Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Querverweise in Kingbüchern
ja und vielleicht könnte es sein, dass der meister alle seine Querverbindungen irgendwann nochmal auflöst mit einem (letzten) abschliessenden werk das alle anderen miteinander verbindet! keine ahnung wie man das umsetzen kann, aber er würde das hinkriegen denk ich! Zum beispiel bin ich mir jetzt langsam ziemlich sicher, dass Desperation und Regulator die ja von den gleichen personen handeln, vielleicht zwei romane in verschiedenen "Welten" sind, und die Personen sowas wie "Twinner", aber ich spinn vielleicht auch nur rum!

Das is mir letztens irgendwie in den sinn gekommen... muss die beiden romane nochmal lesen, aber das hat doch auch mit Träumen und sowas zu tun soweit ich weiss, und das wiederum is doch ein indiz für "The Stand"!

finde das lustig, wild umher zu spekulieren, wo welche Bücher zusammenhängen könnten, macht mir irgendwie Gänsehaut
Zitieren
irgendwo im forum hat mal jemand erwähnt, the shining würde mit es zusammenhängen ..

ich hab shining grad zu ende gelesen und es vor über nem ajhr schon, aber irgendwie sind mir da keine parallelen aufgefallen .. euch??
was is da gleich?
Zitieren
Ist schon ewig her ... meine mich aber zu Erinnern.
War das nicht irgendwas mit dem Koch Dick H(irgendwas :oops: ) aus Shining?
Oder bin ich jetzt völlig falsch?
Zitieren
Zitieren
hallorann?? laber nich, echt?
*das gleich nochma lesen muss* Big Grin
Zitieren
@AxlRose nicht verzagen. Na klar hat King deshalb so viele Querverweise eingebaut, damit man auch interessa an anderen Romanen bekommt. Ich kenne einige meiner Freunde, die haben sich extra wegen Ted Brautigan Atlantis zugelegt, nur um dann festzustellen, dass in DT VII eigentlich auch schon alles gesagt wurde.
Aber um eventuell etwas Licht in das Dunkel der Querverweise zu geben, gibt es schon Überlegungen so etwas wie eine Datenbank zu erstellen, damit man nach Personen oder Gebäuden in den verschiedenen Romanen suchen kann ... Es wird allerdings eine Heidenarbeit sein, diese Datenbank mit Inhalt zu füllen, also kann es noch dauern Wink

MFG und schönes Wochenende Tiberius

p.s. Halloran kommt wirklich in beiden Romanen vor, allerdings ist es schon arg komisch, wie alt er in shining gewesen sein muss
Zitieren
Ich habe gerade im Talisman eine mögliche Querverbindung zu "The Stand" entdeckt - bin aber nicht ganz sicher ...

Zitat: "Jack musste an ein Foto von Gary, Indiana, bei Nacht denken, das er einmal gesehen hatte - von Gift genährte Höllenflammen vor einem schwarzen, vergifteten Himmel."

Das können doch nur die explodierten Öltanks von unserem alten Freund Mülli sein!

Natürlich bleibt die Frage, wieso Amerika wenige Jahre nach den Ereignissen in "The Stand" (für alle, die nur die neue Ausgabe haben, die alte spielte in den 70er Jahren) wieder vollständig bevölkert ist, aber wie Turmleser wissen, gibt es ja auch von unserer Welt nicht nur eine Ausgabe :-)

Ich liebe die Querverweise übrigens. Natürlich ist jeder King auch ohne sie absolut lesenswert, aber ich bezweifle, dass ohne die Querverweise mein King-Regal annähernd so schnell gewachsen wäre. Es macht einfach Spaß, immer wieder neue Verbindungen zu anderen Büchern zu entdecken - es ist, als wären die Bücher eine zusammenhängende Parallelwelt, in die man durch Lesen jederzeit flippen könnte wie Jack :mrgreen:
Zitieren
Ja, an diese Stelle kann ich mich auch noch sehr gut erinnern - ich hatte nämlich den gleichen "Verdacht" wie du Pennywise! Wink
Mir geht es wie dir. Die Querverweise sind wirklich genial und machen einen ganz besonderen Reiz aus.

P.S.: Im Tommyknockers gibt es übrigens auch eine Verbindung zu Talisman (ist mir damals aber auch erst nach dem zweiten Lesen aufgefallen) - und zwar:

Zitieren
Ich finde es sehr schade, daß King in Callahans Bio nicht bestätigt hat, daß es sich bei Callahan und Phil Drake aus "Sprengstoff" offensichtlich um ein und dieselbe Person handelt
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
Zitieren
Noch was aus "Talisman": Schon gegen Ende, im Kapitel "Nachrichten aus aller Welt": da diskutiert der Direktor der Thayer-Schule mit dem Vater des Schülers George Hatfield über dessen Rauswurf. Das muss wohl jener George Hatfield sein, der früher schon einem gewissen Jack Torrance jede Menge Ärger eingebracht hat ...

PS @Torsten: Das bei Tommyknockers kannte ich schon, wurde auch schon öfters hier erwähnt :-)
Zitieren
Tach auch,

sagt nal habt ihr eine Ahnung ob außer "Brennen muss salem", und die Kurzgeschichten "Briefe aus Jerusalem" und "Einen auf den weg" noch andere
Kurzgeschichten bekannt sind??????
Ich finde die Jerusalem´s Lot bzw. Salem- Geschichten richtig cool.

Im Vorraus schon mal herzlichen dank.
Zitieren
Das sind meines Wissens leider die einzigen Kurzgeschichten, in denen Salems Lot vorkommt. In "Die Leiche" wird die Stadt glaube ich in einem Satz erwähnt, aber sonst nix.
"Brennen muss Salem" ist aber mit dem Dark Tower-Zyklus verknüpft.
Zitieren
Das mit Dark Tower stimmt.

Aber wenn Du wirklich nur an Salem's Lot interessiert bist, hättest Du bei DT ganz schön Trauer angesichts von zigtausend Seiten ohne Referenzen und dann ein paar dürren Sätzen zu SL.

Immerhin würdest Du Pater Callahan wiedertreffen... Jesus
Zitieren
Ne, das sind nur coole Geschichten, ich liebe die Dunkle Turm Reihe.
Zitieren
Melde mich auch mal zu meinem Lieblingsthema. Sammle Querverweise von SK, wie andere Leute Briefmarken sammeln. Durchforste alle Geschichten chronlogisch (hänge aber seit zirka einem Jahr bei Desperation - Der dunkle Turm ist schuld Tongue ) und habe bisher über 4000 Querverweise gefunden.
Torsten hat geschrieben:

Der betreffende Vergnügungspark kommt zum Beispiel in folgenden (von mir bearbeiteten) Geschichten vor:

Brennen muß Salem
Der Fluch
Der Talisman
Tommyknockers - Das Monstrum
Needful Things - In einer kleinen Stadt
Das Spiel
Insomnia - Schlaflos
Das Mädchen

zwar oft nur kurz erwähnt, aber immerhin erwähnt.

MfG Ralf
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste