Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Formel 1
Goldjunge schrieb:Schließlich waren die anderen einfach zu blöde ein funktionierende Auto hinzustellen.

ähm..sorry...aber hast du überhaupt ne ahnung, worum es gestern ging?? Confusedchuettel: Bad
Zitieren
Absolut! Michelin war nicht in der Lage, einen Reifen zu liefern der passt. Möglicherweise hat man auch zu hoch gepokert und die Dinger zu weich gemacht. Das ist eindeutig Pech!
Die Fia hat Gnade vor Recht ergehen lassen und den M-Teams die Möglichkeit gegeben, auf andere Reifen zu wechseln und dann gegebenenfalls eine Strafe (die sicherlich nicht besonders heftig ausgefallen wäre) in Kauf zu nehmen. Das hat man aus falschem Stolz abgelehnt und hackt nun auf der Fia und auf den Bridgestone Teams herum. Das ist völlig daneben!
Michelin hat mit verkorkster Politik den Fans das Rennen versaut!
Zitieren
okay, wie du es jetzt sagst, stimmt es..aber ich wollte nochmal klarstellen, dass es nicht daran lag, dass die anderen teams "zu blöde waren, ein funktionierende Auto hinzustellen". Wink
Zitieren
Naja, im Grunde genommen haben sich die Teams genauso blöd verhalten. Zumindest von einigen Teams hätte ich erwartet, dass sie mit den Barcelona Reifen fahren (McLaren, Red Bull). Aber aus irgendwelchen Gründen war man sich da wohl zu fein.
Zitieren
naja, mit ruhm bekleckert hat sich da wohl niemand...aber mit den autos hatte das ja an sich nichts zu tun.

gut fand ich übrigens das telefonat mit ralf. Tongue
Zitieren
Was Ralf da von sich gegeben hat, war meiner Meinung nach nicht zu vertreten.

Dass ein solches Streitgespräch möglich ist, ist sicher klasse.

Die Teams hatten die Wahl, welche Reifen sie nehmen. Im besten Fall wurden sie von Michelin schlecht beraten. Aber die Entscheidung nicht zu starten - mit welchen Reifen auch immer - lag bei den Teams.

Also Daumen runter für alle Michelin Teams und große Freude für den Schumacher Sieg, der durch die Dussligkeit der anderen vielleicht sogar wieder ein Wörtchen um den Titel mitreden kann! Nice
Zitieren
Ich habe das gestern aufgenommen und später angeschaut das war echt ne klasse Formel 1 wo ich mal nicht eingeschlafen bin. Denn das Motorengeräusch lässt mich immer einschlafen.

Das man die falschen Reifen geliefert hat, finde ich schade denn es hätten echt alle fahren können. Die wussten doch, das die Strecke neu geteert wurde und da hätte man sich doch erkundigen können.

Oder alle Teams hätten sich zusammen tun sollen, und das Rennen verschieben können. Denn so was möchte man doch dem Zuschauer nicht bieten. Ob sie gestern oder morgen fahren ist doch egal. Denn so hätten dann alle Chance auf Punkte und so gehabt und man hätte ein spannendes Rennen sehen können Smile

Aber jetzt ist es zuspät darüber zu streiten. Das nächste mal wissen sie wie sie es verhindern können so ne Schlappe.

Bis bald Lernen
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren
AQ2 schrieb:Ich habe das gestern aufgenommen und später angeschaut das war echt ne klasse Formel 1 wo ich mal nicht eingeschlafen bin. Denn das Motorengeräusch lässt mich immer einschlafen.

Achso deswegen schlummer ich bei den Rennen auch wohl immer weg. Ist die Formel 1 doch nicht so langweilig wie ich in der letzten Zeit immer dachte :mrgreen:
Zitieren
@AQ2

Es gibt keinen logischen Grund, warum man das hätte tun sollen. Die Teams hatten die Chance das Rennen auf sicheren Reifen zu fahren und haben diese nicht genutzt. Es geht hier um Wettbewerb und Sport und nicht um die viel zitierte Kaffefahrt.
Zitieren
Goldjunge schrieb:Die Teams hatten die Chance das Rennen auf sicheren Reifen zu fahren und haben diese nicht genutzt.

ähm..eben nicht. die "reifenregel" verbietet ja einen reifenwechsel vor dem rennen. darum ging's ja schließlich. und dass die michelin-teams das rennen dann boykottiert haben, weil sie nur unter strafandrohungen die reifen hätten wechseln können, finde ich okay! so haben sie gezeigt, dass sie die reifenregel für genau so sinnlos halten wie ich. Evil
Zitieren
Es gibt aber nunmal Regeln, an die sich jeder halten muss. Ferrari, genau wie die anderen Teams. Sicher kann man zu gegebener Zeit über die Regeln diskutieren - was man auch tun wird. Aber es kann nicht sein, dass man sich hinstellt und sagt, die Regeln sind doof also boikotieren wir hier zu Lasten der Fans und der F1 ein Rennen. Was für eine erbärmliche Position ist denn das???

Fair wäre einzig und allein gewesen, das Rennen innerhalb des durch die Regeln gesteckten Rahmens zu fahren.

Es bestand die Möglichkeit im Rahmen der Regeln ein Rennen zu fahren. Vielleicht hätten die Michelin Teams dann erbärmlich ausgesehen, aber mein Gott, man muss auch mal zurückstecken und verlieren können, wie uns Ferrari in dieser Saison mit erhobenem Haupt und ungebrochenem Willen demonstriert.

Ich hoffe, die Michelin Teams bekommen die gerechte Strafe für ihren lächerlichen Boikot!
Zitieren
das war kein "lächerlicher boykott", sondern ein ausdruck des verlangens nach sinnvolleren regeln. sicher muss es regeln geben, an die man sich natürlich halten muss, das ist klar. aber: diese reifen-regel spielt mit der gesundheit der fahrer und diejenigen, die sich diese regel ausgedacht haben, wissen wahrscheinlich selbst nicht, wie sie korrekt ausgelegt werden muss.

eine schöne demonstration dafür hatten wir doch, als kimi im vorletzten rennen in der letzten runde der reifen kaputt ging. er durfte ihn ja nicht wechseln, obwohl ein bekanntes risiko exisitierte. also wurde bewusst mit der gesundheit des fahrers gespielt. und dasselbe wäre der fall gewesen, wenn die teams mit den michelin-reifen an den start gegangen wären.

wie gesagt, ich streite ja gar nicht ab, dass man sich an regeln halten muss, aber den sinn dieser regel streite ich sehr wohl ab.

und danke, dass du mir eine "erbärmliche position" unterstellst. aber dann stelle ich mich doch lieber auf die seite der michelin-teams, als auf die seite von schumacher und anderen...
Zitieren
Es gab die Möglichkeit ein sicheres Rennen im Rahmen der Regeln zu fahren.
Eine Demonstration gegen bestehende Regeln auf diese Art und Weise ist nicht akzeptabel, geht diese doch zu Lasten der Fans. Und vergiss bitte nicht, dass diese Teams diese Regeln selbst mitgemacht haben!
Im Übrigen sollte man sich davor hüten, die bestehenden Regeln zu sehr als gefährlich aufzupuschen. Alle fahren diesbezüglich unter den gleichen Bedingungen. Eine etwas konservativere Reifenwahl und es bestünde überhaupt kein Problem. Michelin gefährdet mir einer riskanten Reifenwahl die Sicherheit. Nicht die Regeln tun das.

Das Problem von Kimi war selbst verschuldet. Man hat das Problem bei McLaren kommen sehen und war verpflichtet, den Reifen zu wechseln. Das hat man nicht getan.

Diese Regel ist nicht gefährlich. Was die Reifenhersteller und insbesondere Michelin treiben, das ist gefährlich. Man pokert einfach zu hoch. Man darf nur so hoch pokern, wie die Sicherheit der Fahrer gewährleistet ist.

Ein Rennen zu boykottieren und den Zuschauern ein Rennen zu stehlen ist KEIN Weg, seinen Unmut gegen ein Regelwerk Ausdruck zu verleihen.

Meiner Meinung nach haben alle Michelin Teams im nächsten Rennen eine 30 Sekunden Zeitstrafe verdient für diesen Schwachsinn. Die Regeln wurden im Concorde Agreement akzeptiert und nun muss man sich daran halten oder vernünftig über eine Modifizierung der Regeln sprechen (was in meinen Augen in der laufenden Saison nicht unbedingt erforderlich ist und auch der tatsächlichen Situation nicht angemessen scheint). So wie es die M-Teams gemacht haben, geht es jedenfalls nicht.
Zitieren
Im Übrigen unterstelle ich nicht Dir eine erbärmliche Position, sondern ich bin der Meinung, dass die Position, auf die sich die M-Teams gestellt haben, erbärmlich ist!
Zitieren
Goldjunge schrieb:Es gab die Möglichkeit ein sicheres Rennen im Rahmen der Regeln zu fahren.

Dann erklär doch mal bitte wie. Ein Rennen fahren heißt schnell zu sein! Und wenn bei dieser Geschwindigkeit die Reifen auf unbekannten Gründen nicht halten ist ein sicheres nicht möglich. Zumindest nicht in meinen Augen. Der Fehler liegt bei Michelin, die einen falschen Reifen gewählt haben, das ist klar, aber mit eben diesem Reifen wäre ein sicheres (und es geht hierbei auch um Menschenleben, auch wenn die Fahrer sich dieses Risikos beswusst sind) Rennen nicht möglich gewesen.

Zitat:Das Problem von Kimi war selbst verschuldet.

Das sehe ich auch so, allerdings lag es an der Fahrweise. Die Fahrer müssen lernen, Reifenschonender zu fahren, und trotzdem schnell zu sein.

Zitat:Man hat das Problem bei McLaren kommen sehen und war verpflichtet, den Reifen zu wechseln. Das hat man nicht getan.

entschuldige bitte, aber das halte ich für Unsinn. Versplichtet ist niemand, einen Reifen auszutauschen und wenn wegen ungenauer Regeln (ist der Reifen 'defekt genug' um ihn zu tauschen, oder handeln wir uns mit dem Tausch eine Strafe ein) der Reifen nicht gewechselt wird kann ich es verstehen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste