Ich bin eigentlich auch mit den Gewinnern zufrieden. Hätte zwar dem Clint noch einen gegönnt, aber Martin Scorsese hat's nun nach zig Jahren auch verdient einen zu bekommen.
Was mich aber besonders freut, ist dass Dreamgirls keinen Oscar in der Kategorie Bester Song holen konnte. :lol2:
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Ich bin auch mit den Oscars zufrieden! Kann jetzt nicht meckern! Und es ist schön das Deutschland zum dritten mal überhaupt einen Oscar abräumen konnte, nach Die Blechtrommel und Nirgendwo in Afrika.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Hier sind nochmal einige der restlichen "Gewinner" der goldenen Himbeere:
Zitat:Goldene Himbeeren: "Basic Instinct 2", "Little Man" und M. Night Shyamalan räumen ab Sonntag, 25.02.2007 11:30
LOS ANGELES - Sharon Stone ist am Vorabend (24.02.) der Oscar-Verleihung mit Hollywoods größtem Schmähpreis ausgezeichnet worden. Für ihre Rolle in "Basic Instinct 2" wurde die 49-Jährige mit der Goldenen Himbeere zur schlechtesten Schauspielerin des Jahres gekürt. Doch damit nicht genug. Die Fortsetzung des Erotik-Thrillers von 1992 gewann auch in den Kategorien "Schlechtester Film", "Schlechtestes Drehbuch" und "Schlechteste Fortsetzung" auf einem gnadenlosen ersten Platz. Damit war "Basic Instinct 2" der Abräumer des Jahres. Knapp dahinter folgen "Little Man" (schlechtester Hauptdarsteller, schlechtestes Leinwandpaar, schlechtestes Remake) sowie M. Night Shyamalans "Das Mädchen im Wasser" (schlechteste Regie, schlechtester Nebendarsteller).
Worst Picture:
Basic Instinct 2
Worst Actress:
Sharon Stone
Worst Actor:
Marlon Wayans & Shawn Wayans - Little Man
Worst Supporting Actress:
Carmen Electra - Date Movie + Scary Movie 4
Worst Supporting Actor:
M. Night Shyamalan - Das Mädchen aus dem Wasser
Worst Director:
M. Night Shyamalan - Das Mädchen aus dem Wasser
Worst Screen Couple:
Shawn Wayans & Kerry Washington oder Marlon Wayans - Little Man
Worst Remake Or Rip-off:
Little Man (Rip-off of the 1954 Bugs Bunny cartoon "Baby Buggy Bunny")
Worst Prequel or Sequel:
Basic Instinct 2
Worst Screenplay:
Basic Instinct 2
Worst Excuse for Family Entertainment:
Die Chaoscamper
Awards Per Picture:
4 Basic Instinct 2
3 Little Man
2 Das Mädchen aus dem Wasser
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
LittleMissCabyCane
Unregistered
Ich fand Babel jedenfalls viel besser als Departed - aber naja, es ist Geschmackssache...
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Ja da hatte ich mich auch gewundert, dass Babel nicht den Oscar gewonnen hat, aber nun ja The Departed ist auch ok.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Eddie Murphy zeigt sich als schlechter Verlierer bei den Oscars.
Zitat:Oscars: Eddie Murphy sauer Dienstag, 27.02.2007 15:41
LOS ANGELES - Eddie Murphy hat die Oscar-Verleihung vorzeitig verlassen. Der Grund: Er war so enttäuscht, dass er den Preis als "Bester Nebendarsteller" für seine Rolle in "Dreamgirls" nicht bekam. Wie der Online-Dienst "imdb.com" berichtet, war Murphy im Vorfeld als Favorit gehandelt worden. Dann bekam allerdings Alan Arkin für seine Rolle in "Little Miss Sunshine" den begehrten Award. Daraufhin soll Murphy noch kurz gesagt haben: "Das ist schön. Das passiert. Es ist okay" und dann auf nimmer Wiedersehen verschwunden sein. Er soll sogar den Auftritt seiner "Dreamgirls"-Kolleginnen verpasst haben.
Seine "Dreamgirls"-Kollegin Jennifer Hudson hatte bei den Oscars mehr Glück. Die Newcomerin staubte den Award als "Beste Nebendarstellerin" ab.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
... endlich ... nachdem der Untergang und Sophie Scholl in den letzten beiden Jahren leer ausgingen, hat endlich wieder ein nominierter deutscher Film gewonnen.
( und diesmal kein Nazi Film ... das macht das ganze noch besser !!!  )
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Ja wir hatten ja vorher schon mit unseren "Nazi-Filmen" den Markt quasi überflutet.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Nochmal zu meinen News vom letzten mal,
Zitat:Eddie Murphy: Laut Sprecher hat er die Oscars nicht enttäuscht verlassen Mittwoch, 28.02.2007 18:33
LOS ANGELES - Eddie Murphy hat die Oscar-Verleihung nicht früher verlassen, weil er sauer war, dass er nicht gewonnen hat. Vielmehr wollte der Schauspieler so schnell wie möglich zurück zu seiner Familie. Das erklärte Murphys Sprecher dem amerikanischen "People"-Magazin. Er sagte: "Eddie hatte immer geplant, nach der Nennung seiner Kategorie zu gehen und den Rest des Abends mit seiner Familie zu verbringen." Murphy habe das auch bei den Golden Globes so gemacht und da habe er den Award als "Bester Nebendarsteller" in "Dreamgirls" immerhin gewonnen, so der Sprecher weiter.
Eddie Murphy war am Sonntag (25.02.) vorzeitig von der Oscar-Verleihung verschwunden. Es wurde vermutet, er sei stinksauer, dass er nicht den Preis als "Bester Nebendarsteller" für "Dreamgirls" bekommen hatte.
Na dann wars wohl doch nicht so wild.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Der deutsche Filmpreis wird bald vergeben und hier ist die Liste der Nominierten:
Zitat:Bester Spielfilm:
"Emmas Glück" - Produzent: Sven Taddicken
"Die Fälscher" - Produzent: Stefan Ruzowitzky
"Das Parfum" - Produzent: Tom Tykwer
"Vier Minuten" - Produzent: Chris Kraus
"Wer früher stirbt ist länger tot" - Produzent: Marcus H. Rosenmüller
"Winterreise": Produzent: Hans Steinbichler
Beste darstellerische Leistung - weibliche Hauptrolle:
Monica Bleibtreu - "Vier Minuten"
Hannah Herzsprung - "Vier Minuten"
Jördis Triebel - "Emmas Glück"
Beste darstellerische Leistung - männliche Hauptrolle:
Josef Bierbichler - "Winterreise"
Karl Markovics - "Die Fälscher"
Jürgen Vogel - "Der freie Wille"
Beste darstellerische Leistung - weibliche Nebenrolle:
Barbara Auer - "Der Liebeswunsch"
Hannah Herzsprung - "Das wahre Leben"
Sabine Timoteo - "Ein Freund von mir"
Beste darstellerische Leistung - männliche Nebenrolle:
Sylvester Groth - "Mein Führer"
Hinnerk Schönemann - "Emmas Glück"
Devid Striesow - "Die Fälscher"
Beste Regie:
Matthias Glasner - "Der freie Wille"
Chris Kraus - "Vier Minuten"
Marcus H. Rosenmüller - "Wer früher stirbt ist länger tot"
Tom Tykwer - "Das Parfum"
Beste Kamera:
Frank Griebe - "Das Parfum"
Judith Kaufmann - "Vier Minuten"
Benedict Neuenfels - "Die Fälscher"
Bester Schnitt:
Alexander Berner - "Das Parfum"
Susanne Hartmann, Anja Pohl - "Wer früher stirbt ist länger tot"
Uta Schmidt - "Vier Minuten"
Hans-Jörg Weißbrich - "Der Liebeswunsch"
Bestes Szenenbild:
Uli Hanisch - "Das Parfum"
Lothar Holler - "Hände weg von Mississippi"
Isidor Wimmer - "Die Fälscher"
Bestes Kostümbild:
Natascha Curtius-Noss - "Schwere Jungs"
Nicole Fischnaller - "Die Fälscher"
Pierre-Yves Gayraud - "Das Parfum"
Beste Filmmusik:
Gerd Baumann - "Wer früher stirbt ist länger tot"
Reinhold Heil, Jonny Klimek, Tom Tykwer - "Das Parfum"
Christian Heyne - "Ich bin die andere"
Beste Tongestaltung:
Richard Borowski, Fabian Schmidt, Kai Storck Andreas Wölki - "Emmas Glück"
Stefan Busch, Dirk Jacob, Michael Kranz, Frank Kruse, Matthias Lempert, Hanse Warns, Roland Winke - "Das Parfum"
Bestes Drehbuch:
Chris Kraus - "Vier Minuten"
Christian Lerch, Marcus H. Rosenmüller - "Wer früher stirbt ist länger tot"
Stefan Ruzowitzky - "Die Fälscher"
Bester Dokumentarfilm:
"Das kurze Leben des Antonio Gutierrez" - Produzentin: Heidi Specogna
"Workingman's Death" - Produzent: Michael Glawogger
Bester Kinder- und Jugendfilm:
"Hände weg vom Mississippi" - Produzent: Detlev Buck
"Die Wolke" - Produzent: Gregor Schnitzler
Firstnews.de
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitat:Hollywood lahmgelegt
Golden Globes fallen aus
Kein Roter Teppich, keine Stars auf der Bühne, keine Partys, keine glamourösen Bilder: Die Golden-Globe-Gala an diesem Sonntag, Hollywoods zweitwichtigste Preisverleihung neben dem Oscar, ist das erste Opfer des zehn Wochen alten Streiks der Drehbuchautoren geworden. Die Hiobsbotschaft des Verbands der Auslandspresse (HFPA) am Montag: "Die NBC-Übertragung der 65. Golden Globe Verleihung und das Champagner-Dinner im Beverly Hilton Hotel sind offiziell abgesagt."
Nach einem zähen Ringen zwischen den streikenden Autoren, dem Sender NBC und den Globe-Veranstaltern ist von der rund dreistündigen Gala, die üblicherweise ein Millionenpublikum vor den Fernseher lockt, kaum noch etwas übrig geblieben. Die Show werde durch eine einstündige Pressekonferenz ersetzt, teilte die HFPA mit. NBC werde die Bekanntgabe der Gewinner am 13. Januar ihm Rahmen seines Nachrichtenprogramms übertragen.
"Jeder liebt doch die Golden Globes, das ist einfach tragisch", empört sich die deutsche Journalistin Frances Schoenberger. Seit über 25 Jahren gehört sie dem rund 85 Mitglieder starken Globe-Verband an. Sie seien "mitten in die Schusslinie" geraten, so die Hollywood-Reporterin.
Das Drama hatte sich über Wochen zugespitzt. Im Dezember wies der Verband der Drehbuchautoren (WGA) einen Antrag der HFPA auf eine Sondererlaubnis zurück. Der Streik verbietet den Autoren für Filme, Fernsehsendungen und Shows - wie die Golden Globes - die Feder zu spitzen. Letzte Woche kündigte die Schauspielergewerkschaft SAG an, dass die nominierten Schauspieler aus Solidarität mit den streikenden Schreibern die Preisvergabe boykottieren würden. Den Kompromiss, die Gala privat ohne Fernsehübertragung über die Bühne gehen zu lassen, lehnte der Sender NBC ab. Schließlich bringt die Show rund 20 Millionen Zuschauer und fast ebenso viele Dollar an Werbeeinnahmen ein.
Das neue News-Format der Preisverleihung ist eine Gratwanderung für alle Beteiligten. NBC setzt darauf, dass die Stars zu Partys im luxuriösen Beverly Hilton Hotel erscheinen, wo die Namen der Gewinner verlesen werden. Kameras könnten dann Reaktionen einfangen und damit Zuschauer vor den Bildschirm locken. Doch diese Rechnung geht möglicherweise nicht auf. Der Sender HBO und das Studio Warner Bros. teilten schon am Montagabend (Ortszeit) mit, sie würden ihre Promi-Partys abblasen.
Star-Publizist Stan Rosenfield, der unter anderem George Clooney und Robert de Niro vertritt, rechnet mit leeren Sitzen. "Einige werden kommen, einige nicht", sagte er in der "Los Angeles Times". "Ich schicke doch nicht Stars dahin, die dann auf Klappstühlen sitzen und bei einer Pressekonferenz zuhören, wie der Name eines anderen verlesen wird", zitierte die Zeitung einen anderen Sprecher. Zu den im Dezember benannten Nominierten zählen unter anderem Cate Blanchett, Angelina Jolie, Keira Knightley, George Clooney, Daniel Day-Lewis, Johnny Depp, Tom Hanks und viele Fernsehschauspieler.
Unklar war auch, ob Steven Spielberg am Sonntag erscheinen wird, um seinen Ehren-Globe abzuholen. Die Trophäe für sein Lebenswerk war dem Regisseur schon vorab zugesprochen worden. Sein Sprecher Marvin Levy sagte der "Times", er könne sich nicht vorstellen, "dass Steven denkt, dass dies sehr verlockend ist".
Frances Schoenberger bedauert vor allem die Globe-Neulinge, die zum ersten Mal nominiert wurden. "Johnny Depp und andere größere Stars können vielleicht damit leben, aber für die Neulinge, die jetzt ihre erste, große Chance hatten - wie Marion Cotillard und Ellen Page - ist das sehr traurig". Sie zählt weitere "Opfer" auf: Stylisten, Friseure, Make-up-Künstler, Caterer, die in den Tagen vor der Gala gewöhnlich alle Hände voll zu tun haben.
Und die nächste Katastrophe steht Hollywood möglicherweise ins Haus. Am 24. Februar werden die Oscars verliehen. Denen droht das gleiche Schicksal, falls der Streik andauert. Die rund 12.000 gewerkschaftlich organisierten Autoren verlangen mehr Geld für die Weiterverwertung ihrer Arbeiten im Internet und auf DVDs, die Film- und Fernsehproduzenten lehnen das ab. Nach bitteren Gefechten ist der Arbeitskampf seit Anfang Dezember zum Kalten Krieg geworden. Neue Gesprächstermine gibt es nicht, Hollywood ist lahmgelegt.
Von Barbara Munker, dpa
Quelle: http://www.n-tv.de/901243.html
Kein Globe-Übertragung 2008. Na, das Jahr fäng ja gut an  . Allerdings kann ich die Autoren verstehen und mit den Oscars im Rücken haben sie vielleicht ja eine gute Verhandlungsposition.
Ich bin trotzdem gespannt wer eine Golden Globe mit nach Hause nehmen kann.
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Ja das ärgert mich auch ungemein! Ich habe immer die Golden Globes gesehen und war immer gespannt, wer da die Preise abräumt und wer dadurch Anwärter auf die Oscars wird. Aber das sie dieses Jahr ausfallen, fand ich echt schon krass. Hätte ich nie gedacht. Aber wie Derry vor mir schon schrieb, werden die Autoren wohl ihre Anforderungen durchbekommen, denn die Oscars werden sie wohl nicht aufs Spiel setzen. Hoffe ich zumindest...!
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Die Oscars wurden bereits schonmal wegen einem Autorenstreik abgesagt. Vor etwa 15 Jahren glaube ich. Also kann dies auch durchaus passieren...
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Echt? Kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern, dass dies schonmal der Fall war. Wäre mir jetzt so nicht bekannt. Nun gut, ich habe hier einen Link zu den Gewinnern des diesjehrigen Golden Globes 2008. Mein Favorit Daniel Day Lewis hat gewonnen, was mich sehr gefreut hat, ich hoffe dann mal, dass es er auch bei den Oscars gewinnen wird, denn er hätte damals für Gangs of New York auch gewinnen sollen fand ich. Mal sehen.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
|