31.03.2006, 13:27
Kaum im Forum angemeldet, kann ich mich gleich mal als Schwabe outen
Bin zwar nicht von der Alb, aber vom Ermstal und somit geographisch sowie sprachlich nicht weit weg. Hochdeutsch ist für mich somit fast eine Fremdsprache. Überhaupt hilft "dees granadamäßig broide Schwäbisch" nicht unbedingt beim erlernen einer Fremdsprache, da die Grammatik bei uns doch eher eine untergeordnete Rolle spielt :oops: (ich versuche mich zur Zeit an Spanisch)
Aber: Ich liebe diesen Dialekt! Krass fand ich, als sie mal im Südwest-Fernsehen eine Sendung gebracht haben und sie (ich glaube es ging um zwei ältere Frauen > 80 die auf der Alb noch wie vor 100 Jahren lebten und eine Sägemühle betrieben haben) die Interviews doch tatsächlich untertitelt haben. Dabei haben die doch nur schwäbisch geredet. Das hatte irgendwie was absurdes an sich, weil ich erst gar nicht geblickt hab, was das soll. :lach
Grüße,
Martin

Bin zwar nicht von der Alb, aber vom Ermstal und somit geographisch sowie sprachlich nicht weit weg. Hochdeutsch ist für mich somit fast eine Fremdsprache. Überhaupt hilft "dees granadamäßig broide Schwäbisch" nicht unbedingt beim erlernen einer Fremdsprache, da die Grammatik bei uns doch eher eine untergeordnete Rolle spielt :oops: (ich versuche mich zur Zeit an Spanisch)
Aber: Ich liebe diesen Dialekt! Krass fand ich, als sie mal im Südwest-Fernsehen eine Sendung gebracht haben und sie (ich glaube es ging um zwei ältere Frauen > 80 die auf der Alb noch wie vor 100 Jahren lebten und eine Sägemühle betrieben haben) die Interviews doch tatsächlich untertitelt haben. Dabei haben die doch nur schwäbisch geredet. Das hatte irgendwie was absurdes an sich, weil ich erst gar nicht geblickt hab, was das soll. :lach
Grüße,
Martin