06. November:
Es hat keinen Sinn, Sorgen in Alkohol ertränken zu wollen, denn Sorgen sind gute Schwimmer.
Robert Musil
vor der Adelsaufhebung Robert Edler von Musil
* 6. November 1880 in Klagenfurt, Kärnten, Österreich
† 15. April 1942 in Genf, Schweiz
Österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker
07. November:
Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind.
Albert Camus
* 7. November 1913 in Mondovi, Algerien
† 4. Januar 1960 in Villeblevin/Yonne nahe Sens, Frankreich
französischer Schriftsteller
08. November:
Ein Kind bewegt das Oberste zuunterst - und rückt gleichzeitig alle Dinge an ihren richtigen Platz.
Alain Delon
* 8. November 1935 in Sceaux, Frankreich
französischer Schauspieler
09. November:
Manche werden durch Denken klug, andre sind auf Schaden angewiesen.
Dr. phil. Manfred Hinrich
* 9. November 1926
deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliedautor, Aphoristiker und Schriftsteller
10. November:
Achtung ist der Freundschaft unfehlbares Band.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
* 10. November 1759 in Marbach am Neckar
† 9. Mai 1805 in Weimar
deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
12. November:
Liebe deine Aufgabe mit Leidenschaft, sie ist der Sinn deines Lebens.
Auguste Rodin
* 12. November 1840 in Paris
† 18. November 1917 in Meudon
französischer Bildhauer
13. November:
Überwinde dich selbst, dann ist die Welt überwunden.
Hl. Aurelius Augustinus von Hippo
* 13. November 354 in Tagaste in Numidien; heute Souk Ahras, algerien
† 28. August 430 in Hippo Regius (früher Karthago) im heutigen Algerien
Kirchenlehrer, Ordensgründer, christlicher Theologe, römischer Philosoph und Kirchenvater
14. November:
Das grenzenloseste aller Abenteuer der Kindheit, das war das Leseabenteuer und ein besseres Geschenk hat das Leben mir nicht beschert.
Astrid Lindgren
gebürtig Astrid Anna Emilia Ericsson
* 14. November 1907 in Näs bei Vimmerby
† 28. Januar 2002 in Stockholm
schwedische Schriftstellerin
15. November:
Die Wirklichkeit ist immer noch phantastischer als alle Phantasie
Wolf Biermann
* 15. November 1936 in Hamburg
deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Protestsänger
16. November:
Die Welt kann ohne Europa leben, während Europa ohne die Welt stirbt.
Richard Nikolaus Graf Coudenhove-Kalergie
* 16. November 1894 in Tokyo
† 27. Juli 1972 in Schruns, Vorarlberg
österreichischer Politiker und Schriftsteller
17. November:
Pecunia non olet. Geld stinkt nicht.
Titus Flavius Vespasian
* 17. November 9 n. Chr. in Reate (heute Rieti)
† 24. Juni 79 n. Chr. in Aquae Cutiliae / Roma
römischer Kaiser
18. November:
Das Wort kann sich öffnen. Aber nur dem, der sich in Gefühlen zu ihm begibt. Ein Öffnen im Kausalen, im Naturwissenschaftlichen gibt es nicht, da bleibt man äußerlich.
Das Wort erreicht uns also, wenn wir Empfindungen haben ..., dann entsteht eine Beziehung von uns zum Wort und vom Wort zu uns, dann lebt es.
Friedrich Weinreb
* 18. November 1910 in Lemberg (Lwiw), Ukraine
† 19. Oktober 1988 in Zürich
jüdisch-chassidischer Weiser, Erzähler, Schriftstellerund Mystiker
19. November:
Mit geballten Fäusten kann man sich nicht die Hände schütteln.
Indira Priyadarshini Gandhi
इंदिरा गाँधी
* 19. November 1917 in Allahabad
† 31. Oktober 1984 in Neu Delhi
Von 1966-1977 und von 1980-1984 Premierministerin Indiens.
Sie starb durch ein Attentat.
20. November:
Eine Mücke kann dem Löwen mehr zu schaffen machen als der Löwe einer Mücke.
Selma Ottiliana Lovisa Lagerlöf
* 20. November 1858 in Östra Ämtervik, Schweden
† 16. März 1940 in Mårbacka, Schweden
schwedische Schriftstellerin
Am 10. Dezember 1909 erhielt sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur.