Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mr. Mercedes - Teil 1 der Mercedes-Trilogie
Leider komme ich wegen zeitmangel nicht so schnell voran, habe aber immerhin die ersten 300 Seiten durch.
Bisher liest sich das Buch sehr gut, besonders die kranke Welt des Mr.Mercedes ist brilliant beschrieben. Ich finde, dass sowohl der Tod
als auch die Ankündigung, dass
die reichlich vorhandene Spannung mitten im Buch noch mal steigern.
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren
Ich konnte das Buch am Samstag Vormittag beenden.
Ein tolles Buch, das mich zu keinem Zeitpunkt losgelassen hat - welches auch keinerlei Leerlauf hatte, denn immer wurden neue Handlungsstränge ersponnen und die Spannung stets aufrecht erhalten.
King hat es drauf seine Charaktere gut zu beleuchten, so dass man sogar zeitweilig kurz mit Mr. Mercedes nachfühlen kann, dass er im Grunde doch eine bemitleidenswerte Kreatur wäre - aber kurz darauf kommt dann wieder eine weitere Boshaftigkeit von Brady ans Tageslicht und die kurz aufkeimende "Sympatie" ist dann auch gleich wieder verflogen.
Einen bestimmten Lieblingscharakter hatte ich hier nicht, da wirklich alle gut ausgearbeitet wurden, aber natürlich stechen Hodges, Holly, Janine und Brady sehr heraus.
Die packendsten Stellen sind immer wenn es auf Blue Umbrella um das nachgucken von neuen Meldungen geht und machmal sogar wenn es um die Buchabschnitte geht.
Die paar Verweise auf frühere Werke machen auch hier wieder den Reiz bei ihm aus.
Einziges Manko: leider keine Vor-oder Nachwort, dass sich direkt an den Leser wendet - aber das ist Jammern auf allerhöchstem Niveau!!
Zitieren
Der Begriff Valetschlüssel sagt mir überhaupt nichts. Wikipedia gibt dazu auch keine erschöpfende Antwort http://de.wikipedia.org/wiki/Valet Weiß jemand was der Begriff bedeutet und warum einmal von Ersatzschlüssel und einmal von Valetschlüssel gesprochen wird?
Lange Tage und angenehme Nächte, Sais !
<!-- m --><a class="postlink" href="https://www.facebook.com/Richard.Bachman1977">https://www.facebook.com/Richard.Bachman1977</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://stephensshining.wordpress.com">http://stephensshining.wordpress.com</a><!-- m -->
Zitieren
@stoppoker:

Ich setze jetzt nicht alles in Spoiler, da es ja eigentlich nur um den Begriff des Valetschlüssels geht, der in Mr. Mercedes einige Male vorkommt und nichts von der Handlung verrät Wink

Der sogenannte Valetschlüssel in Bezug auf ein Auto ist der Schlüssel ohne Sonderfunktion - sprich, man kann mit ihm das Auto aufschließen und fahren, allerdings funktioniert er nicht beim Kofferaum, Tankdeckel und Handschuhfach - im deutschen ist er auch unter Pagenschlüssel bekannt, ihn gibt man zum Beispiel dem Servicepersonal eines Hotels oder Parkservices, wenn man eincheckt Idea - Nicht zu verwechseln mit dem Zweit- oder Ersatzschlüssel, was somit bei King ein Fehler wäre, da der Charakter, dem dieses Auto gehört, anscheinend ja nur zwei Schlüssel mit dem Wagen ausgehändigt bekam und der Valetschlüssel bei Daimler, BMW und Audi der dritte Wagenschlüssel ist :oops:

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen Wink



MfG Penny
Zitieren
Also hatte sie tatsächlich DREI Schlüssel? Und der Valetschlüssel war der der im Handschuhfach in einer Tüte zusammen mit dem Handbuch lag?

Welche Zusatzfunktionen kann es denn bei einem Schlüssel geben? Ich bin kein Autofahrer von daher weiß ich darüber überhaupt nichts.
Lange Tage und angenehme Nächte, Sais !
<!-- m --><a class="postlink" href="https://www.facebook.com/Richard.Bachman1977">https://www.facebook.com/Richard.Bachman1977</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://stephensshining.wordpress.com">http://stephensshining.wordpress.com</a><!-- m -->
Zitieren
stoppoker schrieb:Also hatte sie tatsächlich DREI Schlüssel? Und der Valetschlüssel war der der im Handschuhfach in einer Tüte zusammen mit dem Handbuch lag?.
Das ist unklar, es wird ja einmal im Roman erläutert, dass der Verkäufer eventuell sehr viel erzählt hat, was die neue Besitzerin des Wagens nicht mitbekommen hat - und somit der dritte Wagenschlüssel (wie das Handbuch) nie benutzt/gesehen wurde - wohingegen ihr zwei Schlüssel überreicht wurden, die beide in einer Handtasche verschwanden Confusedweet - damit ergibt Kings "Schlüsselgeschichte" schon fast wieder einen Sinn :oops: Gut dass man darüber gesprochen hat, dann revidiere ich:
Pennywize_666 schrieb:was somit bei King ein Fehler wäre, da der Charakter, dem dieses Auto gehört, anscheinend ja nur zwei Schlüssel mit dem Wagen ausgehändigt bekam :oops:
:oops: :oops:
stoppoker schrieb:Welche Zusatzfunktionen kann es denn bei einem Schlüssel geben? Ich bin kein Autofahrer von daher weiß ich darüber überhaupt nichts.
Steht alles im vorigen Post Wink



MfG Penny
Zitieren
...bei meinem Audi hatte ich damals auch 3 Schlüssel bekommen - 2 normale Schlüssel - und einer war ein Kunststoffschlüssel - der für Reparaturzwecke verwendet werden konnte (steht extra mit drauf) - dieser sperrte auch nicht alle Sachen auf - ich glaube der Kofferraum blieb zu - sowas müßte ein Valletschlüssel sein - bei der Google-Bildsuche kommt zumindestens ein ähnlicher Schlüssel!!
Zitieren
Ulic schrieb:...bei meinem Audi hatte ich damals auch 3 Schlüssel bekommen - 2 normale Schlüssel - und einer war ein Kunststoffschlüssel - [...] - dieser sperrte auch nicht alle Sachen auf - ich glaube der Kofferraum blieb zu - sowas müßte ein Valletschlüssel sein - bei der Google-Bildsuche kommt zumindestens ein ähnlicher Schlüssel!!
Womit du meinen Post von 13:48 Uhr bestätigt hast Nice
Ulic schrieb:... dieser sperrte auch nicht alle Sachen auf - ich glaube der Kofferraum blieb zu ...
Und wie oben schon gesagt: Auch der Tankdeckel und das abschließbare Handschuhfach (wenn vorhanden) bleiben verschlossen 8)



MfG Penny
Zitieren
Tja, bin durch. Ein netter Thriller, aber mehr auch nicht. Zu vorhersehbar, die Charaktere waren mir persönlich, zu
klischeehaft. Der Anfang war dabei so vielversprechend, konnte es aber nicht halten. Das wurde schon dutzende male
besser geschrieben. Wie er da noch eine Triologie rauskitzeln möchte, verstehe ich nicht. Der Plot gibt nicht soviel her.
Aber auch die werde ich natürlich lesen, aber ich glaube nicht mit soviel hingabe wie am Anfang.
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)

Bluesbrothers

3 gelöste Fragen.
Zitieren
So ich bin nun auch durch.
Ich bin ein bisschen zwiegespalten:
Eigentlich ist es ja ganz gut aber von King ist man eben besseres gewohnt. Der Anfang war super aber gegen Ende war es leider nur noch 0815.
Mit dem Ende lässt sich doch gut eibe Fortsetzung schreiben.

Achtung Spoiler !!


Ich hoffe dass der Scharlachrote König Brady benutzt so wie in Insomnia. Vielleicht kommt dann auch Patrick Danville vor.
Zitieren
Shining Jack schrieb:Wie er da noch eine Triologie rauskitzeln möchte, verstehe ich nicht. Der Plot gibt nicht soviel her.

Ich könnte mir gut vorstellen das er die Vorgeschichte von Brady im nächsten Band beleuchtet, die ja schon angerissen wurde.
Lange Tage und angenehme Nächte, Sais !
<!-- m --><a class="postlink" href="https://www.facebook.com/Richard.Bachman1977">https://www.facebook.com/Richard.Bachman1977</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://stephensshining.wordpress.com">http://stephensshining.wordpress.com</a><!-- m -->
Zitieren
Ich vermute stark, dass es ein anderer Plot sein wird. Hartsfields Attentat wird wahrscheinlich nur der Aufhänger sein, die eigentliche Geschichte wird in meinen Augen aber weniger mit ihm zu tun haben als Mr. Mercedes.

King hat die komplette Opferliste vom Attentat veröffentlicht (Ich bin der Link und weiter unten voller Spoiler). Nicht ohne Grund sind einige Namen in Mr. Mercedes gar nicht gefallen. Was mich zum Beispiel interessiert, ist die ganze Mafiageschichte, die relativ zum Ende eigentlich nur sporadisch eingestreut wurde. Wenn sich daraus ergibt, dass eines der Oper eine Nichte oder eine Enkelin eines Dons war und dieser jetzt auf Rachefeldzug durch die Stadt streift ... daraus könnte man schon was machen.
Zitieren
Fabian95 schrieb:So ich bin nun auch durch.
Ich bin ein bisschen zwiegespalten:
Eigentlich ist es ja ganz gut aber von King ist man eben besseres gewohnt. Der Anfang war super aber gegen Ende war es leider nur noch 0815.
Mit dem Ende lässt sich doch gut eibe Fortsetzung schreiben.

Achtung Spoiler !!


Ich hoffe dass der Scharlachrote König Brady benutzt so wie in Insomnia. Vielleicht kommt dann auch Patrick Danville vor.


Bitte nicht den Scharlachroten König, da würde ich ab sofort nie wieder einen King kaufen. Da glaube ich eher an
Tiberius Gedanken. :-)
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)

Bluesbrothers

3 gelöste Fragen.
Zitieren
Habs heut auch fertig gelesen und fands ganz gut, aber jetzt nicht sooo überragend. 8)
Am besten fand ich gleich das erste Kapitel- Der August war ja auch total sympathisch. Ich hätt ja gehofft,
Der Rest der Geschichte war schon auch seeehr spannend. Besonders dieses ganze Hin-und-Her-Gechatte - da wollt ich immer gleich ein paar Seiten weiter blättern und nachschauen, wie dann die Chat-Antwort des anderen lauten wird (hab das natürlich dann eh (fast) nicht gemacht). Aber so im Großen und Ganzen hätt ich mir ein wilderes Ende vorgestellt. Das fand ich irgendwie etwas unspektakulär.
Oh, übrigens würd mich recht interessieren, wie oder was "Gesetzesübeltäter" im original-englisch heißt? Welches Wort wird denn da zu welchem umgeändert?? Das würd ich wirklich sehr gern wissen, kann mir das wer sagen... hab ich mich die ganze Zeit beim (deutschen) Lesen nämlich schon gefragt. 8) Tongue
Zitieren
Wo und bei welcher Gelegenheit steht denn Gesetzesübeltäter Confusedhock:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste