Das deutsche Stephen King Forum
Gewalt an Schulen und deren Bekämpfung - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Gewalt an Schulen und deren Bekämpfung (/showthread.php?tid=1541)

Seiten: 1 2 3 4


Gewalt an Schulen und deren Bekämpfung - medizyner85 - 05.04.2006

Gewalt an Schulen! Seit ein paar Tagen ist es DAS Stretithema schlechthin. Woher kommt sie, warum flammt sie auf, wer ist schuld, dass die Situation so eskaliert? All das fragen sich auch die Politiker und bringen eigene Lösungsvorschläge. Mich würde interessieren, was ihr über dieses Thema denkt, wie es euch betrifft, wo seht ihr die Ursachen und Möglichkeiten die Gewalt an Schulen zu bekämpfen?

mfg mdizyner

PS hoffe es gibt so einen thread nicht schon.


- Marv - 05.04.2006

Will Dir ja nicht reinreden Doc, aber hauptsächlich gehts doch darum.
Man sollte die Sache schon beim ganzen Namen nennen, ohne Angst vor der politischen Korrektheit, welche heutzutage herrscht Smile


- MercuryX - 05.04.2006

Das ist wieder so ein brisantes Thema. Aber meiner Meinung nach ist das Thema "Gewalt an Schulen" nichts neues. Die Hemmschwelle zur Gewalt geht schon seit einigen Jahren drastisch nach unten. Mein Sohn wird dieses Jahr eingeschult und ich mache mir da auch so meine Gedanken.

:roll:


- LittleMissCabyCane - 06.04.2006

Ich habe das ganze in den Nachrichten mitverfolgt. Könnte man nicht einen großen Teil der Gewalt, die ja, wie oft gesagt wird, sprichwörtlich auf dem Schulhof stattfindet, unterbinden, indem man mehr Lehrer zur Pausenaufsicht schickt? Ich wurde früher selbst mal gemobbt. Es gab eine Gang die mich immer wieder mit irgendwelchen Drohungen angemacht und mir in die Getränke gespuckt hat. Es waren aber eben nie Lehrer in der Nähe. Somit konnten die natürlich machen was sie wollten. Auf unserer Schule haben die Lehrer die Schüler in den Pausen völlig alleine gelassen.

Die Lösung für das Problem liegt aber doch - mal ehrlich - einfach in der Erziehung - Kinder, die gewalttätig sind, haben doch meist Elternhäuser, die sich nicht um ihre Kinder kümmern. Wenn ein Kind ein Elternteil hat mit dem es über alles reden kann, von dem es mit guten Manieren erzogen wurde usw. wird es mit Sicherheit kein gewalttätiges Kind werden. Bei unserer Schule war es zumindest so, dass alle "asozialen" Kids (ich nenn sie jetzt mal so) aus Elternhäusern kamen, bei denen ein Elternteil Alkoholiker war o.Ä.


- MercuryX - 06.04.2006

LittleMissCabyCane schrieb:... unterbinden, indem man mehr Lehrer zur Pausenaufsicht schickt? ...
Das sollte man eigentlich meinen.
Aber das Schulminesterium hält es ja nicht mal notwendig Lehrer einzustellen, wenn es um den Unterricht geht. Da wird erst recht kein Personal freigestellt für Kontrollgänge. Außerdem sind die Lehrer zum größten Teil selber eingeschüchtert. Traurig aber war.


- medizyner85 - 06.04.2006

LittleMissCabyCane schrieb:... dass alle "asozialen" Kids (ich nenn sie jetzt mal so) aus Elternhäusern kamen, bei denen ein Elternteil Alkoholiker war o.Ä.

ich möchte bitte betonen, auch wenn ich denke, du meinst es so, dass nicht alle kinder, in deren elternhaus ein elternteil alkoholiker o.Ä. ist, auch "asozial" sein müssen... es gibt auch genug kinder aus problemfamilien die sehr gut in der gesellschaft zurechtkommen und nicht gewalt auf den schulhöfen schüren...

mfg medizyner


- alacienputa - 07.04.2006

MercuryX schrieb:
LittleMissCabyCane schrieb:... unterbinden, indem man mehr Lehrer zur Pausenaufsicht schickt? ...
Das sollte man eigentlich meinen.
Aber das Schulminesterium hält es ja nicht mal notwendig Lehrer einzustellen, wenn es um den Unterricht geht. Da wird erst recht kein Personal freigestellt für Kontrollgänge. Außerdem sind die Lehrer zum größten Teil selber eingeschüchtert. Traurig aber war.

Also an vielen Schule die ich kenne ist das der Fall, an meiner Schule ist so gut wie in jedem Trakt ein Lehrer. Aber auch an meiner Schule gibt es es trotzdem Vandalismus, denn diese Gewalt passiert ja nicht nur in Pausen...
Man muss bei so einem schwerwiegenden Problem wesentlich mehr tun. Das Problem mit Lehrern als Pausenaufsicht zu lösen, halte ich für eine Milchmädchenrechnung...


- jeremy - 07.04.2006

Zitat: Das Problem mit Lehrern als Pausenaufsicht zu lösen, halte ich für eine Milchmädchenrechnung...
Oder einen ersten Schritt.
Generell wären mehr Lehrer ein wichtiger Schritt. Nicht nur aufgrund der Aufsicht, sondern wegen den kleineren Klassen. Bei der Klassenstärke und den Unterrichtsstunden die ein Lehrer vorbereiten muss bleibt kaum noch Zeit für persönliche Probleme der Schüler.


- Marv - 07.04.2006

Ich würde mal nicht alles auf die Lehrer schieben, sondern mal die Ursachen in der Gesellschaft und der Erziehung ( also den Eltern ) suchen.
In diesem Land, wo Autorität verpönt ist und es kaum noch Achtung gegenüber Lehrern und Eltern gibt, brauch man sich nicht wundern, wenn auch die Lehrer aufgeben.
Ich bin noch unter dem kommunistischen System zur Schule gegangen ( und bei uns gabs keine Prügelstrafe mehr Wink ), aber da hatten die Kinder, bis auf einzelne Ausnahmen, Respekt vor den Lehrern und die meisten gaben sich auch Mühe in der Schule, weil es schließlich der eigenen Zukunft diente.
Wenn natürlich schon die Eltern in der Erziehung ihrer Kinder versagen und auch die gesamte Gesellschaft ( einschließlich der Medien ) nicht mal umdenkt, wird sich an dieser Situation wenig ändern Sad


- Kaliostro - 07.04.2006

Also ich hab's auch in den Medien mitverfolgt und bin zu folgendem Entschluss gekommen (auch nach einer heftigen Diskussion mit meim Dad):
Prinzipiell kann man niemand die Hauptschuld geben. Jedoch meiner Meinung nach liegt ein Großteil bei den Immigranteneltern. Ich habe keine Vorurteile, jedoch ist dies naheliegend bei einem Ausländer-Deutsche-Verhältnis von 9 zu 1. Die exzessieve Kriminalität und Gewalt hat derartig überhand genommen, dass die dortigen Lehrer nur zu bedauern sind. Im Endeffekt liegt die Verantwortung ja bei den Eltern. Irgendwie müssen diese es verpasst haben ihren Kindern soziale Werte und Normen einzuprägen, ansonsten kann ich mir diese Eskalation nicht erklären.
Zu den Lösungsvorschlägen:
Die CSU bzw. CDU hat meiner Meinung nach die beste Idee. Kürzungen von sozialfinanziellen Zuschüssen des Staates für die Ausländer bei wiederholten Straftaten derer Kinder. Das erzielt eine viel höhere Wirkung als eine Fusion von Haupt- und Realschule. Wenn nämlich die Eltern den Kindern im Nacken sitzen, da sie genau wissen wenn die nochmal Schei*e bauen, dass es weniger Geld vom Staat gibt, werden die Jugendlichen sich hoffentlich nicht mehr so danebenbenehmen.
Die Vorschläge der anderen Parteien (SPD?) fand ich größtenteils verwerflich. Eine Fusion von Haupt- und Realschule hätte dann auch wieder eine komplette Überarbeitung des vorhandenen Lehrplans zur Folge, was auch wieder einiges kostet (wobei der momentane Lehrplan sowieso überarbeitet werden sollte^^). Es würde zwar der Gesamtprozentsatz von ausländischen Mitschülern gesenkt werden, jedoch mag ich es gerne anzweifeln ob sich vom Verhalten her was ändern würde.
Neue Lehrer für eine bessere Situation? Halte ich für ebenfalls sehr verwerflich. Das würde bedeuten dass die vorausgehenden ja mehr als inkompetent waren, und das kann ja wohl nicht sein. Heutzutage wird den Lehrern viel zu viel zugemutet und teilweise auch eine Art Erziehungspflicht zugesprochen.

MfG, Jochen


- MercuryX - 07.04.2006

Kaliostro schrieb:Kürzungen von sozialfinanziellen Zuschüssen des Staates für die Ausländer bei wiederholten Straftaten derer Kinder.
Und was machen wir mit den deutschen Randalierern?


- Kaliostro - 07.04.2006

Sogenannte "Schnupperknäste". Wobei die Deutschen ja wenn man sich die Hauptschulen dort in Berlin ansieht sowieso in der Unterzahl sind...

Gruß


- MercuryX - 07.04.2006

Das erinnert mich stark an diese amerikanischen Bootcamps. Ich weiß nicht. :roll:


- Marv - 07.04.2006

@ MercuryX

Man sollte das nicht immer gleichsetzen, schließlich sind die Ausländer als Gäste hier und von solchen erwartet man doch schließlich, daß sie sich benehmen, oder würdest Du es gern sehen, wenn jemand zu Dir zu Besuch kommt und Deine Bude kleinhaut ?
Die Deutschen würde ich entsprechend ihrer Straftaten wegsperren, aber da sind wir ja schon beim nächsten Problem ... dem deutschem Rechtssystem ...
Sad


- MercuryX - 07.04.2006

Marv schrieb:Man sollte das nicht immer gleichsetzen, schließlich sind die Ausländer als Gäste hier und von solchen erwartet man doch schließlich, daß sie sich benehmen, oder würdest Du es gern sehen, wenn jemand zu Dir zu Besuch kommt und Deine Bude kleinhaut ?
Ich bin auch der Meinung, dass man ausländische wiederholungs Straftäter ausweisen sollte. Aber man muss da einen Unterschied machen ob da jemand eine Bank überfallen hat oder in ein Klassenzimmer zerlegt hat. Sicherlich ist beides nicht in Ordnung, aber man muss auch differenzieren...

Marv schrieb:Die Deutschen würde ich entsprechend ihrer Straftaten wegsperren, aber da sind wir ja schon beim nächsten Problem ... dem deutschem Rechtssystem
... ich glaube man hätte das Problem viel früher angehen müssen. Da hat man in der vergangenheit einiges versäumt.