Japp, hab sie endlich hinter mir und - bestanden, was die Hauptsache ist. 
Ich wünsche Dir auch ganz viel Glück!!!!!!!! Das schaffst Du, Leila!!!!!!!!!!!
Bei mir hat der Dozent sogar die Stunde noch um 15 Minuten überzogen, aber das war wohl eher mein Glück, weil mein erstes Thema gar nicht gut lief!  hock:
stephy schrieb:Japp, hab sie endlich hinter mir und - bestanden, was die Hauptsache ist. 
Ich wünsche Dir auch ganz viel Glück!!!!!!!! Das schaffst Du, Leila!!!!!!!!!!!
Bei mir hat der Dozent sogar die Stunde noch um 15 Minuten überzogen, aber das war wohl eher mein Glück, weil mein erstes Thema gar nicht gut lief! hock:
Danke, bin auch ganz nervös, obwohl die Prüfung nur eine halbe Stunde geht, weil es ja nur mein Nebenfach ist.
Kam denn bei dir auch Fazst 2 dran?
Beiträge: 61
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
huhuu mich wieder meld, also ich hab gestern meine Prüfungs Erbgebn. bekomm und ich hab bestanden, muss nicht ins mündl. *juhuuu* *freuu*
bin so erleichtert.
für euch anderen die noch in mündl. müssten bzw. wollen. Viel Glück ! Ihr packt es !
Wie lief Deine Prüfung, Leila? Hab Daumen gedrückt!!!!!!!
Nee, das kam nicht dran, der Faust 2, zum Glück...  Dafür "Der Verschollene" und auf den hatte ich mich nicht vorbereitet... Na ja, bestanden ist bestanden!  Leider gehts jetzt nahtlos ans Magisterarbeitsthemasuchen...
Ach so: Schnitzler war meine absolute Stärke. Der hat mich noch rausgehauen.  Die Else, ich rahm sie ein und häng sie mir übers Bett!
Und Lessing kam dran, den konnte ich auch ganz gut.
Bei mir kam "Fräulein Else" in der Zwischenprüfung dran. Da hatte ich auch voll Glück. Die hatte ich gar nicht vorbereitet :mrgreen: und trotzdem eine 2.3 gehabt! (ach, der Schnitzler...  )
In der schriftlichen Magisterprüfung in Literaturwissenschaft habe ich das Werk "Flucht in die Finsternis" von Schnitlzer gewählt. Da weiß ich aber die Note noch nicht.
Die mündliche Prüfung am Donnerstag habe ich bestanden! Danke fürs Daumen drücken. Es war in meinem Nebenfach Soziologie. Die schriftliche habe ich auch bestanden und somit bin ich mit Soziologie fertig.
Im August will ich dann meine mündliche Prüfung in Literaturw. machen und wenn ich die bestehe bleibt nur noch mein Hauptfach Geschichte.
In was für einen Fach muss du deine Magisterprüfung schreiben? Du hast doch ein Hauptfach und zwei Nebenfächer, oder?
Ageless Stranger
Unregistered
Ich hab mich entschieden, meine Zwischenprüfung nochmal um ein Semester zu verschieben. Mir fehlt nen Schein und das wird bissel knapp, wenn ich die Hausarbeit erst die Woche noch abgeb... :roll:
Also: keine Prüfungen diesmal. Nur noch drei Hausarbeiten schreiben. :mrgreen: Die mag ich zwar auch nicht, aber die Prüfung noch DAZU wäre schon hart. Also mache ich meine Geschichts-Lehramts-Zwischenprüfung dann endlich nächstes Semester. Und mein doofes Latinum auch... davor hab ich wirklich Schiss. Hätt ich das mal in der Schule gemacht...
Leila: Ich schreibe Magisterprüfung in Neuere und Neueste Literaturwissenschaft und hab inzwischen auch ein Thema; werd mich mit Kleist rumkloppen...  Muß nun auch demnächst anfangen, denn meine Frist hat schon am 10. August begonnen... seufzt... Kann mich nur gerade nur schwer aufraffen... Hab soviel gelernt die letzten Monate, so viele Bücher gewälzt... Mir grauts etwas davor, daß das jetzt gerade so weitergeht...
stephy: Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück!
Topic: Ich habe am 15. September meine mündliche Magisterprüfung in Neuere Literaturwissenschaft:
Die vier Bücher, die ich bearbeiten muss sind:
1. Kabale und Liebe von Schiller
2. Die Soldaten von Lenz
3. Der Sandmann von Hoffmann
4. Der goldene Topf von Hoffmann
Hab jetzt schon Angst... :?
Au weia, Kabale und Liebe war Thema meiner Realschulprüfung vor 1 1/2 Jahren - Gott was hab ich micht dadurch kämpfen müssen, das war echt gar nix für mich.
Der Sandmann von Hoffmann haben wir auch mal im Unterricht behandelt, das fand ich schon echt interessant, gerade das mit der Puppe am Fenster (hoffentlich würfel ich jetzt nichts durcheinander :? ).
Oh ja Prüfungen, mir graut schon vor meinem Abi in einem halben Jahr, den ersten Termin hab ich sogar schon, Donnerstag 11.2.2010, Fach ist Gemeinschaftskunde (mein erster LK) einen Tag vor meinem 18. :roll: Super Timing
Yuna schrieb:Oh ja Prüfungen, mir graut schon vor meinem Abi in einem halben Jahr, den ersten Termin hab ich sogar schon, Donnerstag 11.2.2010, Fach ist Gemeinschaftskunde (mein erster LK) einen Tag vor meinem 18. :roll: Super Timing
Ist doch geil, dann hast erst recht nen Grund zum Feiern! :mrgreen:
Nimm das Abi nich so ernst, ich hatte auch immer Megaschiss davor und im Endeffekt wars auch nich schlimmer als ne ZK... ^^
Naja das Problem ist, dass in der Woche danach auch noch Klausuren sind...da ist nich viel mir feiern. :roll:
Na gut...ich versuch eingach mal das Gnaze entspannd anzugehen
Ja, wenn bei mir auch Prüfungen demnächst anstehen, wenn ich vielleicht eine Fern-Fortbildung mache, dann gehe ich das Ganze auch geruhsam an, weil ich weiß: Bummeln ist nicht. Anstrengen ist Pflicht, damit ich mich umso mehr entspannen kann.
Whoohoo, ich habe letzte Woche meine Abschlussprüfung zum "kabeläffchen für Betriebstechnik" erfolgreich abgeschlossen! Endlich sind die 3,5 jahre vorbei!
Dafür dass man die Stunden, die ich in Lernen investiert habe an einer Hand abzählen kann, bin ich äußerst zufrieden!  :hammer
Jawoll, Hammerexamen schriftlich geschafft (und wenns so bleibt mit ner guten 3), jetzt nur noch das Mündliche und dann Studium ade......
Hach wie is das Leben schön.
lg med
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Glückwunsch, Medi!!! Den Rest schaffst du auch noch! Und dann kann ich dich immer mit meinen körperlichen beschwerden bombadieren, so als privaten Internetdoktor!
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
|