehbuch und die Regie engagiert haben!

Laut "E Entertainment News" wird Jackson im Film allerdings nicht 100-prozentig aussehen wie der berühmte Autor. Dieses gab der Produzent Gary Pudney in einem Interview zu.
Heute schon in die King-News  geschaut?
Schnie schrieb:Laut "E Entertainment News" wird Jackson im Film allerdings nicht 100-prozentig aussehen wie der berühmte Autor. Dieses gab der Produzent Gary Pudney in einem Interview zu.
Surprise, surprise ... :roll:

Jacko als Poe, das ist fast schon Blasphemie.
Schnie schrieb:Was jetzt nicht alles gedreht wird?!

Angeblich soll Michael Jackson für sein "Edgar Allen Poe"-Projekt Sylvester Stallone für das Drehbuch und die Regie engagiert haben!

Laut "E Entertainment News" wird Jackson im Film allerdings nicht 100-prozentig aussehen wie der berühmte Autor. Dieses gab der Produzent Gary Pudney in einem Interview zu.

Oh Gott, wie ist den diese Konstillation zustande gekommen ??? Lol Lol Lol

Ich hoffe inständig, diese Projekt möge solange in der Entwicklungshölle schmoren bis es sich von selbst im Fegefeuer der nicht realisierten Projekte in Asche verwandelt !!! Angry


Zuck. Silly
Hat jemand schonmal ''ZOMBIES'' das Original gesehen?

Würd ich auch keinem raten.
Die Zombies sind sowas von billig gemacht und bewegen sich sowas von sch***** das gibts gar nicht. Man sieht noch nichtmal richtig wie ein Zombie erschossen wird und man sieht sofort auf den ersten Blick die ganze Schminke die für die Maske der Zombies genommen wurde
Bad
SHaina schrieb:Hat jemand schonmal ''ZOMBIES'' das Original gesehen?
Würd ich auch keinem raten...
Bad

Naja, du hast schon recht. Mit den Augen eines/einer 17jährigen würde ich den Film heute auch als unspektakulär und langgezogen abtun.
Fest steht allerdings, das er sowohl seiner Zeit voraus wahr, Tabus gebrochen und somit anderen Filmen den Weg geebnet und den Horrorfilm ansich salonfähig gemacht hat.
Mit der Fortsetzung ("Dawn Of The Dead"/"Zombie"/"Zombies im Kaufhaus" - wie immer man ihn auch betiteln mag) hat Romero dann 10 Jahre später allerdings erst einmal dem Faß die Krone aufgesetzt und ein heute noch, in seiner vollen Länge, beschlagnamtes, sehr blutiges Meisterwerk geschaffen, welches seinesgleichen sucht.


Zuck. Wink

P.S. Das von dir kritisierte Werk hat allerdings NIEMALS "Zombies" oder dergleichen geheißen, sondern "Night Of The Living Dead - Die Nacht der lebenden Toten" (USA 1969 - s/w - Regie: George A. Romero); somit hoffe ich, wir meinen den gleichen Film. Smile

P.P.S. Der erste Zombiefilm war im Übrigen "I Walked With A Zombie - Ich folgte einem Zombie" von Jaques Tourneur ("Cat People") aus dem Jahre 1943. Hier wurden die Zombies aber auch noch in ihrem ursprünglich gemeinten Element dargestellt, nämlich als macht- und willenlose, unter einem hawaianischen Voodoo - Bann stehende Sklaven.
Also den Film den ich mir ausgeliehen hatte hieß ''ZOMBIE'' stand jedenfalls ganz groß auf der Videoverpackung und daunter stand ''Das Original'' :roll:
Und der Film den ich meine der hat in so einem Kauffhaus gespielt. Wink
Liebe SHaina,

dann hast du...

1. nicht den ersten Film, sondern den zweiten von Romero's Zombie -Trilogie und

2. eine mit der "Heckenschere" gekürzte und somit verstümmelte Fassung des Filmes gesehen (die ungekürzte Fassung geht über 150 Minuten !!!)


Zuck. Wink
Ja woher soll ich denn das nun wieder wissen ???
Kenne diesen Romero oder wie der heisst ja nicht mal Wink


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste