07.04.2006, 12:23
Also ich hab's auch in den Medien mitverfolgt und bin zu folgendem Entschluss gekommen (auch nach einer heftigen Diskussion mit meim Dad):
Prinzipiell kann man niemand die Hauptschuld geben. Jedoch meiner Meinung nach liegt ein Großteil bei den Immigranteneltern. Ich habe keine Vorurteile, jedoch ist dies naheliegend bei einem Ausländer-Deutsche-Verhältnis von 9 zu 1. Die exzessieve Kriminalität und Gewalt hat derartig überhand genommen, dass die dortigen Lehrer nur zu bedauern sind. Im Endeffekt liegt die Verantwortung ja bei den Eltern. Irgendwie müssen diese es verpasst haben ihren Kindern soziale Werte und Normen einzuprägen, ansonsten kann ich mir diese Eskalation nicht erklären.
Zu den Lösungsvorschlägen:
Die CSU bzw. CDU hat meiner Meinung nach die beste Idee. Kürzungen von sozialfinanziellen Zuschüssen des Staates für die Ausländer bei wiederholten Straftaten derer Kinder. Das erzielt eine viel höhere Wirkung als eine Fusion von Haupt- und Realschule. Wenn nämlich die Eltern den Kindern im Nacken sitzen, da sie genau wissen wenn die nochmal Schei*e bauen, dass es weniger Geld vom Staat gibt, werden die Jugendlichen sich hoffentlich nicht mehr so danebenbenehmen.
Die Vorschläge der anderen Parteien (SPD?) fand ich größtenteils verwerflich. Eine Fusion von Haupt- und Realschule hätte dann auch wieder eine komplette Überarbeitung des vorhandenen Lehrplans zur Folge, was auch wieder einiges kostet (wobei der momentane Lehrplan sowieso überarbeitet werden sollte^^). Es würde zwar der Gesamtprozentsatz von ausländischen Mitschülern gesenkt werden, jedoch mag ich es gerne anzweifeln ob sich vom Verhalten her was ändern würde.
Neue Lehrer für eine bessere Situation? Halte ich für ebenfalls sehr verwerflich. Das würde bedeuten dass die vorausgehenden ja mehr als inkompetent waren, und das kann ja wohl nicht sein. Heutzutage wird den Lehrern viel zu viel zugemutet und teilweise auch eine Art Erziehungspflicht zugesprochen.
MfG, Jochen
Prinzipiell kann man niemand die Hauptschuld geben. Jedoch meiner Meinung nach liegt ein Großteil bei den Immigranteneltern. Ich habe keine Vorurteile, jedoch ist dies naheliegend bei einem Ausländer-Deutsche-Verhältnis von 9 zu 1. Die exzessieve Kriminalität und Gewalt hat derartig überhand genommen, dass die dortigen Lehrer nur zu bedauern sind. Im Endeffekt liegt die Verantwortung ja bei den Eltern. Irgendwie müssen diese es verpasst haben ihren Kindern soziale Werte und Normen einzuprägen, ansonsten kann ich mir diese Eskalation nicht erklären.
Zu den Lösungsvorschlägen:
Die CSU bzw. CDU hat meiner Meinung nach die beste Idee. Kürzungen von sozialfinanziellen Zuschüssen des Staates für die Ausländer bei wiederholten Straftaten derer Kinder. Das erzielt eine viel höhere Wirkung als eine Fusion von Haupt- und Realschule. Wenn nämlich die Eltern den Kindern im Nacken sitzen, da sie genau wissen wenn die nochmal Schei*e bauen, dass es weniger Geld vom Staat gibt, werden die Jugendlichen sich hoffentlich nicht mehr so danebenbenehmen.
Die Vorschläge der anderen Parteien (SPD?) fand ich größtenteils verwerflich. Eine Fusion von Haupt- und Realschule hätte dann auch wieder eine komplette Überarbeitung des vorhandenen Lehrplans zur Folge, was auch wieder einiges kostet (wobei der momentane Lehrplan sowieso überarbeitet werden sollte^^). Es würde zwar der Gesamtprozentsatz von ausländischen Mitschülern gesenkt werden, jedoch mag ich es gerne anzweifeln ob sich vom Verhalten her was ändern würde.
Neue Lehrer für eine bessere Situation? Halte ich für ebenfalls sehr verwerflich. Das würde bedeuten dass die vorausgehenden ja mehr als inkompetent waren, und das kann ja wohl nicht sein. Heutzutage wird den Lehrern viel zu viel zugemutet und teilweise auch eine Art Erziehungspflicht zugesprochen.
MfG, Jochen