Beiträge: 574
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Hmm. Also, ich weiß nicht, wieso Ihr plötzlich glaubt, dass hier irgendjemand den Zuschauer einer vermeintlichen Nonsenssendung kritisiert oder gar beleidigt. Sollte das auf meinem Mist gewachsen sein, etwa, weil ich mich missverständlich ausgedrückt hab, bitte ich um Entschuldigung. Dann müsste ich mich jedoch selber kritisieren, weil ICH ja einer dieser Zuschauer bin, naja, zumindest sporadisch :mrgreen:
Was meine Beiträge angeht, sind die auf einige hier etwas zynisch geschriebene Meinungen zu Galileo Mystery bezogen, aber auch ein verallgemeinernder Gedanke meinerseits, den ich in den Raum geschmissen hab.
Also @McDeath, sehe ich Deine prophezeite Theorie hinsichtlich eventueller heftigerer Debatten als etwas vorschnell gefasst.
Man kann und soll seine Meinung haben, die aber auch sachlich darlegen. Das fällt manch einem schwer und da schließ ich mich sogar ein. Und wie wir alle wissen, erzeugt eine Aktion eine entsprechende Reaktion. Das war's, worauf ich hinauswollte. (ganz allgemein gesagt :!: )
Falls das jetzt hier alles einfach nur ein Missverständnis ist, kann ich nur nochmals betonen, dass ich sicherlich niemanden angreifen wollte und hoff einfach mal, dass wir schnell zum Kernthema zurückfinden.
Und sollten wir alle einfach nur allgemein und theoretisch gesprochen haben, seh ich sowieso kein Problem  dann lasst mal schnell das Band zurückspulen.
Vielleicht sollten wir einfach die Fernsehsendung wechseln und eine nehmen, wo wir alle einer Meinung sind
Beiträge: 574
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Na toll ...ich mach mir hier ne Platte, ob wieder iwas falsch gelaufen ist und, wenn ja; wo :?: und Du lehnst Dich grinsend zurück :-P
Fernsehsendung wechseln; zu einer, die wir alle mögen, damít wir uns selbst und gegenseitig bebauchpinseln können?
Hmm...
Naja...
Okay.
Dann such mal nach nem schönen Thema, das selbstverfreilich auch hier reinpassen muss
Galileo Mystery war schon fast perfekt für nen heimlich Debattierclub *grins*
Talitha Unwin
Unregistered
Beiträge: 574
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Zitat:Man denke nur an "Gibt es Werwölfe wirklich? Wir haben nachgeforscht!"
Genau solche belustigten Aussagen mein ich. Hast Du Dich mit dem Thema mal auseinandergesetzt? Glaubst gar nicht, WIE interessant das tatsächlich ist und da wirklich so manch eine Theorie vom großen bösen Wolf in die Geschichte zurückreicht, die auch den Werwolfmythos begründet.
Ich selber hab mal recherchiert und werd das weiter tun; allerdings nicht, um vermeintliche Tatsachenberichte zu veröffentlichen, sondern einen Roman zu dem Thema.
Ich will ja niemanden zu neuem Glauben bekehren, dazu muss ich sagen, halte ich Galileo Mystery einfach für eine Sendung, die ein bestimmtes Klientel anspricht; nämlich das, das auch an etwas mehr glaubt als nur das, was sie als Realität bezeichnet.
Ich find nur Äußerungen wie obige zum ...naja ...
Lassen mer das; da kommen wir eh nicht auf einen Nenner.
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Ich finde das Niveau sieht man gut am Kinder Programm. Ich gehöre auch schon zu den Leuten die sagen "jaja früher war alles besser!".
Ich denke da an Serien wie Perrine, Alice im Wunderland, Als die Tiere den Wald verließen, Es war einmal...das Leben, Nils Holgerson, Janosch´s Traumstunde, Niklaas, David der Kabauter, Calimero, Fraggles, Barbapapas, Hallo Spencer, Puschl, 5 Freunde, und und und.. Und "Willi wills wissen" find ich einfach blöd. :hammer Sendung mit der Maus war was anderes.
Liegt das an meiner nostalgisch verklärten Sicht, dass ich das heutige Kinderprogramm einfach schrecklich finde? Mit Spongebob und Bernd das Brot kann ich nichts anfangen. Wo sind die ganzen alten Serien hin? Und warum kann man sie nicht mehr senden? Zumindest im ORF besteht das Kinderprogramm eigentlich aus Sitcoms. Höchstens die Schlümpfe zwischen durch.
Zum Thema Fernsehsender fällt mir noch ein, wie wenig Musik es auf "Musiksendern" wie MTV oder VIVA spielt. :roll:
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Beiträge: 574
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Oh, also DAS ist jetzt echt ein verdammt gutes Beispiel.
Ich finde auch, dass man sich allmählich Sorgen machen sollte um die Jugend, weil das Programm das denen vorgesetzt wird, immer mehr verkommt. Das meiste wirkt auf mich lieblos und dumm; zeugt nicht gerade von pädagogisch wertvollem Charakter. Naja, meine kleine Nichte sieht das etwas anders; ihr hat's z.B. diese Sendung mit dem komischen Freddy Faulich angetan *lach* wobei das ja noch geht ... wenn ich da an die Teletubbys denke *schauder*
Du bist nicht die einzige, die sich denkt "Ach ja ...damals ..."; mir fehlen die guten alten Serien auch. -.-
Was die Musiksender angeht, stimm ich ebenfalls zu; ganz fürchterlich find ich diese brutalen Zeichentrickserien, die vor bitterböser Satire nur so strotzen; wie das mit diesen Happy ...wie heißen's noch gleich? ...die nach jeder Möglichkeit suchen, sich selbsr und ihre Artgenossen zu zersägen/erschießen...usw... :? oder South Park  hock: oder dieses Fist of Zen wo sich z.B. die ach so mutigen Jungs Metallklammern an die Brustwarzen hängen und leiden, während die anderen heimlich kichern; nur um eine Runde weiter zu kommen in einem seltsamen und unnötigen Spiel  chuettel:
Beiträge: 3.164
Themen: 68
Registriert seit: Sep 2000
Bewertung:
0
Odetta schrieb:Zum Thema Fernsehsender fällt mir noch ein, wie wenig Musik es auf "Musiksendern" wie MTV oder VIVA spielt. :roll:
Lies dir mal meinen Beitrag auf der ersten Seite dieses Threads durch
Schnie 8)
Beiträge: 574
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
@schnie ...da hast Du's auf den Punkt getroffen
und das mit den ewigen Klingeltonwerbespots ist doch echt zum Ausderhautfahren* :roll:
Odetta schrieb:Alice im Wunderland, Als die Tiere den Wald verließen, Es war einmal...das Leben
DAS waren noch herrliche Zeiten *seufz*
Ich denke bei den Simpsons wird das Problem des heutigen Kinderfernsehens sehr gut verdeutlich....und zwar mit Itchy und Scrachy (oder wie man die auch schreibt..)
Beiträge: 574
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bin nicht sicher, ob man Die Simpsons überhaupt als reine Kinderserie betrachten sollte ....genau wie Tom & Jerry ...was ein brutaler Mist  chuettel: ja, Kult isses, klar ...dann eben kultiger brutaler Mist :!: :mrgreen:  chuettel:
Beiträge: 880
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
0
Schnie schrieb:Lies dir mal meinen Beitrag auf der ersten Seite dieses Threads durch  Dem kann ich nichts hinzufügen. Und über Werbung will ich mich garnicht erst aufregen!
Edit: Obwohl ich gehört habe, dass es in den USA mit Werbeunterbrechungen noch viel ärger sein soll. Bei fast jedem Schnitt eine Einbledung. Vielleicht sollten wir also noch froh sein. :|
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
*Jo* schrieb:Bin nicht sicher, ob man Die Simpsons überhaupt als reine Kinderserie betrachten sollte
Ich hatte eher gemeint, dass Itchy und Scrachy unser Tom und Jerry (
Nee, Simpsons kann man nicht wirklich als Kinderserie betrachten. Vor allem die Tree House Of Horror Folgen. Außerdem werden die meisten Kinder einige der Gags nicht verstehen. Aber Tom und Jerry keine Kindersendung? Für wen soll die Sendung den sonst sein?
Sorry, vielleicht hätte ich mich anders ausdrücken sollen:
"nicht geeignet" im Sinne von "pädagogisch nicht sinnvoll", eben wegen genannter Brutalität. Oder ist mir der positive Lerneffekt bisher verborgen geblieben?
|