Wopper schrieb:Ich dachte, ich seh net recht als sich zwei Mädels geküsst haben.
Und was ist da jetzt so schlimm dran? :roll:
Frauengeknutsche wird schon lange nicht mehr als "Aufreger" eingesetzt, sondern dient gezielt und leider auch klischeehaft dazu, einem Clip den nötigen "Kick" zu verleihen. (Um das auf die Spitze zu treiben: Ist in gängigen Pornos auch nicht anders.)
Film- wie Musikbusiness kennen leider nur zwei Lesben-Stereotype: feminin wirkende Mädchen oder Frauen, die bloß ein wenig "rumspielen" wollen aber niemals "ernsthaft" an anderen Frauen interessiert sind. Dient meist als "Appetizer" für Männer und wird daher auch oft von Männern (Drehbuchautoren etc.) eingesetzt.
Das andere Klischeebild ist die "Kampflesbe", wie sie gern in Talkshows präsentiert wird. Da diese meist als unattraktiv und für Männer uninteressant angesehen wird, ist sie für die Musik- (und Film-)Welt nicht zu "gebrauchen".
t.A.T.u. mit zwei jüngeren Ausgaben von Hella von Sinnen hätte also weit weniger Tonträger verkauft als diese beiden "Lolitas".
P.S. Und von wegen Tokio Hotel und ihre miesen Clips: Auch eine "intellektuell anspruchsvollere" Band wie The Strokes setzt in einem ihrer Videos auf den "Lesbenfaktor". Und das genauso plakativ.