Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Castingshows & Interpreten (DSDS, Popstars, usw.)
Ganz so kann ich es leider nicht sehen. Es gibt auch ähnliche Formate (z.B. Popstars, lief auch erst neulich) in dem das Hauptaugenmerk wirklich auf die Mädchen gelegt worden ist, die singen können. Die Rohrkrepierer waren nur eine lustige Randerscheinung. Und trotzdem war die Sendung so erfolgreich, dass man mehr Folgen gezeigt hat als ursprünglch geplant.

DSDS ist nun mal,abgesehen vieleicht von Talkshows, die einzige Sendung im Deutschen Fernsehn (die ich kenne), in der die Kandidaten bestellt machen,umsie geziehlt vor laufender Kamera fertigmachen zu können,nur weil sie den Fehler gemacht haben, zu glauben, sie wären besser als sie sind. Was nicht einmal bedeutet, dass sie schlecht wären. Wenn man das noch das Pech hat, optisch nicht besonders ansprechend zu sein...
Und es sind nicht nur Vollpfosten, die dort hingehehn, umsich fertig machen zu lassen. Viele sehen vieleicht ihre letzte Chance, es wirklich zu etwas zu bringen. Ich finde es einfach nur verwerflich,wie man solche Gefühle mit Füßen tritt...
Zitieren
Angeblich sahen gestern 6 Millionen Zuschauer (laut RTL) die Castingsshow. Eek13 Und auch Popstars lief vor einigen Wochen erfolgreicher als gedacht. Tja, bei derartigem Interesse scheint das Ende der Talentshows nicht in Sicht.

Über die miesen Kandidaten braucht man kein Wort zu verlieren, sie bereichern lediglich die Quote und sind mit Absicht zur Jury geschickt worden, da eine Vorauswahl stattfindet. D.H., bevor man die Jury sieht und gefilmt wird, muß man sein Gesangstalent beweisen.
Zitieren
Nimrod schrieb:Und es sind nicht nur Vollpfosten, die dort hingehehn, umsich fertig machen zu lassen.

Richtig, aber im Fokus stehen dann am Ende nur die Besten und die Vollpfosten. Die Vielen, die da hingehen, ein gewisses Potential haben, es aber letztlich nicht schaffen fallen in den Sendungen raus weil sie nicht Publikumswirksam sind! Die Leute wollen entweder "Popstars" oder Vollpfosten sehen. So ist das halt ... Loopy
Zitieren
Okay, mag alles so sein wie ihr sagt. Das macht die Sendung dann aber auch nicht besser.
Worüber ich mich letzten Endes aber am meisten aufgeregt habe, war angesprochene sehr dickleibige Frau, die eigentlch jetzt keine so schlechte Stimme hatte, und die nicht nur von der Jury, sondern auch durch Darstellung ihres Auftritts durch wackelnde Bilder bei ihren Schritten und lustigen Comicgeräuschen bei manchen ihren Bewegungen einfach nur der lächerlichkeit preisgegeben worden ist. Natürlich kann man nur lachen, wenn jemand mit Minustalent bei solch einer Sendung auftritt, wobei ich mir bei den schlimmsten nicht mal sicher bin, in wieweit sie wirklich echt waren, aber jemanden wegen seines Äußeren so zu defamieren, ist allerunterste Kanone.
Von Bohlen selber ist man nichts besseres gewohnt, der Typ ist eh fern jeglicher Geschmacksregungen, aber RTL selbst sollte sich schämen.
Zitieren
Nimrod schrieb:... aber jemanden wegen seines Äußeren so zu defamieren, ist allerunterste Kanone.
.

Nimrod, die ganze Sendung ist allerunterste Kanone. Aber die Leute wollen sowas sehen! Mit sowas ist Quote zu machen. Darauf will ich doch hinaus! :?
Zitieren
Ich hab es mir gestern abend angesehen und musste mehrmals herzhaft lachen, aber auch den Kopf schütteln ...lachen über solche, die tatsächlich von sich glauben, dass sie vor einem Typen wie Dieter Bohlen auch nur annährend sowas wie Respekt bekommen, wenn sie keine Modelmaße haben und ihr Gesang soviel Gänsehaut bereitet wie ein Rudel rolliger Katzen ...okay, bei der ersten Kandidatin wars noch einigermaßen witzig auf beiden Seiten. Die "dabei ist alles"-Johanna schien es lediglich drauf anzulegen, mal vor der Kamera zu stehen und ihre Einzigartigkeit so zu präsentieren, dass sie unvergessen bleibt, was damit ja wohl geschafft wäre. Aber ansonsten wird die Sendung von Staffel zu Staffel immer lächerlicher. Weder die Jury kann man ernst nehmen noch viele der Kandidaten, die sich einfach nur über das "Jippieh, ich bin im Fernsehen"-Image freuen. Ich mein, was ist denn das, wenn da plötzlich ein Kandidat aufkreuzt, der einen Disput auf Kindergartenniveau auslöst, weil zwei sich einig sind, der schafft es nicht wirklich weiter und ein Herr Bohlen sich trotzig abwendet und mit "Also, wenn Ihr DEN gehen lasst, bin ich hier auch weg!" argumentiert? Mannomann, wie weit ist es mit niveauvollen Sendungen im öffentlichen TV gekommen. Als dann dieser Trottel auftauchte, der den Weg ins Studio nicht finden konnte, um dann soviel Herz und Gefühl in seine Songinterpretation zu legen wie ein Siebenschläfer bei Dauerfrost - wusste ich echt nicht mehr, ob ich nun lachen oder weinen soll. Man KANN's einfach nicht mehr ernst nehmen. Schade eigentlich, wenn man mal bedenkt, wieviele junge Leute sich immer noch auf diesem Wege ihren Durchbruch erhoffen - wer macht denen jetzt endlich mal klar, dass sie lediglich das Aufsehen erreghen, als das Ansehen? Und - ist ja nun wirklich nicht die erste DSDS-Staffel gewesen, ich frag mich - wo sind denn all die Superstars, die dort gekürt wurden? Nonono2 Ohhh
Zitieren
Die Frage ist, warum die Einschaltquoten dann in den Finalshows nicht auf 0 sinken. Da gibts keinen Gesang mehr über den man lachen kann, dort findet man eigentlich nur noch gute bis sehr gute Sänger und Sängerinnen. ists vielleicht doch nicht nur ein Kolloseum der Neuzeit?
Zitieren
Kommt drauf an, neulich gab einer der Macher (keine Ahnung, war es sogar Bohlen?) zu, ohne Daniel Küblböck und die Polarisierung, der er auslöste, wäre die erste Staffel niemals Tagesgespräch in Deutschland geworden. Dieses Phänomen konnte man ja damals sogar hier im Forum beobachten. Der Superstar-Thread besaß über 100 Seiten und eine Gruppe von Mitgliedern schaute "zusammen" jede Folge. Küblböck wurde Dritter, blieb demnach der Sendung bis kurz vor dem Finale erhalten. Ob das wirklich nur an den berühmten Votings-Telefonaten lag, wer weiß. Tongue
Zitieren
Es wird ja auch in jedes Finale so ein schräger Vogel mit eingeschleusst. Mal isses der Küblböck, mal der Lorenzo und mal dieser Stefan Weisdergeierwieerhiess ... die halten die Quote hoch!
Zitieren
Heiger, Du postest Dir ja heute die Finger wund - gefällt mir. Casanova
Zitieren
Und das, obwohl ich als Mod. gar keinen neuen Rang erreichen kann ... verflucht! Nonono2

Sorry, aber über diese Sendung könte ich stundenlang diskutieren, nur um festzustellen, das die Zuschauer sowas einfach sehen wollen. Egal wie verwerflich, primitiv oder unnötig das Ganze ist!
Zitieren
Heiger schrieb:Es wird ja auch in jedes Finale so ein schräger Vogel mit eingeschleusst. Mal isses der Kübl*ding*, mal der Lorenzo und mal dieser Stefan Weisdergeierwieerhiess ... die halten die Quote hoch!
Und wieder kann ich nur auf Popstars verweisen. Wie gesagt, hier gab es nach den ersten paar Casting-Shows eigentlich nur noch wirklich gute Sängerinnen, etwasvergleichbares wie Küblböck etc. gab es hier nicht. Gut,höreich manche sagen, Senna war auch nicht von schlechten Eltern. Gut,aber sie war letzten Endes gut genug umin die Band zu kommen. Und egal was man über sie sagt, singen kann sie.
Und ja, zugegeben, das Format ist etwas anders, einfach weil ein großer Teil Big Brother mit reinspielt. Dem Voyeurismus kann also auch hier richtig schön gefröhnt werden. Und inwieweit es in Ordnung geht, wenn Tanzbär Soest beimTraining die Mädels manchmal lang macht, ist auch fragwürdig. Aber letzten Endes habe ich eigentlich doch das Gefühl,es geht hier um die Sängerinnen. Dementsprechend konnte man eigentlich auch merken, dass die Bands um einiges erfolgreicher waren als ihre Solokollegen von RTL. (Bis auf die vorletzten Möchtegerngothik-Rock-Zirkus-Typen, aber so schade war es um die dann doch nicht :lol2: )

Und wenn ich eine Sendung schauen wollte, um zu sehen, wie Bohlen irgendwelche Menschen beleidigt, warum das ganze als Castingshow verkleiden? Ich wette, es gibt genug Menschen, die auch zu einer Sendung kommen würden die heißt: Komm zum Bohlen und zeig uns, wie blöd du bist.
Zitieren
Letztendlich muß man doch auch leider sagen, dass es immer genug Menschen gibt, die sich das Leid Anderer anschauen.
Aber hier müßte man doch den Sender in die Pflicht nehmen. Ich meine, wenn man so weitermacht, werden irgendwann auch "Die hundert lustigsten Unfälle mit tödlichem Ausgang" oder "Pepe, der fröhliche Päderast" im Fernsehn gezeigt. Ich meine, hier geht es um echte Menschen, deren Gefühle verletzt werden für Einschaltquoten. Genügen gefakte Talkshows mit ehemaligen BigBrother-Gewinnern nicht, um die deutsche Schaulust zu befriedigen? Traurig genug, dass es Menschen gibt, die sich an so etwas ergötzen, aber irgendwo muß Seitens der Sender mal Schluß sein.
Naja, was reg ich mich auf, ändern kann ich eh nix dran.
Whow, ist das nicht Ben Richards da auf dem Bildschirm?

Ich möchte keinesfalls den Eindruck eines Moralapostels erwecken. Ich lache mich auch scheckig, wenn jemand glaubt er könne singen und sich anhört wie ein Rasenmäher, der sich gerade eines Igels bemächtigt hat, finde es aber unheimlich unverschämt, diesen Menschen nur auf Grund seiner Fehleinschätzung des eigenen Talents zu demütigen, und erst recht auf Grund seines Aussehens oder ähnliches.
Zitieren
Würde in der Theorie zustimmen. Bei diesem Sendekonzept sind die Trottel allerdings gekauft, haben sich folglich mit Zustimmung und Auszahlung versungen - verarscht werden also nicht diese, sondern der Zuschauer, der tatsächlich meint, hier würde jemand sein Können überschätzen.

Aber wurst... die Intention ist und bleibt erschreckend. Groß produzierter Blödsinn, den man nur ansehen dürfte, wenn man in großer, angeschwibschwabelter Gruppe Lust auf Trash hat - oder ein Diskussionsthema zum Lästern braucht. Das Saw III der TV-Shows, sogesehen :mrgreen:
Zitieren
Hm ...das ist allerdings interessant. Gio ... gibts denn Beweise, die deine Theorie, was das angeht begründen? Ich mein, seltsam find ich das schon, wie sich einige dort aufführen, hab schon öfter gedacht, dass das stark nach Fake aussieht, aber das ist dann echt ne Frechheit den Zuschauern gegenüber, die ja wahrscheinlich auch in dieser Staffel wieder diejenigen Sind, die per Telefonvoting den Superstar wählen sollen :?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste