Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Formel 1
ichbin schrieb:[Versplichtet ist niemand, einen Reifen auszutauschen und wenn wegen ungenauer Regeln (ist der Reifen 'defekt genug' um ihn zu tauschen, oder handeln wir uns mit dem Tausch eine Strafe ein) der Reifen nicht gewechselt wird kann ich es verstehen.

danke ichbin..irgendwie habe ich in letzter zeit das gefühl, ich kann mich nicht richtig ausdrücken.. :roll:

das meine ich ja mit "blöden reifenregeln"...die teams wissen nicht, wann sie die reifen wechseln dürfen und wann nicht! weil eben "defekt" nicht genau definiert wird. wahrscheinlich muss er echt erst zerplatzen, bis gewechselt werden darf.

und das mit dem fairen rennen innerhalb der regeln war schlicht nicht möglich. zu keinem zeitpunkt.
Zitieren
@ich bin

erst redest Du von Sicherheit und im selben Atemzug sagst Du McLaren wäre nicht verpflichtet gewesen, den Reifen zu wechseln. Im Interesse des Fahrers war McLaren sehr wohl verpflichtet

@all
Ein sicheres und schnelles Rennen war mit den Barcelona Reifen möglich!!! Warum sieht das denn niemand ein. Sicherlich wäre man mit diesen vergleichsweise harten Reifen nicht so schnell wie Ferrari gewesen, aber Leute, Ferrari war diese Saison auch oft genug gehandycapt und ist trotzdem angetreten! Selbst wenn die M-Teams eine Strafe noch draufgekriegt hätten, na und?!!! Die hätten doch Ihr Rennen um die Punkte hinter Ferrari fahren können! Das haben sie voriges Jahr fast in jedem Rennen gemacht :mrgreen:

Es gab keinen Grund für die M-Teams, der Formel 1 und den Fans, die schweineteure Karten gekauft haben, derart zu schädigen.

Wie gesagt, ich hoffe nun auf ein Nachspiel und eine Strafe für die Michelin Teams. So eine Aktion gehört abgewatscht.
Bad

Die größte Klatsche wäre ja, wenn MSC in diesem Jahr noch WM wird.

@elleth
So kann man aber nicht gegen Regeln vorgehen. Auch gegen Regeln muss man im Rahmen der Regeln vorgehen.

Wie oben ausgeführt, war ein faires Rennen möglich. Sicher hätte M bei diesem Rennen den kürzeren gezogen, aber aufgrund dieses Wissens nicht anzutreten ist daneben! Fair ist nicht, wenn Michelin gewinnt. Fair ist auch nicht unbedingt, dass jeder in der Lage sein muss zu gewinnen. Es gibt genug in der F1, die nicht in der Lage sind zu siegen. Fair gegenüber den Fans wäre gewesen trótz (Barcelona)Reifenhandycap das Rennen anzuztreten. Vielleicht wären ja die Ferraris auch ausgefallen.
Zitieren
Goldjunge schrieb:@ich bin

erst redest Du von Sicherheit und im selben Atemzug sagst Du McLaren wäre nicht verpflichtet gewesen, den Reifen zu wechseln. Im Interesse des Fahrers war McLaren sehr wohl verpflichtet

stimmt, aber ich meinte verpflichtet im Sinne der Regeln und nicht im Sinne der Sicherheit. Hab mich da nicht ganz richtig ausgedrückt.


Zitat:Ein sicheres und schnelles Rennen war mit den Barcelona Reifen möglich!!! Warum sieht das denn niemand ein.

Das ist richtig. Aber es wäre in Regelverstoß gewesen! Für die Fans wäre ein Reifenwechsel für die Michelin Teams selbstverständlich die bessere Wahl gewesen. Aber was jetzt für die Teams besser ist vermag von uns keiner zu beurteilen. Ein Reifenwechsel bedeutet Strafe. Aber unbekannt ist, welche Strafe es nach sich gezogen hätte. Zeit-/Geldstrafe oder vielleicht sogar Punktabzug?? Wäre ein Punkteverlust die Strage gewesen, wären die Teams vollkommen vergeblich (wenn man mal den "Test"-Aspekt beiseite lässt) gefahren. D.h. viel Geld ausgegeben aber nix erreicht. Wenn man es auf die SPitze treibt, ist auch das gegen die neuen Regeln, denn die sind ja (jedenfalls teilweise) zum Geldsparen erlassen worden. :mrgreen:

Es geht mir gar nicht darum, ob ein Team (Ferrari) einen großen Vorteil hatte, sondern darum, dass die Regeln eingehalten wurden UND auf die Sicherheit der Fahrer geachtet wurde.
Zitat:Fair gegenüber den Fans wäre gewesen trotz (Barcelona)Reifenhandycap das Rennen anzuztreten. Vielleicht wären ja die Ferraris auch ausgefallen.

Schade ist, wie schon erwähnt, das die Fans enttäuscht wurden. Ich wäre auch böse, hätte ich eine Karte fürs Rennen gehabt.

Zitat:Wie oben ausgeführt, war ein faires Rennen möglich. Sicher hätte M bei diesem Rennen den kürzeren gezogen, aber aufgrund dieses Wissens nicht anzutreten ist daneben! Fair ist nicht, wenn Michelin gewinnt. Fair ist auch nicht unbedingt, dass jeder in der Lage sein muss zu gewinnen.
Die Frage lautet: WAS ist Fairness überhaupt :?: Fair ist, wenn man die Regeln eines Spieles einhält. Das ist zumindest meine Definition davon. Ob ist schummle und mich dadurch besser stelle, oder ob ich mich von den Regeln einschränken lasse, wenn ich besser wäre ohne diese Regel, spielt doch keine Rolle. Regeln sind nun mal da, auch wenn es den Fans so nicht immer gefällt.
Zitieren
Man hätte den M-Teams nicht alle Punkte abgezogen, wenn überhaupt welche. Der Reifenwechsel wäre Regelkonform gewesen, wenn man eine Strafe auf sich genommen hätte.

So hätten die M-Teams ein Rennen fahren und Punkte holen können. Anstelle dies zu tun, versauen die M-Teams den ganzen GP.

Ich hoffe, wie gesagt nur, dass sie jetzt erst Recht eine derbe Strafe bekommen! Angry
Zitieren
Neuste Nachrichten:

BMW kauft das Sauber Team und den Michelin Teams droht tatsächlich Punktabzug.

Es war ja abzusehen, dass die (Schein)Ehe zwischen BMW und Williams zerbricht und jeder hat geahnt, dass es so kommt, aber jetzt ist es raus, dass BMW das Sauber Team gekauft hat. Abzuwarten bleibt dabei, ob etwas von der Identität des Sauberteams erhalten bleibt. Ich hoffe ja. Abzuwarten bleibt auch, ob BMW Heidfeld mit zu Sauber nimmt. Werden sich beide Fragen mit Ja beantworten, dann hätten wir in der nächsten Saison ein klasse Team am Start.

Auch abzuwarten bleibt, wie sich Williams verhalten wird. Behält man BMW-Motoren (ein derartiges Angebot liegt vor) und fügt sich damit freiwillig in die Rolle der Stieftochter? Oder hat man vielleicht schon Hondaexklusivmotoren in der Hinterhand (was ich allerdings nicht glaube, da Honda mit BAR ein ausgezeichnetes Werksteam hat)? So richtig traurig bin ich für Williams nicht, ist doch die Entscheidung von BMW eine logische Konsequenz aus der sicherlich schwierigen Zusammenarbeit mit Head und Williams. Die Atmosphäre in diesem Team hat mir noch nie sonderlich gefallen. In diesem Zusammenhang hoffe ich für Nick Heidfeld auf ein loyales Team, in dem er vielleicht sogar die Nr. 1 wird. Bleibt abzuwarten, was mit Massa passiert. Geht er zu Ferrari?

Zum anderen Thema kann ich nur sagen (wie bereits schon zuvor), dass ein Punktabzug für die Michelin Teams die einzig wirkliche und glaubwürdige Lösung wäre - für die Fans, für die Glaubwürdigkeit des Sports und für Michelin selbst.

Außerdem wäre Schumi dann wieder drann am Geschehen Twisted Nice Bandit
Zitieren
Die große Hoffnung auf die Wiederauferstehung des Ferrariteams hat sich nicht erfüllt und muss vertagt werden. Man hat sicher einen Schritt nach vorn getan und fährt nun auf dem 3. Platz. Was die Spitze anbelangt, ist man aber nach wie vor handlungsunfähig. Es scheint auch in Frankreich hauptsächlich an den Reifen zu liegen Sad
Zitieren
Jetzt sind sie noch einen Schritt weiter gekommen aber so ganz kommen die Ferraris an die Spitze nicht heran. Kimi ist ihnen ziemlich davongefahren, gestern. Wenn ich das mal so sagen darf. War aber auch viel Taktik dabei und Kimi hatte diesmal ausnahmsweise einmal kein Pech. Aber Ferrari hat wohl noch ein ganzes Stück Arbeit vor sich.
Zitieren
irgendwann geht jede Ära zu Ende! Und die von Schumacher ist auf den Weg dahin
Zitieren
Die F1 ist schnelllebig. Ferrari wird es wieder on top schaffen. Die Resourcen und die Man-Power haben sie auf jeden Fall!
Zitieren
Naja da muss ich Martin recht geben. Ich glaube die Zeit für Schumacher ist vorbei. Er hat doch eh schon alles erreicht, was ein Mensch erreichen kann in der Formel 1. Wenn ihr versteht was ich meine.

Mehr Triumph kann er nicht einmal mehr durch einen weiteren WM - Titel bekommen. Das ist meine Meinung. Er sollte sich zurückziehen und sein Leben etwas anderem widmen. Vielleicht seiner Familie oder so.

Er ist immer noch ein guter Fahrer nichts von dem aber ich denke er sollte aufhören.

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!
Zitieren
Er sollte aufhören, wenn er keine Lust mehr hat. Das ist das einzige Kriterium. Wenn er noch Lust hat´, solange zu fahren, bis er sich mit einem Titel verabschieden kann, dann soll er das ruhig tun. Wenns dazu noch spannend ist, ist es umso besser.

Einfach so zu sagen, er solle aufhören, weil er alles erreicht hat, finde ich nicht richtig. Er scheint eben nicht alles erreicht zu haben, sonst hätte er schon aufgehört.

Ich bin fest davon überzeugt, dass es Schumi nochmal schafft.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass er abdankt, wenn er nach einer harten Saison mit ständigen Kopf an Kopf-Rennen, knapp an der WM vorbeischießt, wie im Jahre 1997. Aber nach dieser Saison würde ich auch nicht aufhören.

Bad
Zitieren
Nach dieser Saison aufzuhören verbietet ihm schon sein Stolz nicht seine Lust. So sehe ich das!
Zitieren
Nach dieser Saison wird er sicher nicht aufhören. Er hat noch einen Vertrag bis 2006 und ich denke den wird er auch erfüllen.

Aber mal zum Thema "schlechte Leistung". Jahrelang wird gemeckert die Formel 1 ist langweilig geworden. Es soll endlich mal ein anderer gewinnen. Jetzt gewinnt mal ein anderer und plötzlich ist Schumacher der Dumme. Die Presse zerreist ihn, die Fans meinen er sollte aufhören etc. Er steht doch immerhin auf Platz 3 der Gesamtwertung. Ist doch nicht so schlecht. Eventuell kommt er noch auf Platz 2. Als zu Zeiten von Prost und Senna etc. mal ein anderer die Titel holte, wurde nie solches Zeug geschrieben. Als Senna z.B 1992 mal nur den 4. und 1993 nur den 2. Platz holte, war er trotzdem noch in den Medien ein großer Sportler. Da wurde nie vom "Ende einer Ära" gesprochen. Aber wenn Schumacher mal nur vierter oder zweiter wird, ist seine Zeit vorbei und er sollte endlich in Rente gehen??!! Eigentlich schaue ich kaum Formel 1 und bin ganz sicher kein Schumi Fan, aber so etwas .... Aber ich denke das ist ein typisch deutsches Problem. Wenn da mal einer da ist, der so erfolgreich ist, dann hat er es gefälligst auf Dauer zu sein. Zweite Plätze werden nicht geduldet :roll: Von mir aus kann er solange fahren, wie er Lust dazu hat.
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
Schnies Aussage zu diesem Thema ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Ich denke, dass die Saison nächstes Jahr viel Aussicht für Ferrari bietet. Ich denke nicht, dass Renault wieder so loszaubert. Eigentlich hat man es im nächsten Jahr nur mit Mercedes zu tun, ich denke nicht, dass das neue BMW Team auf Anhieb schnell sein wird. Ich denke auch nicht, dass Toyota in der Lage sein wird, ganz an der Spitze mitzufahren.

Viel wichtiger ist aber die Frage, was in diesem Jahr falsch gelaufen ist. Ich glaub nicht, dass es nur an den Reifen liegt.
Ich würde mir aber wünschen, dass Ferrari nach der Sommerpause derart loslegt, dass sie in allen Rennen um den Sieg mitfahren können.
Zitieren
Ich geb dir da nicht ganz Recht Schnie, schließlich muss man ganz ehrlich sagen, dass selbst Schumacher immer nur vom gewinnen geredet hat und er ist sowieso absolut der Beste und hin und her und bla bla bla. Sicher kann man nicht immer gewinnen und auch ein dritter Platz ist gut aber da stellt sich nun mal Frage ist ein dritte Platz gut genug für Schumacher. Überheblichkeit währt nicht lange und ich denke das ist ungefähr so wie bei Hermann Maier. Er war immer überheblich und alles was unter der Nummer 1 war nicht genug.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste